Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Miami zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: wir waren zweimal in Miami.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Miami – Infos & Tipps
Der Kreuzfahrthafen Miami ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und wird nicht umsonst als „Cruise Capital of the World“ bezeichnet. An Spitzentagen gehen hier bis zu 68 000 Passagiere von Bord und durchschnittlich rund 22 000 pro Tag. Das liegt an ortsansässigen Reedereien wie Royal Caribbean, Norwegian Cruise Line und Carnival Cruises, aber auch deutsche Anbieter wie Mein Schiff TUI Cruises und AIDA laufen den Hafen regelmäßig bei Fahrten nach Nordamerika oder in die Karibik an. Von hier aus startest du vor allem Karibik-Kreuzfahrten, findest aber auch Routen nach Mexiko und Südamerika sowie für Transatlantiküberfahrten.


Wo legen Kreuzfahrtschiffe in Miami an?
Der Kreuzfahrthafen befindet sich auf Dodge Island, einer künstlich angelegten Insel in der Biscayne Bay. Der Hafen liegt ungefähr ca.12 km von Miami Beach und ca. 3 km von Miami Downtown entfernt. Vom Terminausgang gelangst du über die bekannte Port Miami Bridge ins Zentrum von Miami. Seit 2014 gibt es zusätzlich den Port Miami Tunnel, der eine 1,2 km lange Untermeeresverbindung vom MacArthur Causeway direkt zur Insel darstellt. Die Lage zwischen Downtown Miami und Miami Beach ist ideal – du hast sowohl die beeindruckende Skyline im Westen als auch den Atlantischen Ozean im Osten vor dir. In direkter Umgebung findest du das Riesenrad Skyviews Miami Observation Wheel und den Bayfront Park mit seinem Hard Rock Café.


Ausstattung am Terminal
Die Kreuzfahrt-Terminals in Miami sind sehr gut ausgestattet. Du findest in allen Terminals:
- Kostenloses WLAN – In allen Terminalbereichen steht dir kostenloses WiFi zur Verfügung.
- Gepäckaufbewahrung – Du kannst dein Gepäck direkt beim Check-In am Hafen abgeben und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi in die Stadt fahren.
- Touristeninformation – An den Check-in und Informationsschaltern findest du mehrsprachiges Personal, das dir bei Fragen weiterhilft.
- Cafés und Läden – Du findest hier Einkaufsmöglichkeiten und sogar kleine Grünanlagen mit Sitzmöglichkeiten. Neben einem Dutyfree-Bereich gibt es auch zahlreiche Anbieter, um sich ein Auto zu mieten.
- Lounges – Die modernen Terminals verfügen über großzügige Wartebereiche mit komfortablen Sitzmöglichkeiten für Passagiere.
Aktuell gibt es neun aktive Kreuzfahrt-Terminals (A, B, C, D, E, F, G, J, V) plus das neue Terminal AA (seit April 2025 in Betrieb), insgesamt also zehn.



Verkehrsanbindung & Weiterkommen
Vom Anleger aus bis nach Miami Downtown sind es allerdings etwa 3 km 🚶♀️🚶🏻 Fußweg (geht, aber nicht der schönste Weg). Am Hafen befindet sich:
- Shuttle-Busse der Reedereien – Normalerweise werden von der eigenen Reederei Shuttle-Busse angeboten, die regelmäßig zwischen Kreuzfahrthafen und Stadtzentrum verkehren.
- Taxis – Am Hafen von Miami stehen viele Taxis bereit. Die Taxis fahren mit Taxameter und du kannst bar oder mit Kreditkarte bezahlen.
- Uber/Lyft – In Miami hast du auch die Möglichkeit Fahrdienste wie Uber oder Lyft zu nutzen – eine beliebte Variante um Miami zu erkunden, die deutlich günstiger ist als ein Taxi.
- Mietwagen – Direkt in den Terminals findest du verschiedene Mietwagenanbieter.


Zu Fuß in die Stadt – geht das?
Vom Anleger bis Downtown Miami sind es etwa drei Kilometer Fußweg, was zwar möglich ist, aber kaum Spaß macht. Die Strecke über verkehrsreiche Straßen und Brücken dauert rund 40 bis 45 Minuten und kann bei tropischer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit sehr anstrengend werden. Außerdem führt der Weg größtenteils durch weniger attraktive Industriegebiete und ist für Personen mit Gehbehinderungen wegen der langen Distanzen und Steigungen ungeeignet. Schnapp dir lieber ein Uber oder Taxi, so sparst du Zeit und Schweiß und bist am Ende entspannter am Ziel.



Lohnt sich ein Landgang?
Miami ist unglaublich vielfältig und bietet für jeden etwas. Zu den bekanntesten Highlights zählen:
- Traumhafte Strände und Art Deco Viertel: Das Art-Deco-Viertel in South Beach ist eine der Hauptattraktionen mit über 960 historischen Gebäuden aus den 30er und 40er Jahren. Der berühmte Ocean Drive lädt zum Flanieren ein und bietet das perfekte Miami-Feeling. Die bunten Häuser im Art Deco Stil erinnern an Filme der 80er und 90er Jahre und machen jeden Spaziergang zu einem Erlebnis.
- Multikulturelle Stadtviertel und einzigartige Atmosphäre: Im Stadtteil Little Havana erlebst du kubanische Kultur hautnah mit lateinamerikanischen Cafés, Restaurants, Zigarren-Geschäften und Märkten. Der Wynwood Art District bietet über siebzig Galerien, zwölf Ateliers und riesige Kunstwerke, die sich über ganze Gebäudefassaden erstrecken.
- Spektakuläre Bootstouren und Naturerlebnisse: Eine Bootstour durch die Biscayne Bay zu den Millionärsinseln Star, Palm and Hibiscus Islands bietet beeindruckende Villen, Yachten und einen fantastischen Blick auf die Skyline. Der Everglades Nationalpark, etwa 60 Autominuten entfernt, bietet eine unvergleichbare Flora und Fauna mit Alligatoren, Krokodilen und zahlreichen Vogelarten.
Aber Miami hat noch viel mehr zu entdecken – informiere dich vorher, welche Orte du wirklich sehen willst, denn Entfernungen und dichter Verkehr kosten oft viel Zeit.



Miami Kreuzfahrthafen: Offizielle Webseiten und Live-Informationen
- PortMiami: Hier findest du aktuelle Informationen zu Ankunftszeiten, Lagepläne der verschiedenen Terminals, Verkehrsanbindungen und Parkmöglichkeiten. Die Website bietet auch Informationen zu den verschiedenen Reedereien und deren Terminals.
- PortMiami Live Webcams: Live-Kameras mit Blick auf die Eingangstore der Terminals helfen dir, die aktuelle Verkehrslage einzuschätzen und Staus zu vermeiden.
- Port Miami Webcam – Live Streaming: HD-Live-Stream mit panoramischem Blick auf den Hafen, die Stadt und das Meer. Du kannst alle Kreuzfahrtschiffe im Port Miami live beobachten.
- Miami & Miami Beach Webcams: Verschiedener Live-Kameras rund um Miami und Miami Beach, inklusive Flughafen- und Hafenblick.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Miami auf einer Karte
Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Miami auf unserer interaktiven Karte! 🌍
Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.
Verkehrsmittel in Miami
Shuttlebusse Reederei



Normalerweise werden von der eigenen Reederei Shuttle-Busse angeboten, die regelmäßig zwischen Kreuzfahrthafen und Stadtzentrum verkehren. Eine gute Variante, um einfach und bequem das Zentrum zu erreichen. Ob deine Reederei einen Shuttlebus anbietet, erfährst du über das Kundenportal deines Anbieters oder spätestens während der Reise an Bord.
Miami Trolley



In unmittelbarer Nähe zum Hafenausgang findest du auch die Miami Trolley. Das sind kostenlose kleine Busse, die auf festen Routen durch das Stadtzentrum von Miami fahren. Am Hafen von Miami startet die Linie 5 (Coral Way). Eine günstige Möglichkeit, um eine kleine Tour durch Miami zu unternehmen. Eine genaue Übersicht über die verschiedenen Linien, Fahrpläne und Fahrzeiten bekommst du auf der offiziellen Homepage von Miami. Dort findest du die Fahrpläne auch als PDF zum Download inkl. App, in der du die aktuelle Position prüfen kannst. Dazu musst du aber Roaming oder eine Travel-SIM nutzen. Prüfe beim Einsteigen, ob Obdachlose oder Betrunkene mitfahren und du lieber eine Alternative suchen solltest.
Rent a Bike
Wenn du Miami gerne auf zwei Rädern erkunden möchtest, solltest du dich vorab über die verschiedene Möglichkeiten informieren. Es gibt natürlich auch in Miami die typischen Fahrradstationen, an denen du dir über eine App (z.B. Citi Bike) ein Fahrrad ausleihen kannst. Wenn du dich dafür interessierst, empfehlen wir dir vorab die App auf dein Handy zu laden und dich zu registrieren. Du kannst aber auch spontan vor Ort in einem Bike-Shop vorbeischauen oder schon von Zuhause aus ein Bike reservieren. Der Verkehr auf den Hautpstraßen ist nicht ohne. Wir haben uns daher an kein Rad getraut.
Taxis in Miami



Am Hafen von Miami stehen viele Taxis bereit, die du für eine Stadtrundfahrt oder den Transfer ins Stadtzentrum von Miami nutzen kannst. Die Taxis fahren mit Taxameter und bezahlen kannst du in bar oder mit Kreditkarte. Die Taxis findest du auch im Stadtzentrum bei den Malls, Taxiständen oder vor Hotels, wenn du vom Zentrum zurück zum Kreuzfahrthafen fahren möchtest.
Fahrdienste (Uber oder Lyft) in Miami


In Miami hast du auch die Möglichkeit Fahrdienste wie Uber oder Lyft zu nutzen. Dazu musst du dir vorab deren App auf dein Handy laden und dich registrieren. Wenn du ein Uber oder Lyft nutzen möchtest, brauchst du nur noch Start- und Zielort eingeben und siehst dann geanu, was die Fahrt kosten würde und wie lange es dauert, bis der Fahrer kommt. Eine beliebte Variante um Miami zu erkunden, die i.d.R. deutlich günstiger ist als ein Taxi. Wir waren ausschließlich mit 👍 Uber unterwegs und können dir diese Nutzung nur empfehlen.
Mit dem Mietwagen Miami erkunden
Mit einem Mietwagen in Miami kannst die pulsierende Metropole sowie die malerischen Küstenstraßen Floridas nach Lust und Laune erkunden. Du genießt die Freiheit, zwischen den bunten Stadtvierteln Miamis, den ruhigen Stränden und den versteckten Naturschönheiten der Everglades nahtlos zu wechseln, ganz ohne den Stress öffentlicher Verkehrsmittel. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Miami machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.
Mit dem Hop-on Hop-off-Bus Miami entdecken



Eine Stadtrundfahrt mit dem Hop-on Hop-off-Bus ist eine der bequemsten Möglichkeiten, um Miami und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Es gibt verschiedene Anbieter, die du nutzen kannst. Wir waren mit dem BigBus Miami unterwegs. Wir hatten dazu einen menschlichen Führer, der mit Mikro auf Englisch die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erklärt hat. Mit diesem Sightseeing-Bus kannst du auf drei Routen die Stadt entdecken. Der BigBus bringt dich direkt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie dem Bayside Marketplace, South Beach, Little Havana und vielem mehr. Das ist durchaus praktisch, wenngleich man am Start- und Endpunkt zwingend umsteigen muss. Auch ist der Verkehr ab 17 Uhr nicht zu unterschätzen, also Zeitpuffer einplanen.
Die 👉 Tickets sind vor Ort oder online erhältlich. Sichere dir im Voraus dein Ticket, um Zeit zu sparen und von Rabatten zu profitieren. Beliebte Sightseeing-Bus-Touren findest du beispielsweise auf GetYourGuide.
Miami-Dade Metromover
In der Stadt gibt es noch eine Hochbahn, den Miami-Dade Metromover. Das Netz ist aber sehr überschaubar, so dass wir bis dato nicht direkt an einer Haltestelle vorbeigekommen sind. Die Nutzung ist kostenlos und du bist unabhängig vom Verkehr.
Dafür sind die Wagen eher klein und das Streckennetz nicht so umfangreich.
Was gibt es in Miami zu sehen?



Miami ist eine Stadt mit beeindruckender Architektur, die du bereits bei der Einfahrt in den Hafen bewundern kannst. Miami liegt an der Südspitze Floridas. Durch die Lage ist der kubanische Einfluss zu spüren, der am besten im Stadtviertel Little Havana zu 💃 sehen und fühlen ist. Durch das türkisblaue Wasser der Biscayne Bay am 🏝 Miami Beach fühlen sich hier auch Strand- und Meerliebhaber wie Wassersportler zu Hause. Miami hat sowohl kulturell, architektonisch, kulinarisch als auch für Aktivurlauber einiges zu bieten. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten bei einem Tagesaufenthalt in Miami gehören die Strände, die Everglades und die beeindruckende Architektur im Zentrum mit spannenden Vierteln. Also viel Auswahl bei wenig Zeit. Daher ist vorherige Planung in Miami absolut empfehlenswert.
Landausflüge für Miami optimal buchen
Wenn deine Kreuzfahrt in Miami Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.
Deine Vorteile bei individueller Buchung
- Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
- „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
- Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn
Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Miami zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Miami:
Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende xxx-Landausflüge bei:
- Meine Landausflüge (speziell für Kreuzfahrer)
- Viator (von TripAdvisor)
- GetYourGuide
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem Ausflug.
Auf eigene Faust durch Miami

Du kannst das Hafengelände von Miami ohne weiteres zu Fuß und auf eigene Faust verlassen. Zu South Beach ist es viel zu weit. Zur Stadt (Downtown) Miami geht es. Zu bedenken ist aber, dass es schon bis zur Bayside Marketplace (erster Anlaufpunkt der Stadt vom Hafen aus) über 3 km Fußweg, also gute 40 Minuten Gehzeit sind. Es ist zwar machbar, aber es zieht sich schon ganz schön in die 🛣 Länge, auch wenn Filmfans einige Brücken wieder erkennen werden. Schön ist der Weg nicht wirklich. In Miami es das ganze Jahr über stets heiß, das wird schweißtreibend. Wissen wir aus eigener Erfahrung. Würden wir nicht mehr machen.
Erfahrungsbericht: Biscayne Bay Millionaire’s Homes Sightseeing Cruise



Bei unserem zweiten Aufenthalt in Miami wollten wir die Stadt aus einer neuen Perspektive entdecken. Wir wollten die Yachten und Villen der Millionärsinseln Star, Palm and Hibiscus Islands sehen. Dazu etwas vom Hafen und die Fahrt auf die Skyline. Dafür entschieden wir uns für eine Bootstour: Miami: Biscayne Bay Millionaire’s Homes Sightseeing Cruise.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Sprache: Englisch und Spanisch
- Kosten: 30 EUR pro Person



Die Tour startet am Bayside Marketplace in unmittelbarer Nähe zum Bayfront Park, in dem sich viele laute Shops, Bars und Restaurants befinden. Wir hatten vorab online reserviert. Auf der Reservierung ist nur der Abholort für die Tickets genau angegeben. Vor Ort erhältst du gegen deine Reservierung die Tickets. Wir 👉 empfehlen dir 15–20 Minuten früher da zu sein, um einen guten Sitzplatz zu sichern. Beachte ⚠️ dabei, dass die meisten Plätze in der prallen Sonne liegen – Sonnenschutz, etwas zum Trinken und eine Kopfbedeckung sind daher ein Muss! Auch Ohrstöpsel bei einem Platz nahe am Lautsprecher könnten Sinn machen.



Während der Fahrt erkundest du Orte wie die Venetian Islands, South Beach und Fisher Island vom Wasser aus. Ein absolutes Highlight ist die Millionaire’s Row, wo du die beeindruckenden Villen von Prominenten wie Gloria Estefan, Shaquille O’Neal und Will Smith bestaunen kannst. Falls es stimmt. Sehenswert sind die Villen, Yachten und Parkanlagen dennoch.



Die Tour wird von einem zweisprachigen Guide begleitet, der spannende Geschichten und Hintergrundinfos zu den Sehenswürdigkeiten und deren berühmten Bewohnern erzählt. Für Erfrischungen sorgt eine kleine Bar an Bord, wo du Getränke kaufen kannst – besonders angenehm bei der Hitze.



Das Boot bietet einen kleinen Innenbereich und ein offenes Oberdeck. Die Plätze sind begrenzt, weshalb du deinen Sitzplatz nicht immer frei wählen kannst. Trotzdem ist die Aussicht von jeder Position aus beeindruckend.


Für uns war diese Tour eine schöne Gelegenheit, Miami aus einer neuen Perspektive zu erleben. Besonders die Skyline von der Wasserseite aus ist ein Foto-Highlight. Wir fanden die Tour unterhaltsam und kurzweilig – und können sie dir aus eigener Erfahrung empfehlen! Wer mehr Geld ausgeben will, sollte sich eine Rundfahrt alleine oder in kleiner Gruppe buchen, dann ist es noch entspannter.
Erfahrungsbericht: Big-Bus-Tour durch Miami



In Miami gibt es verschiedene Anbieter für Stadtrundfahrten mit dem Bus. Wir haben uns für eine Stadtrundfahrt mit dem Big Bus entschieden. Die Busse stehen praktischerweise schon am Port Miami bereit, die Tickets kannst du vor Ort oder online erwerben. Es gibt verschiedene Routen, Ticketvarianten und Preise, die genauen Informationen findest du auf der offiziellen Homepage der Big Bus Tours.



Wir haben uns ein einfaches Tagesticket gekauft, das ist 24 h gültig und du kannst an jeder ausgewiesenen Haltestelle ein-/ aussteigen. Es werden drei Routen angeboten (rot, gelb und blau), die du alle mit einem Ticket nutzen kannst. Die Haltestellen werden alle 30 Minuten angefahren (je nach Verkehrslage). Das Tagesticket kostet pro Person stolze 45 USD.



Wir haben uns als Erstes für eine komplette Stadtrundfahrt ohne Aussteigen entschieden. Unsere Stadtrundfahrt ging nach:
- Downtown
- Midtownn
- Historic Overtown
- Little Hanana
- Coconut Grouve
- Brickell
Was wir etwas unterschätzt haben, war die 🥵 Hitze bzw. die Sonne, die uns auf dem offenen Deck des Busses regelrecht gegrillt hat.


Dafür haben wir einen wirklich guten Überblick bekommen. Dazu war bei uns ein Guide auf Deck, der die Sehenswürdigkeiten umfangreich, unterhaltsam und informativ erklärt hat. Zum Einstieg kann man das gut machen und kommt für Zwischenstopps auch einfach über weitere Distanzen. Wer einen Überblick und bei ein oder zwei Stationen wie South Beach aussteigen möchte, der ist damit gut bedient.


Nach der „heißen“ Tour durch die verschiedenen Stadtviertel von Miami wollten wir noch etwas Erholung 😌 und sind mit dem Big Bus in Richtung South Point gefahren. In der Nähe des weltberühmten Ocean Drive sind wir ausgestiegen und zu Fuß bis zum Miami Beach gelaufen. Das sind etwa 30 Minuten Fußweg, die du am Ocean Drive entlanglaufen kannst. Der Ocean Drive ist auch durch viele Fernseh-/ Kinofilme bekannt und gehört bei einer Sightseeing-Tour durch Miami wirklich dazu. Auch gibt es in zweiter Reihe einige kleine klimatisierte Supermärkte, die man gut nutzen kann.


Am Ocean Drive selbst, würden wir eher nichts konsumieren. In manchen Bars riecht das sehr nach Abzocke. Das war auch mal bei Kabel 1 in Achtung Abzocke mit Peter Giesel. Dennoch ist es schön zu anzuschauen, die Art Deco Häuser und Hotels (dazu gleich mehr), die Autos, das Flair, die Leute, der Strand. Das macht was her.
Miami Beach



Der 🏝 Strand in Miami ist sehr breit und weitläufig und damit auch recht ruhig. Ein weißer, feiner Sand wie in der 😍 Karibik. Wir sind erst einmal am Strand entlanggelaufen und mussten schnell feststellen, dass es ohne Sonnenschirm 🏖 viel zu heiß wird. Wir haben uns dann ein kleines Zelt angemietet. Dafür mussten wir zwar einen stolzen Preis löhnen, aber das war es uns wert. Jetzt aber ab ins 👙 🩳Wasser. Darauf haben wir uns nach dem Trubel in der Stadt am meisten 👍 gefreut. Das Meer ist ein Traum. Nicht zu kalt und der Wellengang war auch noch ok.




Miami Street-Art



Während unserer Big-Bus-Tour durch die Viertel von Miami wird schnell klar, wie kontrastreich diese Stadt ist. Auf der einen Seite das moderne Banken- und Geschäftsviertel mit einer beeindruckenden Skyline, in der sich Wolkenkratzer an Wolkenkratzer reiht. Doch sobald man dieses Viertel verlässt, taucht man in ganz andere Stadtteile ein: bunt, lebendig und oft viel einfacher – ein extremer, aber faszinierender Kontrast!



Während unserer Tour durch Miami haben wir auch weniger schöne Ecken der Stadt gesehen. In einigen Vierteln wirkten viele Gebäude heruntergekommen und trostlos – geprägt von verlassenen Bereichen, Storage-Anbietern und sichtbaren Schäden durch die 🌪 Hurrikan-Saison.



Besonders bedrückend war es zu sehen, wie viele Anwohner noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt waren. In dieser Situation durch die betroffenen Viertel zu fahren, fühlte sich unangenehm an. Ein Blick auf die Realität abseits der glänzenden Skyline von Miami.
Miami Little Havana



Little Havana ist das pulsierende kubanische Herz von Miami. Das farbenfrohe Viertel begeistert mit Kunstgalerien, Restaurants, Cafés und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten – hier erlebst du echtes lateinamerikanisches Lebensgefühl! Auch mit einer Big Bus Tour kannst du bequem durch das Viertel fahren und ein paar tolle Fotos schießen. Die lebhafteste Straße ist die Calle Ocho, hier ist das kubanische Lebensgefühl überall zu spüren: Zigarrenläden, die lateinamerikanischen Restaurant und die 🎶 Musik, die aus den Lokalen zu hören ist.



Little Havana fühlt sich an wie eine eigene kleine Welt mitten in Miami. Wenn du durch dieses Viertel schlenderst, solltest du unbedingt am berühmten Máximo Gómez Park, besser bekannt als Domino Park, vorbeischauen. Hier sitzen meist ältere Einheimische, spielen Domino, rauchen Zigarren und tauschen sich über das Leben aus – ein authentischer und fast magischer Ort.



Die Straßenzüge sind bunt und voll mit Wandgemälden, Mosaiken oder Skulpturen. Lass dich gemütlich durch die Straßen treiben und tauche in die kubanische Welt ein, vielleicht auch mit einem echten kubanischen Essen!? Lass dich treiben, genieße die Atmosphäre und tauche in diese einzigartige kubanische Welt ein.
Art Deco District in Miami Beach



Der Art Deco District in Miami Beach, nahe dem berühmten Ocean Drive, ist ein beliebter Fotospot und lädt mit seinen bunten, stylischen Fassaden zum Spazieren ein. Das Viertel, bekannt aus zahlreichen Filmen, verbindet kubanisches Flair mit der Ästhetik der 1920er- und 1930er-Jahre.


Ein besonderer Ort im Viertel ist das ehemalige Anwesen von Gianni Versace, wo der berühmte Modedesigner lebte und tragisch ermordet wurde. Viele Besucher halten hier für ein Erinnerungsfoto. Auch wenn die bunten Art-Déco-Fassaden schön anzusehen sind, handelt es sich größtenteils nur um gut erhaltene, historische Häuserfronten. Für uns war ein kurzer Stopp völlig ausreichend. Wer es moderner und stilvoller mag, ist im 👍 Design District besser aufgehoben. Hier erwarten dich futuristische Architektur, luxuriöse Boutiquen und eine angesagte Kunstszene.
Tipp: Miami Design District



Das Miami Design District ist ein modernes, teures, kreatives Viertel in Miami, Florida, das für seine Mischung aus Luxusmode, Design, Kunst, Architektur und Gastronomie bekannt ist. Hier erwarten dich über 🤩 170 High-End-Marken, darunter Chanel, Hermès, Fendi, Dior, Cartier und Louis Vuitton – ein wahres Paradies für Modebegeisterte und Luxusliebhaber. Die Mischung aus High Fashion und modernem Design macht den Miami Design District zu einem einzigartigen Erlebnis – perfekt für alle, die Stil und Luxus lieben.



Auch wenn die exklusiven Luxusgeschäfte im Miami Design District nicht für jeden Geldbeutel geeignet sind, lohnt sich ein Besuch dennoch – allein schon wegen der beeindruckenden Architektur und öffentlichen Kunstinstallationen. Das Viertel wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bietet eine beeindruckende Sammlung preisgekrönter Bauwerke und Kunstwerke. Neben den modernen Designs findest du hier auch viel Grün und Ruhe und ein Hauch – ein perfekter Ort für einen entspannten Spaziergang abseits des Trubels von Miami.



Zwischen den eleganten Gebäuden laden zahlreiche Cafés und Restaurants zu einer Kaffeepause ein – perfekt zum Flanieren und Staunen. Ein 🤩 Highlight für uns war die Shopping Plaza mit ihrer markanten Kugel, einem beliebten Fotomotiv. Umgeben von exklusiven Boutiquen, Restaurants und Palmen bietet diese Ecke feines Miami-Feeling. Die schöne Atmosphäre konnten wir bei einer langen Kaffeepause gut genießen. Ein schöner Ausgleich zum Trubel der Stadt. Der Miami Design District wird dir gefallen, wenn du Kunst, Architektur und luxuriöses Flair schätzt.
Wynwood Walls in Miami



Wer es gerne bunt mag und Streetart liebt, sollte bei den Wynwood Walls in Miami vorbeischauen. Das ist ein weltweit bekanntes, kleines Open-Air-Museum, das sich der Straßenkunst widmet und bereits 2009 von Tony Goldman gegründet wurde.



Du findest hier von über 100 Künstlern aus mehr als 20 Ländern bunte und ausgefallene Kunstwerke. Zu den bekannten Namen zählen Shepard Fairey, Ron English, Futura 2000 und Tristan Eaton.



Die Wynwood Walls sind täglich geöffnet und es werden verschiedene Ticket- und Tour-Optionen angeboten. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen findest du auf der offiziellen Website. Auch in der Umgebung gibt es zahlreiche Street-Art kostenlos zu sehen. Man muss nicht unbedingt in die Wynwood Walls. Der Fußweg zwischen Wynwood und Design District ist zwar nicht weit, aber auch nicht besonder schön. Wenn du beide verbinden möchtest wie wir, würden wir die Distanz fahren.
Skyviews Miami Observation Wheel



Das Skyviews Miami Observation Wheel ist ein markantes Riesenrad am Stadtrand von Miami Richtung Hafen-Bereich. Mit einer Höhe von fast 61 Meter bietet es dir einen Panoramablick auf die Biscayne Bay, den Bayfront Park und die Skyline von Miami. Du findest das Riesenrad am Bayside Marketplace, einem belebten Einkaufs- und Unterhaltungszentrum in Downtown Miami. Wenn Du vom Hafen Richtung Stadt an den Bayfront Park kommst, musst du nur ganz nach links. In der Nähe ist auch das Hard Rock Café.
Die Fahrt im Rad selbst dauert etwa 15 Minuten. Es wird empfohlen, die Karten vorab online zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Bei uns war aber nicht viel los. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Ticketpreisen findest du auf der Website von Skyviews of America.
Freedom Tower

Der Freedom Tower in Miami wurde 1925 erbaut und soll an die kubanische Immigration in die USA erinnern. Der Turm mit 78 Metern bis zur Spitze wurde 1979 auf die Liste der historischen Plätze in der USA aufgenommen und gilt als historisches Wahrzeichen. Eine Besichtigung ist für 12 USD p.P. möglich. Tickets oder Führungen können über die offizielle Homepage The Freedom Tower erworben werden.
Du wirst den kleinen alten Turm häufiger sehen, weil er sehr zentral vom Hafen aus Richtung Downtown steht. Der Kontrast zu den modernen, viel höheren Wolkenkratzern in der Umgebung irritiert uns jedes Mal.
Beliebtes Ausflüge ab Miami
Miami und die 🗺️ Umgebung bieten eine Fülle von Erlebnissen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Beliebte Landausflüge ab Miami findest du auch bei GetYourGuide.
Ausflug zur Villa Vizcaya




Ein beliebtes Ausflugsziel in Miami ist die Villa Vizcaya. Die norditalienische Villa der Renaissance mit ihren angelegten 🌳 Gärten auf über 10 Hektar im italienischen Stil, steht in Coconut Grove. Die Villa Vizcaya wurde 1914 mit einer Bauzeit von 2 Jahren als Winterresidenz (so ging das damals also) für den Industriellen James Deering errichtet. Die Villa mit ihren einzigartigen historischen Innenräumen voller Artefakte aus der ganzen Welt kann auch 👀 besichtigt werden. Tickets kosten 25 USD p.P. und können vor Ort oder online über die offizielle Homepage der Villa Vizcaya gekauft werden. Auch die Reedereien bieten Landausflüge zu dieser schönen Villa mit Blick auf das Meer an. Vom Port Miami bis zur Villa sind es etwa 10 km mit dem Taxi und etwa 8,5 km Fußweg. Wir empfehlen, mit dem Taxi zu fahren und dafür mehr Zeit für die Besichtigung zu haben. Die Besichtigung lohnt allemal, die Atmosphäre am Wasser und Garten ist sehr angenehm. Vor Ort solltest du mit 1 bis 2 Stunden rechnen, also gut planen.
Miami Seaquarium





Eine beliebte Sehenswürdigkeit für Familien mit Kinder ist das Seaquarium in Miami. Vom Hafen Miami bis zum Seaquarium sind es etwa 15 km mit dem Taxi. Das Seaquarium hat eine Fläche von 38 Hektar und ist eines der ältesten Ozeanarien der USA. Du kannst hier Shows mit Delfinen und Seelöwen anschauen. Es gibt von Seekühen, 🐧 Pinguine, Rochen bis zu 🐢 Meeresschildkröten fast alles an Meereslebewesen zu sehen. Die Informationen zu Öffnungszeiten, Tagesprogramm und Eintrittspreise bekommst du auf der offiziellen Homepage des Miami Seaquarium.
Die Strände von Miami


Zu einem Besuch in Miami gehört für uns auch ein Abstecher zu einem der traumhaften Strände. Die einfachste Variante bei einem Tagesaufenthalt ist nach einem Bummel in South Beach nach dem Ocean-Drive Richtung Miami Beach zu gehen, der direkt auf der anderen Straßenseite liegt. Der 🏖 Strand zieht sich kilometerlang an der Küste entlang und ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Hier sollte jeder ein Plätzchen für sich finden.
Mit dem Boot durch die Everglades






Eine beliebte Sehenswürdigkeit in Miami (und Florida generell) sind die Everglades. Wer kennt sie nicht aus Film und Fernsehen. Das ist der Ort, an denen in Filmen die ☠️ Leichen für immer verschwinden 😬, wenn sie nicht Dexter aufs Meer fährt. Aber die Everglades haben noch viel mehr zu bieten 🐊. Es sind lange Wasserwege (eigentlich ein sehr breiter Fluss) durch eine Sumpflandschaft, die Lebensraum von hunderten 🌿 Pflanzen und Tierarten ist. Bei der Bootsfahrt hast du einen unmittelbaren 👍 Blick auf die Pinienwälder, Mangrovenwälder und die reiche Tierwelt. Bedenke, dass es keine Garantie gibt, spezielle Tiere wie Krokodiele etc. zu sehen. Die meisten Reedereien bieten Landausflüge zu den Everglades an. Bei uns lag der Preis für den Landausflug mit einer Dauer von 3,5 Stunden bei 55 Euro p.P. Du kannst den Ausflug auch auf eigene Faust buchen. Es gibt diverse Anbieter vor Ort oder du buchst bereits von zu Haus aus z. B. über die Homepage des Everglades National Park.
Mit dem Helikopter über Miami



Wenn dein Geldbeutel es erlaubt, dann könnte ein 🚁 Helikopterflug auf deiner Ausflugsliste in Miami stehen. Neben New York wäre für uns Miami eine der besten Orte hierfür. Miami mit seinen kilometerlangen Ständen, die Hochhaussilhouetten und das türkisfarbene Meer von oben zu bewundern, ist sicher 👍 traumhaft. Die Flüge dauern im Schnitt 15-20 Minuten und kosten ab 150 USD p.P. Du kannst diesen Landausflug i.d.R. über dein Kreuzfahrtschiff buchen oder online. Es gibt ein paar Anbieter im Netz, die etwas günstiger sind. Da nur wenig Plätze verfügbar sind, musst du schnell sein.
Abfahrt vom Kreuzfahrt-Hafen in Miami




Das Auslaufen aus dem Kreuzfahrt-Hafen von Miami ist wirklich 😍 schön. Wir sind normalerweise nur selten oben an Deck beim Auslaufen. In Miami ist das anders. Wir stehen lange auf unserem Balkon und beobachten wie Miami bis zum South Point an uns vorbeizieht und die Skyline am Horizont immer kleiner und kleiner wird. Ein schönes Schauspiel und es lohnt sich, sich hierfür die Zeit zu nehmen.
Bargeld?
In Miami gilt die Landeswährung US-Dollar. Bezahlen kannst du mit Bargeld oder Kreditkarte. Für die öffentlichen Verkehrsmittel, kleine Snacks, Cafés usw. solltest du immer kleine Stückelung zu Hand haben (5 und 10 USD-Noten). Fast alles kannst du auch mit Kreditkarte bezahlen. Gerade an den Stränden werden für Liegen oder Sonnenschirme 5 USD berechnet.



FAQ – Häufige Fragen zu Miami als Kreuzfahrthafen
Ja, Miami hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem: Der kostenlose Metromover verbindet Downtown Miami, Brickell und das Omni-Gebiet (täglich 5:30-22:00 Uhr). Die Metrorail ($2,25 pro Fahrt) verbindet den Flughafen mit Downtown. Metrobusse fahren 365 Tage im Jahr und decken das gesamte Miami-Dade County ab.
PortMiami verfügt über neun Passagierterminals (A, B, C, D, E, F, G, J und V). Bestimmte Terminals sind Reedereien exklusiv zugeordnet, etwa Terminal A für Royal Caribbean und Terminal B für Norwegian Cruise Line Deine Reederei teilt dir vor der Abreise das richtige Terminal mit – diese Information findest du auf deinen Reiseunterlagen oder der Reederei-App.
Ja, bei Fernreisen wird dringend empfohlen, mindestens einen Tag früher anzureisen, um das Risiko von Flugverspätungen oder -ausfällen zu minimieren. Hotels am Flughafen oder in der Nähe bieten oftmals kostenlose Shuttles zum Flughafen und teilweise auch zum Kreuzfahrthafen an. Du kannst dein Gepäck auch früh am Terminal abgeben und Miami erkunden.
Der Miami International Airport (MIA) liegt etwa 14 Kilometer vom Port of Miami entfernt und die Fahrt dauert 14-20 Minuten je nach Verkehr. Am günstigsten ist die öffentliche Verbindung mit Metrorail plus kostenlosem Metromover, dauert aber etwa 45-60 Minuten mit Umsteigen. Uber/Lyft sind eine gute alternative und viele Reedereien bieten direkte Shuttles vom Flughafen an.
Uber und Lyft sind in Miami sehr verbreitet und oft günstiger als Taxis. Am Flughafen gibt es ausgewiesene Abhol- und Absetzpunkte. Die Preise schwanken je nach Nachfrage, aber eine Fahrt vom Flughafen zum Kreuzfahrthafen kostet typischerweise $25-35. Du kannst verschiedene Fahrzeugkategorien wählen – von Standard bis Luxus oder größeren Fahrzeugen für Gruppen. Apps vorab auf deine Handy laden!
Deutsche Staatsbürger benötigen für Kreuzfahrten ab Miami eine ESTA-Reisegenehmigung, die online beantragt wird und 2 Jahre gültig ist. ESTA ist auch erforderlich, wenn du nur zum Zwischenstopp auf einem US-Flughafen landest. Der Antrag sollte mindestens 72 Stunden vor Abreise gestellt werden, um sicherzugehen, dass er rechtzeitig genehmigt wird.
PortMiami liegt auf Dodge Island und ist über den PortMiami-Tunnel direkt von der I-395/FL-836 erreichbar. Du kannst auch Taxi, Uber, den kostenlosen Shuttle deiner Reederei oder öffentliche Busse nutzen.
Falls dein Schiff erst nachmittags ablegt, kannst du Miami erkunden: Der berühmte Ocean Drive mit Art-Déco-Hotels, Miami Beach, Bayside Marketplace zum Shoppen, Little Havana für kubanisches Flair oder eine Hop-on-Hop-off Bustour. Der kostenlose Metromover bietet eine Panoramafahrt durch Downtown Miami.
Ja, die meisten Reedereien bieten Transfers vom Flughafen direkt zum Terminal an. Diese sind besonders empfehlenswert, wenn du in Fort Lauderdale landest (40 km entfernt). Royal Caribbean bietet beispielsweise Bustransfers über Cruise Connection of Florida an. Diese Transfers sind oft teurer als Alternativen, aber garantieren, dass du rechtzeitig am Schiff ankommst.
In der Regel brauchst du deinen gültigen Reisepass oder Personalausweis sowie deine Bordkarte/Einsteigekarte. Genauere Infos bekommst du von deiner Kreuzfahrtlinie oder auf der offiziellen Cruise-FAQs-Seite von PortMiami
Alle Cruise-Terminals bieten kostenfreies Wi-Fi (MIA-WiFi), ausreichend Sitzgelegenheiten, klimatisierte Wartebereiche und sanitäre Anlagen.
Am Hafen selbst gibt es Anbieter wie Thrifty, Hertz und Alamo, die stellen kostenlose Shuttlebusse zwischen ihren nahegelegenen Standorten und PortMiami bereit.
Der Port Miami befindet sich auf Dodge Island in der Biscayne Bay.
Fazit zu Miami


Miami ist eine Stadt voller Gegensätze. Von hypermodern, teuer und edel bis heruntergekommen, schäbig und dreckig ist alles dabei. Durch die Vielfalt ist Miami ein wirklich toller Hafen einer Kreuzfahrt 👍. Es ist eine sehr kontrastreiche Stadt, die viele schöne Ecken zu bieten hat. Für uns war die Bus-Tour durch Miami und der Strandbesuch das Highlight, weil wir dadurch auf kurze Zeit, viele Eindrücke von Miami sammeln konnten. Auch die entspannte Fahrt auf dem Wasser entlang der Millionärsinseln hat uns gefallen. Roberts Bruder lebt und arbeitet seit Jahren in Miami. Das wäre für uns nichts, aber für einen Tag ein tolles Ziel. Auch beim zweiten Mal.



Deine Erfahrungen sind gefragt!
Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Miami? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen – andere Kreuzfahrer werden es dir danken!