Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Dubrovnik zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Altstadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Dubrovnik – Infos & Tipps
Dubrovnik gilt als die „Perle der Adria“ und ist ein äußerst beliebtes Ziel bei Mittelmeer-Kreuzfahrten oder Adria-Kreuzfahrten. Fast täglich laufen hier die großen Kreuzfahrtschiffe von Aida, Costa, MSC, TUI Cruises ein, wenn sie durch die Adria schippern. Der Kreuzfahrthafen von Dubrovnik, bekannt als Port Gruž, befindet sich etwa 3 Kilometer nordwestlich der historischen Altstadt und liegt in einer geschützten Bucht. Hier könnten bis zu sechs Kreuzfahrtschiffe anlegen, wobei die Begrenzung bei zwei pro Tag liegt. Im besten Fall liegt kein weiteres Schiff im Hafen. Wieso, dazu gleich mehr. Für aktuelle Hafeninformationen, Ankunftszeiten und nützliche Tipps für Kreuzfahrtreisende ist die offizielle Homepage des Dubrovnik Port eine gute Quelle.



Wo legen Kreuzfahrtschiffe in Dubrovnik an?
Der Hafen liegt etwa 3,4 Kilometer nordwestlich der UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt in der geschützten Bucht von Gruž und verfügt über 6 Liegeplätze. Beim Einlaufen bietet sich dir ein spektakulärer Blick auf die imposante 518 Meter lange Franjo-Tuđman-Brücke und die historische Stadtsilhouette mit den charakteristischen roten Dächern, die von der mächtigen Stadtmauer umgeben sind. Aufgrund der großen Beliebtheit begrenzt die Stadt seit 2019 die Anzahl der Kreuzfahrtpassagiere auf maximal 8.000 pro Tag – nur zwei große Schiffe dürfen gleichzeitig im Hafen anlegen.
Wird in Dubrovnik getendert?
Falls dein Schiff aufgrund seiner Größe nicht direkt anlegen kann, ankert es vor der Insel Lokrum. In diesem Fall werden Tenderboote eingesetzt, die dich direkt zum alten Stadthafen bringen – ein besonderer Vorteil, da du dann mitten in der Altstadt ankommst. Die antike Hafenpromenade am Terminal ist bereits eine Sehenswürdigkeit für sich, mit erhaltenen Verteidigungsanlagen.



Ausstattung am Terminal
Am Kreuzfahrthafen von Dubrovnik ist nicht viel geboten. Du findest auf dem Hafengelände:
- Touristeninformation: Am südlichen Hafenausgang findest du ein Touristenbüro mit kostenlos verfügbaren Stadtplänen
- WLAN: Kostenloses WLAN ist im Terminal verfügbar, allerdings mit begrenzter Reichweite.
- Einkaufsmöglichkeiten: Direkt am Hafen gibt es einen gKonzum-Supermarkt und Souvenirstände.
Am Hafenausgang stehen Taxis sowie Sightseeing-Busse für Stadtrundfahrten bereit.
Unser Tipp 👉 Die günstigste Variante, um in die Altstadt von Dubrovnik zu kommen, ist der öffentliche Bus, der nur ein paar Meter vom Hafenausgang entfernt hält.



Verkehrsanbindung & Weiterkommen
Vom Kreuzfahrthafen hast du verschiedene Möglichkeiten, in die Stadt zu gelangen:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Direkt am Hafenausgang rechts findest du die Bushaltestelle „Luka Gruz“. Das Busnetz wird von Libertas Dubrovnik betrieben und ist sehr zuverlässig – digitale Anzeigen an den Haltestellen informieren über Ankunftszeiten.
- Shuttle-Busse: Die meisten Reedereien bieten kostenpflichtige Shuttles an, die zwischen dem Hafen und der Altstadt pendeln.
- Taxi: Taxis warten direkt am Hafengelände. Taxifahrer bieten auch einstündige Rundfahrten an.
- Uber/Bolt: Beide Dienste sind oft günstiger als normale Taxis.



Zu Fuß in die Stadt – geht das?
Ja, der Fußweg ist durchaus machbar! Allerdings sind es fast 4 Kilometer vom Hafen zur Altstadt, und das zieht sich ganz schön. Wenn du nur einen kurzen Aufenthalt in Dubrovnik hast, würden wir dir auf jeden Fall den 👉 öffentlichen Bus empfehlen, der direkt vom Hafenausgang startet – so bist du in wenigen Minuten im Stadtzentrum. Zu Fuß musst du dagegen eine gute Stunde einplanen. Diese Zeit kannst du dir sparen und sinnvoller im Stadtzentrum verbringen. 👍Umfangreiche Informationen zum öffentlichen Bus in Dubrovnik findest du in unserem Beitrag weiter unten.



Lohnt sich ein Landgang?
Ein Landgang in Dubrovnik lohnt sich absolut – hier sind die wichtigsten Gründe:
- UNESCO-Weltkulturerbe erleben: Dubrovniks Altstadt gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas.
- Game of Thrones Schauplätze entdecken: Dubrovnik diente als Hauptdrehort für die weltberühmte Serie „Game of Thrones“. Du erkennst die Festung Lovrijenac als Roten Bergfried, die Jesuitentreppe als Schauplatz des „Walk of Shame“ und viele weitere Locations aus Königsmund.
- Spektakuläre Aussichten vom Hausberg Srd: Die 4-minütige Fahrt mit der Seilbahn auf den 412 Meter hohen Hausberg Srd gehört zu den absoluten Highlights. Von oben hast du einen 360-Grad-Panoramablick auf die Altstadt, die vorgelagerte Insel Lokrum und die Adria bis zu 60 Kilometer Sichtweite.



Dubrovnik Kreuzfahrthafen: Offizielle Webseiten und Live-Informationen
- Port of Dubrovnik: Offizielle Hafen-Website mit Informationen zu aktuellen Ankunftszeiten, Liegeplätzen und Hafenplänen
- Dubrovnik Tourist Board: Umfassende touristische Informationen, Veranstaltungskalender und praktische Tipps in deutscher Sprache
- Dubrovnik Cable Car: Aktuelle Betriebszeiten der Seilbahn und Live-Webcam vom Hausberg Srd mit Blick auf die Stadt
- Libertas Dubrovnik: Öffentlicher Nahverkehr mit Fahrpläne, Liniennetz und aktuelle Preise für alle Buslinien in Dubrovnik
- Live Webcam Hafen Gruz: Live-Übertragung vom Kreuzfahrthafen mit aktuellen Bildern der anliegenden Schiffe
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik auf einer Karte
Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik auf unserer interaktiven Karte! 🌍
Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.
Verkehrsmittel in Dubrovnik
Öffentliche Busse



In Dubrovnik ist ein gutes öffentliches Busnetz vorhanden. Direkt am Haufenausgang auf der rechten Seite findest du die Haltestelle Luka Gruz (Linie 1, 3 und 7). Es befindet sich eine 👍digitale Anzeige neben der Bushaltestelle, auf der genau angezeigt wird, wann welche Linie eintrifft. Zuverlässig. Die Tickets kannst du direkt im Bus in bar kaufen. 👉 Kleingeld ist hier erwünscht! Die Fahrt ins Stadtzentrum von Dubrovnik dauert ca. 15 Minuten.

Der zentrale Bushahnhof befindet sich direkt gegenüber vom Stadttor Dubrovnik porta pile. Von dort kannst du super deine Tour auf eigene Faust durch das Zentrum von Dubrovnik starten. Alle aktuellen Informationen zu den Buslinien, die Fahrzeiten, die Linien und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Libertas Dubrovnik.

