Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Cádiz zusammengefasst,

  • wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
  • welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
  • wie du am besten in die Stadt kommst,
  • welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
  • welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.

Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.

Robert und Margit
Robert & Margit
  • Unsere Highlights zu Cádiz:
  • Kathedrale von Cádiz: Beeindruckend mit ihrer goldenen Kuppel, die im Sonnenlicht glänzt. Die Krypta und die Aussichtsplattform bieten unvergessliche Einblicke und Ausblicke.
  • Torre Tavira: Der beste Aussichtspunkt der Stadt – genieße den Panoramablick über Cádiz und das Meer. Ein Muss für alle, die Cádiz von oben erleben möchten.
  • Mercado Central de Cádiz: Ein lebhafter Markt voller lokaler Köstlichkeiten, perfekt für eine kleine kulinarische Pause.
  • Parque Genovés: Eine grüne Oase am Meer mit exotischen Pflanzen, Brunnen und einer entspannten Atmosphäre – ideal für einen Spaziergang.
  • Playa de la Caleta: Der charmante Stadtstrand, bekannt aus einem James-Bond-Film, lädt zum Verweilen ein und ist perfekt für einen kurzen Strandbesuch.
  • Das waren unsere Highlights von Cádiz. Lust auf mehr? Lies weiter und entdecke die schönsten Ecken dieser faszinierenden Hafenstadt!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Blick auf die Stadt Cadiz

Kreuzfahrthafen Cádiz – Infos & Tipps

Der Kreuzfahrthafen Cadiz liegt optimal im Herzen der andalusischen Hafenstadt und ist einer der strategisch bestgelegenen Häfen Europas zwischen Atlantik und Afrika. Große Reedereien wie AIDA Cruises, TUI Cruises, MSC Cruises und Costa Kreuzfahrten laufen regelmäßig Cadiz an, besonders auf Mittelmeer– und Kanaren-Kreuzfahrten sowie Westeuropa-Routen. Der Hafen liegt zentral auf einer Landzunge, wodurch dein Schiff praktisch mitten in der Stadt anlegt. Beim Einlaufen hast du bereits vom Deck aus einen wundeschönen Blick auf die goldene Kuppel der Kathedrale und die historischen Festungsmauern von Cadiz.

Wo legen Kreuzfahrtschiffe in Cadiz an?

Die Kreuzfahrtschiffe können am Liegeplatz Muelle Alfonso XIII und Muelle Ciudas anlegen, die direkt nebeneinander liegen. Von beiden Liegeplätzen sind es nur wenige Gehminuten bis ins Zentrum von Cadiz. Von beiden Anlegern erreichst du die Altstadt in nur 5 Minuten zu Fuß. Der Hauptliegeplatz am Muelle Alfonso XIII verfügt über das größere Terminal, während am Muelle Ciudad ein kleineres Terminalgebäude steht. Zur Kathedrale von Cadiz und zum berühmten Torre Tavira sind es nur ca. 900 Meter Fußweg.. Der Plaza de San Juan de Dios, der ehemalige Hauptplatz der Stadt, liegt direkt gegenüber dem Hafen und ist in ein paar Minuten erreichbar.

Ausstattung am Terminal

Das Cruise Terminal am Muelle Alfonso XIII bietetalle wichtigen Services:

  • Kostenloses WLAN
  • Gepäckaufbewahrung für längere Stadtausflüge
  • Touristeninformation mit kostenlosen Stadtplänen und deutschsprachigen Materialien
  • Cafés und kleine Läden sowie Duty-Free-Shopping
  • Loungebereiche für Passagiere mit Sitzmöglichkeiten
  • Saubere Sanitäranlagen und behindertengerechte Ausstattung
  • Check-in-Schalter und Gepäckbereich mit klarer Beschilderung

Das kleinere Terminal am Muelle Ciudad verfügt über grundlegende Einrichtungen und eine separate Touristeninformation in einem auffälligen runden Gebäude direkt am Hafen.

Verkehrsanbindung & Weiterkommen

Es gibt verschiedene Verkehrsmittel mit denen du Cadiz erkundigen kannst, wie z.B:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Plaza de España mit den meisten Bushaltestellen liegt nur etwa 200 Meter vom Terminal entfernt.
  • Taxis: Stehen in begrenzter Zahl direkt am Hafenausgang zur Verfügung.
  • Hop-on-Hop-off-Bus: Die roten City-Sightseeing-Busse warten direkt am Terminal (Haltestelle Plaza de la Hispanidad).
  • Bahn: Der Bahnhof liegt 600 Meter (8-10 Minuten) vom Hafen entfernt mit Direktverbindungen nach Jerez de la Frontera und Sevilla.
  • Mietwagen: Mehrere Anbieter (Europcar, Hertz) befinden sich am Bahnhof, nur wenige Minuten vom Hafen entfernt.

Zu Fuß in die Stadt – geht das?

Absolut! Cadiz ist perfekt für Fußgänger. Die kompakte Altstadt auf der Landzunge lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Vom Terminal aus führen vier farblich markierte Rundwege durch die Stadt. Eine Broschüre dazu gibt es auch in der Touristeninformatin am Hafen:

  • Grüne Route (1,8 km): Mittelalterliches Gelände und Puerta de Tierra
  • Orangene Route (7 km): Burgen und Festungen
  • Violette Route (2,8 km): Händler der Kolonien
  • Blaue Route (2,2 km): Verfassung von Cadiz

Die Wege sind meist barrierefrei und gut beschildert. Die Straßen der Altstadt sind größtenteils Fußgängerzonen mit schattige Gassen und viele Plätze mit Bänken.

Lohnt sich ein Landgang?

Wir finden ja! In Cadiz findest du eine schöne Mischung aus:

  • Einzigartigem historischen Erbe: Cadiz gilt als eine der ältesten bewohnten Städte Europas. Du wandelst auf den Spuren von Römern und Mauren mit dem römischen Theater, der Kathedrale oder dem Torre Tavira mit einem 360°-Panoramablick über die Stadt.
  • Perfekte Lage: Die Stadt liegt malerisch auf einer Landzunge, fast vollständig vom Meer umgeben. Der Parque Genovés mit exotischen Pflanzen aus aller Welt lädt zum spazieren ein un der Playa de la Caleta ist bekannt aus dem James Bond Film „Stirb an einem anderen Tag“.
  • Kulinarische Entdeckungen und Ausflugsmöglichkeiten: Die Markthalle Mercado Central bietet frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten wie „tortillitas de camarones“ (Krabbenpfannkuchen). Von Cadiz aus erreichst du auch Sevilla (120 km), Jerez de la Frontera mit seinen Sherry-Bodegas (31 km) oder sogar Gibraltar (121 km).

Cadiz Kreuzfahrthafen: Offizielle Webseiten und Live-Informationen

  • Cruise Cadiz – Port of Cadiz Bay: Offizielle Hafen-Website mit aktuellen Ankunftszeiten, Liegeplätzen, Hafenplänen und Live-Informationen zu anlegenden Kreuzfahrtschiffen.
  • Puerto de la Bahía de Cádiz: Hauptwebsite der Hafenbehörde mit detaillierten Informationen zu Kreuzfahrt-Services, Terminalausstattung und aktuellen Hafenoperationen.
  • Turismo Cádiz: Offizielle Tourismus-Website der Stadt Cadiz auf Deutsch mit Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und praktischen Reisetipps für Kreuzfahrtgäste.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Cadiz auf einer Karte

Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Cadiz auf unserer interaktiven Karte! 🌍

Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Verkehrsmittel in Cadiz

In unmittelbarer Nähe zum Kreuzfahrthafen befinden sich verschiedene Fortbewegungsmittel, die du nutzen kannst. Zum einen stehen die Sightseeing Busse für Stadtrundfahrten bereit. Außerdem warten Taxis am Terminal, die du für private Rundfahrten nutzen kannst. Alternativ gibt es auch ein öffentliches Busnetz, wenn du z.B. einen Landausflug auf eigene Faust planst. Für das Stadtzentrum von Cadiz brauchst du aber kein Verkehrsmittel, da du nur die Straße überqueren musst und schon am Stadtrand von Cadiz stehst.

Öffentliche Busse und Bahn in Cadiz

Parkplatz am Hafen von Cadiz
Hafen Cadiz

In Cadiz gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, mit dem du beliebte Sehenswürdigkeiten außerhalb des Stadtzentrums von Cadiz erreichen kannst. Die zentrale Bushaltestelle Estación de Autobuses de Cádiz liegt etwa 850 Meter von Kreuzfahrtterminal entfernt, hier befindet sich auch der Bahnhof von Cadiz. Wenn du also mit Bus oder Bahn die Umgebung erkunden möchtest, bist du dort richtig. Informationen zu den Zug- und Buslinien, Reisezielen und Fahrzeiten bekommst du hier.

Taxi

Hafengelände Cadiz
Hafen Cadiz

Am Hafenausgang von Cadiz stehen Taxis in begrenzter Anzahl bereit. Wenn du es etwas exklusiver möchtest und nicht in einem vollgesteckten Reisebus durch Cadiz fahren möchtest, könnte eine Taxirundfahrt das richtige für dich sein. Es werden diverse Rundfahrten und Ausflüge zu bekannten Städten wie z.B. Sevilla zu fixen Preisen angeboten. Du kannst aber auch eine individuelle Taxi-Tour mit einem Fahrer verhandeln oder vorab eine Onlineanfrage für deine gewünschte Taxi-Tour stellen. Alle aktuellen Informationen zu den Taxis in Cadiz, Reservierungsmöglichkeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Radio Taxi Cadiz.

Hop-On-Hop-Off-Bus

Direkt am Hafenausgang warten die bekannten roten City-Sightseeing-Busse auf dich, mit denen du eine Stadtrundfahrt durch Cadiz machen kannst. Es werden zwei Routen angeboten, eine rote und eine gelbe Route (inkl. Besuch der Kathedrale) mit jeweils 15 Haltestellen. Die Fahrzeit für ein Runde ohne Ein-/ Aussteigen dauert etwa 75 Minuten. Du kannst an jeder Haltestelle ein-/ aussteigen. Der Preis startet bei 23 EUR p.P. Diese Stadtrundfahrten sind sehr beliebt und es bilden sich schnell Warteschlangen vor den Ticket-Schaltern, daher empfehlen wir dir, aus eigener Erfahrung, das Ticket vorab zu kaufen. Informationen zu den City-Sightseeing-Touren, Ticketkauf, den Routen, Fahrzeiten und den Preisen findest du hier.

Mietwagen in Cadiz

Wenn du die Umgebung von Cadiz erkunden möchtest, eignet sich hierfür auch ein Mietwagen. In unmittelbarer Nähe zum Kreuzfahrthafen von Cadiz gibt es mehrere Anbieter für Mietwagen, Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Cadiz machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.

Was gibt es im Zentrum vom Cádiz zu sehen

Cadiz ist eine wunderschöne kleine Stadt, die einiges zu bieten hat. Schon an Deck deines Kreuzfahrtschiffes kannst du erste Blicke auf das Zentrum von Cadiz werfen. Als Erstes wird dir sicherlich die Kathedrale auffallen, die alle Gebäude überragt. Sie gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Zentrum vom Cádiz. Aber es lohnt sich auch, folgende Highlights von Cadiz zu besuchen:

  • Torre Tavira
  • Playa la Caleta
  • Plaza de San Juan de Dios
  • Mercado Central de Cádiz
  • Parque Genovés
  • Castillo de San Sebastián

Das sind ein paar unserer Favoriten, die wir bei unserer Tour durch das Stadtzentrum von Cádiz besucht haben. Auf unserer Karte (siehe oben) sind alle Sehenswürdigkeiten markiert, so dass du bequem und einfach durch das Zentrum von Cádiz navigieren kannst. Interessante Informationen zu Cadiz und der Umgebung findest du auch hier.

Landausflüge für Caidz optimal buchen

Wenn deine Kreuzfahrt in Caidz Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.

Deine Vorteile bei individueller Buchung

  • Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
  • „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
  • Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn

Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Cadiz zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Cadiz:

Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Cadiz-Landausflüge bei:

Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.ein

Auf eigene Faust durch Cadiz

Du kannst das Stadtzentrum von Cádiz wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Die Wege sind nicht weit und vom Kreuzfahrthafen sind es nur wenige Minuten bis zum Stadtzentrum von Cadiz. Wenn du einen kostenlosen Stadtplan von Cadiz benötigst, bekommst du diesen bei der Touristeninformation im Hafenterminal, direkt am Anleger Muelle Ciudad Terminal. Wir nehmen euch mit auf unsere Tour durch Cadiz auf eigene Faust und zeigen euch, was wir alles erlebte durften.

Plaza de las Tortugas Garden

Wenn du den Kreuzfahrthafen zu Fuß verlässt, findest du auf der gegenüberliegenden Straßenseiten den Plaza de las Tortugas Garden. Das ist ein kleiner Garten mit Brunnen, Denkmal und direkt davor befindet sich auch eine Bushaltestelle. Besonders fanden wir den schönen großen kanarischen Drachenbaum, diese Baumart haben wir das erste Mal bei unserem Besuch auf den Kanarischen Inseln gesehen und deswegen gleich wieder erkannt. Hier reicht ein kurzer Fotostopp und weiter geht’s Richtung Torre Tavira.

Torre Tavira

Unser Weg führte uns weiter zum Torre Tavira, der etwa 1,2 Kilometer vom Kreuzfahrthafen in Cadiz entfernt liegt. Das ist ein 45 Meter hoher Turm mitten im Zentrum von Cadiz mit einer Aussichtsplattform auf dem Dach. Es gibt keinen Fahrstuhl, du musst also über eine Treppe bis zur Aussichtsplattform hochlaufen.

Auf dem Weg nach oben findest du in einer Etage (Sala 1) eine historische Ausstellung zum Turm und in der nächsten Etage (Sala 2) eine historische Ausstellung zu Cadiz. Du kannst auch noch an einer Führung (30 Minuten) teilnehmen, die direkt unterhalb der Aussichtsplattform stattfindet. Der Camera Obscura, ist ein optisches Instrument, das Live-Bilder der Stadt auf eine weiße, horizontal gebeugte Leinwand projiziert. Dieses einzigartige Erlebnis ermöglicht es dir, Cadiz in Echtzeit zu betrachten, als wärst du Teil eines historischen Gemäldes. Hierfür musst du extra bezahlen und es ist ratsam vorab zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Anmeldung zur Führung erfolgt bei Bedarf beim Kartenkauf vor Ort.

Der Torre Tavira wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert als Wachposten erbaut und diente dazu, den Hafen von Cadiz im Auge zu behalten. Heute ist er nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch der schönste Aussichtspunkt von Cadiz.

Die Aussichtsplattform bietet dir einen Panoramablick auf Cadiz, die Küste, den Hafen und das Meer. Die roten Dächer der Altstadt, die schimmernde Meeresküste und die majestätischen Türme der Kathedrale verschmelzen zu einem malerischen Bild. Wir können diesen Besuch aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Im Erdgeschoss befindet sich etwas versteckt noch eine saubere Toilette für Besucher. Der Eintritt generell liegt bei 7 EUR p.P., was total ok ist. Wir empfehlen eine Reservierung. Alle aktuellen Informationen zum Torre Tavira, den Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier. Von Torre Tavira sind wir weiter Richtung Mercato Central de Cádiz gelaufen, der nur 200 Meter entfernt ist.

Mercato Central de Cádiz

Der Mercato Central befindet sich mitten im Herzen von Cadiz und er ist vom Kreuzfahrtterminal in etwa 15 Geh-Minuten zu erreichen. Du betrittst den Mercado Central und tauchst sofort in die pulsierende Atmosphäre dieses lebendigen Marktplatzes ein. Der Mercado Central von Cadiz ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern ein kulinarisches Mekka, für alle Fans der spanischen Küche. Pflichttermin.

Die Geschichte dieses Marktes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und seitdem hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt. Schlendere durch die Gänge, gesäumt von Ständen, die frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und viele lokale Delikatessen anbieten. Wir haben den Besuch für eine kleine Pause genutzt und die eine oder andere Köstlichkeit probiert. Schau einfach mal vorbei. In unmittelbarer Nähe liegt auch das Stadtviertel Barrio El Pópulo, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Historische Altstadt von Cadiz – Barrio El Pópulo

Die historische Altstadt von Cadiz und vor allem das älteste Stadtviertel „Barrio El Pópulo“ gehört zu den Highlights von Cadiz. Beim Schlendern durch die gepflasterten Gassen sind die maurischen Einflüsse in der Architektur gut sichtbar. Im Stadtviertel Barrio El Pópulo befinden sich auch die beliebten Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Cadiz, der Plaza de San Juan de Dios und das Römische Theater. Wenn du mehr über die Geschichte, dieses Stadtviertels und Cadiz erfahren möchtest, können wir dir eine Stadtführung empfehlen. Eine Auswahl der beliebtesten Stadtführungen in Cadiz findest du hier.

Kathedrale von Cadiz

Zu den Highlights bei einem Besuch in Cadiz zählt die Kathedrale, die du schon vom Kreuzfahrthafen aus sehen kannst. Sie liegt fast am Meer und ist vom Kreuzfahrthafen in Cadiz etwa 700 Meter entfernt. Das Auffälligste an der Kathedrale ist die goldene Kuppel, die im Sonnenlicht erstrahlt. Die Kathedrale ist auch bekannt als „Catedral Nueva“ (Neue Kathedrale) und ein architektonisches Juwel im Herzen von Cadiz.

Die Geschichte dieser Kathedrale reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert, als der Grundstein gelegt wurde. Der Bau erstreckte sich über 116 Jahre und vereint verschiedene architektonische Stile, darunter Barock und Neoklassik.

Beim Betreten wirst du von der beeindruckenden Kuppel und den kunstvollen Altären in den Bann gezogen. Die Kathedrale beherbergt auch eine eindrucksvolle Sammlung religiöser Kunstwerke und Schätze. Du kannst auch die Treppen hinabsteigen und die Krypta der Kathedrale besuchen, die auch sehr sehenswert ist.

Ein absolutes Highlight beim Besuch der Kathedrale ist der Westturm mit der Aussichtsplatzform, die einen traumhaften Blick auf die Stadt Cadiz und das Meer bietet. Der Eingang zum Turm befindet sich vor dem Haupteingang der Kathedrale auf der linken Seite. Hierfür musst du extra anstehen, wenn du mit der Besichtigung der Kathedrale fertig bist.

Dach mit Aussicht auf der Kathedrale von Cadiz
Dach Kathedrale von Cadiz

Wir haben dreimal versucht den Turm zu besichtigen, entweder war die Tür geschlossen oder es hieß, dass erst in 30 Minuten wieder geöffnet wird. Aber auch nach 30 Minuten war es wieder das gleiche Spiel und das „Wachpersonal“ vor der Tür interessierte es auch nicht dafür, dass die Warteschlangen immer länger wurden und die Leute auch schon verärgert waren. Uns war es dann irgendwann zu blöd. Gott sei Dank waren wir ja schon auf dem Torre Tavira. Der Eintritt kostet 7 EUR p.P. und kann direkt vor Ort bezahlt werden. Alle aktuellen Informationen zur Kathedrale von Cadiz, die Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auch hier.

Tipp

Die Öffnungszeiten für die Turmbesichtigung sind nicht mit der Kathedrale identisch. Du musst zwar automatisch zahlen, aber das beutet nicht, dass du den Turm auch jederzeit besichtigen kannst. Beim Ticketkauf vorab abklären, wenn du nur ein bestimmtes Zeitfenster hast!

Plaza de San Juan de Dios

Der Plaza de San Juan de Dios ist der ehemalige Hauptplatz der Stadt Cadiz und liegt nur 300 Meter von der Kathedrale von Cadiz entfernt. Früher diente dieser Platz als bedeutender Handelsplatz für Waren aus aller Welt, die zu Land und Wasser angeliefert wurden. Heute zieren den Plaza de San Juan de Dios viele kleine Geschäfte und Cafés, umgeben von schönen historischen Bauwerken wie das Rathaus von Cadiz oder die Kirche San Antonio de Padua. Ein schöner Ort zum Flanieren und dabei das rege Treiben auf dem Platz zu beobachten.

Römisches Theater – Teatro Romano de Cádiz

Das Römische Theater liegt nur 150 Meter von der Kathedrale von Cadiz entfernt und kann daher gut miteinander kombiniert werden. Dieses römische Theater ist ein archäologisches Juwel und zeugt von der raffinierten Architektur der Römer, die einst diese Küstenstadt prägten. Dieses Theater wurde bereits im 1. Jahrhundert vor Christuts von Balbus Minor erbaut. Hier kannst du auf den historischen Steinen spazieren und dir vorstellen, wie einst Theaterstücke und Gladiatorenkämpfe das Publikum fesselten. In diesem Theater fanden über 20.000 Menschen Platz und damit gehörte es zum größten römischen Theater in Europa. Der Zutritt ist frei.

Gran Teatro Falla

Das Gran Teatro Falla ist ein beeindruckendes Theater, das seinen Namen dem berühmten Komponisten Manuel de Falla zu verdanken hat. Der Bau des Theaters begann 1884 nach den Plänen des Architekten Adolfo Morales de los Ríos und gehört zu einem der ersten Gebäude mit orientalischen Elementen. Es befindet sich inmitten der Altstadt von Cadiz und bietet ein vielfältiges Angebot an Musicals, Theateraufführungen und Konzerten. Das Gran Teatro Falla gehört zu einer der Top-Sehenswürdigkeiten in Cadiz und ist nur 300 Meter vom Parque Genovés entfernt.

Parque Genovés

Der Parque Genovés ist eine wunderschöne grüne Oase am westlichen Stadtrand von Cadiz. Vom Kreuzfahrthafen bis zum Parque Genovés sind es etwa 1,7 Kilometer Fußweg. Wenn du den Parque Genovés betrittst, wirst du sofort von einer Oase der Ruhe umhüllt. Der perfekte Ort für einen gemütlichen Spaziergang oder für eine Verschnaufpause auf einer der zahlreichen Bänke.

Der heutige Park wurde im 19. Jahrhundert unter der Leitung des Gartenarchitekten Gerónimo Genovés i Puig angelegt. Dieser erweiterte den Park und ließ Brunnen und Wasserfälle bauen und eine seltene, beeindruckende Vielfalt von Pflanzen aus aller Welt anpflanzen.

Uns hat dieser wunderschöne und gepflegte Park verzaubert und das beste: der Eintritt ist kostenlos. Wir können dir empfehlen, diesen botanischen Garten zu besuchen. Du findest hier eine bunte Pflanzenwelt und zahlreiche Baumarten. Durch seine Lage direkt an der Küste kannst du auch noch gemütlich an der Promenade entlang spazieren. Ein wunderbarer Ausklang bei einem Aufenthalt in Cadiz.

Festung San Sebastián

Die Festung San Sebastián wurde mitten ins Meer gebaut und ist über einen langen Steg, der die Promenade mit der Festung verbindet, zu erreichen. Bereits 1706 begann der Bau der Festung, die der Stadt Cadiz zur Verteidigung dienen sollte. Am Anfang gab es nur eine Zugbrücke, die aber 1860 durch den heutigen festen Steg ersetzt wurde.

Der Weg über den Steg bietet nicht nur einen beeindruckenden Anblick, sondern auch einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Cadiz und das Meer. Die Festung kann derzeit leider nicht besucht werden wegen Renovierungsarbeiten. Aber der Weg lohnt sich trotzdem, schon allein wegen der Aussicht und den Wasserlöchern, die vom Meer immer wieder mit Fontänen bespielt werden. Alle aktuellen Informationen zum Castello de San Sebastian findest du hier.

Strandpromenade von Cadiz

Die Strandpromenade von Cadiz wurde großzügig ausgebaut. Du kannst hier zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad die Küste erkunden. Zwischendurch gibt es immer wieder Möglichkeiten für einen Fotostopp, um die traumhafte Aussicht zu genießen. Wenn du an der Strandpromenade von Cadiz entlang läufst, kommst du automatisch an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei wie z.B. die Kathedrale oder das Castello.

Auf dem Weg gibt es aber auch kleine Lokale und Cafés, in denen du gemütlich eine (überraschend günstige und gute) Tasse Kaffee trinken kannst und dabei einen wunderbaren Blick auf das Meer hast. Ein schöner Ort, um deinen Tag in Cadiz langsam ausklingen zu lassen.

Jardines de Alameda Apodaca

Insidertipp: der Jardines de Alameda Apodaca ist ein kleiner Park nördlich von Cadiz mit direktem Blick auf das Meer. Diese kleine grüne Oase wurde exzellent angelegt mit Brunnen, bunten Keramik-Bänken, Statuen und gefliesten Böden.

Wenn du die Promenade entlang läufst, kommst du auch an riesigen Ficus-Bäumen vorbei, die sehr beeindruckend sind. Du findest hier auch ein kleines Lokal für eine Pause. Bei unserem Besuch spielte sogar eine Band. Ein wunderschöner Ort zum Spazieren und um die schöne Natur zu genießen.

Beliebtes Landausflugsziel ab Cadiz

Wenn du einen Aufenthalt in Cadiz hast, gibt es neben dem historischen Stadtzentrum auch einige Ziele, die sich für einen Tagesausflug eignen. Zu den beliebtesten Landausflügen in Cadiz zählen z.B.:

  • Jerez de la Frontera
  • Ronda
  • Sevilla
  • Gibraltar
Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Diese Landausflugsziele werden i.d.R. von deiner Reederei angeboten bzw. vermittelt. Wenn du aber lieber etwas „privater“ unterwegs bist, kannst du diese Ausflugsziele auch gut mit Bus, Taxi oder Bahn erreichen. Wenn du lieber an organisierten Touren teilnehmen möchtest, findest du beliebte Landausflüge bei GetYourGuide.

Kleine Gruppen, tolle Erlebnisse

Flexible Stornierung & Reservierung

Günstiger Preis ohne Reederei-Provision

Jerez de la Frontera

Jerez de la Frontera ist eine Stadt in der südspanischen Region Andalusien und vom Kreuzfahrthafen in Cadiz nur 37 Kilometer entfernt. Bekannt wurde Jerez de la Frontera neben der Sherry-Produktion, der Flamencotradition auch wegen der weltbekannten Königlich-Andalusische Reitschule. Für Pferdeliebhaber ist der Besuch der königlichen Reitschule von Jerez ein Muss. Hier kannst du majestätische Pferde in einer Vorführung bewundern, die die jahrhundertealte Verbindung der Stadt zu diesen edlen Tieren feiert.

Auch ein Besuch einer der vielen Sherry-Bodegas gehört bei einem Besuch von Jerez de la Frontera dazu. Neben der Geschichte des Sherrys bekommst du auch Einblicke in die traditionelle Herstellungsweise und natürlich gibt es eine Kostprobe.

Die Altstadt von Jerez, mit ihren schmalen Gassen und historischen Gebäuden, ist wie eine Reise durch die andalusische Vergangenheit. Sie gehört zur schönsten Altstadt in der Provinz Cadiz. Im Zentrum von Jerez de la Frontera gehören zu den Highlights:

  • Alcázar de Jerez de la Frontera – historische Festung / Palast
  • Plaza del Arenal – zentraler Stadtplatz
  • Kathedrale

Jerez de la Frontera eignet sich gut für einen Tagesausflug für die ganze Familie. Mit der Kombination aus Geschichte, Sherry, Pferden, Tanz und traditioneller andalusischer Kultur sollte für jeden etwas dabei sein.

Ronda

Ronda gehört zur andalusischen Provinz Málaga und ist vom Kreuzfahrthafen in Cadiz schon etwa 145 Kilometer entfernt. Die Stadt Ronda beeindruckt mit ihrer Lage oberhalb einer tiefen Schlucht auf 723 Meter über dem Meeresspiel. Ronda zählt zu den ältesten Städten Spaniens und sie steht auf der Liste der „weißen Dörfer“.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Puente Nuevo, eine spektakuläre Brücke, die über die Schlucht El Tajo führt. Von der Brücke, die die Altstadt mit der Neustadt verbindet, hast du einen klasse Panoramablick. Du kannst aber auch noch weiter bis zum Mirador de Ronda laufen. Von dort hast du den spektakulärsten Ausblick.

Ronda ist auch berühmt für ihre Stierkampftradition, und die älteste Stierkampfarena Spaniens, die Plaza de Toros. Zu den Highlights der Altstadt gehören z.B. die arabischen Bäder (Baños Arabes), Casa del Rey Moro oder der Palast Mondragon. Ein Besuch von Ronda eignet sich nur für einen Ganztagesausflug.

Sevilla

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Sevilla ist die Hauptstadt der Region Andalusien und mit fast 700.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Spaniens. Bekannt ist Sevilla auch als die „Wiege des Flamencos“. Neben Genua und Venedig hat Sevilla sogar eine der größten Altstädte Europas. Vom Kreuzfahrthafen in Cadiz liegt Sevilla etwa 120 Kilometer entfernt und wird gerne als Landausflug bzw. Ganztagesausflug angeboten.

Das historische Zentrum von Sevilla hat viele und schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten. Du findest in Sevilla mehrere prunkvollen Paläste, schöne Plätze zum Flanieren und quirlige Einkaufsstraßen wie die Calle de Sierpes. Wenn du nur wenige Stunden für Sevilla Zeit hast, würden wir dir eine Stadtführung empfehlen, damit du zumindest einen kleinen Eindruck von dieser wunderbaren Stadt bekommst. Beliebte Stadtführungen für Sevilla findest du z.B. bei GetYourGuide.

Wenn du lieber auf eigene Faust durch Sevilla schlenderst und wenig Zeit hast, solltest du die eine oder andere Top-Sehenswürdigkeit besuchen. Zu den top sechs Highlights von Sevilla zählen:

  • Plaza de Espana – kostenlos
  • Real Alcázar (Palast, Schloss) – Eintritt ab 13,50 EUR
  • Setas de Sevilla (Holz-Bauwerk) – Eintritt ab 15 EUR
  • Kathedrale von Sevilla – Eintritt ab 12 EUR
  • Giralda (Glockenturm) – Eintritt ab 12 EUR
  • Parque de María Luisa – kostenlos

Wir empfehlen dir vorab die Tickets zu besorgen. Vor den Hauptattraktionen bilden sich meist sehr lange Warteschlangen für die Tickets. Tickets für die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Sevilla bekommst du z.B. bei GetYourGuide.

Sanlucar de Barrameda

Sanlucar de Barrameda ist eine kleine andalusische Stadt und liegt an der Mündung des Flusses Guadalquivir. Vom Kreuzfahrthafen in Cadiz liegt Sanlucar de Barrameda etwa 50 Kilometer entfernt und eignet sich perfekt für einen Landausflug auf eigene Faust. Diese kleine Stadt ist vor allem bekannt für seine Sherry-Herstellung, insbesondere Manzanilla. Ein Besuch einer Sherry-Bodega gehört hier zum Programm. Wenn du durch die Gassen von Sanlucar de Barrameda schlenderst, kommst du an vielen Bodegas vorbei, wie z.B. der Bodegas Hidalgo „La Gitana“, in der du mehr über die Herstellung und Geschichte des Sherrys erfahren kannst.

Der historische Stadtkern mit seinen weiß getünchten Häusern und den blumengeschmückten Balkonen lässt dich das typische andalusische Flair spüren. Durch die Küstenlage gibt es in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum auch schöne Strandabschnitte, wie den Sanlúcar de Barrameda Beach, also Badesachen einpacken. Für alle Naturfans bietet sich ein Besuch des Nationalpark Coto de Doñana an, der am gegenüberliegenden Ufer des Guadalquivir beginnt. Hier findest du auf über 54 Hektar Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet, mit einzigartiger Landschaft und einer vielfältigen Tier-/ Vogelwelt. Eine Voranmeldung ist notwendig. Aktuelle Informationen zum Nationalpark Coto de Doñana findest du hier.

Gibraltar

Gibraltar liegt „nur“ 120 Kilometer vom Kreuzfahrthafen von Cadiz entfernt und wird gerne als Tagesausflugsziel besucht. Also warum nicht einen Abstecher nach Großbritannien machen? Gibraltar wird von einem riesigen Felsen dominiert, auf dem sich auch die Top-Highlights der Halbinsel befinden. Auf diesen Felsen mit einer Höhe von 426 Meter findest du Attraktionen wie eine Seilbahnstation, Hängebrücke, wunderschöne Aussichtspunkte, Wanderwege und die Hauptattraktion: die Berberaffen. Deswegen wird auch oft vom Affenfelsen gesprochen.

Im Stadtzentrum von Gibraltar ist das britische Erbe allgegenwärtig, von den roten Telefonzellen bis hin zu den traditionellen Pubs. Auch im Geldbeutel macht sich das bemerkbar, hier wird in Gibraltar-Pfund abgerechnet und das nicht zu knapp. Du kannst aber auch ohne weiteres mit Euro oder Kreditkarte zahlen, hier wird dann aber sehr großzügig umgerechnet. Bei unserer Kreuzfahrt war Gibraltar ein eigener Hafen. Wenn du mehr zu Gibraltar und unserer Erfahrungen bei den Briten wissen möchtest, dann findest du das unter Kreuzfahrthafen Gibraltar auf eigene Faust.

Beliebte Strände in und um Cadiz

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

In Cadiz hast du die Möglichkeit, einen entspannten Tag am Strand zu verbringen. An der Westküste befindet sich ein über 8 Kilometer langer Strand, an dem du sicherlich ein Plätzchen für dich findest. Aber es gibt auch weitere schöne Strände in der Nähe von Cadiz, die du besuchen kannst. Zu den beliebtesten fünf Stränden in Cadiz zählen:

  • Playa de La Cortadura
  • Playa de Camposoto
  • La Caleta
  • Sanlúcar de Barrameda beach – 50 Kilometer
  • Playa de La Fontanilla En Conil – 45 Kilometer
Stadtstrand von Cadiz

Playa de la Caleta

Der Play de la Caleta befindet sich direkt neben dem Castillo de San Sebastian. Die historischen Mauern und Türme schaffen eine einzigartige Atmosphäre, während das ruhige und seichte Wasser auch perfekt für Familien mit Kindern geeignet ist. Dieser Strandabschnitt gehört zum bekanntesten und auch sehr gut besuchten Strand, was auch an seiner Stadtnähe liegt. Hier treffen sich auch Einheimische mit Freunden und Familie – vor allem am Wochenende wird es hier sehr voll.

Zusätzliche Bekanntheit erlangte der Playa de la Caleta durch den James-Bond-Film „Stirb an einem anderen Tag“. In diesem Hollywood-Film kannst du sehen wie Halle Berry aus dem Meer steigt und im Hintergrund ist das Castillo de San Sebastian zu sehen. Wer hätte gedacht, dass die kleine andalusischen Hafenstadt Cádiz für einen Jams-Bond-Film ausgesucht wurde.

Playa de La Cortadura

Der Playa de La Cortadura befindet sich etwas südlicher vom Cadiz und ist etwa 5,5 Kilometer vom Kreuzfahrtterminal entfernt. In unmittelbarer Nähe sind noch weitere beliebte Strandabschnitte zu finden, wie z.B.:

  • Playa de la Victoria
  • Playa de Santa María del Mar
  • Chato Beach

Dieser Strand hat eine Länge von über 8 Kilometer und ist in mehrere Strandabschnitte unterteilt. Du findest entlang der Strände einige Restaurants, Strandbuden, Angebote für Wasseraktivitäten und auch Parkplätze sind vorhanden. Je weiter südlich du die Küste entlang fährst, desto ruhiger wird es. Hier bietet es sich auch an, mit einem Bike die Küste entlangzufahren.

Playa de Camposoto

Wenn du etwas mehr Ruhe und Naturbelassenheit suchst, kannst du zum Playa de Camposoto fahren. Vom Kreuzfahrthafen in Cadiz liegt dieser Strand etwa 16 Kilometer entfernt und eigent sich daher noch gut für einen Landausflug auf eigene Faust. Es verkehren auch regelmäßig Busse zum Playa de Camposoto, mit einer Fahrzeit von etwa 70 Minuten.

Der Playa de Camposoto ist ein Naturparadies auf einer Länge von über 8 Kilometer mit Dünen, Pinienwäldern und von einer beeindruckenden Flora umgeben. Hier kannst du dem Trubel entfliehen und die unberührte Natur genießen. Du findest hier auch kleine Strandlokale, Toiletten und Duschen. Das kristallklare Wasser und der feine goldene Sand machen diesen Strand zu einem perfekten Ort für einen ruhigen Tag am Meer.

FAQ – Häufige Fragen zu Cadiz als Kreuzfahrthafen

Wie weit liegt das Kreuzfahrthafen Terminal vom Stadtzentrum entfernt?

Du erreichst vom Terminal am Muelle de la Cabezuela zu Fuß in rund 15 Minuten das historischen Zentrum.

Brauche ich einen Hafenshuttle oder Transferservice?

Ein Shuttle wird nicht angeboten, weil die wichtigsten Highlights wie die Kathedrale und das Viertel Pópulo bequem zu Fuß zu erreichen sind. Für Ziele außerhalb der Altstadt stehen Taxis und öffentliche Busse bereit.

Ist im Hafenterminal kostenloses WLAN verfügbar?

Direkt am Kai gibt es kein frei verfügbares WLAN, aber in den Cafés der Uferpromenade und an vielen Plätzen der Altstadt erhältst du nach einem Konsum kostenloses Internet.

Wie heißen die Liegeplätze und wo befinden sie sich genau?

Dein Schiff legt am Muelle Ciudad oder am Muelle de la Cabezuela an, beide Anleger liegen direkt vor den alten Festungsmauern und bieten einen kurzen Weg ins Herz der Stadt.

Welche Sehenswürdigkeiten kann ich bequem zu Fuß erreichen?

Von deinem Liegeplatz schlenderst du in wenigen Minuten zur Kathedrale, weiter zum Mercado Central, dem Torre Tavira und durch das Viertel Pópulo.

Wo finde ich eine Touristeninformation in Hafennähe?

Die offizielle Touristeninformation liegt am Plaza de San Juan de Dios und ist fußläufig vom Kai in etwa zehn Minuten zu erreichen, dort erhältst du Stadtpläne und Tipps für Ausflüge.

Welche Verpflegungs und Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt am Hafen?

Direkt am Hafen gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten oder Shops. Aber an der Promenade entlang, gibt es kleine Cafés und Tapasbars mit Meerblick,aber keine besonderen Einkaufsmögichkeiten.

In welcher Währung zahle ich und werden Karten akzeptiert?

In Cadiz gilt der Euro und gängige Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert, von Restaurants bis zu Souvenirläden. Für Marktstände und Trinkgelder kannst du etwas Bargeld mitnehmen.

Wie komme ich zum Torre Tavira und was kostet der Eintritt?

Der Torre Tavira liegt nur 1,2 km vom Hafen entfernt – zu Fuß in 15 Minuten erreichbar. Der Eintritt kostet ca. 7 EUR. Von der Aussichtsplattform hast du einen 360°-Panoramablick über Cádiz und das Meer.

Welche Strände sind am besten und wie komme ich hin?

Der Stadtstrand Playa de la Caleta liegt 20-25 Minuten fußläufig vom Hafen entfernt und ist perfekt für einen kurzen Strandbesuch. Die 3 km lange Playa de la Victoria (4 km entfernt) erreichst du mit öffentlichen Bussen.

Fazit

Cadiz ist eine wunderschöne kleine Stadt, die uns von Anfang an begeistert hat. Die beeindruckende Altstadt von Cadiz mit der schönen Architektur und dem traumhaften Ausblick vom Torre Tavira auf die ganze Stadt. Dazu die schönen Gärten, die die Stadt schmücken und zum Spazieren einladen, die großzügige Strandpromenade mit den kleinen Cafés und der Blick auf das türkisfarbene Meer. Das beste, du kannst fast alles zu Fuß erreichen – direkt vom Schiff aus. Klasse Destination.

Deine Erfahrungen sind gefragt!

Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Cadiz? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen – andere Kreuzfahrer werden es dir danken!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert