Zwei Kreuzfahrtschiff am Hafen

Welches Kreuzfahrtschiff passt zu mir

Die Wahl des richtigen, besten Kreuzfahrtschiffs ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen musst, um deine Kreuzfahrt zu einem optimalen Erlebnis zu machen. Soll das Kreuzfahrtschiff selbst das Highlight sein oder interessierst du dich mehr Route, Häfen, Ausflüge? Auch die Größe des Schiffes, die Angebote an Bord sowie Bordsprache, Atmosphäre und der Preis spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des besten Kreuzfahrtschiffes. Denn das ist subjektiv. Die Frage lautet daher: welches Kreuzfahrtschiff passt zu mir?

Zwei Kreuzfahrtschiff am Hafen
  • Welches Kreuzfahrtschiff ist das beste
  • Welches Kreuzfahrtschiff passt zu mir
  • Wie wähle ich mein optimales Kreuzfahrtschiff aus
Robert und Margit
Robert & Margit

Kreuzfahrt-Kategorien & Schiffskategorien

Die Schiffskategorien reichen von kleinen Flusskreuzfahrtschiffen bis hin zu schwimmenden „Palästen“ für über 7.000 Passagiere. Du solltest bei der Wahl des besten Kreuzfahrtschiffes auf deine persönlichen Bedürfnisse achten. Lieber kleinere Schiffe mit persönlicherer Atmosphäre oder größere Schiffe mit vielen Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten? Es gibt einige interessante Unterschiede, die du wissen solltest.

Lass uns einen Blick auf die verschiedenen Schiffskategorien werfen, die dir zur Verfügung stehen:

SchiffskategorieBeschreibungReedereiBesonderheiten
Klassische
Schiffe
Kleinere Schiffe, ruhige Atmosphäre, oft bei älteren Reisenden beliebtPhoenix-Reisen (MS Amadea, MS Artania)Persönliche Atmosphäre, ideal für ältere Reisende, weniger Unterhaltungsangebote, besuchen kleinere, exotische Häfen, höhere Preise pro Person.
Europäische SchiffeLocker und sportlich, Animation, Kultur, Genuss,
ideal für Familien, Paare und Singles
AIDA, MSC, Mein Schiff, CostaLebhafte und entspannte Atmosphäre, viele Aktivitäten und Animationen, ideal für junge Familien und Paare, größere Schiffe, mehr Passagiere, vielfältige Routen.
Amerikanische Schiffe„American Way of Life“ mit Casinos,
Shows,
Wasserparks und
vielen Aktivitäten
Royal Caribbean, Norwegian Cruise Line, Celebrity CruisesGroßes Unterhaltungsangebot, Englisch als Bordsprache, Familien und jüngere Erwachsene, teilweise sehr große Schiffe und sehr viele Passagiere.
Luxus-
kreuzfahrten
Exklusive, kleinere Schiffe,
gehobener Service, erstklassige Küche, persönliche Atmosphäre
Hapag-Lloyd, Cunard, Silversea, Seabourn, Regent, CrystalHöchster Komfort und Service, kleinere Passagierzahlen, individueller Service, oft Butler-Service, erstklassige Restaurants, deutlich höhere Preise
Fluss-
kreuzfahrten
Kleinere Schiffe, familiäre und gediegene Atmosphäre,
oft bei älteren Reisenden beliebt.
A-ROSA, Nicko Cruises, Phoenix-ReisenFamiliäre Atmosphäre, gepflegte Kleidung erwünscht, Durchschnittsalter oft 60+, besuchen Flussstädte und Regionen, die für große Schiffe unzugänglich sind, weniger Aktivitäten an Bord
Expeditions-KreuzfahrtschiffeSpeziell ausgerüstet für Reisen zu entlegenen und exotischen ZielenHurtigruten, Ponant, Silversea Expeditions, Quark ExpeditionsAbenteuerliche Routen, spezialisiert auf entlegene und exotische Ziele, oft wissenschaftliche Vorträge und Exkursionen, höherer Preis, begrenzte Passagierzahlen, spezielle Ausrüstung.
Kreuzfahrtschiff Kategorien

Die Größe des Kreuzfahrtschiffs

Mein Schiff am Anleger in Andalsnes mit langer Warteschlange
Dimension eines Kreuzfahrtschiffes

Die Größe eines Kreuzfahrtschiffs kann einen großen Einfluss auf dein Reiseerlebnis haben. Größere Schiffe bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten, darunter zahlreiche Restaurants, Pools, Unterhaltungsmöglichkeiten und Wellnessbereiche. Sie sind ideal für Familien, Paare und Alleinreisende, die viel Abwechslung suchen.

Dafür muss man mit vielen Gästen rechnen, zu Stoßzeiten muss man warten, alles ist besetzt. Antizyklisches Verhalten und Geduld sind obligatorisch.

Kleinere Schiffe bieten hingegen eine persönliche Atmosphäre, sind oft weniger überfüllt und können kleinere Häfen anfahren, die für große Schiffe nicht zugänglich sind. Sie eignen sich gut für Reisende, die eine ruhigere und individuellere Erfahrung bevorzugen. Meist bewegen sich kleinere Schiffe auch in einem deutlich höherem Preissegment.

Zielgruppe und Atmosphäre

Blick in Restaurant auf einem Kreuzfahrtschiff

Das angestaubte Image von Kreuzfahrten gehört der Vergangenheit an. Heutzutage sind Kreuzfahrten hip und modern und ziehen zunehmend auch ein jüngeres Publikum an. Reedereien bieten immer häufiger spannende Themenkreuzfahrten an, die speziell auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Ob Rock-Kreuzfahrten für Musikliebhaber oder Wellness-Kreuzfahrten für Erholungssuchende – hier findet jeder sein perfektes Erlebnis auf See.

Wenn das Schiff selbst das Ziel ist, spielt auch das Alter des Schiffes eine Rolle. Willst du es lieber modern oder klassisch? Welches Publikum entspricht deinen Vorstellungen? Es macht einen großen Unterschied, wie viele Kinder an Bord sind oder wie hoch das Durchschnittsalter der Gäste.

Familien kommen besonders auf ihre Kosten: Schiffe wie die von Disney Cruise Line oder Royal Caribbean sind eigens für Familien konzipiert und bieten eine Vielzahl an Programmen und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Auch die AIDA-Schiffe bieten viel für junge Familien. So wird die Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer für Groß und Klein.

Die Auswahl an Kreuzfahrten ist enorm und es gibt für jeden Geschmack das passende Angebot. Egal ob du auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder Unterhaltung bist – wir sind hier, um dir mit unseren Tipps zu helfen und dir die Entscheidung für dein perfektes Schiff zu erleichtern. Mach dich bereit für deine nächste Traumkreuzfahrt und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die auf dich warten!

Reiseroute und Ziele

Bevor du in See stichst, solltest du dir überlegen, welche Destinationen du besuchen möchtest und welche Reiseroute am besten zu deinen Interessen passt.

Es gibt Gäste, die das Kreuzfahrtschiff nicht bzw. nur zu Beginn und zum Ende verlassen. Doch vom Schiff aus, sieht man wenig. Wenn man schon auf einem Kreuzfahrtschiff ist und interessante Häfen anläuft, muss man von Bord und sich etwas vor Ort anschauen. Daher spielt die Route natürlich eine Rolle.

Viele Reedereien bieten Kurzreisen an, die ideal für Einsteiger sind. Diese Touren starten oft in Deutschland und führen zu nahegelegenen Zielen. Wenn du zunächst testen möchtest, ob eine Kreuzfahrt das Richtige für dich ist, könnten diese Kurzreisen von 3 bis 7 Tagen der perfekte Einstieg sein.

Es gibt sogar Weltreisen, bei denen du z.B. in 128 Tagen 53 Häfen in 28 Ländern kennenlernen kannst.

Pier Olden Mein Schiff
Pier in Olden mit Mein Schiff 4

Die klassischen Kreuzfahrtziele wie die Karibik, das Mittelmeer oder Norwegen sind immer eine gute Wahl. Für die Entdecker, die es exotischer mögen, bieten sich Reisen nach Asien oder Amerika an. Entscheide dich für ein Schiff, das die Destinationen ansteuert, die du unbedingt sehen möchtest. Jede Reederei bietet eine Vielzahl an Reiserouten mit vielen Zwischenstopps, um dir möglichst viele Eindrücke zu ermöglichen.

Kabinentyp und Ausstattung

Suite Kreuzfahrtschiff
Suite auf einem Kreuzfahrtschiff

Die Auswahl der Kabine kann einen großen Einfluss auf deinen Komfort und dein Urlaubserlebnis haben. Es gibt verschiedene Kabinentypen, von preiswerten Innenkabinen ohne Fenster bis hin zu luxuriösen Suiten mit Balkon und privatem Whirlpool. Überlege, wie viel Zeit du in deiner Kabine verbringen wirst und welche Ausstattung dir wichtig ist. Wenn du dir unsicher bist, würden wir zur Balkonkabine raten.

Aktivitäten und Unterhaltung

Die Vielfalt an Aktivitäten und Unterhaltungsprogrammen variiert stark zwischen den verschiedenen Kreuzfahrtschiffen. Große Schiffe wie die der Carnival Cruise Line bieten ein umfangreiches Programm mit Shows, Livemusik und beeindruckenden Wasserparks. Hier steht Entertainment rund um die Uhr im Vordergrund. Wenn du also Wert auf Unterhaltung legst und Lust auf ein echtes „Partyschiff“ hast, könnte dies die ideale Wahl für dich sein.

Für Ruhesuchende sind diese schwimmenden Vergnügungsparks allerdings weniger geeignet. Wenn du es lieber ruhiger und entspannter magst, solltest du europäische Reedereien wie TUI Cruises (Mein Schiff) oder AIDA in Betracht ziehen. Auch hier ist es wichtig, die Größe des Schiffes zu berücksichtigen. Kleinere Schiffe bieten oft eine intimere und ruhigere Atmosphäre, ideal für erholsame Tage auf See. Be AIDA ist generell mehr Tamtam, vor allem auf großen Schiffen wie der AIDAnova, als bei Mein Schiff.

Egal, ob du nach Spaß und Action suchst oder einfach nur entspannen möchtest – es gibt das passende Schiff für jeden Geschmack. Finde das Kreuzfahrtschiff, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt!

Preis-Leistungs-Verhältnis

MSC Kreuzfahrt-Schiff im Hafen von Bridgetown Barbados
MSC-Kreuzfahrtschiff

Das Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Kreuzfahrtschiffes für dich. Die Preise variieren stark und reichen von ein paar Hundert Euro für Kurzreisen in Innenkabinen bis hin zu fünfstelligen Beträgen für exklusive Kreuzfahrten. Daher ist es wichtig, die Preise sorgfältig zu vergleichen und genau darauf zu achten, welche Leistungen im Reisepreis inbegriffen sind und welche Pakete du buchst.

Einige Schiffe bieten All-inclusive-Pakete an, die Speisen, Getränke und Aktivitäten umfassen. Andere erheben zusätzliche Gebühren für bestimmte Leistungen. Um versteckte Kosten zu vermeiden, solltest du ein Schiff wählen, das dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sei besonders aufmerksam bei Begriffen wie „All-inclusive“, denn oft gibt es kleine Zusatzbedingungen, die exklusive Leistungen betreffen. Auch Trinkgelder können eine zusätzliche Kostenfalle sein, wenn sie als pauschaler Satz automatisch zwingend berechnet werden.

Mein Schiff im Hafen von Miami
Mein Schiff in Miami

Viele Reederein werben mit Angeboten wie z.B.

  • Frühbuchermäßigung
  • Wochenendangebot
  • Angebot der Woche
  • Last-Minute-Reisen uvw.

Bei den richtigen Angeboten kannst du ein echtes Schnäppchen ergattern. Dafür musst du allerdings etwas flexibel sein, was die Reisezeit und die Kabinenkategorie betrifft, insbesondere bei Last-Minute-Kreuzfahrten. Dennoch lohnt es sich, diese Angebote genau zu prüfen.

Wenn du ein echter Schnäppchenjäger bist, abonniere die Newsletter der Reedereien. So wirst du automatisch über aktuelle Angebote informiert und kannst schnell reagieren. Vergleiche sorgfältig, was im Angebot enthalten ist, und entscheide dich für das Schiff, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget am besten entspricht. Willst du Preise vergleichen, ist der Preis pro Tag ein guter Maßstab.

Kreuzfahrtschiff Aidanova
Aidanova

Mit der richtigen Planung kannst du sicherstellen, dass deine Kreuzfahrt nicht nur ein unvergessliches Erlebnis wird, sondern auch finanziell im Rahmen bleibt. Egal, ob du nach einem günstigen Last-Minute-Deal oder einem All-inclusive-Paket suchst – mit ein wenig Recherche und Flexibilität findest du garantiert das perfekte Angebot für deine Traumreise.

Welches ist das beste Kreuzfahrtschiff für dich

Die Wahl des richtigen Kreuzfahrtschiffs hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Größe des Schiffs, Alter und Situation der Gäste, Reiseroute, Kabinentyp, Aktivitäten und vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Informiere dich gründlich und wähle ein Schiff, das deinen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht, um deine erste Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir können aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass das passende Schiff einen großen Einfluss hat!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert