Ab 15.07.2025 stellt AIDA Cruises das komplette Tarifsystem um. Statt der bisherigen bekannten Varianten wie „Vario“ und „Premium“ gibt es künftig sechs neue Tarife – mit neuen Regeln für Wunschkabinen, Getränkepakete, Kinderermäßigungen und Umbuchungen.
In diesem Beitrag erklären wir dir alle neuen AIDA-Tarife, zeigen dir Vorher-Nachher-Vergleiche und geben dir konkrete Tipps, worauf du jetzt achten solltest, wenn du eine Kreuzfahrt planst oder bereits gebucht hast.
Neue AIDA Tarife ab 15. Juli 2025 – was sich ändert

Das Wichtigste in Kürze
- Stichtag: 15. Juli 2025
- Änderung: Komplette Umstellung des Tarifsystems
- Auswirkung: Sechs neue Tarife ersetzen die bisherigen Vario- und Premium-Optionen
Neue AIDA Tarife im Überblick
AIDA führt sechs neue Tarife ein – darunter drei All-Inclusive-Varianten. Die früheren „Vario“-Tarife entfallen komplett.
Basis-Tarife
- LIGHT – Spartarif ohne Extras
- CLASSIC – Grundausstattung mit ersten Komfortleistungen
All-Inclusive-Tarife
- CLASSIC ALL IN – Einstieg in die Vollpension
- COMFORT ALL IN – Erweiterte All-Inclusive-Leistungen
- PREMIUM – Komfort ohne Getränkepaket
- PREMIUM ALL IN – Vollumfänglich mit allen Extras



Die 6 neuen AIDA-Tarife im Vorher-Nachher-Vergleich
Hier siehst du, wie sich die Tarife im Vergleich zu früher verändern und was du künftig mindestens buchen musst, wenn du bestimmte Vorteile behalten willst:
Leistung | Tarife alt | Tarife neu |
---|---|---|
Wunschkabine | In Vario/Premium enthalten | Nur ab PREMIUM oder COMFORT ALL IN |
Getränkepaket | Flexibel zubuchbar | Nur in ALL IN-Tarifen (ab 5 Tagen) |
Kinderermäßigung | Standard | Ab CLASSIC-Tarif oder höher |
Umbuchungen | Kulant möglich | Ab CLASSIC (eingeschränkt) |
Rail & Fly | Nach Tarif | COMFORT ALL IN (1. Kl.) / PREMIUM (2. Kl.) |
Internet | Separat buchbar | COMFORT ALL IN oder Chat bei PREMIUM |

Spartipp: Wer jetzt bucht, spart bares Geld
Wenn du deine Kreuzfahrt noch vor dem 15. Juli 2025 buchst, gelten für dich die bisherigen Bedingungen. Das bedeutet: freie Kabinenwahl, Getränkepaket flexibel zubuchbar, kulante Umbuchungsoptionen – je nach Tarif.
Nach dem Stichtag sind viele dieser Leistungen an neue Tarife gebunden oder nur noch eingeschränkt verfügbar.
Unsere Tipps zu den neuen AIDA Tarifen
Für Buchungen bis 14. Juli 2025

- Jetzt buchen und sparen – Alte Konditionen sichern
- Freie Kabinenwahl weiterhin möglich
- Flexible Getränkepaket-Optionen
- Gewohnte Umbuchungsregeln
Für Buchungen ab 15. Juli 2025

⚠️ Tarifwahl gezielt planen – Benötigte Leistungen vorab definieren
⚠️ Höhere Kosten für Komfortleistungen einkalkulieren
⚠️ Weniger Flexibilität bei Änderungen
Spartipps
- Für Sparfüchse: LIGHT-Tarif nutzen, Extras individuell dazubuchen
- Für Familien: Mindestens CLASSIC wählen (Kinderermäßigung)
- Für All-Inclusive-Fans: CLASSIC ALL IN als Einstieg
- Für Komfort-Liebhaber: COMFORT ALL IN oder PREMIUM ALL IN



Goodbye VARIO: Das sind die neuen AIDA-Tarife 2025 im Überblick!


Die neue AIDA Tarifstruktur – was du wissen musst
Das überarbeitete Tarifsystem mag zunächst komplexer erscheinen, bietet dir jedoch deutlich mehr Wahlmöglichkeiten. Ob spontane Buchungen, All-Inclusive-Komfort oder maximale Flexibilität – jeder Tarif ist auf unterschiedliche Reisebedürfnisse zugeschnitten.
Unsere übersichtliche Gegenüberstellung zeigt dir die Unterschiede zwischen alten und neuen Preisen sowie die jeweiligen Leistungsumfänge. So findest du schnell heraus, welcher Tarif zu deinem Reisestil passt und wann sich ein Upgrade tatsächlich lohnt.

ALT vs. NEU – AIDA Tarife im Vergleich (gültig ab 15.07.2025)
Unser Testfall: 7 Tage Griechenland ab Korfu
Basis unseres Vergleichs:
- Route: Griechenland ab Korfu
- Aidablue – 1.096 Kabinen
- Dauer: 7 Tage (23.-30.08.2025)
- Kabine: Balkonkabine für 2 Personen
- Ohne Flug (für bessere Vergleichbarkeit)
Griechenland ab Korfu | Online-Preis vom 14.07.2025 | Online-Preis vom 18.07.2025 |
VARIO (alt) bis 14.02.25 | CLASSIC (neu) ab 15.07.25 | |
💶 Preis (Standard) | ab 2.598 EUR | ab 2.698 EUR (+ 100 EUR) |
✅Leistungen | Kabine wird zugeteilt, keine Umbuchung, keine Wunschkabine, Vollpension | Wahl der Kategorie, keine Wunschkabine, AIDA Inklusivleistungen |
🍹 Mit Getränkepaket | VARIO ALL ab 3.018 EUR | CLASSIC ALL IN ab 3.138 EUR (+ 120 EUR) |
PREMIUM (alt) | PREMIUM (neu) | |
💶 Preis (Standard) | ab 3.550 EUR | ab 3.550 EUR |
✅ Leistungen | Wunschkabine, Umbuchung 1x frei, Rail&Fly 2. Klasse, Frühbucherermäßigung | Wunschkabine, 3 Tage Reservierung, Rail&Fly 2. Klasse, Onboard Chat, 2 Flaschen Wasser |
🍹 Mit Getränkepaket | PREMIUM ALL ab 3.970 EUR | PREMIUM ALL IN ab 3.990 EUR (+20 EUR) |
____ | COMFORT ALL IN (neu) | |
💶 Preis (nur mit Getränkepaket) | ____ | ab 4.410 EUR |
✅ Leistungen | ____ | Wunschkabine (außer Innen), Spa, Rail&Fly 1. Klasse, VIP-Hotline, Sauna, Internetflat, größte Getränkepaket-Auswahl |

VARIO vs. CLASSIC Tarif
Auf den ersten Blick fällt der Preisunterschied zwischen dem alten VARIO-Tarif und dem neuen CLASSIC-Tarif kaum ins Gewicht:
- Alt-VARIO ALL (inkl. Getränkepaket): 3.018 EUR
- NEU-CLASSIC ALL IN: 3.138 EUR
- Ein Aufpreis von +120 EUR
PREMIUM alt vs. PREMIUM neu
Beim beliebten Premium-Tarif bleibt die Preisstruktur fast identisch:
- PREMIUM ALL alt: 3.970 EUR
- PREMIUM ALL IN neu: 3.990 EUR
- Hier nur +20 EUR
Der größte Unterschied: COMFORT ALL IN
Neu im Tarifmodell ist die Comfort All In Variante – kostet 4.410 EUR, also ganze 420 EUR mehr als der bisherige Premium All-Tarif.
Besondere Extras gegenüber Premium All In:
- 7 Tage unverbindliche Reisereservierung
- AIDA Rail&Fly Ticket 1. Klasse, wenn Flug über AIDA gebucht
- „Früher an Bord“ Check-in bei individueller Anreise (bei Verfügbarkeit)
- Tägl. 2 Stunden Spa mit Sauna (ab 16 J.)
- Internet Flat inkl. Onboard Chat
- Große Getränkeauswahl in Restaurants und Bars
- VIP-Hotline zum AIDA Kundencenter
Auf den ersten Blick wirken die neuen AIDA-Preise nur leicht verändert. Doch bei genauerem Hinsehen können sich die Aufpreise – besonders bei der neuen Comfort All In Variante – schnell summieren.
Die zentrale Frage lautet: Was brauchst du wirklich?
Sind dir die zusätzlichen Leistungen wie Spa-Zugang, Internetflat und VIP-Hotline tatsächlich – wie in unserem Beispiel – 420 Euro mehr pro Reise wert?
Unser Tipp: Vergleiche die enthaltenen Leistungen genau und überlege, welche Extras du wirklich nutzt. Manchmal ist der günstigere Tarif die bessere Wahl – gerade wenn dir Flexibilität und Individualität wichtiger sind als All-Inclusive-Komfort.

Fazit: Mehr Wahlfreiheit bei gestiegener Komplexität
Die neuen AIDA-Tarife bringen mehr Transparenz und Auswahl, verlangen aber auch bewusstere Entscheidungen. Spontanreisende oder preisbewusste Urlauber können gezielt auf Extras verzichten. Wer es besonders bequem mag, findet nun klar definierte Tarife mit vielen Vorteilen.
Diese Übersicht soll dir helfen, die neuen AIDA-Tarife besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für deine nächste Kreuzfahrt zu treffen.