Mit dem empfehlenswerten Dubrovnik-Pass (dazu gleich mehr) ist die Busfahrt 👍 kostenlos bzw. inbegriffen. Du brachst nur deinen Dubrovnik-Pass beim Busfahrer vorzeigen und an das Lesegerät halten. Durch das Scannen bekommst du ein Tagesticket mit QR-Code ausgedruckt und kannst damit die öffenltichen Verkehrsmittel den ganzen Tag nutzen. Das klappte bei uns reibungslos und einfach.
Shuttle-Busse
Die meisten Reedereien bieten Shuttle-Busse an, welche die Kreuzfahrt-Gäste vom Kreuzfahrt-Terminal bis ins Stadtzentrum von Dubrovnik bringen. Unsere Reederei berechnete für das Busticket/ Tagesticket 9 EUR p.P. Ob deine Reederei einen Shuttle-Bus anbietet, kannst du über das Kundenportal der jeweiligen Reederei erfragen.
Cabrio-Sightseeing und Panorama-Tour mit dem Bus


Am Hafenaufgang stehen Anbieter für Bus-Rundfahrten bereit. Die Bus-Tour dauert etwa 1,5 Stunden und bringt dich zu verschiedenen beliebten Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik. Die Tickets kannst du direkt am Bus erwerben oder vorab online kaufen. Rechne an Knotenpunkten mit Stau. Auch eignen sich viele Sehenswürdigkeiten unserer Meinung nach nicht unbedingt für eine Erkundung mit dem Bus in Dubrovnik. Alle aktuellen Informationen zu den Cabrio-Bussen, den Touren, Fahrzeiten und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Sightseeing Dubrovnik.

E-Tuk Tuk in Dubrovnik

In Dubrovnik gibt es auch die Möglichkeit eine Rundfahrt mit einem E-Tuk Tuk zu buchen. Diese kleinen, dreirädrigen Fahrzeuge sind eine unterhaltsame und bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die E-Tuk Tuks bieten Platz für zwei bis vier Personen und werden von einem Tour-Guide gesteuert, die dich zu beliebten Sehenswürdigkeiten der Stadt fährt. Eine Tuk Tuk-Tour ermöglicht es dir, bequem durch die engen Gassen der Stadt zu fahren (nicht die historische Altstadt innerhalb der Stadtmauern). Du wirst die Möglichkeit haben, die beeindruckende Architektur, die historischen Plätze und die Ausblicke auf das Adriatische Meer zu bewundern. Wenn du jetzt Lust auf eine Tour in diesen kleinen wendigen Gefährten bekommen hast, dann findest du weitere Informationen auf der Homepage Eco Tuk Tours.
Taxi


Es stehen auch ein paar Taxis auf dem Hafengelände bereit, die Touren und Rundfahrten durch Dubrovnik anbieten. Die Fahrpreise sind. i.d.R. fest und können beim Taxifahrer erfragt werden. Für individuelle Touren musst du aber verhandeln.
Mietwagen
Je nachdem, was du vorhast, kann ein Mietwagen in Dubrovnik Sinn machen. Für die Stadt würden wir das wegen der viel zu wenigen Parkplätze nicht empfehlen. Aber zur Erkundung des Umlandes durchaus eine gute Idee. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Dubrovnik machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.
Bootstouren in Dubrovnik

Bootsausflüge und Segeltouren sind in Dubrovnik äußerst beliebt. Durch die wunderschöne Lage am adriatischen Meer und die beeindruckende Stadtmauer, welche die Stadt umgibt, hast du vom Meer aus einen wunderschönen Blick auf die steilen Felswände und kannst die Stadt von einer ganz anderen Perspektive genießen.



Es werden viele Ausflüge per Boot oder Segelyacht angeboten, wie zum Beispiel zur Insel Lokrum, zur Blauen & Grünen Höhle oder zu abgelegenen Buchten und Stränden. Wenn du ein Abenteuer auf dem Meer suchst, gerne badest oder schnorchelst oder einfach nur deine Seele auf einer Yacht baumeln lassen möchtest, findest du 👉 beliebte und angesagte Bootsausflüge bei GetYourGuide.
Sehr beliebt – Seilbahn – Cable Car Dubrovnik



Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist die Seilbahn von Dubrovnik, die dich auf den Berg Srd bringt. Die Seilbahn befindet sich am nördlichen Stadtrand und ist vom zentralen Busbahnhof in etwa 10 Minuten gut zu Fuß zu erreichen. Der Weg ist eher schlecht ausgeschildert, i.d.R. musst du nur den „Menschentrauben“ folgen. Wir empfehlen dir aus eigener Erfahrung, die Tickets vorab zu kaufen, da sich hier schnell lange Warteschlangen bilden, vor allem wenn Kreuzfahrtschiffe in Durbrovnik liegen.



Schon die Fahrt mit der modernen Groß-Gondel auf den Berg Srđ ist ein 🤩 Traum und es gibt sogar 😮 Free Wifi in der Gondel. Du hast während der Fahrt eine spektakuläre Aussicht auf Dubrovnik mit der historischen Stadtmauer, die umliegende Adriaküste und die grünen Elaphitischen Inseln. Die Bergstation liegt etwa 412 Meter über dem Meeresspiegel und ist relativ modern mit sauberen Toiletten, Restaurant und Souvenirshop ausgestattet. Draußen befindet sich eine schöne große Aussichtsplattform mit Sitzgelegenheiten und einen wunderschönen Panoramablick auf Dubrovnik und das Meer.



Die Aussicht vom Berg Srd gehört zur 🤩 schönsten in Dubrovnik, was wir aus eigener Erfahrung bestätigen können. Ein wunderschönes Postkarten-Panorama zeigt sich hier, auch bei Sonnenuntergang. Leider hatten wir keinen so langen Aufenthalt, um dieses Spektakel mitzuerleben.



Rund um das Gelände gibt es, außer einem Funkmast, nichts zu sehen. Das einzige historische Gebäude ist das Fort Imperial, das zur Verteidigung der Stadt Dubrovnik diente. Heute befindet sich darin ein kleines Museum, mit Ausstellungsstücken zum Unabhängigkeitskrieg 1991. Auf dem Hausberg werden diverse Attraktionen angeboten, die du ausprobieren kannst. Eine 👉 ausführliche Beschreibung zu diesen Attraktionen findest du weiter unten in unserem Reisebericht.
Was gibt es im Zentrum vom Dubrovnik zu sehen

Obwohl Dubrovnik nicht groß ist, ist das Angebot an Sehenswürdigkeiten enorm. Du solltest dir gut überlegen, was dir wichtig ist und vor allem, was du in der kurzen Zeit schaffen kannst. Nicht zu unterschätzen sind die 🤯 Menschenmassen, die sich in Dubrovnik durch die Gassen schieben. Das fanden wir tatsächlich teilweise ätzend, einfach viel zu viele Leute im Stadtkern. Die Altstadt gehört statistisch zu den meistbesuchten Flächen weltweit.
Zu den 👍 sechs beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik zählen:
- Historische Stadtmauer, UNESCO-Weltkulturerbe, 3 Kilometer
- Altstadt/ Old Town – 3,5 Kilometer
- Lokrum (Insel)
- Seilbahn (Talstation) auf den Hausberg Srd – 3,3 Kilometer
- Stradun (Hauptstraße) – 3,3 Kilometer
- Fort Lovrijenac – 3,1 Kilometer
Die 👉 Entfernungen sind vom Kreuzfahrthafen Port Gruž aus berechnet. Das ist ein kleiner Auszug aus den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik. Aber es gibt natürlich noch weitere Highlights, die du besuchen kannst. Auf unserer Karte haben wir dir eine Übersicht zusammengestellt. Was wir dir aus eigener Erfahrung noch 👉 empfehlen können, ist die (offizielle) Dubrovnik Card, mit der du einige Vergünstigungen oder freien Eintritt bekommst und die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kann.
Unser Tipp – Dubrovnik Card – Dubrovnik Pass

Die Dubrovnik Card oder auch Dubrovnik Pass ermöglicht es dir, Warteschlangen zu umgehen, vergünstigte oder freie Eintritte zu bestimmten Sehenswürdigkeiten zu erhalten und du kannst die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Es gibt drei Varianten:
- Daily Pass – 15 EUR
- Three-Day Pass – 25 EUR
- Seven-Day Pass – 35 EUR
Den Dubrovnik Pass kannst du dir schon vorab online besorgen. Dann kannst du auch schon, wie wir, mit dem Bus kostenlos vom Kreuzfahrthafen Dubrovnik ins Stadtzentrum fahren. Damit das funktioniert, musst du nur den QR-Code, den du mit dem Pass bzw. als Pass bekommen hast, beim Busfahrer scannen lassen. Der stellt dir dann ein Tagesticket aus. Alle aktuellen Informationen zum Dubrovnik Pass, den Vorteilen und Vergünstigungen und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Dubrovnik Pass.
Landausflüge für Dubrovnik optimal buchen
Wenn deine Kreuzfahrt in Dubrovnik Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.
Deine Vorteile bei individueller Buchung
- Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
- „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
- Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn
Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Dubrovnik zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Dubrovnik:
Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Dubrovnik-Landausflüge bei:
- Meine Landausflüge (speziell für Kreuzfahrer)
- Viator (von TripAdvisor)
- GetYourGuide
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.
Auf eigene Faust durch die Altstadt von Dubrovnik

Dubrovnik kannst du wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Für den Weg vom Kreuzfahrthafen in die Stadt empfehlen wir dir den öffentlichen Bus zu nehmen, der direkt vor dem Kreuzfahrthafen hält. Du kannst bis zum Stadttor „Pile Tor“ durchfahren. Das ist der perfekte Ort um mit deiner Erkundungstour durch die Altstadt von Dubrovnik zu starten.

Wir waren auf eigene Faust mit dem Dubrovnik Pass unterwegs und haben alles besichtigt, was in der zur Verfügung stehenden Zeit möglich war. Kommt mit auf unsere Tour mit Erfahrungsberichten zu Sehenswürdigkeiten und ehrlichen Tops und Flops. Let`s go!
Die Stadtmauer von Dubrovnik



Die Stadtmauer von Dubrovnik gehört zur 👉 beliebtesten Sehenswürdigkeit und ist ein Muss bei einem Besuch dieser historischen Stadt. Es gibt verschiedene Zugänge, die du nutzen kannst. Die Tickets kannst du direkt beim jeweiligen Zugang erwerben. Wenn du im Besitz eines Dubrovnik Pass bist, ist der Zugang kostenlos. Der Pass wird am Eingang gescannt und los geht’s.
Die wichtigsten Fakten zur Stadtmauer

Die Stadtmauer von Dubrovnik ist das best erhaltene Befestigungssystem in Europa. Der Bau der Mauer begann bereits im 8. Jahrhundert und seit 1979 gehört die Staumauer zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gehört zur meistbesuchten Sehenswürdigkeit in Dubrovnik.
Eckdaten 👉 Stadtmauer Dubrovnik:
- Es gibt zwei Zugänge
- 1. Haupteingang: Gegenüber des Onofriobrunnens, auf der linken Seite des Pile-Tors (sehr steile Treppe (siehe Foto oben), großer Andrang
- 2. über das Ploče Tor am östlichen Rand der Altstadt, etwas ruhiger
- Zur Stadtmauer gehören fünf Festungen, drei sind integriert und zwei freistehend außerhalb der Stadtmauer (Festung Lovrijenac und Tvrdava Revelin)
- Die Mauer hat eine Länge von 2 Kilometern, eine Breite von 3- 6 Meter und erreicht an der höchsten Stelle eine Höhe von 25 Meter über dem Meer
- Für die Besichtigung solltest du ca. 2 Stunden einplanen (je nach Andrang und Fotostopps)

Wichtige Tipps für deinen 👉 Besuch der Stadtmauer von Dubrovnik:
- Besorg dir das Ticket vorab um lange Wartezeiten zu vermeiden
- Auf der Mauer hast du die schönsten Aussichtspunkte auf die Altstadt (Old Town) mit den beliebten Sehenswürdigkeiten wie z. B. Stradun, Onofrio-Brunnen, Glockenturm, Festung Lovrijenac, Alten Hafen, Minceta-Festung, Lokrum uvm.
- Vermeide Stoßzeiten, die beste Zeit für einen Besuch ist zur Öffnung ab 8 Uhr (Sommerzeit) oder 9 Uhr (Winterzeit)
- Achte auf Sonnenschutz und nimm dir etwas zu trinken mit, du bewegst dich ausschließlich in der Sonne
- Auf dem Panoramarundweg befinden sich wenige kleine Cafés und Bars (sehr teuer)
Erfahrungsbericht – Rundgang auf der Stadtmauer Dubrovnik



Wir starteten unsere Tour auf eigene Faust am Pile-Tor. Der Zutritt war für uns kostenlos, da wir im Besitz des Dubrovnik-Passes waren. Um auf die Stadtmauer zu gelangen, mussten wir eine extrem steile Treppe hochsteigen. Auf der Treppe ist es immer wieder zu Stau gekommen, da manche nicht die nötige Kondition hatten, um ohne Pause hoch zu laufen. Überholen geht nicht.



Wenn du die Treppe geschafft hast und nach links läufst, hast du den ersten wunderbaren Blick auf die Hauptstraße Stradun bis zum Glockenturm und den Onofriobrunnen. Der erste perfekte Fotostop. Wir laufen gemütlich weiter bis zur Bokar-Festung und erblicken gegenüber auf einem mächtigen Felsen die Festung Lovrijenac. In der Adria unterhalb der Festung kannst du viele Ausflugsboote und Kanutouren beobachten, die äußerst beliebt sind in Dubrovnik. Ein wirklich schöner Ausblick. Wir laufen den Panoramaweg weiter und genießen die Aussicht auf das Meer und die Boote plus Kanus.



Klippenbars und Badeplätze an der Stadtmauer



Wenn du von der Mauer steil nach unten siehst, kannst du einige Felsvorsprünge erblicken, die zum 👉 Baden genutzt werden und auf denen sich auch 👉 beliebte Bars befinden, die vor allem abends zum Sonnenuntergang sehr gerne aufgesucht werden. Hier ist aber auch tagsüber extrem viel los, vor allem wenn ein Kreuzfahrtschiff in Dubrovnik liegt. Du kannst von der Stadtmauer das wilde Treiben auf den Klippen beobachten. Wenn du Glück hast, kannst du eventuell einen Platz in einer der schönen Bars an den Klippen unter der Stadtmauer ergattern. Die Zugänge findest du etwas versteckt außerhalb/ unterhalb der Stadtmauer wie zum Beispiel zur Buža Bar. Von hier hast du auch einen schönen Blick auf Lokrum.



Den nächsten schönen Ausblick, den wir genießen durften, war der auf die kleine Insel Lokrum, die auch ein beliebtes Ausflugsziel für Bootstouren und Kanu-Ausflüge ist. Während unserer Tour sind wir auch an wenigen kleinen Lokalen und Bars vorbeigelaufen, die sich auf der Stadtmauer befinden. Diese waren alle gut besucht und es gab keine freien Plätze, aber beim Blick auf die Getränkekarten geht man gerne weiter 👉 extrem hohe Preise. Dubrovnik hat generell total überzogene Preise, aber das war nochmal näher an Wucher. Es empfiehlt sich generell genau zu überlegen, wo man was konsumiert in Dubrovnik.


Wir laufen im Panorama-Weg auf der Stadtmauer weiter bis auf Höhe der St. Ivana Festung. Von dort hast du einen wunderschönen Blick auf den alten Stadt-Hafen mit vielen kleinen Booten und Yachten. Ein idyllischer Ort, um zu verweilen und das kleinteilige maritime Flair zu genießen. Von hier kannst du im Schatten auch die Fähren und Boote beobachten, die vom alten Stadt-Hafen zur Insel Lokrum fahren. Die Mauer führt jetzt auf die vom Meer abgewandte Seite. Der nächste beliebte Stopp ist die Minčeta-Festung.
Minčeta-Festung



Die Minčeta-Festung stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eine der fünf Festungen, die zur Stadtmauer gehören. Diese Festung ist der höchste Punkt der alten Stadtmauer auf der nordwestlichen Seite. Die Festung hat eine runde Form mit einer kleinen Aussichtsplattform, von der du einen 360 Grad Panoramablick auf die Altstadt von Dubrovnik und das adriatische Meer hast. Von hier ist es nicht mehr weit bis zu unserem Zustieg am Pilet-Tor. Das war unsere Tour auf der Stadtmauer von Dubrovnik. Würden wir genau so wieder machen.

Wir können einen Besuch der Stadtmauer von Dubrovnik aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Auch wenn der Eintritt teuer war hat die Stadtmauer einiges zu bieten, wie mehrere Festungen, schönen Panoramaweg und traumhafte Aussichtspunkte, die den Blick auf beliebte Sehenswürdigkeiten ermöglichen. Wenn du unsere Tipps oben beachtest und Stoßzeiten vermeidest, kannst du dort eine wirklich schöne Zeit verbringen.
Führungen auf der Stadtmauer von Dubrovnik
Sehr beliebt sind auch Führungen auf der Stadtmauer von Dubrovnik. Diese Art der Besichtigung lohnt sich für dich, wenn du mehr über die Geschichte und die umliegenden Gebäude und Festungen erfahren möchtest. Wenn du dich für eine 👉 geführte Tour auf der Stadtmauer von Dubrovnik interessierst, findest du passende Angebote z.B. bei GetYourGuide.
Die Altstadt von Dubrovnik – Old Town
Nachdem wir die Stadt Dubrovnik auf der Stadtmauer umrundet haben, machen wir uns auf den Weg, die 👉 Altstadt selbst zu erkunden. Wir starten mit unserer Tour am Pile-Tor, der Hauptzugang zur Altstadt.
Pile Gate



Das Dubrovnik Pile Gate ist der Zugang zur Altstadt, die von der mächtigen Mauer umgeben ist. Über eine kurze Steinbrücke gelangst du in die Altstadt von Dubrovnik. Auf dem Weg kommst du auch an einem Stadtplan vorbei, den du abfotografieren kannst. Wenn du den Bogen durchquerst, betrittst du direkt die Altstadt, welche zum UNSECO-Weltkulturerbe gehört. Auf der linken Seite hast du die Möglichkeit, auf die Stadtmauer zu steigen. Der Zugang ist mit dem Dubrovnik Pass kostenlos – ansonsten wird vor Ort abkassiert. Direkt rechns neben dem Pile Gate befindet sich der auffällige Onofrio Brunnen.
Onofrio Brunnen

Der Onofrio Brunnen ist ein auffälliger Wasserspeicher mit einer Kuppel und sagenhaften 16 Wasserhähnen mit kunstvoll geschnitzten Steinmasken. Hier tummeln sich viel Touristen für Fotos oder sitzen rund um den Brunnen. Entworfen wurde der Brunnen, der Teil eines ausgeklügelten Wasserversorgungssystems ist, schon 1438 vom italienischen Architekten Onofrio di Giordano della Cava, der für den Bau der Wasserversorgung engagiert wurde. Der Onofrio-Brunnen diente nicht nur als praktische Wasserquelle, sondern war auch ein Symbol für die Unabhängigkeit und den Wohlstand der Stadt. Wenn du mehr über die Geschichte des Onofrio Brunnen erfahren möchtest, dann schau bei Dubrovnik Travel vorbei. Direkt gegenüber des Brunnens befindet sich die kleine Erlöserkapelle, die du kostenlos besuchen kannst.
Stradun


Die Stradun ist die Hauptstraße und das pulsierende Herz der Altstadt von Dubrovnik. Diese breite Straße zieht sich vom Pile-Tor bis zum Ploče-Tor und bietet auf beiden Seiten eine große Anzahl an Lokale, Bars und Shops (von deren Besuch wir eher abraten). Aber auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten befinden sich entlang der Stradun, wie z.B. der Sponza-Palast oder die Kirche des Heiligen Blasius. Achte auch auf die zahlreichen schmalen Gassen, die von Stradun abzweigen, hier befinden sich kleine nette Lokale (deren Besuch nach Bewertungsprüfung im Netz man zumindest überlegen kann).

Nach einem verheerenden Erdbeben von 1667 wurde fast alles komplett neu aufgebaut. Deswegen sehen die Fassaden auf beiden Seiten fast gleich aus. Auf der Stradun ist sehr, sehr viel los. Gemütlich durchschlendern ist hier nahezu unmöglich. Von allen Seiten drängen sich Menschenmassen durch die Gassen und es macht wirklich nicht viel Spaß, hier durch zu laufen. Wir haben uns als Nächstes auf den Weg zum Franziskanerkloster gemacht.
Franziskanerkloster



Das Franziskanerkloster stammt aus dem 14. Jahrhundert und beinhaltet auch noch eine historische Apotheke, einen Kreuzgang und eine Museum. Heute zählt das Kloster zu den größten und eindrucksvollsten Franziskanerklöstern der Welt. Das Besondere an diesem Kloster ist unter anderem, dass es ursprünglich nicht an diesem Platz stand, sondern außerhalb der Stadt. Aus Angst vor dem drohenden Krieg im 19. Jahrhundert wurde das Franziskanerkloster kurzerhand abgebaut und im Inneren der Stadtmauer wieder aufgebaut. Wenn du mehr über die Geschichte des Franziskanerklosters wissen möchtest, erfährst du dies auf der Homepage Touristika Dubrovnik. Mit dem Dubrovnik Pass ist der Zutritt zum Franziskanerkloster kostenlos.



Uns hat das Kloster sehr begeistert und wir können dir einen Besuch aus eigener Erfahrung empfehlen. Dich erwartet ein wunderschöner Kreuzgang mit über 120 Säulen, geschwungenen Bögen und 12 massiven Pilaster. In der Mitte befindet sich ein kleiner gepflegter Garten. Es war wunderschön, durch die Gänge zu schlendern und die Ruhe zu genießen. Tatsächlich war bei unserem Besuch nicht viel los und es war die pure Erholung nach dem Getummel auf der Stradun.



Einen Blick in die historische Apotheke solltest du natürlich auch nicht vergessen. Diese alte Apotheke zählt zu einer der ältesten in Europa, die seit ihrer Gründung im Jahr 1317 in Betrieb ist. Hier findest du eine faszinierende Sammlung antiker medizinischer Instrumente und Kräuterrezepte, die einen Einblick in die mittelalterliche Heilkunst gewähren.


Zum Schluss sind wir noch kurz durch das Franziskanermuseum gelaufen und haben seltene Manuskripte, alte Münzen und religiöse Kunstwerke bewundert, welche die Geschichte Dubrovniks und des Klosters selbst erzählen. Wir können euch einen Besuch des Franziskanerklosters empfehlen, ein wunderschöner Ort, in denen du auch Momente der Ruhe genießen kannst.
Sponza-Palast

Als Nächstes haben wir uns auf den Weg zum Sponza-Palast gemacht, der nur 260 m vom Franziskanerkloster entfernt zu finden ist. Direkt daneben befindet sich der markante Glockenturm, auf den du zuläufst, wenn du die Stradun entlang gehst. Der Sponza-Palast stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde in einer Mischung aus Gotik- und Renaissance-Architektur erbaut. Früher diente der Palast als Zollhaus und es folgten noch viele weitere Funktionen wie Waffenkammer, Schatzkammer, Münzstätte, Bank und Schule. Der Sponza-Palast entwickelte sich zum Handels- und Geschäftszentrum im Herzen der Stadt Dubrovnik.

Im Sponza Palast befindet sich auch das Staatsarchiv, das wertvolle Dokumente aus der Geschichte Dubrovniks bewahrt. Die Ausstellungen bieten dir einen tiefen Einblick in das politische, soziale und wirtschaftliche Leben der ehemaligen Republik. Aktuelle Informationen zum Sponza-Palast, den Öffnungszeiten und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage DUMUS.
Glockenturm

Den Glockenturm findest du direkt neben den Sponza-Palast. Dieser Turm stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert. Aufgrund des Erdbebens 1667, das mehrere Beschädigungen verursachte, wurde der Turm im Jahr 1929 neu aufgebaut, um die Gefahr eines Einsturzes zu verhindern. Der Glockenturm von Dubrovnik ist eines der wichtigsten Wahrzeichen, mit einer Höhe von 31 Metern. Eine Besonderheit sind noch die Zwillinge Maro und Baro, die neben der großen Glocke auf der Turmspitze stehen und alle Stunde gemeinsam gegen die Glocke schlagen. Die Figuren sind aus Bronze und mittlerweile etwas grün, deswegen werden die beiden Figuren auch gerne „Grüne“ genannt. Ein weiterer 👍 schöner Fotostopp.
Kirche des Heiligen Blasius

Die Kirche des Heiligen Blasius befindet sich zwischen dem Sponza-Palast und dem Rektorenpalast. Sie gehört zu einer der wichtigsten Kirchen in Dubrovnik. Diese Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde von einem Architekten aus Venedig im venezianisch-barocken Stil erbaut. Sie wurde als Schutzpatron dem Heiligen Blasius (Sveti Vlaho) gewidmet. Beim Betreten der Kirche wirst du von einer ruhigen Atmosphäre empfangen. Deine Augen werden sofort zum prachtvollen Altar wandern, der das Herzstück dieser Kirche bildet. Die Kirche beherbergt auch viele Kunstwerke, darunter wertvolle Altarbilder und Skulpturen, welche die Geschichte Dubrovniks und des Heiligen Blasius erzählen. Weitere Informationen zur Kirche St. Blasius findest du auch auf der Homepage TZ-Dubrovnik. Der Eintritt war bei uns kostenlos.
Die Kathedrale von Dubrovnik



Die Kathedrale von Dubrovnik findest du nur 140 Meter von der Kirche des Heiligen Blasius entfernt. Die Kathedrale wurde 1667 bei einem verheerenden Erdbeben komplett zerstört, ihr Wideraufbau dauerte vier Jahrzehnte. Die heutige Kathedrale, eine prachtvolle Barock-Konstruktion, wurde zwischen 1672 bis 1713 errichtet und gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine weitere Besonderheit ist die Schatzkammer der Kathedrale, die zur Reichsten in Europa zählt. Wenn du in Dubrovnik bist, solltest du dir die Zeit für einen kurzen Besuch nehmen. Weitere Informationen zur Kathedrale von Dubrovnik findest du auch auf der Homepage TZ-Dubrovnik. Der Eintritt war bei uns kostenlos.
Rektorenpalast (Fürstenpalast)



Der Rektorenpalast ist nur 50 Meter von der Kathedrale von Dubrovnik entfernt und gehört zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Dubrovnik. Dieser Palast war früher der Regierungssitz der ehemaligen Republik Ragusa. Der Rektorenpalast wurde im 15. Jahrhundert durch zwei Explosionen zerstört und anschließend mit einem schönen Innenhof und einem offenen Säulengang wieder aufgebaut. Aber auch beim verheerenden Erdbeben 1667 wurden Teile des Rektorenpalasts zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Trotz der zahlreichen Zerstörungen ist der Rektorenpalast ein architektonisches Meisterwerk aus Renaissance und Barock.



Wir waren schon beim Betreten des Palastes begeistert. Dich erwartet ein wunderschönes Atrium, feine Steinmetzarbeit und zahlreiche geschwungene Bögen, die von massiven Säulen getragen werden. Von der ersten Etage hast du einen schönen Blick ins Atrium, das auch gerne als Fotolocation für Hochzeiten verwendet wird.



Ein besonderes Highlight sind die wechselnden Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, die den Palast zu einem lebendigen Treffpunkt für Kunst- und Kulturliebhaber machen. Ein wunderschönes historisches Gebäude sowohl von außen wie von innen. Einen Besuch können wir aus eigener Erfahrung empfehlen. Mit dem Dubrovnik-Pass ist der Eintritt frei. Aktuelle Informationen zum Rektorenpalast, den Öffnungszeiten und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage DUMUS.



Kirche des Heiligen Ignatius


Die Kirche des Heiligen Ignatius ist nur 140 Meter von der Kathedrale von Dubrovnik entfernt. Diese barocke Kirche stammt vom berühmten Architekten Ignazio Pozzo und gehört zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik. Die Fassade der Kirche ist ein Meisterwerk barocker Architektur und der Innenraum ist ebenso prachtvoll gestaltet. Wenn du in der Gegend unterwegs bist, solltest du einen Blick in die Kirche werfen. Der Eintritt ist kostenlos!
Jesuitentreppe – Jesuit Stairs


Die Jesuitentreppe befindet sich direkt in unmittelbarer Nähe zur Kirche Sankt Ignatius. Als wir bei der Treppe ankamen, mussten wir sofort an die Spanische Treppe aus Rom denken. Es ist unwahrscheinlich viel los und wir konnten den Hype nicht verstehen. Vielleicht liegt es daran, dass diese Treppe ein besonderer Schauplatz bei der Serie Games of Thrones war?! Wir haben hier nur einen kurzen Fotostopp eingelegt.
Altstadt-Markt in Dubrovnik



Von Montag bis Samstag findet in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem Gundulić Platz im Zentrum der Altstadt der lokale Markt statt. Hier findest du lokale Handwerkskunst und vor allem Gemüse, Obst, Olivenöl und auch Alkohol, wie z.B. lokalen Grappa. Wenn du dich dafür interessierst, kannst du hier gemütlich durchschlendern und vielleicht das eine oder andere (teure) Souvenir mit nach Hause nehmen.
Alter Stadthafen


Der alte Stadthafen befindet sich am östlichen Stadtrand und ist zugleich Start-/ Zielhafen für viele Ausflugsboote wie nach Lokrum. Der Hafen ist Teil der Altstadt und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Durch das Ponte-Tor/ Fischmarkttor gelangst du zu diesem charmanten und malerischen Hafen, umarmt von mächtigen Festungsmauern. Rund um den Hafen befinden sich zahlreiche Cafés und Restaurants mit Sitzmöglichkeiten im Freien. Auf die Preise solltest du hier nicht oder besonders achten. Wie in ganz Dubrovnik ist es unverschämt überteuert.



Der alte Stadthafen bietet sich auch für einen kleinen Spaziergang an. Es gibt mehrere kostenlose Sitzmöglicheiten an der Stadtmauer mit einem schönen Blick auf die kleinen Fischerboote, die sanft auf den Wellen schaukeln. Eine schöne Ecke zum Entspannen und Fotografieren.


Ein besonderes Erlebnis ist es, eine Bootsfahrt um die Stadtmauern zu unternehmen, die vom alten Hafen aus startet. Diese Touren bieten eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ihre beeindruckenden Befestigungen. Auf dem Hafengelände stehen viele verschiedene aktive Anbieter für Ausflugsfahrten und Rundfahrten per Boot oder Segelyacht. Wenn du dich für eine Boots-Tour interessierst, um Dubrovnik aus einer ganz anderen Perspektive kennen zu lernen, findest du beliebte Angebote z.B. bei GetYourGuide.
Festung Lovrijenac


Die Festung Lovrijenac stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird wegen ihrer dreieckigen, spitzen Form auch als „Gibraltar von Dubrovnik“ bezeichnet. Du kannst die Festung auch gut von der Stadtmauer aus sehen. Sie thront auf einer Höhe von 37 Metern über dem adriatischen Meer auf einem massiven Felsen. Sie diente in der Vergangenheit als Schutz vor feindlichen Angriffen von See- und Landseite. Heute ist sie ein Wahrzeichen von Dubrovnik und gehört zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Burg hast du eine spektakuläre Aussicht auf das Meer und Dubrovnik. Du wirst schnell merken, warum dieser Ort auch als Drehort für berühmte Serien wie „Game of Thrones“ diente. Die Festung kann gegen Gebühr besichtigt werden. Auch hier empfehlen wir sehr früh vor Ort zu sein, da der Andrang groß ist.
Game of Thrones Touren und Drehorte (mit Karte)
Game of Thrones spielt in Dubrovnik eine große Rolle. Wenn du die Altstadt von Dubrovnik erkundest, kommst du auch am einzigen offiziellen Fan-Shop vorbei. Viele bekannte Szenen wurden im Zentrum und etwas außerhalb von Dubrovnik gedreht. Jährlich strömen daher tausende Fans nach Dubrovnik, um sich die Drehorte aus nächster Nähe anzusehen und ihren Stars etwas näher zu sein.



Sehr beliebt sind bei Fans die 👉 Game of Thrones Touren, bei denen du spannende Geschichten von den Erlebnissen hinter den Kulissen oder der Schauspieler während ihres Aufenthalts in Dubrovnik erfahren kannst. Tauche ein in diese Filmwelt und lausche den interssanten Geschichten der Tour-Guides. Beliebe Touren bei GetYourGuide sind z.B.:
Love Story Museum
Ein etwas außergewöhnliches Museum ist das Love Story Museum, das nur 200 Meter vom Pile-Tor (Eingang zur Altstadt) entfernt zu finden ist. Dieses kleine Museum bietet auf drei Etagen Ausstellungsstücke mit dazugehöriger Liebesgeschichte. Jedes Exponat erzählt eine eigene Geschichte über die Liebe, von historischen Liebesbriefen bis hin zu modernen Liebesbotschaften, die über soziale Medien geteilt wurden. Es gibt auch Räume, in denen du (d)eine Liebesgeschichte schreiben und verewigen kannst. Also packt eure/ n Liebste/ Liebsten ein und taucht in die Welt der Liebesbotschaften. Das Museum ist kostenpflichtig. Alle aktuellen Informationen zum Love Stories Museum, den Öffnungszeiten und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage des Love Stories Museum.
Beliebte Ausflugsziele ab Dubrovnik
Mit der Gondel auf den Hausberg Skr



Fort Imperial und Museum
Das Museum des kroatischen Unabhängigkeitskriegs von Dubrovnik befindet sich neben der Bergstation der Seilbahn. In diesem Museum kannst du mehr zum Unabhängigkeitskrieg 1991 erfahren, mit über 500 Ausstellungstücken und Kunstgegenständen, Dokumente, Waffen und vielen originalen Aufnahmen sowie Videos. Eine durchaus interessante und informative Ausstellung. Alle aktuellen Informationen zum Museum, zur Ausstellung, den Öffnungszeiten und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage MDRD.

Panorama Zipline Dubrovnik
Eine weitere Attraktion auf dem Hausberg von Dubrovnik ist die Panorama Zipline Dubrovnik. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bergstation der Seilbahn. Wenn du kein Problem mit Höhe hast und gerne etwas Adrenalin verspüren möchtest, dann ist die Zipline das Richtige für dich. Es werden verschiedene Varianten angeboten. Wenn du dich für die Zipline interessierst, bekommst du alle aktuellen Informationen auf der offiziellen Homepage Panorama Zipline Dubrovnik.
Buggy Adventure Dubrovnik

Als wir oben waren, standen noch ein paar Buggys neben der Bergstation auf dem Srd. Die Dubrovnik Buggy-Touren dauern etwa 35 Minuten und führen dich durch die Berge und Natur. Wenn du Dubrovnik gerne auf vier Rädern erkunden möchtest, bekommst du aktuelle Informationen zu den Buggys auf der offiziellen Homepage Outdoor Dubrovnik.
Skybike Dubrovnik
Eine weitere Attraktion von Outdoor Dubrovnik ist das Sky Bike. Auch diese Attraktion ist nur geeignet, wenn du keine Probleme mit Höhe hast und Nervenkitzel suchst. Mit dem Sky Bike hast du das Gefühl, über dem Abgrund zu schweben. Ein Abenteuer, dass dir sicher in Erinnerung bleibt. Wenn du Lust bekommen hast, durch die Lüfte zu schweben, bekommst du alle aktuellen Informationen zu den Sky Bikes auf der offiziellen Homepage von Outdoor Dubrovnik.
Erfahrungsbericht: Wanderung vom Berg Srd ins Zentrum von Dubrovnik



Wir haben uns entschieden, mit der Seilbahn nicht zurück ins Tal zu fahren, sondern den Wanderweg nach unten zu nutzen. Wir hatten tatsächlich etwas Schwierigkeiten oben auf dem Berg den Zugang zu finden, da alles irgendwie verwahrlost aussah. Der Weg startet am Ende der Ruine, hinter dem Funkturm. Auf den ersten Blick alles andere als einladend. Die ersten Meter führen an der alten Festungsmauer entlang durch üppiges Gestrüpp. Ohne festes Schuhwerk empfehlen wir den Weg auf keinen Fall. Es ist teilweise extrem steinig und man muss höllisch aufpassen, nicht umzuknicken, zwischendurch gibt es wieder „normale“ Wege.



Aber als wir dann um die erste Kurve bogen und den ersten freien Blick hatten, waren wir begeistert. Die Aussicht ist in jede Richtung nach jeder Kehre ein Traum. Dazu waren wir nahezu die Einzigen, die den Weg gingen. Auch der Untergrund wurde besser. Vereinzelt kamen uns Personen von unten entgegen – würden wir nicht empfehlen auf den Berg hinauf zu gehen. Es gibt keinen Schatten und die Höhendifferenz ist schon ordentlich. Nach unten haben wir über eine Stunde gebraucht.



Für die Wanderung vom Berg ins Tal solltest du auf jeden Fall an Sonnenschutz, Wasser und festes Schuhwerk denken. Aus eigener Erfahrung können wir diesen Weg empfehlen, auch wenn es teilweise sehr steinig war. Das Panorama und die Natur entlohnen für die Anstrengungen.



Achtung: wenn du im Tal ankommst, endet der Weg direkt neben einer stark befahrenen Straße. Du musst diese überqueren, direkt gegenüber führt eine Treppe Richtung Stadtzentrum. Der Weg führt dann noch durch einige lange schöne Gassen, bis du nahe der Altstadt ankommst. Hier befindet sich auch gleich das eine oder andere Lokal für eine Pause nach dem schweißtreibenden Abstieg.



Ausflug auf die Insel Lokrum

Die kleine Insel Lokrum liegt etwa 630 m vor der Stadt Dubrovnik in mitten der Adria. Die Insel Lokum kannst du von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern wie von der Stadtmauer oder vom Hausberg Skr. Sie ist ein Naturschutzgebiet mit einer Fläche von etwa 81 Hektar, 1.600 Metern Läge und 540 Metern Breite.

Die Insel Lokrum ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Touristen und für Einheimische, da sie nur einen kurzen Bootstrip von Dubrovnik entfernt liegt. Die Insel ist auch für ihre üppige Vegetation bekannt, darunter exotische Pflanzen und einen botanischen Garten, den du erkunden kannst. Ein besonderes Highlight ist der 👉 Mrtvo More, ein Salzsee, der durch eine Verbindung zum Meer mit kristallklarem Wasser gespeist wird. Ein Paradies zum Schwimmen und Entspannen. Es sind mehre schöne Wanderwege vorhanden, die auch einen schönen Ausblick auf die Stadt Dubrovnik mit ihrer Stadtmauer bieten. Auf der Insel gibt es auch einen kleinen FKK-Bereich, einige Cafés, Bars und Restaurants. Auch Szenen aus der bekannten Serie Game of Thrones wurden auf der Insel gedreht, was natürlich auch viele Fans anlockt. Vom alten Stadt-Hafen gibt es verschiedene Möglichkeiten und Ausflugsangebote, die du vor Ort buchen kannst. In der Hauptsaison verkehren regelmäßig Boote auf die Insel, die genauen Fahrzeiten hängen vor Ort aus. Wenn du die Insel Lokrum besuchen möchtest, findest du hier beliebte Boots-Touren auch bei GetYourGuide.
Mit Kajak oder Kanu auf die Insel Lokrum

Beliebt sind auch Kajak-Touren zur Insel Lokrum. Bevor es losgeht, gibt es eine Einweisung vom Tour-Guide. Du paddelst in einem 2er-Kajak entlang der imposanten Stadtmauer Richtung Insel Lokrum. Auf der Insel hast du die Möglichkeit zum Baden und Schnorcheln, dann geht es wieder zurück in die Stadt Dubrovnik. Dieser Ausflug eignet sich, wenn du gerne sportlich aktiv unterwegs bist und ein kleines Abenteuer suchst. Eine große Auswahl an beliebten Kajak-Touren findest du bei GetYourGuide:
Die Elaphiten oder Elaphitische Inseln

Die Elaphiten sind eine Inselgruppe, die nordwestlich von Dubrovnik liegen. Es gehören folgende 13 Inseln zu den Elaphiten:
- Šipan – bewohnt
- Lopud – bewohnt
- Koločep – bewohnt
- Sveti Andrija
- Jakljan
- Daksa
- Ruda
- Mišnjak
- Olipa
- Kosmeč
- Goleč
- Crkvine
- Tajan
Lokrum gehört verwaltungstechnisch nicht zu den Elaphiten. Von deren 13 Inseln sind allerdings nur die drei größeren Inseln (siehe oben) bewohnt. Diese drei Inseln werden auch gerne von Touristen aufgesucht und sind relativ gut erschlossen mit Hotels, Restaurants, Cafés und Shops. Ansonsten bieten die Inseln eine schöne grüne Natur zum Wandern, Entspannen, Baden oder Schnorcheln. Beliebte Ausflüge zu den Elaphiten findest du bei GetYourGuide.
Blaue Grotte von Biševo



Die blaue Höhle oder auch blaue Grotte von Biševo befindet sich auf der gleichnamigen Insel. Auf der Insel befinden sich mehrere Höhlen, wobei die Modra špilja die bekannteste ist. Die Grotte hat eine Länge von 24 m, ist zwischen 10-20 Meter breit und 15 m hoch. Wenn die Sonne scheint, entfaltet die Grotte ihre wahre Schönheit und erstrahlt in einem leuchtendem blauen Licht. Am besten kannst du dieses Schauspiel um die Mittagszeit erleben, wenn das Sonnenlicht direkt in die Höhle eindringt. Du kannst die Grotte nicht auf eigene Faust besuchen, aber es werden hier regelmäßig Bootstouren zur blauen Höhle angeboten. Wenn du diesen Anblick mit eigenen Augen erleben möchtest, kannst du dir ein Ticket bei GetYourGuide sichern.
Cavtat



Cavtat ist die südlichste Küstenstadt Kroatiens und liegt auf einer ins Meer ragenden Halbinsel, die etwa 22 Kilometer von Dubrovnik entfernt ist. Cavtat ist ein kleines romantisches Städtchen, das sich gut für einen Halbtagesausflug anbietet. Du kannst dort die schöne Uferpromenade entlang spazieren und dabei die Boote und Yachten beobachten, die sanft im Meer schaukeln. In Cavtat befindet sich auch das Haus des berühmten 👉 Malers Vlaho Bukovac, das heute ein Museum beherbergt. Dort kannst du seine Werke bewundern und einen Einblick in die kroatische Kunstgeschichte erhalten.

Die klaren Gewässer laden zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Du kannst auch Boots-Touren buchen, um die vorgelagerten Inseln zu besuchen. Die Altstadt von Cavtat bietet mehrere Museen, ein sehenswertes Mausoleum, kleine kopfsteingepflasterten Gassen, malerische Plätze und Cafés für eine kleine Pause zwischendurch. Ein schönes mediterranes Städtchen, das einen Besuch wert ist.
Kravica Wasserfälle


Die Kravica Wasserfälle befinden sich im Herzen Bosniens und Herzegowinas und stehen unter Naturschutz. Vom Kreuzfahrhafen in Dubrovnik bis zu den Kravica Wasserfällen sind es leider 128 Kilometer, also etwa 2 Stunden mit dem Auto. Dieser Ausflug eignet sich daher allenfalls für einen 👉 Tagesausflug. Die Kravica Wasserfälle, auch gerne als „Mini-Niagarafälle“ bezeichnet, sind ein beeindruckendes Naturschauspiel und eine beliebte Sehenswürdigkeit. Der Fluss Trebižat stürzt hier über 120 Meter in die Tiefe, auf einer Breite von bis zu 28 Metern. Die Umgebung der Kravica Wasserfälle bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen. Du findest hier auch Picknickplätze, kleine Cafés und Restaurants in der Nähe. Der Zutritt ist nicht kostenlos. Alle aktuellen Informationen zu den Kravica Wasserfällen, den Öffnungszeiten und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Kravica. In der ⚠️ Hauptsaison (Sommermonaten) ist es hier relativ voll und überlaufen, dann hat das nichts mehr mit „Idylle und Entspannung“ zu tun.
Beliebte Strände in Dubrovnik


An der Küste von Dubrovnik und auf den vorgelagerten Inseln gibt es mehrere schöne Strände, die du besuchen kannst. Die Palette reicht von kleinen versteckten Buchten, die nur per Boot erreichbar sind bis hin zu schönen Sandstränden, an denen du einen gemütlichen Tag verbringen kannst.
Wenn du lieber an organisierten Strand-Touren teilnehmen möchtest, findest du beliebte Landausflüge bei GetYourGuide.
Baden an der Stadtmauer von Dubrovnik



Direkt an der Stadtmauer befindet sich z.B. der City Beach oder Buza Strand. Das sind einfach nur ein paar Steinplatten, von denen du ins Wasser hüpfen kannst oder du nutzt die Treppe, die am Felsen angebrach ist. Du gelangst über eine Treppe an der südlichen Stadtmauer zum Felsstrand Buza. Eine ungewöhnliche Location. Es befinden sich auch jeweils eine Bar in der Nähe, von der aus du das wilde Treiben der „Klippenspringer“ beobachten kannst. Wir haben bei unserem Rundgang über die Stadtmauer einen Blick auf die Felsenstrände und seine Badegäste geworfen. Ganz schon viel los, wie du auf unseren Fotos sehen kannst. Aber eine tolle Kulisse, die einen Besuch wert ist.
Banje Beach oder Plaža Banje

Der Banje Beach ist der Stadtstrand von Dubrovnik und liegt etwa 4 Kilometer vom Kreuzfahrthafen entfernt. Dieser malerische Küstenstreifen befindet sich nur ein paar Minuten von der Altstadt entfernt und bietet dir die perfekte Kombination aus kristallklarem Wasser und feinem Sand. Du kannst hier in der Sonne entspannen, schwimmen oder Wassersportaktivitäten wie Jet-Ski oder Kajak ausprobieren. Außerdem gibt es am Strand eine trendige Beachbar, in der du Cocktails und leckeres Essen genießen kannst. Der Zutritt ist kostenlos.
Wenn du Lust auf eine Kajak-Tour hast, findest du in 600 Metern Entfernung den Betina Cave Beach. Das ist eine kleine Höhle mit Strand, die nur per Boot erreichbar ist. Es werden diverse Kajak-/ Bootstouren angeboten, häufig in Kombination mit weiteren Zielen.

Copacabana Strand
Der Copacabana Strand liegt westlich der Altstadt von Dubrovnik und nicht in Rio. Er ist vom Kreuzfahrthafen etwa 4 Kilometer entfernt. Der Copacabana Beach hat einen feinen Kieselstrand und kristallklares Wasser. Hier kannst du dich entspannen, schwimmen oder Wassersportaktivitäten ausprobieren. Wenn du Glück hast, kannst du auch ein Kreuzfahrtschiff beim Ein-/ Auslaufen beobachten. Liegen und Sonnenschirme können gegen Gebühr gemietet werden. Der Strand ist auch für Familien geeignet, da er flach ins Meer abfällt. Am Copacabana Beach ist eine Vielzahl von Strandbars und Restaurants, in denen du lokale Gerichte und erfrischende Getränke genießen kannst – die Preise sind extrem teuer, wie fast überall in Dubrovnik.

Bellevue Beach
Der Bellevue Beach liegt in einer geschützten kleinen Bucht und ist vom Kreuzfahrthafen in Dubrovnik etwa 2,5 Kilometer entfernt, die du zu Fuß oder mit dem Bus zurücklegen kannst. Bellevue Beach, dessen Name „schöne Aussicht“ bedeutet, macht seinem Namen alle Ehre. Das klare, türkisfarbene Meer der Adria schafft einen schönen Kontrast zu den dunklen Felsen der Klippen. Um zu dem Badeparadies zu gelangen, wurde eine Treppe an die Klippen gebaut, die du hinabsteigen musst. Vor Ort kannst du Liegen und Sonnenschirme anmieten und es gibt auch eine Strandbar für Erfrischungen oder Snacks. Es ist teilweise sehr steinig, so dass Badeschuhe von Vorteil sein können. Entlang der Klippe gibt es auch kleine Höhlen zum Erkunden. Ein schöner abgelegener Strandabschnitt, der einen Besuch wert ist. Für Kinder eher ungeeignet.

Plaža Sveti Jakov
Der Strandabschnitt Plaža Sveti Jakov ist etwa 5,5 Kilometer vom Kreuzfahrthafen entfernt und liegt in einer kleinen Bucht. Dieser Strand ist bekannt als einer der ältesten Badeorte der Stadt Dubrovnik. Die felsigen Formationen bieten mit dem türkis farbenen Meer eine spektakuläre Kulisse. Der Strand fällt steil ins Meer ab. Auch Badeschuhe können hier von Vorteil sein, da es sehr steinige Abschnitte gibt. Sonnenliegen und Schirme können gegen Gebühr gemietet werden und es gibt eine Strandbar. Dieser Strandabschnitt ist nicht sehr groß und füllt sich in der Saison sehr schnell. Dann findest du hier weder Ruhe noch Entspannung.
FAQ – Häufige Fragen zu Dubrovnik als Kreuzfahrthafen
Dein Schiff legt meist im Hafen Gruz an, 3,4 km von der Altstadt entfernt. Zu Fuß brauchst du ca. 45 Minuten zur Altstadt, mit Bus/Shuttle 10-15 Minuten.
Die meisten Reedereien bieten Shuttle-Busse an vom Kreuzfahrt-Terminal bis ins Stadtzentrum. Tagesticket von TUI Cruises 9 EUR p.P. Ob deine Reederei einen Shuttle-Bus anbietet, kannst du über das Kundenportal deiner Reederei erfragen.
Direkt im Terminal bietet das WLAN oft nur begrenzte Reichweite und Geschwindigkeit. In den Cafés entlang der Uferpromenade bekommst du nach einem kleinen Verzehr schnellen Zugriff auf das Internet.
Dein Schiff legt meist am Pier Nummer drei oder vier im Gruž Hafen an, beides liegt unmittelbar neben dem Fährterminal und nur wenige Schritte von der Uferstraße entfernt.
Die Altstadt mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten ist ca. 3,4 Kilometer entfernt, zur Stradun, Stadtmauer oder Festung Lovrijenac brauchst du vom Hafen gute 45 Minuten.
Du findest auf dem Hafengelände ein Touristenbüro, in dem kostenlose Stadtpläne ausliegen und wo du dich über Landausflüge erkundigen kannst. Die offizielle Touristeninformation befindet sich vor dem Pile Tor in der Altstadt.
Die Stadtmauer erreichst du zu Fuß in 45 Minuten vom Hafen Gruž oder mit Shuttle/Bus zum Pile-Tor. Der Eintritt kostet ca. 35 EUR und beinhaltet den kompletten 2 km langen Rundgang.
Für die Stadtmauer empfiehlt sich ein Vorab-Kauf, besonders in der Hauptsaison. Tickets gibt es beim Pile-Tor (Kartenschalter neben Restaurant Klarisa) – nur hier kannst du mit Kreditkarte zahlen. Die Seilbahn solltest du auch vorab buchen (27€). Im Dubrovnik Pass inklusive!
Alle Highlights liegen in der kompakten Altstadt: Stradun (Hauptstraße), Rektorenpalast, Kathedrale, Onofrio-Brunnen, Franziskanerkloster und der alte Hafen.
Ja! Die 4-minütige Fahrt bietet den besten 360°-Panoramablick auf Dubrovnik und die Adria. Besonders schön zum Sonnenuntergang. Oben gibt es Restaurant, Souvenirladen und ein kleines Museum über die Stadtgeschichte.
Besuche das Café Buža in den Stadtmauern mit direktem Meerblick – perfekt für den Sonnenuntergang. Der Markt am Gundulić-Platz (Mo-Sa 7-13 Uhr) bietet authentische dalmatinische Spezialitäten.
Insel Lokrum, botanischer Garten, Salzsee „Mrtvo More“, Game of Thrones-Drehorte. Elaphitische Inseln: Ganztagesbootstour
Unser Fazit zum Hafen Dubrovnik



Dubrovnik ist eine wunderschöne historische Stadt mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair. Für uns war die Stadt viel zu überlaufen, so dass man ständig das Gefühl hatte, nur durch die Gassen „geschoben“ zu werden. Auch ein Besuch in einem Lokal ist schwierig. Es ist alles viel zu teuer, egal ob Getränke oder kleine Snacks. Hier hat man das Gefühl, an jeder Ecke „ausgenommen“ zu werden. Die Stadt ist schön, zweifellos. Aber bei dieser Menschenmasse und den unverschämten Preisen, gibt es für uns keinen erneuten Besuch. Da gibt es wirklich bessere Alternativen in der Region.


😋 Dafür hatten wir ein wirklich erstklassiges 🍦 Eis von Peppino’s Gelato Factory. Für uns das beste Eis seit langem.
Deine Erfahrungen sind gefragt!
Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Dubrovnik? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen ❤️ andere Kreuzfahrer werden es dir danken!