Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Boston zusammengefasst,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Boston – Infos & Tipps
Der Kreuzfahrthafen Boston, offiziell das Flynn Cruiseport Boston, liegt im Stadtteil Seaport District und ist das wichtigste Kreuzfahrtterminal in Neuengland. Relgemäßig legen hier Schiffe von Reedereien wie Mein Schiff/ TUI Cruises, AIDA, Norwegian, Royal Caribbean, Celebrity Cruises, Costa und Holland America Line an. Boston ist ein beliebter Start- und Zielhafen für Kreuzfahrten entlang der US-Ostküste, nach Kanada oder bis in die Karibik. Beim Einlaufen in den Hafen hast du einen schönen Blick auf die Skyline Bostons.



Lage des Kreuzfahrt-Hafens in Boston
Das Terminal befindet sich im Raymond L. Flynn Black Falcon Cruise Terminal am 1 Black Falcon Avenue. Zur Innenstadt (z. B. Faneuil Hall, Boston Common) sind es etwa 3 Kilometer – mit dem Taxi oder Bus nur wenige Minuten. In direkter Umgebung befinden sich moderne Bürogebäude und einige tolle Aussichtspunkte auf den Boston Harbor.
Ausstattung am Terminal
Das Terminal ist modern ausgestattet mit:
- Kostenloses WLAN/ WiFi
- Touristeninformation
- Kleine Shops je nach Saison und Anläufen
- Wartebereiche mit Sitzplätzen



Direkt vor dem Terminal stehen Taxis, Shuttlebusse der Reedereien und teilweise Sightseeing-Busse (z. B. Old Town Trolley) bereit. Die nächste Bushaltestelle (Silver Line SL2) ist etwa 400 Meter entfernt und bringt dich in ca. 15 Minuten ins Zentrum. Alternativ kannst du auch Uber oder Lyft nutzen.

Lohnt sich ein Landgang?
Definitiv! Boston ist ein tolles Ziel für einen Tagesausflug. Du kannst:
- auf dem berühmten Freedom Trail wandeln,
- durch das historische Viertel Beacon Hill schlendern,
- Harvard erkunden oder
- in Quincy Market amerikanisches Streetfood testen.
Der Weg ins Zentrum lohnt sich also, auch wenn du ein paar Minuten unterwegs bist.
Quellen, weiterführende Links
- Offizielle Hafenwebseite. Flynn Cruiseport Boston (Massport)
- City of Boston: Tourism Website
- Live Schiffsanläufe in Boston: Cruisemapper
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Boston auf einer Karte
Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Boston auf unserer interaktiven Karte! 🌍
Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.
Verkehrsmittel in Boston

Direkt am Terminal findest du eine Bushaltestelle, Taxis sowie zahlreiche Ausflugsbusse. So kommst du bequem ins Stadtzentrum oder zu anderen Sehenswürdigkeiten in und um Boston. Ob du dich für den öffentlichen Nahverkehr, ein Taxi oder eine geführte Tour entscheidest – vom Hafen aus bist du bestens angebunden. Hier findest du eine Übersicht der besten Möglichkeiten, um vom Kreuzfahrthafen ins Zentrum von Boston zu gelangen.
Öffentliche Busse


Direkt am Kreuzfahrtterminal befindet sich eine der ersten Haltestellen der Silver Line (SL2). Mit diesem Bus bist du in nur wenigen Minuten mitten im Zentrum von Boston – schnell, günstig und unkompliziert. Die SL2 ist besonders praktisch für Kreuzfahrtgäste, die auf eigene Faust losziehen möchten. Alle aktuellen Informationen zu den Buslinien, Haltestellen und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage MBTA.
Taxi

Direkt am Hafenausgang stehen meist schon Taxis bereit, die auf Kreuzfahrtgäste warten. Eine Fahrt ins Stadtzentrum kostet je nach Verkehrslage etwa 15 USD. Wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist, lohnt sich das Taxi oft – bequem, direkt und ohne Umsteigen.
Duck Tours Boston

Die Boston Duck Tours bieten eine einzigartige Stadtrundfahrt, bei der du Boston sowohl zu Land als auch zu Wasser erkunden kannst – ideal für Kreuzfahrtgäste mit begrenzter Zeit. In umgebauten Amphibienfahrzeugen fährst du zunächst durch historische Viertel und anschließend geht es direkt vom Land in den Charles River. Bei unserem Aufenthalt in Boston standen auch mehrere Fahrzeuge am Hafenausgang bereit.
Die wichtigsten Fakten
- Dauer: ca. 80 Minuten (60 Minuten an Land, 20 Minuten auf dem Wasser)
- Abfahrtsorte: Museum of Science, Prudential Center und New England Aquarium,
- Sprachen: Live-Kommentar auf Englisch; mehrsprachige Audioguides, über eine App verfügbar
- Preise: Erwachsene ab ca. 60 USD; Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Gruppen
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Fahrzeuge verfügbar; bitte im Voraus anmelden
Die Touren sind besonders bei Familien beliebt und bieten eine unterhaltsame Mischung aus Geschichte, Humor und Sightseeing. Tickets solltest du im Voraus online buchen, da die Touren schnell ausverkauft sind.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest du auf der offiziellen Website Boston Duck Tours.
Old Town Trolley Tours Boston


Die Old Town Trolley Tours sind eine der bequemsten Möglichkeiten, Boston an nur einem Tag zu erkunden. Mit dem Hop-on/Hop-off-Prinzip steigst du flexibel ein und aus und siehst dabei über 100 Sehenswürdigkeiten. Humorvolle Guides sorgen mit Anekdoten und Fakten für die richtige Portion Unterhaltung.
Eckdaten zur Tour
- Preis: 1-Tages-Ticket ab ca. 47 USD
- Route: 17 Haltestellen, deckt Downtown, Back Bay, Seaport und historische Viertel ab
- Frequenz: Alle 20–30 Minuten fährt ein Trolley, Reservierung nicht nötig
- Sprache & Stil: Live-Kommentar in Englisch, unterhaltsam und informativ
- Extras: Kombitickets mit Harbor Cruise, Boston Tea Party Ships, Ghosts & Gravestones und weiteren Attraktionen
- Barrierefreiheit: Mit Voranmeldung rollstuhlgerechte Fahrzeuge verfügbar
Lohnt es sich?
Jein, besonders wenn du Boston zum ersten Mal besuchst oder nur wenig Zeit hast. Du siehst alle wichtigen Viertel ohne Stress, bekommst spannende Infos aus erster Hand und kannst deine Stopps flexibel gestalten. Im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist es zwar teurer, aber die Zeitersparnis, die Aussicht und die unterhaltsame Begleitung machen die Tour empfehlenswert.
Wir haben uns ebenfalls ein Ticket für die Old Town Trolley Tours gegönnt, doch unsere Erfahrung war eher enttäuschend. 👎 Verständlichkeit und Qualität der Tour konnten uns nicht überzeugen, und vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinden wir als deutlich unausgewogen. Warum wir die Ticketpreise als überzogen sehen, erfährst du gleich im Detail.
Bluebikes in Boston

Bluebikes ist das offizielle Fahrradverleihsystem von Boston und bietet eine einfache Möglichkeit, die Stadt flexibel und umweltfreundlich zu erkunden. Es gibt wirklich viele Räder und Stationen, so dass sich das Rad durchaus auch für Kreuzfahrer lohnt. So gehts:
- App Downloaden
- Fahrrad per App oder Terminal auswählen
- Fahrradtypen: klassische Fahrräder und E-Bikes verfügbar
- Preise: Einzelstrecke (bis 30 Min.): 2,95 $, Tagespass (24 Std.): 10 $
- Mehr Infos & Buchung: www.bluebikes.com
Mietwagen für Boston und Umgebung
Wenn du die Umgebung von Boston ganz flexibel auf eigene Faust entdecken möchtest, lohnt sich vielleicht ein Mietwagen für dich. In der Nähe des Kreuzfahrtterminals befinden sich mehrere bekannte Autovermietungen. Der Verkehr in Boston ist recht übersichtlich und klar geregelt. Daher kann man Stadt und Umland auch mit einem Mietwagen versuchen. Um dir einen schnellen Überblick über Preise, Leistungen und Versicherungen zu verschaffen, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung kostenlos stornieren.


Boston City Pass oder Boston Explorer Pass?
Vergleich | Boston CityPASS | Go City: Boston Explorer Pass |
---|---|---|
Zielgruppe | Ideal für Erstbesucher, die die Highlights kompakt erleben möchten | Ideal für flexible Reisende, die ihre Sehenswürdigkeiten frei wählen möchten |
Anzahl Attraktionen | 4 Attraktionen (2 fixe + 2 aus 4 wählbar) | Wahlweise 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen aus über 40 Angeboten |
Enthaltene Highlights | ✅ New England Aquarium. ✅ Museum of Science + 2 aus: Harvard Museum of Natural History, Franklin Park Zoo, View Boston, Boston Harbor City Cruises | ✅ Boston Harbor Cruise. ✅ New England Aquarium. ✅ Fenway Park Tour. ✅ Harvard Walking Tour + viele weitere |
Gültigkeit | 9 Tage ab erster Nutzung | 60 Tage ab erster Nutzung |
Nutzung | Digital oder als Ausdruck nutzbar | Digital per App (oder Ausdruck), sehr flexibel |
Preisvorteil | Bis zu 45 % Ersparnis gegenüber Einzeltickets | Bis zu 45 % Ersparnis gegenüber Einzeltickets |
Vorteile | – Klare, kompakte Auswahl- Ideal für kürzere Aufenthalte- Sehr beliebte Attraktionen enthalten | – Große Flexibilität- Mehr Auswahl- Perfekt für individuelle Interessen |
Buchung | CityPASS | Go City Pass |
Was gibt es im Zentrum vom Boston zu sehen
Das Stadtzentrum von Boston erreichst du in etwa 25 Minuten zu Fuß vom Kreuzfahrthafen. Du findest dort eine schöne Mischung aus kolonialem Flair, modernen Hochhäusern, charmanten Altstadtvierteln und grünen Oasen .
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum von Boston gehören:
- Boston Common
- Freedom Trail
- Faneuil Hall Marketplace
- Old State House
- View Boston – unser Tipp
- Long Wharf
Boston ist eine Stadt, die du wunderbar zu Fuß entdecken kannst – besonders der berühmte 👍 Freedom Trail macht es dir leicht. Der deutlich markierte Weg führt dich auf rund 4 Kilometern zu den wichtigsten Schauplätzen der amerikanischen Geschichte.



Landausflüge für Boston optimal buchen
Wenn deine Kreuzfahrt in Boston Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.
Deine Vorteile bei individueller Buchung
- Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
- „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
- Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn
Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Boston zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Boston:
Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Boston-Landausflüge bei:
- Meine Landausflüge (speziell für Kreuzfahrer)
- Viator (von TripAdvisor)
- GetYourGuide
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.
Auf eigene Faust durch Boston



Eigentlich wollten wir direkt vom Kreuzfahrtterminal Boston in die 👉 Old Town Trolley Tour starten. Vor Ort mussten wir jedoch feststellen, dass der Einstieg dort ⚠️ ausschließlich Kreuzfahrtgästen vorbehalten ist, die ihr Ticket über die Reederei gebucht haben. Was? Da wir unser Ticket vorab über GetYourGuide gekauft hatten, war der Einstieg am Hafen für uns leider nicht möglich. Da der Fußweg ins Stadtzentrum bei nur wenigen Grad Außentemperatur und rund 30 Minuten Gehzeit für uns keine Option war, haben wir uns spontan ein Taxi geschnappt.
👉 Unser Ziel: Long Wharf, der offizielle Startpunkt der Old Town Trolley Tour. Dort durften wir dann problemlos in den Bus einsteigen. Vorab haben wir uns aber vor Ort etws umgesehen.
Long Wharf



New England Aquarium



Boston Common und Public Garden




Boston Public Library








Faneuil Hall Marketplace



Quincy Market

Old State House



Beacon Hill





Unser Tipp: Skywalk Observatory









Freedom Trail




The Paul Revere House
Fenway Park
Old Town Trolley Tour in Boston – lohnt sich das Ticket?

Für unseren ersten Eindruck von Boston hatten wir uns für die Old Town Trolley Tour entschieden – eine klassische Hop-on-Hop-off-Sightseeingrunde mit dem berühmten orange-grünen Bus. Die Tickets hatten wir vorab über GetYourGuide für knapp 50 € pro Person gekauft. Praktisch, dachten wir – und wir gingen davon aus, direkt am Kreuzfahrtterminal zusteigen zu können. Schließlich lag unser Schiff direkt am Pier und die Busse fuhren dort offensichtlich auch ab. Doch selten haben wir uns so getäuscht.
Kein Einstieg am Kreuzfahrthafen – trotz Ticket
Vor Ort die erste Enttäuschung: Der Einstieg direkt am Terminal war nur für Gäste möglich, die ihr Ticket über die Reederei gekauft hatten. Unsere online gebuchten Tickets wurden dort schlicht nicht akzeptiert – ziemlich absurd, denn nur wenige Kilometer weiter durften wir mit demselben Bus ganz regulär einsteigen. Für uns bedeutete das: Ein an sich unnötiges Taxi musste her. Die rund 3 km bis zur nächsten regulären Haltestelle wollten wir nicht zu Fuß gehen – dafür war uns der Tag in Boston einfach zu kostbar.



Harte Sitze, unverständlicher Ton – kein echtes Sightseeing-Erlebnis
Im Bus erwartete uns rustikaler Charme der weniger angenehmen Art. Die Sitze aus blankem Holz – hart und unbequem, besonders in der letzten Reihe, wo wir noch Platz fanden. Fenster gab es keine, nur offene Seiten, durch die im Oktober eisige Luft, Stadtgeräusche, Abgase und Verkehrschaos ungebremst in den Bus drangen.
Der Fahrer erklärte zwar unterwegs einiges – allerdings ausschließlich auf Englisch und live gesprochen. Von hinten war praktisch nichts zu verstehen. Zwischen Straßengeräuschen, Hupen und Motoren kamen bei uns nur Wortfetzen an. Headsets oder Audioguides in anderen Sprachen? Fehlanzeige.
Hop-on? Leider auch nicht so einfach…
Wir stiegen am Boston Common aus – in der Hoffnung, später wieder zusteigen zu können. Das klappte leider nicht. Wir fanden keine klar gekennzeichnete Haltestelle. Weder Schilder noch Infos oder Fahrpläne waren zu sehen. Vermutlich waren einige Stopps wegen Baustellen verlegt – nur wusste das offenbar niemand.
Also liefen wir den Rest des Tages komplett zu Fuß durch Boston – was durchaus schön war, aber eben nicht Sinn und Zweck eines teuren Hop-on-Hop-off-Tickets.
Unser Fazit zur Old Town Trolley Tour
Knapp 50 € pro Person für eine kurze, unbequeme Fahrt mit kaum verständlicher Live-Kommentierung, fehlender Beschilderung und ohne funktionierende Hop-on-Hop-off-Möglichkeiten – ein teurer Fehlgriff.
Würden wir das Ticket noch einmal buchen? Eher nicht.
Für einen ersten Überblick gibt’s in Boston viele bessere Alternativen – ob zu Fuß, mit dem öffentlichen Nahverkehr oder einer geführten Tour in kleiner Gruppe.
Unsere Empfehlungen: Bessere Alternativen zur Trolley Tour
- Geführte Stadtspaziergänge (ab ca. 25 €) – viele Touren werden in kleinen Gruppen angeboten, teilweise auch auf Deutsch.
- Boston Duck Tour (ca. 45-50 €) – Unterhaltsame Stadtrundfahrt mit Amphibienfahrzeug – fährt auf der Straße und im Wasser!
- ÖPNV mit Tageskarte (ca. 12 €) Schnell, günstig und flexibel durch Boston.
- Self-Guided Tour mit App (ca. 5-10 €) – Apps wie VoiceMap bieten GPS-geführte Touren mit interessanten Hintergrundinfos. Einfach Kopfhörer rein und Boston im eigenen Tempo erkunden.
Falls ihr trotzdem eine Hop-on-Hop-off-Tour machen möchtet, informiert euch vorab genau über die aktuellen Haltestellen und kauft die Tickets direkt beim Anbieter vor Ort – das spart mögliche Probleme beim Einstieg.
Beliebte Ausflugsziele ab Boston
Boston ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Innerhalb von etwa 50 Kilometern findest du eine Vielzahl von lohnenswerten Zielen, die für Naturfreunde, Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber gleichermaßen attraktiv sind. Hier sind sechs der beliebtesten Ausflugsziele rund um Boston.
- Lexington (25 km)
- Harvard Universität in Cambridge (9 km)
- Plimoth Patuxet Museums (65 km)
- Salem (26 km)
- Nantasket Beach (35 km)
- Concord (32 km)
Harvard Universität in Cambridge


Vom Flynn Cruiseport Boston zur Harvard University in Cambridge benötigst du etwa 30–40 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Harvard University, gegründet 1636, ist die älteste Universität der USA und zählt zu den renommiertesten Bildungseinrichtungen weltweit.
Sehenswürdigkeiten auf dem Campus:
- Harvard Yard: Der älteste Teil der Universität mit historischen Gebäuden
- Harvard University Bookstore & Coop: Traditioneller Buchladen mit Uni-Merchandise
- Harvard Art Museums: Beeindruckende Sammlung europäischer, asiatischer und amerikanischer Kunst in moderner Museumsarchitektur.
- Widener Library: Eine der größten Universitätsbibliotheken der Welt – von außen beeindruckend, mit Führungen auch für Besucher.
- Statue von John Harvard: Beliebtes Fotomotiv mit interessanter Geschichte
Lohnt sich der Besuch?
Ja, besonders für Bildungsinteressierte, Kulturfans und alle, die sich für Geschichte, Architektur oder das amerikanische Collegeleben interessieren. Besucher können an kostenlosen, von Studenten geführten Rundgängen teilnehmen, die einen Einblick in die Geschichte und das studentische Leben bieten. Der Harvard-Campus lässt sich gut mit einem Bummel durch Cambridge oder einem Besuch im benachbarten MIT (Massachusetts Institute of Technology) verbinden.
Salem

Salem ist eine historische Küstenstadt etwa 30 km nördlich von Boston, bekannt durch die berüchtigten Hexenprozesse von 1692. Heute ist sie ein spannender Mix aus Geschichte, Grusel und Kleinstadt-Charme.
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten?
- Salem Witch Museum
- The Witch House (Haus von Richter Corwin)
- Salem Witch Trials Memorial
- House of the Seven Gables
- Peabody Essex Museum
- Maritime National Historic Site
Lohnt sich ein Besuch?
Ja, vor allem für Geschichtsinteressierte, Familien mit Teenagern, Halloween-Fans und Kulturreisende. Oktober verwandelt Salem in ein Halloween-Spektakel. Wer Menschenmassen meiden möchte, besucht die Stadt besser von Mai bis September.
Concord
Concord ist eine historische Stadt, die 1635 gegründet wurde. Sie war Schauplatz der ersten Gefechte des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs im Jahr 1775 und Heimat bedeutender Schriftsteller wie Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau, Louisa May Alcott und Nathaniel Hawthorne.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
- Minute Man National Historical Park & Old North Bridge: Hier begann der Unabhängigkeitskrieg mit dem berühmten „Schuss, der um die Welt gehört wurde“.
- Walden Pond: Der See, an dem Thoreau lebte und sein Werk „Walden“ schrieb.
- Orchard House: Das Zuhause von Louisa May Alcott, wo sie „Little Women“ schrieb.
- The Old Manse: Ein historisches Haus mit Verbindungen zu Emerson und Hawthorne.
- Sleepy Hollow Cemetery: Letzte Ruhestätte von Emerson, Thoreau, Alcott und Hawthorne.
- Concord Museum: Beherbergt Artefakte aus der Revolution und persönliche Gegenstände von Thoreau und Emerson.
Lohnt sich ein Besuch?
Ja, besonders für Literaturliebhaber, Naturfreunde, ruhige Alternativen zu geschäftigen Stadtzielen. Du findest hier ein schöne Mischung aus Geschichte, Literatur und Natur – ideal für einen Tagesausflug
Lexington


Lexington ist eine Kleinstadt etwa 20 km nordwestlich von Boston. Sie gilt zusammen mit Concord als der Ort, an dem am 19. April 1775 der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann – mit dem berühmten „Shot Heard ‘Round the World“ am Lexington Green.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten
- Lexington Battle Green: Historischer Dorfplatz, auf dem das erste Gefecht zwischen Kolonialmilizen und britischen Truppen stattfand. Heute ein nationales Denkmal mit Gedenktafeln und Statuen.
- Minute Man National Historical Park (Teilbereich Lexington): Erklärt die Ereignisse des 19. April 1775. Hier starten viele geführte Touren.
- Buckman Tavern: Historisches Gasthaus, in dem sich die Milizionäre vor dem Gefecht sammelten. Heute ein Museum mit originalgetreuer Einrichtung aus dem 18. Jahrhundert.
- Hancock-Clarke House: Wohnhaus von Reverend Clarke, wo John Hancock und Samuel Adams übernachteten, bevor Paul Revere sie vor den Briten warnte.
Lohnt sich ein Besuch?
Ja, für Geschichtsinteressierte, Familien mit älteren Kindern und USA-Fans. Vor Ort erwarten dich spannende Führungen in historischen Kostümen und authentisches Neuengland-Flair, perfekt auch für Fotobegeisterte. Besonders beeindruckend ist der Patriots’ Day im April mit originalgetreuen Reenactments – ein echtes Gänsehauterlebnis!
Plimoth Patuxet Museums

Die Plimoth Patuxet Museums (früher „Plimoth Plantation“) sind ein lebendiges Freilichtmuseum in Plymouth, Massachusetts, das das Leben der ersten englischen Siedler (Pilgrims) und der indigenen Wampanoag um 1627 authentisch nachstellt. Die Anlage bietet dir eine Zeitreise in die koloniale Frühgeschichte der USA und gehört zu den bedeutendsten Geschichtsmuseen Neuenglands.
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten?
- Historisches Nachbau-Dorf der Pilgrims (1627 English Village)
- Wampanoag Homesite – präsentiert von indigenen Nachfahren
- Mayflower II – originalgetreue Nachbildung des berühmten Schiffs im Hafen von Plymouth (separater Standort)
- Plimoth Grist Mill – funktionierende Wassermühle aus dem 17. Jh. (separat gelegen)
Lohnt sich ein Besuch?
Ja, wenn du dich für Kultur und Geschicht der USA begeistern kannst. Die Interaktion mit den kostümierten Darsteller:innen, die in der Rolle der historischen Figuren bleiben, macht Geschichte hier hautnah erlebbar. Kinder lernen spielerisch, Erwachsene bekommen tiefe Einblicke in das Zusammenleben von Siedlern und indigenen Völkern.
Nantasket Beach

Nantasket Beach ist ein beliebter, kilometerlanger Sandstrand am Atlantik, ca. 30 km südlich von Boston gelegen. Er gehört zum Nantasket Beach Reservation State Park und ist besonders bekannt für seine Gezeitenpools, Muscheln und familienfreundliche Atmosphäre. Wer ein paar Stunden raus aus der Stadt und Meerluft schnuppern möchte, ist hier richtig. In der Nebensaison eher ruhig, im Sommer sehr belebt.
FAQ – Häufige Fragen zu Boston als Kreuzfahrthafen
Terminalpartner sind u. a. Norwegian, Royal Caribbean, Princess, Celebrity, Holland America, Cunard, Carnival, TUI Cruises/ Mein Schiff und weitere
Ja, im Terminal findest du Toiletten, Sitzbereiche und kostenloses WLAN („BOSWifi“)
Der Black Falcon Cruise Terminal liegt außerhalb der Innenstadt. Die Entfernung beträgt etwa 3 Kilometer bis zum Stadtzentrum.
Der Black Falcon Cruise Terminal liegt an der 1 Black Falcon Ave, Boston, MA 02210. Er befindet sich im South Boston Waterfront District.
Das Terminal liegt nur 10 Minuten von Downtown entfernt, aber zu Fuß sind es etwa 30-40 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis sind praktischer.
Taxis, öffentliche Busse und verschiedene Möglichkeiten für Stadtrundfahrten wie die Hop-on-Hop-off Touren.
Fazit zu Boston



Boston ist eine saubere, gepflegte, charmante Stadt, die du wunderbar an einem Tag zu Fuß erkunden kannst. Allerdings sind die Entfernungen teilweise schon relativ weit, so dass es sich lohnt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder im Zweifel ein Taxi wenn es schneller gehen muss.
Unser Top drei Highlights in Bosten:
- Boston View
- Boston Common
- Boston Public Library
Wenn du lieber etwas entspannter unterwegs bist, kannst du die Stadt auch ganz bequem mit einem Sightseeing-Bus oder vom Wasser aus bei einer Bootstour entdecken. Auch Foodies kommen hier voll auf ihre Kosten: vom berühmten Hummer-Roll bis zur Markthalle am Quincy Market, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.



Deine Erfahrungen sind gefragt!
Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Boston? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen – andere Kreuzfahrer werden es dir danken!