Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Olden zusammengefasst,

  • wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
  • welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
  • wie du am besten in die Stadt kommst,
  • welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
  • welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.

Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.

Robert und Margit
Robert & Margit
  • Unsere Highlights zu Olden:
  • Briksdal-Gletscher: Ein beeindruckendes Naturwunder, das du nach einer kurzen Wanderung oder per Troll-Car erreichst – mit spektakulären Wasserfällen auf dem Weg.
  • Loen Skylift: Eine der steilsten Seilbahnen der Welt bringt dich in wenigen Minuten auf den Gipfel des Hoven mit atemberaubender Aussicht auf den Nordfjord.
  • Fjordlandschaft von Olden: Der kleine Ort liegt malerisch eingebettet zwischen hohen Bergen und tiefblauen Fjorden – perfekt für einen Spaziergang oder eine Bootstour.
  • Bimmelbahn zum See Floen: Eine gemütliche Fahrt durch die idyllische Landschaft bis zum Floen-See, inklusive Fotostopps.
  • Open Top Sightseeing: Mit dem roten Doppeldeckerbus die schönsten Panoramen rund um Olden erleben – inklusive Gletscherblick.
  • Olden ist klein, doch die Natur drumherum ist spektakulär. Lies weiter, um mehr über die besten Ausflüge und Erlebnisse in dieser beeindruckenden Fjordlandschaft zu erfahren!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Blick aus den Hafen von Olden mit Fjord und schneebedeckter Berglandschaft

Kreuzfahrthafen Olden – Infos & Tipps

Das norwegische Dorf Olden ist ein beliebtes Reiseziel für viele Reedereien. Hier legen jedes Jahr viele Schiffe von AIDA und Mein Schiff auf ihren Nordland-Routen an. Auch MSC Cruises, Costa Kreuzfahrten, Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line fahren den malerischen Fjordort auf ihren Nordland-Routen an. Für die großen Kreuzfahrt-Schiffe gibt es nur einen Liegeplatz direkt am Pier. Alle weiteren Kreuzfahrt-Schiffe müssten tendern. Beim Einlaufen in den Fjord erlebst du bereits eine spektakuläre Fahrt durch die norwegische Fjordlandschaft – die Kreuzfahrtschiffe sind stundenlang auf dem Nordfjord unterwegs, bevor sie das kleine Dorf erreichen.

Mein Schiff 4 am Hafen von Olden

Lage des Kreuzfahrthafens

Der Kreuzfahrthafen Olden liegt malerisch am Ende des Innvikfjords, einem Seitenarm des Nordfjords in Norwegen. Das kleine Dorf mit nur etwa 500 Einwohnern ist umgeben von einer wunderbaren Bergpanorama. Wenn ein großes Kreuzfahrt-Schiff vor Anker liegt, ist der Anblick atemberaubend zwischen dem kleinen Dorf mit der wunderschönen Berg-Kulisse und dem „Seeriesen“. Die Lage ist perfekt für Naturliebhaber: Du bist umgeben von schneebedeckten Bergen, türkisblauen Gletscherseen und spektakulären Wasserfällen. Vom Anleger erreichst du das Dorf Olden in etwa 15 Minuten zu Fuß.

Ausstattung am Terminal

Direkt am Pier befindet sich ein kleines Café mit kostenlosem WLAN. Im gleichen Gebäude ist das Ticket Office untergebracht. Ein klassisches Olden Cruise Terminal gibt es nicht. Direkt am Anleger findest du nur eine Art Touristeninformation und ein Souvenirgeschäft.

Die Ausstattung im Überblick:

  • Kostenloses WLAN im Pier-Café
  • Touristeninformation mit deutschsprachigem Service
  • Souvenirshop mit typisch norwegischen Produkten
  • Ticket Office für lokale Ausflüge
  • Kleine Cafés für Erfrischungen

Die Touristeninformation ist wie überall in Norwegen gut sortiert und hier kannst du zum Beispiel diverse Bustransfers buchen.

Zu Fuß in die Stadt – geht das?

Ja! Das Dorf erreichst du in ca. 10-15 Minuten zu Fuß vom Hauptanleger. Der Fußweg ist gut ausgebaut und barrierefrei. Im Ort gibt es einige wenige Geschäfte und einen Supermarkt. Sehenswert ist die alte Kirche aus dem Jahre 1759. Am besten dem Fußweg vom Pier nach rechts Richtung Briksdal-Gletscher folgen. Nach ein paar Minuten kommst du an Geschäfte und das Outlet Skogstad. Von dort hast du einen tollen Blick auf dein Kreuzfahrtschiff und kannst auf kleinen Holzbänken die Ruhe genießen.

Lohnt sich ein Landgang?

Olden lohnt sich auf jeden Fall für einen Landgang. Der kleine Ort am Nordfjord begeistert weniger mit klassischen Sehenswürdigkeiten als mit seiner atemberaubenden Natur. In der Umgebung findest du:

  • Spektakuläre Naturer in einzigartiger Verbindung von Gletschern, Fjorden und Bergen. Besuche den Briksdal Gletscher oder fahre mit dem Loen Skylift auf den 1011 Meter hohen Hoven.
  • Authentisches Norwegen, das trotz wachsender Besucherzahlen seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Kleine Läden und eine entspannte Atmosphäre vermitteln das echte Dorfleben.
  • Perfekte Bedingungen für Wanderer direkt ab Anleger. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvollerer Aufstieg – der Huaren Hiking Trail mit einer Strecke von 8,4 Kilometern und 390 Metern Höhendifferenz ist besonders beliebt.

Wer Ruhe und Natur sucht, wird sich in Olden wohl fühlen. Achte darauf, bei wechselhaftem Wetter passende Kleidung und festes Schuhwerk dabeizuhaben, und plane mindestens sechs Stunden für Ausflüge wie zum Briksdal Gletscher oder über den Huaren Hiking Trail ein.

Verkehrsanbindung & Weiterkommen

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibteinen öffentlichen Bus der Firma Skyss auf der Route Stryn-Olden-Oldedalen-Briksdalen. Bus 115 startet direkt am Olden Cruise Kai. Bus 111 ist eine Verbindung zum Loen Skylift, hält in der Ortsmitte von Loen, von wo du ca. 700 Meter zur Talstation laufen musst. Die Fahrzeiten sind Saisonabhängig!
  • Bustransfers vor Ort: Direkt am Pier werden verschiedene Bustransfers angeboten: Shuttle-Bus zum Loen Skylift, Bus zur Briksdalsbre Fjellstove oder die Bimmelbahn für eine kleine Rundfahrt.
  • Besonderheiten: Es gibt vor Ort keine Taxis am Hafen und auch keine Mietwagen-Stationen. Beachte das bei deiner Planung für deinen Aufenthalt in Olden.
  • Nordfjord Havn – Offizielle Hafen-Website mit Ankunftszeiten und Liegeplatz-Informationen
  • Visit Nordfjord – Offizielle Tourismusseite der Region
  • Loen Skylift – Informationen zur spektakulären Seilbahnn
  • Skyss – Öffentliche Verkehrsmittel
  • Webcam Olden – Aktuelle Bilder vom Hafen mit Blick auf den Berg Hoven

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Olden auf einer Karte

Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Olden auf unserer interaktiven Karte! 🌍

Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Landausflüge für Olden optimal buchen

Wenn deine Kreuzfahrt in Olden Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.

Deine Vorteile bei individueller Buchung

  • Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
  • „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
  • Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn

Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Olden zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Olden:

Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Olden-Landausflüge bei:

Wenn du bei Meine Landausflüge über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel 😎 Spaß auf deinem Ausflug.

Ausflugsangebote am Pier in Olden

Direkt am Pier befindet sich ein kleines Café mit kostenlosem WLAN/ WiFi. Im gleichen Gebäude befindet sich das Ticket Office. Hier werden Landausflüge zu den bekannten Sehenswürdigen rund um Olden angeboten, wie z.B.:

  1. Open Top Sightseeing
  2. Bimmelbahn zum See Floen
  3. Shuttle-Bus zum Loen Skylift
  4. Briksdal Glacier Shuttle Bus
  5. Briksdal Troll Car
Preis-Tafel am Pier von Olden

Die Preise sind allerdings 🧐 teurer als beim direkten Kauf vor Ort. Aber nachdem es vor Ort keine Taxis gibt, die öffentlichen Busse sehr unregelmäßig verkehren und die Wege zu Fuß zu weit sind, bleibt fast keine 🤷🏻 andere Möglichkeit, als hier oder auf dem Schiff die Landausflüge zu buchen. Aber keine Panik, man kommt weg und in der Regel auch dorthin, wo man möchte.

Open Top Sightseeing

Direkt am Anleger warten rote Sightseeing-Busse. Die Tickets für diese Busse können im Ticket-Office an Anlegen erworben werden oder auf der Homepage. Die Fahrt dauert ca. 1 h und kostet 300 NOK (ca. 30 EUR p.P.). Der Bus fährt dich durch die wunderschöne Landschaft von Olden. Zwischendurch gibt es auch einen Fotostopp bei einem Gletscher-Aussichtspunkt. Während der Fahrt könnende Sie die wunderschöne Berglandschaft mit seinen Wasserfällen bewundern.

Mit der Bimmelbahn zum See Floen

Die Bimmelbahn startet am Anleger und fährt dich bis zum See Floen. Die Tickets bekommst du direkt beim Zug. Am See angekommen, wird dieser noch umrundet und es geht dann wieder zurück zum Anleger. Während der Fahrt gibt es die Möglichkeit zum Fotografieren. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 250 NOK (ca. 25 EUR p.P.)

Mit dem Shuttle-Bus zum Loen Skylift

Tal-Station zum Hoven Loen

Direkt am Anleger im Ticket Office werden Karten für den Shuttle-Bus inkl. Fahrkarte für den Skylift angeboten. Das Ticket kostet p.P. 850 NOK (ca. 85 EUR). Der rote Shuttle-Bus startet direkt am Anleger und verkehrt zu festen Zeiten zwischen Olden und Loen. Die Rückfahrtzeiten sollte man vorab erfragen, um eine lange Wartezeit an der Talstation zu vermeiden. In Loen an der Talstation gibt es nicht wirklich viele Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben.

Mit dem Skylift auf den Hoven

Die Karten kosten vor Ort in Loen 555 NOK p.P (ca. 55 EUR p.P.), also viel billiger als am Pier in Olden. Laut Homepage öffnet die Gondel erst um 10 Uhr. Wir waren aber mit dem Shuttle-Bus bereits um 9.15 Uhr vor Ort und die Gondel war schon in Betrieb. Offensichtlich ändern sich die Zeiten, wenn Kreuzfahrt-Schiffe anlegen. Das kann du vorab per E-Mail über die Homepage des Leon Skylift erfragen.

Die Gondel ist technisch auf dem neusten Stand und bringt dich in kurzer Zeit auf dem Hoven in 1.011 m Höhe. Die Fahrt ist bereits ein Erlebnis mit dem traumhaften Ausblick über den Fjord und die Berge. Auf dem Gipfel erwartet dich ein top modernes Gebäude mit Toiletten, Restaurant, Souvenirshop, Aussichtsplattform und diverse Wanderwege. Wow.

Was nicht zu unterschätzen ist, ist der Schnee. Mitte Mai lag hier noch sehr viel Schnee, so dass viele Wege praktisch kaum oder gar nicht begehbar waren. Ohne gutes, festes Schuhwerk sollte man hier nicht unterwegs sein. So oder so kann man ein paar Ecken erkunden und wird mit einem traumhaften Ausblick und der wunderbaren Natur belohnt.

Warnung

Viele Wander-Wege waren im Mai weder begehbar noch geräumt!

Mit dem Shuttle-Bus nach Briksdal und zu Fuß zum Briksdal Gletscher

Am Anleger werden auch Ticket für die Fahrt zum Briksdal Gletscher angeboten. Das Ticket kostet p.P. 475 NOK (ca. 47 EUR p.P.). Ausflugsdauer insgesamt ca. 3,5 h. Der Bus startet zu einer fest vereinbarten Abfahrtszeit gegenüber dem Schiffs-Anleger. Die Fahrt mit dem Bus dauert ca. 45 Minuten. Vom Ausstiegspunkt bis zum Gletscher muss noch einen Fußweg von gut 40 Minuten zurückgelegt werden. Für den Aufenthalt bis zur Rückfahrt hast du ca. 2 h Zeit. Der Fußweg ist gut ausgebaut, aber auch hier sollte auf gutes, festes Schuhwerk geachtet werden. Auf dem Weg zum Gletscher gibt es schöne Aussichtspunkte, Wasserfälle und auch erste Blicke auf den Briksdal Gletscher kannst du erhaschen.

Am Ziel angekommen, wirst du mit einem atemberaubenden Blick 🏔 (und Windstärke 50 💨) belohnt. Man steht in einem kleinen Tal mit Blick auf den Gletscher und einem kleinen See, der sich durch das Gletscherwasser gebildet hat. 2000 ging der Gletscher noch bis zum Seeufer. Eine beeindruckende Kulisse und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Schaukel mit Blick auf dem Briksdal-Gletscher in Olden
Schaukel am Briksdal-Gletscher

Der letzte Teil der Strecke, kurz vor dem Gletscher, ist als Rundweg angelegt. Wenn du diesem Weg folgst, kommst du an einer kleinen Schaukel vorbei. Von dort hast du wieder einen schönen Blick auf den Briksdal-Gletscher und es bietet sich als toller Fotostopp an.

Am Treffpunkt für die Rückfahrt zum Anleger in Olden gibt es ein kleines Café mit WC sowie einen Souvenirshop. Im WC befindet sich ein QR-Code, mit dem du die WC-Gebühr von 10 NOK (ca. 1 EUR) bezahlen kannst. Im Café werden ein paar Kleinigkeiten wie Sandwiches, Kuchen, Getränke und diverse Süßigkeiten angeboten. Hier kann man sich die letzten paar Minuten bis zur Rückfahrt vertreiben.

Shuttle-Bus und Troll-Car zum Briksdal Gletscher

Für alle, die den Weg von ca. 40 Geh-Minuten zum Gletscher nicht gehen können oder möchten, gibt es die Möglichkeit, mit den kleinen Toll-Cars hochzufahren. Das Ticket kostet 800 NOK (ca. 80 Euro p.P.). Ausflugsdauer ca. 3,5 h. Start am Anleger in Olden.

Panorama vom Briksdal Gletscher mit See in Olden

Olden auf eigene Faust

Direkt gegenüber dem Anleger befindet sich eine kleine Bushaltestelle. Der öffentliche Bus verkehrt auch zwischen Olden und Loen. Die aktuellen Abfahrtszeiten und Rückfahrzeiten kannst du über die Homepage kringom.no einsehen. Der Bus bringt dich in ca. 5 Minuten von Olden nach Loen. Von der Bushaltestelle zum Skylift müssen noch ein paar Meter zurückgelegt werden. Der Fahrpreis liegt bei etwa 3 EUR.

Hinweis

In Norwegen kannst du fast alles und überall mit Kreditkarte zahlen, aber in kleinen Buslinien kann es vorkommen, dass nur Bargeld angenommen wird. Bitte an die Landeswährung norwegische Kronen (NOK) denken.

Zu Fuß nach Loen

Es sind „nur“ 7 km Fußweg von Olden bis nach Loen und die Landschaft lädt zu einem idyllischen Spaziergang ein. Es gibt zwar einen Fußweg, der ist aber nicht vollständig bis Loen ausgebaut, sodass ein Teil auf der Straße zurückgelegt werden muss.

Warnung

Es ist auf keinen Fall ratsam, auf der Straße spazieren zu gehen, wenn Kreuzfahr-Schiffe vor Anker liegen. Viel Shuttle-Verkehr und sehr enge Straße für Fahrzeuge und Fußgäner. Außer man steht auf etwas Adrenalin und beherzte Sprünge in den Straßengraben bzw. über die Leitplanke 😅.

Wandern in Olden und Umgebung

Wander-Karte Hoven
Wander-Karte Hoven

Wer gerne wandert, kann sich direkt vom Anleger aus auf den Weg machen. Es gibt leichte bis anspruchsvolle Wege, wie du auf der Wanderkarte oben sehen kannst. In den höheren Regionen liegt hier auch im Mai noch Schnee, daher unbedingt an das richtige Schuhwerk und warme Kleidung denken. Viel Wanderer besuchen den Berg Hoven, auf dem es viele ausgeschilderte Wanderwege gibt.

Olden zu Fuß erkunden

Wer Olden zu Fuß erkunden möchte, kann direkt am Pier starten. Am besten dem Fußweg vom Pier nach rechts Richtung Birksdal-Gletscher folgen. Nach ein paar Minuten kommen ein paar Geschäfte und das Outlet Skogstad. Am Outlet vorbei Richtung Fjord befindet sich eine nette kleine Siedlung in typisch norwegischer Bauweise. Ebenso hat man von dort nochmal einen tollen Blick auf das eigene Kreuzfahrt-Schiff. Hier kannst du auf den kleinen Holz-Bänken die Ruhe genießen und die Natur und den schönen Ausblick auf dich wirken lassen 😌.

Bezahlen in Norwegen

Hinweis

In Norwegen brachst du dir um Bargeld i.d.R. keine Gedanken machen. Hier wird alles mit Kreditkarte bezahlt. Wenn du aber öffentliche Verkehrsmittel, in kleinen abgelegenen Regionen nutzt, kann es vorkommen, dass nur Barzahlung möglich ist. Hier must du an etwas Bargeld denken. In Norwegen gilt als Landeswährung – norwegische Kronen (NOK).

FAQ – Häufige Fragen zu Olden als Kreuzfahrthafen

Muss mein Schiff in Olden tendern oder kann es direkt anlegen?

In Olden gibt es nur einen einzigen Liegeplatz direkt am Pier für große Kreuzfahrtschiffe. Vom Anlegesteg ist es nur ein kurzer 10-minütiger Spaziergang ins kleine Dorfzentrum mit etwa 500 Einwohnern.

Wie komme ich zum berühmten Loen Skylift?

Der Loen Skylift liegt etwa 6 Kilometer von Olden entfernt und bringt dich in 5 Minuten auf den Berg Hoven. Du kannst einen Shuttle-Bus direkt am Pier bei Olden Adventure buchen oder den öffentlichen Bus nehmen, musst dann aber ca. 700 Meter zur Talstation laufen. Die Shuttle-Busse fahren ca. alle 30 Minuten und die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.

Kann ich zum Briksdalsbreen-Gletscher und wie?

Ja, der berühmte Briksdalsbreen liegt etwa 20 Kilometer von Olden entfernt. Im Sommerhalbjahr (15.05.-15.09.) fährt der öffentliche Bus ab Olden zum Gletscher und fahren bis zur Briksdalsbre Fjellstove. Von dort wanderst du etwa 45-60 Minuten (3 km) zum Gletscher oder nimmst das Trollmobil.

Was kostet das Trollmobil zum Gletscher und muss ich reservieren?

Das Trollmobil kostet zusätzlich 100 NOK pro Person (ca. 9€) und fährt dich von der Fjellstove näher zum Gletscher. Die Kapazität ist sehr begrenzt und eine Reservierung wird empfohlen.

Welche Reedereien fahren Olden an?

Olden wird hauptsächlich von deutschen Reedereien wie AIDA Cruises und TUI Cruises (Mein Schiff) auf ihren Nordland-Routen angefahren. International legen auch MSC Cruises, Costa Kreuzfahrten, Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line in dem malerischen Fjordort an. Olden ist ein klassischer Stopp auf Norwegen-Kreuzfahrten.

Gibt es in Olden Taxis oder Mietwagen?

Nein, in Olden gibt es keine Taxis am Hafen und auch keine Mietwagen-Stationen. Du bist auf die organisierten Shuttle-Busse, öffentliche Verkehrsmittel oder gebuchte Ausflüge angewiesen. Eine Vorplanung ist daher unbedingt notwendig, da spontane Mobilität vor Ort nicht möglich ist.

Was kann ich zu Fuß in Olden unternehmen?

Das kleine Dorf Olden lässt sich komplett zu Fuß erkunden – es gibt eine Kirche von 1759 und eine „neue“ alte Kirche von 1934, einige Geschäfte und Cafés sowie den schönen Olden-See. Eine Bimmelbahn fährt für 300 NOK (ca. 30€) Rundfahrten durch Olden und zur alten Kirche. Du kannst auch etwa 30 Minuten zum Oldevatnet-See wandern.

Wie ist das Wetter und wann ist die beste Reisezeit?

Die beste Reisezeit für Olden ist von Mai bis September, wobei Juli und August am wärmsten sind (ca. 16-18°C). Dank des Golfstroms herrscht ein relativ mildes Klima, aber das Wetter kann schnell umschlagen. Kleide dich in Schichten und bringe immer eine wasserdichte Jacke mit, da es häufig regnet und oben am Skylift deutlich kühler ist als im Fjord.

Kann ich überall mit Kreditkarte zahlen?

Ja, in Norwegen funktioniert fast alles bargeldlos – du kannst überall mit Kreditkarte zahlen, sogar an Marktständen und in Bussen. Nur in sehr abgelegenen Gebieten oder bei kleinen öffentlichen Buslinien kann manchmal nur Bargeld akzeptiert werden. Die Währung sind norwegische Kronen (NOK), wobei 1 Euro etwa 11-12 NOK entspricht.

Fazit zu Olden

Wenn du in Olden (Norwegen) mit einem Kreuzfahrt-Schiff anlegst, solltest du dir auf jeden Fall vorab Gedanken machen, welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest. Es gibt vor Ort ℹ️ keine Möglichkeit spontan mit einem Taxi oder Bike den Ort zu erkunden. Am Anleger ist diesbezüglich tote Hose. Es gibt nur die Möglichkeit über die Anbieter vor Ort zu buchen 💶 (teuer), die Landausflüge vom eigenen Schiff in Anspruch zu nehmen 💶 (teuer) oder mit einem öffentlichen Bus (Fahrzeiten beachten) Olden und die Umgebung zu erkunden. ℹ️ Hier ist Vorplanung notwendig📍!

Deine Erfahrungen sind gefragt!

Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Olden? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen ❤️ andere Kreuzfahrer werden es dir danken!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert