Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Gibraltar zusammengefasst,

  • wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
  • welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
  • wie du am besten in die Stadt kommst,
  • welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
  • welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.

Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.

Robert und Margit
Robert & Margit
  • Unsere Highlights zu Gibraltar:
  • Naturschutzgebiet Upper Rock: Der berühmte Felsen von Gibraltar mit atemberaubenden Aussichten, historischen Stätten wie den Great Siege Tunnels, der Saint Michael’s Höhle und den frei lebenden Berberaffen – ein Muss für Natur- und Geschichtsfreunde.
  • Skywalk und Windsor Suspension Bridge: Diese spektakulären Aussichtspunkte auf dem Upper Rock bieten Panoramablicke auf die Straße von Gibraltar, das Mittelmeer und die afrikanische Küste.
  • Grand Casemates Square und Main Street: Das lebendige Herz der Stadt, ideal für einen Spaziergang durch Gibraltars Geschichte, mit charmanten Geschäften, Restaurants und einer einzigartigen Atmosphäre.
  • Europa Point: Der südlichste Punkt Gibraltars, bekannt für seine malerischen Ausblicke auf die afrikanische Küste, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm und der Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee.
  • Delfinbeobachtungen: Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Meer, um die faszinierende Tierwelt der Straße von Gibraltar aus nächster Nähe zu erleben.
  • Das waren unsere Top-Highlights in Gibraltar. Du möchtest mehr über die besten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse erfahren? Lies weiter und plane deine Entdeckungstour durch diesen faszinierenden Kreuzfahrthafen!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Blick auf die Insel Gibraltar

Kreuzfahrthafen Gibraltar – Infos & Tipps

Gibraltar ist nur 6,5 Quadratkilometer groß und liegt an der Nordseite der Straße von Gibraltar, wo sich Europa und Afrika am nächsten sind. Dominiert wird Gibraltar von dem 426 m hohen Felsen, der 4 Kilometer lang und bis zu 1,2 Kilometer breit ist. Der Kreuzfahrthafen befindet sich direkt vor den Toren der Stadt und bietet Platz für zwei große Kreuzfahrtschiffe, wobei sogar Schiffe bis zu einer Länge von 360 Metern anlegen können.

Die wichtigsten Reedereien nutzen Gibraltar regelmäßig als Stopover bei Mittelmeer– und Kanaren-Kreuzfahrten. Der Liegeplatz befindet sich direkt vor den Toren der Stadt, was dir einen extrem kurzen Weg ins Zentrum ermöglicht. Beim Einlaufen genießt du tolle Ausblicke auf den berühmten 426 Meter hohen Felsen von Gibraltar und die historische Straße von Gibraltar, wo sich Europa und Afrika am nächsten kommen.

Wo legen Kreuzfahrtschiffe in Gibraltar an?

Der Liegeplatz Cruise Liner Terminal befindet sich in einem kleinen Industriehafen an der North Mole Road. Wenn du wissen möchtest, wann welche Kreuzfahrtschiffe in Gibraltar anlegen, findest du die Information unter Gibraltar Port Authority. Vom Liegeplatz bis ins Stadtzentrum von Gibraltar sind es nur etwa 1,3 Kilometer. In direkter Umgebung des Terminals findest du kleinere Yachthäfen und Promenaden mit maritimen Flair. Wenn du dir den Fußweg sparen möchtest, kannst du auch mit dem öffentlichen Bus fahren, der nur ein paar huntert Meter vom Kreuzfahrtterminal entfernt startet.

Ausstattung am Terminal

Vom Liegeplatz bis ins Stadtzentrum von Gibraltar sind es etwa 1,3 Kilometer Fußweg. Vor dem Kreuzfahrtterminal stehen auch Taxis bereit, die aber hauptsächlich Rundfahrten durch Gibraltar anbieten. Im Terminal findest du:

  • Kostenloses WLAN: Im Terminal steht dir kostenfreies WLAN zur Verfügung, die Verbindung ist je nach Auslastung mal schneller, mal etwas langsamer, aber für kurze Recherchen oder Nachrichten reicht es in der Regel aus
  • Gepäckaufbewahrung: Verfügbar für längere Landgänge
  • Touristeninformation: Mit deutschsprachigen und englischsprachigen Materialien sowie kostenlosen Stadtplänen
  • Cafés und kleine Läden: Souvenirläden, ein Café und Wechselstuben stehen zur Verfügung
  • Anbieder für Ausflüge: Direkte Buchungsmöglichkeit für z.B. Rundfahrten und Touren.

Verkehrsanbindung & Weiterkommen

Vom Gibraltar Cruise Terminal hast du verschiedene Möglichkeiten, die Stadt und Sehenswürdigkeiten zu erreichen:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Gibraltar verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz, das von zwei Unternehmen betrieben wird – der Gibraltar Bus Company und Citibus. Ein paar Meter vom Hafen-Terminal entfernt starten die ersten Buslinien Richtung Stadtzentrum (Market Place). Das Hopper Ticket berechtigt zur Nutzung aller Busse beider Gesellschaften. 👉Weitere Infos findest du unten im Beitrag.
  • Taxis und Rundfahrten: Wenn ein Kreuzfahrtschiff in Gibraltar anlegt, sieht man schon eine lange Reihe Taxis, die auf Kundschaft warten. Die Fahrer möchten Touren verkaufen und sind nicht an einfachen Fahrten interessiert.
  • Shuttlebusse: Die meisten Reedereien bieten i.d.R. Shuttle-Busse an, welche die Kreuzfahrt-Gäste vom Terminal bis ins Stadtzentrum von Gibraltar bringen. Ein Tagesticket kostet etwa 9 Euro pro Person.
  • Seilbahn-Anbindung: Zur Talstation der Seilbahn sind es 2,7 Kilometer. Mit den Buslinien 5 und 10 erreichst du die Haltestelle „Boyd Street Terminus“ in der Nähe der Seilbahn.

Zu Fuß in die Stadt – geht das?

Ja, der Fußweg ist nicht nur empfehlenswert, sondern eine gute Optionen! Wer möchte, kann das relativ flache Zentrum von Gibraltar auf eigene Faust zu Fuß erreichen. Bis zum zentralen Grand Casemates Square geht man 1,3 Kilometer. Der Weg ist gut ausgeschildert und in 15-20 Minuten zu schaffen. Gibraltar ist aufgrund seiner topografischen Lage nicht das ideale Reiseziel für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Bewegungseinschränkungen. Die Wege sind teilweise auch recht schmal, aber der Hauptweg ins Zentrum und das Zentrum selber sind gut begehbar.

Lohnt sich ein Landgang?

Ein Landgang in Gibraltar lohnt sich definitiv aus mehreren Gründen:

  • Einzigartige geographische Lage: Gibraltar liegt an der strategisch wichtigen Straße von Gibraltar, die das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet. Du stehst am südlichsten Punkt Europas und kannst bei klarem Wetter bis nach Afrika blicken.
  • Die berühmten Berberaffen: Die Berberaffen gelten als einzige freilebende Affen Europas und sind eines der Wahrzeichen Gibraltars. Der Besuch auf dem „Affenfelsen“ von Gibraltar ist ein einzigartiges Erlebnis.
  • Spektakuläre Aussichten und Naturwunder: Der Felsen von Gibraltar bietet wunderschöne Ausblicke auf Europa und Afrika. Ein weiteres Highlight ist die St. Michael’s Cave, eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, die oft für Konzerte genutzt wird. Von verschiedenen Aussichtspunkten auf dem Upper Rock hast du panoramaartige Blicke auf drei Länder und zwei Kontinente gleichzeitig.

Gibraltar Kreuzfahrthafen: Offizielle Webseiten und Live-Informationen

  • Gibraltar Port Authority: Die offizielle Hafenbehörde bietet aktuelle Informationen zu Kreuzfahrtschiff-Ankunftszeiten und Abfahrten
  • Visit Gibraltar: Offizielle Touristeninformation mit umfassende Besucherinformationen, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und praktische Reisetipps für Gibraltar
  • MarineTraffic – Live Schiffspositionen: Real-time updates über Schiffe im Hafen von Gibraltar, erwartete Ankunftszeiten und aktuelle Hafenaktivitäten

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Gibraltar auf einer Karte

Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Gibraltar auf unserer interaktiven Karte! 🌍

Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Verkehrsmittel auf Gibraltar

Zu einem der beliebtesten Fortbewegungsmitteln in Gibraltar zählen die öffentlichen Busse, mit denen du bequem und günstig alle Sehenswürdigkeiten auf der Halbinsel erreichen kannst. Eine weitere Alternative und gern genutzt sind die Taxi-Busse, die geführte Touren anbieten und dich in einem bestimmten Zeitfenster durch Gibraltar fahren. Wenn du eher unabhängig und aktiver unterwegs bist, kannst du dir ein E-Bike ausleihen und auf eigene Faust Gibraltar und seine Sehenswürdigkeiten erkunden. Die Straßen auf den Berg sind jedoch eng und tückisch.

Öffentliche Busse in Gibraltar

Das öffentliche Busnetz in Gibraltar ist gut ausgebaut und du erreichst damit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Halbinsel. Für den Stadtverkehr ist das Unternehmen The Gibraltar Bus Company Ltd. zuständig. Für den Busverkehr außerhalb und vor allem zum Flughafen ist es das Busunternehmen Citibus. Alle aktuellen Informationen zu den Buslinien für das Zentrum von Gibraltar, den Fahrzeiten, den Routen und den aktuellen Preisen findest du hier.

Die erste Bushaltestelle findest du etwa 700 Meter von Kreuzfahrtterminal entfernt, an der North Mole Road oder Europort Road. Von dort fahren die Buslinien 5 und 10 Richtung Stadtzentrum (Market Place). Der Market Place ist der zentrale Busbahnhof, hier kannst du umsteigen, wenn du z.B. Richtung Europa Point oder auf den Upper Rock fahren möchtest. Die genauen Bus-Routen aller Linien findest du hier. Auf unserer Sehenswürdigkeiten-Karte (siehe oben) sind die Bus-Stationen markiert.

Bei Barzahlung im Bus gibt es kein (kaum) Wechselgeld. Daher passendes Kleingeld oder kleine Scheine mitbringen – egal ob Euro oder Gibraltar-Pfund.

Es gibt verschiedene Tickets, die du direkt beim Busfahrer kaufen kannst oder du besorgst dir das Busticket vorab online. Die Bezahlung im Bus ist i.d.R. nur in Bar möglich, dafür solltest du das nötige Kleingeld (Euro oder GIB) dabei haben. Bei unserem Bus war eine Übersicht mit den aktuellen Preisen angebracht (siehe Foto oben). Selbst für Nicht-Busfahrer klappt das recht gut und man kommt wunderbar und günstig wohin man möchte. Im Zweifel fragen, die Einheimischen sind sehr hilfsbereit und sprechen sehr verständlich englisch.

Hopper Bus Ticket

Wenn du vorhast, Gibraltar mit dem Bus zu erkunden, dann lohnt sich gegebenenfalls ein Hopper-Ticket. Das ist ein Tagesticket, mit dem du beliebig oft mit allen Bus-Linien fahren kannst. Die Gültigkeit startet ab der ersten Nutzung. Wenn du mehr über das Hopper-Ticket erfahren möchtest, dann klick hier.

Übersicht Bustickets für Gibraltar
Bus-Tickets

Shuttle-Busse

Die meisten Reedereien bieten Shuttle-Busse an, welche die Kreuzfahrt-Gäste vom Terminal bis ins Stadtzentrum von Gibraltar bringen. Unsere Reederei berechnete für das Busticket/ Tagesticket 9 EUR p.P. Ob deine Reederei einen Shuttle-Bus anbietet, kannst du über das Kundenportal der jeweiligen Reederei erfragen. Wer einigermaßen gut zu Fuß ist, kann sich das sparen, wenngleich der Fußweg nicht besonders schön ist.

Taxi

Am Hafenausgang stehen zahlreiche Taxi-Busse bereit, die auf die neuen Kreuzfahrtgäste warten. Die Taxi-Fahrer möchten i.d.R. ausschließlich Touren und Rundfahrten für Gibraltar verkaufen. Die Taxi-Busse sind mit 6-10 Plätzen ausgestattet und bringen dich z.B. zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten auf dem Upper Rock. Wie du dir ein Taxi reservieren kannst, welche Touren es gibt und die aktuellen Preise findest du auf der Homepage GTA-Tours.

Mit dem Bike/ E-Bike durch Gibraltar

In Gibraltar gibt es auch die Möglichkeit, ein E-Bike oder Bike auszuleihen. Es gibt wunderschöne geführte Touren oder du radelst auf eigene Faust. Sehr beliebt sind dabei die Touren auf den Upper Rock (steil) oder zum Europa Point (weit). Es gibt mehrere E-Bike-Verleiher im Stadtzentrum von Gibraltar. Wegen der hohen Nachfrage ist sinnvoll, sich vorab ein Bike zu reservieren. Wenn du mehr zu den Fahrrad-Touren auf Gibraltar erfahren möchtest, dann klick hier.

Mietwagen

Mit einem Leihwagen in Gibraltar kannst du die einzigartige Mischung aus britischer und mediterraner Kultur auf eigene Faust erkunden. Du genießt die Unabhängigkeit, die malerischen Küstenstraßen entlangzufahren und verborgene Strände zu finden, die zu Fuß schwer erreichbar sind. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Gibraltar machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.

Seilbahn – Cable Car Gibraltar

Zu einer der Hauptattraktionen in Gibraltar zählt die Seilbahn (Cable Car), mit der du direkt auf die Spitze des Top of the Rock (Upper Rock) auf 412 Meter fahren kannst. Die Fahrt dauert nur 5-6 Minuten und startet von der Talstation in der Red Sands Road im Stadtzentrum von Gibraltar. Vom Kreuzfahrthafen (Cruise Pier Gibraltar) sind es 2,6 Kilometer bis zur Talstation. Du kannst aber auch mit dem öffentlichen Bus fahren, der nur 500 Meter vom Terminal entfernt an der Europort Road startet und in unmittelbarer Nähe der Talstation an der Boyd Street Terminus (Cable Car) hält.

Die Tickets kannst du vor Ort oder online kaufen. Wenn du mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs bist, empfehlen wir dir, die Karten vorab zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Alle aktuellen Informationen zur Seilbahn (Cable Car), die Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier. Zu Fuß hoch oder runter ist nicht ohne, geht aber auch, wenn du dir Zeit lässt. Bei uns war die Seilbahn zeitweise wegen Stromausfalls außer Betrieb.

Was gibt es im Zentrum vom Gibraltar zu sehen

Neben dem Naturschutzgebiet Upper Rock, das das ganz klare Highlight von Gibraltar, gibt es noch weitere sehenswerte Ecken, die du erkunden kannst. Das Stadtzentrum von Gibraltar erstreckt sich auf einem schmalen Streifen an der Westseite, auf der der Felsen flach zum Meer abfällt. Vom Kreuzfahrthafen bis ins Stadtzentrum sind es etwa 1,5 km Fußweg. Der Weg ist gut ausgeschildert und in 15-20 Minuten zu schaffen.

Oder du fährst mit dem Bus von der Haltestelle North Mole Road oder Europort Road, die nur 700 Meter von Kreuzfahrtterminal entfernt ist. Von dort fahren die Buslinien 5 und 10 Richtung Stadtzentrum (Market Place). Am Market Place angekommen, brauchst du nur noch durch das Grand Casemates Gates (Stadttor) gehen und schon stehst du auf dem Grand Casemates Square und kannst deine Tour auf eigene Faust starten.

Im Stadtzentrum erwarten dich eine Fülle an Cafés, Restaurants und Shops. Vor allem in der Main Street reiht sich ein Geschäft an das nächste. Aber Vorsicht, hier gilt der Gibraltar-Pfund als Landeswährung, also Preisschilder genau beachten. Natürlich sind die Euro-Preise umgerechnet deutlich höher, also die Pfund-Preise für Einheimische. Zu den Highlights im Stadtzentrum von Gibraltar zählen:

  • Main Streeet
  • Grand Casemates Square
  • Museum
  • Trafalgar-Friedhof
  • Botanischer Garten
  • Rosia Bay
  • Europa Point

Einen Stadtplan von Gibraltar mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten bekommst du auch hier. Auf diesem Stadtplan sind auch die Buslinien mit Nummer eingezeichnet, die dich zu den Sehenswürdigkeiten fahren. Du kannst dir diesen Stadtplan auch per PDF auf dein Handy herunterladen.

Landausflüge für Gibraltar optimal buchen

Wenn deine Kreuzfahrt in Gibraltar Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.

Deine Vorteile bei individueller Buchung

  • Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
  • „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
  • Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn

Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Gibraltar zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Gibraltar:

Kleine Gruppen, tolle Erlebnisse

Flexible Stornierung & Reservierung

Günstiger Preis ohne Reederei-Provision

Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Gibraltar-Landausflüge bei:

Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.

Gibraltars Naturschutzgebiet – Upper Rock

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

The Rock of Gibraltar ist wohl der berühmtesten Felsen der Welt. Er nimmt den größten Teil der Halbinsel Gibraltar ein und wurde 1993 zum Naturschutzgebiet erklärt. Auf dem Felsen von Gibraltar (Upper Rock) befinden sich die meisten beliebten Sehenswürdigkeiten, wie z.B.:

  • Skywalk
  • St. Michaels Höhle
  • Mediterranean Steps
  • Skywalk (Aussichtsplattform mit Glasboden)
  • Windsor Suspension Bridge (Hängebrücke)
  • (Apes’ Den) / Berberaffen
  • Great Siege Tunnels
  • Cable Car
  • Moorish Castle

Unsere Tour auf dem Upper Rock in Gibraltar

Auch wir wollten uns das Naturschutzgebiet Upper Rock nicht entgehen lassen. Mit dem Bus Nr. 1 sind wir zur Willis’s Rd. gefahren. Die Busfahrt auf dieser Linie war ein Erlebnis mit Adrenalinfaktor. Die Straßen von Gibraltar sind sehr eng, deswegen fahren im Zentrum nur kleine Busse, ansonsten wären die scharfen Kurven nicht zu bewältigen. Es ist erstaunlich, wie diese Busfahrer die Busse durch die engen Gassen manövrieren und das mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit. Nach dem Aussteigen gab es deshalb erst eine kleine Verschnaufpause 😵‍💫.

Roter Bus an Haltestelle  mit Mann in Gibraltar
Bushaltestelle

Von der Bushaltestele ging es zu Fuß weiter Richtung Ticket Office of Moorish Castle. Eine sehr steile Straße, aber mit einem wunderschönen Blick auf den Hafen von Gibraltar. Für den Besuch des Naturschutzgebietes – Upper Rock muss man zahlen, ohne Ticket kommst du hier nicht weit. Wir haben das Ticket vorab online reserviert und mussten uns dann beim Ticket Office nur noch die Karte abholen. Das hätten wir uns aber auch sparen können, hier war außer uns niemand. Also keine Warteschlange, um so besser für uns.

Wir sind dann weiter die Willis’s Rd. hoch gelaufen vorbei an:

  • World War Tunnels
  • Military Heritage Centre (schöne Aussichtsplattform für Fotos)
  • Princess Amelia’s Battery
  • Great Siege Tunnels

Diese Sehenswürdigkeiten liegen alle nahe beieinander und können gut miteinander kombiniert werden. Wir wollten aber weiter Richtung Saints Michael`s Höhle und haben es daher bei einer Besichtigung von außen belassen. Wir sind auf die Queen’s Rd abgebogen und parallel am Berg von Gibraltar entlang gelaufen. Auf dem ca. 2,2, Kilometer langen Weg kommst du vorbei an:

  • Charles V Wall
  • Windsor Suspension Bridge
  • Queens Balcony

Der Weg ist meist relativ gut ausgebaut, es geht zwar immer leicht bergauf, aber mit einer durchschnittlichen Kondition ist diese Wanderung wunderbar zu schaffen. Während dieser Wanderung auf dem Berg von Gibraltar (Upper Rock) hast du immer wieder einen sehr schönen 🤩 Ausblick auf die Küste, das Meer und die 🚢 Straße von Gibraltar. Wir können diese Wanderung aus eigener Erfahrung nur 👍 empfehlen. Es war sehr wenig los und wir waren teilweise alleine unterwegs. Nur manchmal hätten wir uns eindeutige Wegweiser gewünscht. Schöne Natur und Ruhe 👍.

Saint Michael’s Höhle – St. Michael’s Cave

Auf die Saint Michael’s Höhle haben wir uns besonders gefreut. Das ist ein Kalksteinhöhlensystem auf einer Höhe von über 300 m über dem Meer und gehört zu den meistbesuchten Höhlen im Naturschutzgebiet Upper Rock. Dieses weitläufige Höhlensystem zeichnet sich auch durch die zahlreichen Stalaktiten und Stalagmiten aus, die sich über Jahrtausende gebildet haben. Leider gab es an diesem Tag Probleme mit der Stromversorgung in Gibraltar, sodass die Höllenbeleuchtung fast komplett ausgefallen war. Wir könnten zwar einen kurzen Blick in die Höhle werfen, aber das war relativ sinnfrei.

In der großen Höhle werden verschiedene Veranstaltungen wie Theaterstücke und Musikkonzerte aufgeführt, was auch an der besonderen Akustik liegt. Dafür wurde extra ein Auditorium, Bühne und 400 Sitzplätze geschaffen. Durch die farbige Beleuchtung ergibt sich hier eine ganz besondere Atmosphäre, die uns leider verwehrt blieb.

Folgende Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zur Saint Michael’s Höhle und bieten sich für einen Besuch an:

  • Lower St Michael’s Cave
  • O’Hara’s Battery
  • Spur Battery
  • Mediterranean Steps
  • Breakneck Battery

In der Lower St Michael’s Cave kannst du an geführten Touren teilnehmen. Die Touren dauern an die drei Stunden und findet in Gruppen von 5 bis 10 Personen statt. Das Mindestalter ist 11 Jahre und es muss im Voraus gebucht werden. Wenn du dich für eine Höhlen-Tour in Lower St. Michael`s Cave interessiert, bekommst du alle wichtigen Information hier.

Wir sind von der Saint Michael’s Höhle weiter Richtung 👉 Skywalk gelaufen, das sind nur noch 500 Meter Fußweg. Nach der Hälfte des Weges konnten wir dann auch schon die ersten 🐒 Berberaffen entdecken. Sie saßen gemütlich auf der Straße oder daneben und interessierten sich überhaupt nicht für uns – Siesta. Je näher wir zum Skywalk kamen, desto mehr Berberaffen säumten den Weg oder saßen sogar auf den Taxi-Bussen.

Diese Berberaffen, die auf dem Felsen von Gibraltar leben, sind die einzigen wildlebenden Affen in Europa. Wie die Berberaffen nach Gibraltar kamen, konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden. Vorsicht ⚠️ die Berberaffen sind i.d.R. sehr neugierig und schnell. Alles, was nicht niet- und nagelfest ist, kann stibitzt werden. Also lose Gegenstände und vor allem Essen in Rucksack verstauen. Ansonsten sind die Berberaffen sehr entspannt und liegen einfach nur herum und schlafen, so war es zumindest bei uns. Dass sie nicht 🚫 gestreichelt oder gefüttert werden sollen, versteht sich von selbst!

Skywalk

Am Skywalk angekommen mussten wir uns zuerst durch eine 😵‍💫 Taxi-Karawane kämpfen, die den ganzen Weg blockierten. So musste man sich als Fußgänger regelrecht durch die Büsche schlagen und darauf achten, dass man keinen Affen aufschreckt. Also dieser Menschenauflauf 👎 und die hohe Anzahl an Taxis ist ein Witz und macht absolut keinen Spaß. Soviel zum Thema Naturschutzgebiet.

Die Aussicht rund um den Skywalk ist traumhaft 🤩 keine Frage. Aber der Verkehr ist Wahnsinn, hier wäre eine Begrenzung der Fahrzeuge mehr als überfällig. Zu unserem Nachteil ist an diesem Tag auch noch die Seilbahn wegen Stromproblemen ausgefallen, wodurch noch 😵‍💫 mehr Taxi-Busse als üblich unterwegs waren.

Wir haben dann schnell ein paar Fotos gemacht und sind beim Skywalk rechts die Steintreppe Richtung Douglas Lookout gelaufen. Dort war es etwas ruhiger, viel weniger Menschenandrang und eine 👍 mega Aussicht.

Tipp

Douglas Lookout – wenig Menschen und top Aussicht

Wir haben am Douglas Lookout eine kleine Pause eingelegt und einfach nur die traumhafte Umgebung genossen. Wir wollten eigentlich mit der Seilbahn ins Tal fahren, aber die war wegen Stormproblemen ausgefallen. Wir haben uns dann spontan dafür entschieden, den Rückweg ins Zentrum von Gibraltar über die enge Steintreppe Charles V Wall nach unten zu laufen (nach oben können wir nicht empfehlen).

Charles V Wall

Die Charles V Wall ist eine Mauer aus dem 16. Jahrhundert mit einer schmalen Steintreppe, um den Upper Rock hoch oder/ und runter zu laufen. Leide wurde diese Treppe von den Berberaffen belagert, welche die Treppe als Schlaf-/ Schattenplatz und Toilette nutzten. Wir hatten Glück, dass wir die vermutliche „Siesta-Zeit“ der Affen erwischt hatten. Wir wussten am Anfang zwar nicht so recht, ob wir diesen Weg überhaupt nutzen können, da die Berberaffen teilweise mehrere Stufen gleichzeitig belagerten und dort schliefen.

Aber wir wollten vom Upper Rock runter und nicht nochmal den ganzen langen Weg zurück laufen. Also Augen auf und durch. Wir sind sehr langsam und vorsichtig an den Berberaffen vorbei und haben versucht, sie auf keinen Fall zu stressen oder irgendwie zu berühren. Es hat wunderbar funktioniert und die Berberaffen haben teilweise nicht mal auf uns reagiert als wir über sie hinwegsteigen mussten. Es hat zwar einiges an Überwindung gekostet, vor allem wenn man die Zähne der Affen schon mal gesehen hat.

Der Abstieg ging tatsächlich relativ fix und ohne „Blessuren“. Der Weg zurück ins Stadtzentrum von Gibraltar ist ausgeschildert und gut zu sehen. Wir sind quasi quer den Berg runter vorbei an der Devil’s Gap Battery und dann Richtung Union Jack Steps. Von hier sind es dann nur noch 5 Minuten bis zum Stadtzentrum von Gibraltar. Das war unsere Tour auf eigene Faust im Naturschutzgebiet Upper Rock. Wir können euch eine Tour auf eigene Faust, aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Aber natürlich gibt es noch weitere top Highlights, die einen Besuch wert sind.

Weitere Highlights auf dem Berg von Gibraltar

Aus zeitlichen Gründen konnten wir natürlich nicht alle Sehenswürdigkeiten auf dem Upper Rock besichtigen. Wir wollten auch noch etwas vom Stadtzentrum von Gibraltar sehen und den Europa Point besuchen. Deswegen hier noch weiter sehenswerte Ecken im Naturschutzgebiet Upper Rock, die du besuchen kannst.

Mediterranean Steps

Die Mediterranean Steps führen dich auf 419 Meter Höhe bis in die Nähe des O’Hara’s Battery. Der Weg startet am jüdischen Friedhof (Jews’ Gate) am südlichen Ende vom Naturschutzgebiet Upper Rock und ist absolut ungeeignet, wenn du Höhenangst hast. Dieser Weg ist etwas für geübte Wanderer mit guter Ausdauer. Für den schweißtreibenden Aufstieg wirst du mit einer wunderschönen Aussicht auf die Straße von Gibraltar, dem spanischen Festland und auf Afrika belohnt. Der gelbliche Schleier über dem Meer ist übrigens kein Wüstensand, sondern Schwefel aus den Schiffsabgasen. Wenn du mehr über die Tour auf den Mediterranean Steps erfahren möchtest, bekommst du alle wichtigen Informationen hier.

Windsor Suspension Bridge

Die Windsor Suspension Bridge ist eine 70 Meter lange Hängebrücke für Fußgänger. Sie führt dich über eine 50 Meter tiefe Schlucht mit Ausblick auf die Bucht und das Festland. Wenn du zu Fuß auf dem Upper Rock unterwegs bist, kannst hier vorbeischauen, wenn du dich traust. Der Zutritt war frei.

O’Hara’s Battery

O’Hara’s Battery ist der höchste Punkt auf dem Felsen von Gibraltar. Der Name stammt von General Charles O’Hara, der Gouverneur von Gibraltar war und diese Verteidigungsanlage bauen ließ. Dieser Ort bietet nicht nur einen Panoramablick auf die Straße von Gibraltar, das Festland und Afrika, sondern auch Einblicke in die militärische Vergangenheit dieser strategischen Bastion. Heute ist die Anlage für Besucher zugänglich und enthält eine historische Ausstellung, einen unterirdischen Kontrollraum, der zur Steuerung der Kanone diente, und einen Verbindungstunnel, der im Zweiten Weltkrieg genutzt wurde. Das Highlight der O’Hara’s Battery ist sicherlich die kleine Aussichtsplattform mit einem 360 Grad Panoramablick.

Great Siege Tunnels – Upper Galleries

Der Great Siege Tunnels ist ein ehemaliges Verteidigungssystem, das im Verlauf der großen spanischen Belagerung von den Briten errichtet wurde. Die Besonderheit der Great Siege Tunnels liegt nicht nur in ihrer militärischen Bedeutung, sondern auch in der beeindruckenden Ingenieurskunst, die hinter ihrer Konstruktion steckt. Am Eingang zu den Upper Galleries steht eine viktorianische 64-Pfund-Kanone aus dem 18. Jahrhundert. Wenn du durch die Tunnel gehst, kommst du bei den verschiedenen Stationen an Informationstafeln mit Audioguide vorbei, die in verschiedenen Sprache die jeweilige Darstellung erklären. Die Ausstellungen veranschaulichen die Belagerung und die strategische Bedeutung dieses Tunnels. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Öffnungen mit wunderbarem Blick auf Gibraltar und das Meer. Es ist kein Rundweg!

Apes Den – Affennest

Zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeit von Gibraltar zählen die Berberaffen, die im Naturschutzgebiet Upper Rock leben. Wenn du diese sehen möchtest, musst du zum Apes Den, auch bekannt als das Affennest von Gibraltar. Das ist das einzige Gebiet in ganz Europa, in dem wildlebende Berberaffen leben. Wenn du im Naturschutzgebiet unterwegs bist und Richtung Skywalk läufst, wird es nicht lange dauern, bis du die ersten Berberaffen triffst. Du kannst in diesem Gebiet diese Affen einfach beobachten. Man hat ordentlich Respekt, wenn man die Berberaffen gähnen sieht und einen Blick auf das stattliche Gebiss bekommt. ⚠️ Vergesse deine Manieren nicht, die meisten Touristen verhalten sich wie Idioten. Respektiere die Tiere! Also nicht anfassen. Ja, nicht anfassen. Nicht füttern, eigene Taschen verschließen und auf Warnsignale der Affen wie Schmollmund (Round Mouth Threat) beachten.

Auf eigene Faust durch Gibraltar

Gibraltar kannst du wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Vom Kreuzfahrt Terminal bist du zu Fuß in etwa 15-20 Minuten im Stadtzentrum. Wenn du nicht laufen möchtest, kannst du auch mit dem Bus fahren, der nur 700 m vom Terminal entfernt an der Europort Road hält. Die Buslinie 5 (City Center) oder 10 (Cable Car) fahren hier regelmäßig Richtung Zentrum. Das Ticket kannst du direkt im Bus bezahlen. Nimm unbedingt kleine Scheine mit, Wechselgeld ist teilweise nicht oder wenig vorhanden.

Grand Casemates Gates in Gibraltar
Grand Casemates Gates

Das Stadtzentrum von Gibraltar

Wir haben uns zu Fuß auf den Weg ins Stadtzentrum gemacht. Die Fußwege sind sehr gut und großzügig ausgebaut. Auf dem Weg befindet sich nichts Sehenswertes. Wir haben etwa 20 Minuten bis zum Grand Casemates Gates benötigt und starteten von dort unsere Tour auf eigene Fast durch das Stadtzentrum von Gibraltar.

Grand Casemates Square

Der Grand Casemates Square ist der größte Platz in Gibraltar und trägt seinen Namen wegen der durch die Briten gebauten Grand Casemates, eine Kasematte, die 1817 fertiggestellt wurde. Durch seine strategische Lage wurde dieser Platz tatsächlich für öffentliche Hinrichtungen genutzt, keine Sorge – zuletzt 1864.

Heute ist der Grand Casemates Square ein quirliger Stadtplatz mit zahlreichen Cafés, Bars und Geschäften, die den Platz säumen. Wenn du mit dem Bus von Kreuzfahrtterminal Richtung Zentrum von Gibraltar fährst, landest du automatisch hier, da sich der zentrale Busbahnhof direkt davor befindet. Der Platz ist also auch ein guter Ausgangspunkt für deine Tour durch Gibraltar.

Main Street

Die Main Street ist nicht nur die Hauptstraße von Gibraltar, sondern auch die Einkaufsstraße. Die Main Street zieht sich vom Casemates Square bis zum Southport Gates durch das ganze Zentrum von Gibraltar. Diese historische Straße hat ihre Wurzeln schon im 14. Jahrhundert und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Wenn du die Main Street entlang läufst, bieten sich folgende Sehenswürdigkeiten an:

Die Besonderheit der Main Street liegt nicht nur in den zahlreichen Shops und Lokalen, sondern auch in den charmanten, traditionellen Fassaden, die an die historische Vergangenheit erinnern. Hier kannst du durch gepflasterte Gassen schlendern, in gemütlichen Cafés pausieren und das rege Treiben beobachten. Bekannt ist die Main Street auch für ihre zahlreichen Duty-free-Shops, die das Frauenherz höher schlagen lasen und den Männern den Schweiß auf die Stirn treiben.

Einzigartiges Postwesen in Gibraltar

Touristeninformation mit rotem Briefkasten in Gibraltar

Seit 1886 sorgt das „Gibraltar Post Office“ für die Postdienste im Land, und im Jahr 2005 wurde es von Königin Elisabeth II. zum 👑 „Royal Gibraltar Post Office“ ernannt. Spannend dabei: Es ist das einzige Postunternehmen außerhalb Großbritanniens, das diesen Titel trägt! Ein besonderes 👉 Highlight sind die eigenen Briefmarken, die in Gibraltar-Pfund ausgegeben werden. Diese sind nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch unter Sammlern heiß begehrt, oft mit dem Bild der britischen Königin versehen. Das Hauptpostamt liegt übrigens zentral in der 💌 Main Street 104. ⚠️ Auslandspost (außer nach Spanien) wird zunächst nach London geflogen, bevor sie ihr Ziel erreicht. Für Spanien gibt es eine direkte Übergabe an der Landesgrenze.

Botanischer Garten Gibraltar (Alameda Gardens)

Der Botanischer Garten Gibraltar hat eine Fläche von 6 Hektar und ist die grüne Lunge Gibraltars. Vom Kreuzfahrthafen in Gibraltar liegt der botanische Garten etwa 2,8 Kilometer entfernt. Zum Botanischen Garten fahren regelmäßig öffentliche Busse, die in unmittelbarer Nähe zum Eingang halten. Die Alameda Gardens wurden bereits 1816 angelegt und werden mit freiwilligen Spenden finanziert. Du findest hier eine Vielzahl an einheimischen und importierten Pflanzen aller Art. Ein wunderschöner Ort zum Spazieren, mit schönen schattigen Plätzchen für eine Pause. Der Zutritt zum Botanischen Garten ist kostenlos. In diesem Park befindet sich auch ein kleiner Wildpark mit exotischen Tieren, die an den Grenzen beschlagnahmt wurden und hier gepflegt werden. Der Eintritt für den Tierpark liegt bei 10 EUR p.P.

Tipp

In unmittelbarer Nähe befindet sich die Talstation der Cable Car, falls du mit der Seilbahn auf den Upper Rock fahren möchtest.

Trafalgar-Friedhof

Der Trafalgar-Friedhof ist nicht nur eine Stätte der Ruhe, sondern auch eine Erinnerung an die maritimen Helden vergangener Zeiten. Im Trafalgar-Friedhof sind tatsächlich nur zwei Gräber zu finden, die aus der Schlacht von Trafalgar stammen, alle anderen Personen wurden zu See bestattet. Neben der geschichtlichen Bedeutung findest du hier auch eine prachtvolle Pflanzenwelt, die für einen Friedhof eher untypisch ist. Wenn der Trafalgar-Friedhof auf deinem Weg liegt, sollte man diesen historischen Ort besuchen.

Ocean Village Marina

Die Ocean Village Marina ist ein moderner Hafenkomplex, in dem sich wunderschöne Yachten und Motorboote aneinanderreihen. Von Kreuzfahrthafen ist die Marina etwa 1,5 Kilometer entfernt und in 15-20 Minuten zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Nähe findest du auch zahlreiche Bars, Restaurant und Shops. Auch Casinos sind hier vertreten, die am Abend in allen Farben strahlen und dem ganzen eine besondere Atmosphäre verleihen. Hier kannst du entlang der Promenade flanieren, einen Kaffee genießen oder einfach nur die Yachten bewundern und das glitzernde Mittelmeer genießen.

Flughafen Gibraltar

Der Flughafen von Gibraltar ist eingebettet zwischen Felsen und Meer und vielleicht der skurrilste Flughafen der Welt. Vom Kreuzfahrthafen in Gibraltar ist der Flughafen etwa 4 Kilometer entfernt. Du kannst mit der Buslinie 5 oder 10 Richtung Flughafen fahren, wenn du das Spektakel einer Landung hautnah erleben möchtest.

Der Flughafen wurde bereits 1939 errichtet und hatte zu Kriegszeiten eine besondere Bedeutung als damaliger Notlandeplatz für die Royal Navy. Erst ab 1987 durften hier auch zivile Flugzeuge landen. Das Besondere an diesem Flughagen war, dass bis März 2023 die Start- und Landebahn die Winston Churchill Avenue kreuzte, welche die einzige Straßenverbindung nach Spanien ist. Das bedeutet Schranke rauf/ runter bei Start/ Landung eines Flugzeuges, wie bei einem Bahnübergang. Seit Ende März 2023 gibt es den Kingsway Tunnel, der am östlichen Ende für Fahrzeuge eröffnet wurde. Auch für Radfahrer und Fußgänger wurde ein weiterer Tunnel angelegt, sodass die Landebahn jetzt nicht mehr überquert werden kann/ muss, sondern unterquert werden kann.

Blick auf Flughafenlandebahn und Siedlung in  Gibraltar
Flughafenlandebahn Gibraltar

Tipp

Vom Naturschutzgebiet Upper Rock hast du auch einen wunderbaren Blick auf den Flughafen von Gibraltar und kannst die Flugzeuge gut bei Start/ Landung beobachten.

Europa Point

Der Europa Point im South District gehört bei einem Besuch von Gibraltar auf deine Besuchsliste. Vom Kreuzfahrthafen liegt der Europa Point etwa 6 Kilometer entfernt. Du kannst wunderbar mit der öffentlichen Buslinie Nr. 2 fahren, der direkt am Europa Point hält. Während der Busfahrt hast du auch noch schöne Ausblicke auf die Küste und das Meer.

Der Europa Point liegt zwar am Südende der Landzunge von Gibraltar, ist aber nicht die Südspitze der Iberischen Halbinsel. Das ist die Punta de Tarifa, die tatsächlich 25 Kilometer entfernt liegt. Der Europa Point ist bekannt für seine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer, die Straße von Gibraltar und die Küsten von Afrika. Alleine für diese Aussicht können wir den Besuch aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Wenn du am Europa Point ankommst, hast du die Möglichkeit verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besuchen, wie z.B.:

  • Europa Point Lighthouse
  • Engineer Promenade
  • Harding’s Battery
  • Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee
  • Woodford’s Battery

Diese Highlights sind alle in unmittelbarer Nähe vom Europa Point und können gut zu Fuß erkunden werden. Das komplette Gelände ist frei zugänglich. Du kannst hier gemütlich spazieren, Fotos schießen und die traumhafte Aussicht genießen.

Beliebte Ausflüge in Gibraltar

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Gibraltar und die 🗺️ Umgebung bieten eine Fülle von Erlebnissen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Beliebte Landausflüge ab Gibraltar findest du auch bei GetYourGuide.

Kleine Gruppen, tolle Erlebnisse

Flexible Stornierung & Reservierung

Günstiger Preis ohne Reederei-Provision

Delfine und Wale beobachten

Wal- und Delfin-Beobachtungen gehören zu einem beliebten Ausflug bei einem Aufenthalt in Gibraltar. Die Straße von Gibraltar, wo Atlantik und Mittelmeer aufeinandertreffen, gehört zu einem der besten Plätze, um ganzjährig die verschiedenen Delfinarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Es kommen sieben verschiedene Wal- und Delfinarten in der Straße von Gibraltar vor. Wenn du diese Tiere auch hautnah erleben möchtest, dann findest du passende Ausflüge hier. Als wir mit unserem Kreuzfahrtschiff Gibraltar verlassen haben, hatten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und zum anderen haben uns etliche Delfine bei unserer Ausfahrt begleitet. Also nicht gleich ins Restaurant, sondern Augen offen halten.

Ronda

Ronda gehört zur andalusischen Provinz Málaga und ist vom Kreuzfahrthafen in Gibraltar etwa 98 Kilometer entfernt. Die maurische Altstadt von Ronda liegt auf einem 723 m hohen Felsplateau und ist eine der schönsten und ältesten Ortschaften Andalusiens. Sie ist die Wiege des Stierkampfs und steht auf der Liste der „weißen Dörfer“.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Puente Nuevo, eine spektakuläre Brücke, die über die beeindruckende Schlucht El Tajo führt. Von der Brücke, die die Altstadt mit der Neustadt verbindet, hast du einen klasse Panoramablick. Du kannst aber auch noch weiter bis zum Mirador de Ronda laufen, von dort hast du den spektakulärsten Ausblick.

Ronda ist auch berühmt für ihre Stierkampftradition und die älteste Stierkampfarena Spaniens, die Plaza de Toros. Zu den Highlights der Altstadt gehören z.B. die arabischen Bäder (Baños Arabes), Casa del Rey Moro oder der Palast Mondragon. Ein Besuch von Ronda eignet sich nur, wenn du mindestens einen Tag Zeit mitbringst.

Jerez de la Frontera

Jerez de la Frontera ist eine Stadt in der südspanischen Region Andalusien und vom Kreuzfahrthafen in Gibraltar schon etwa 115 Kilometer entfernt. Bekannt wurde Jerez de la Frontera neben der Sherry-Produktion, der Flamencotradition auch wegen der weltbekannten Königlich-Andalusische Reitschule. Für Pferdeliebhaber ist der Besuch der königlichen Reitschule von Jerez ein Muss. Hier kannst du majestätische Pferde in einer beeindruckenden Vorführung bewundern, die die jahrhundertealte Verbindung der Stadt zu diesen edlen Tieren feiert.

Aber auch ein Besuch einer der vielen Sherry-Bodegas gehört bei einem Besuch von Jerez de la Frontera dazu. Neben der Geschichte des Sherrys bekommst du auch Einblicke in die traditionelle Herstellungsweise und natürlich gibt es eine Kostprobe.

Die Altstadt von Jerez, mit ihren schmalen Gassen und historischen Gebäuden, ist wie eine Reise durch die andalusische Vergangenheit. Im Zentrum von Jerez de la Frontera gehört zu den Highlights:

  • Alcázar de Jerez de la Frontera – historische Festung / Palast
  • Plaza del Arenal – zentraler Stadtplatz
  • Kathedrale

Jerez de la Frontera eignet sich wunderbar für einen Tagesausflug für die ganze Familie. Mit der Kombination aus Geschichte, Sherry, Pferden, Tanz und traditioneller andalusischer Kultur sollte für jeden etwas dabei sein.

Marbella – Costa de Sol

Die andalusische Küstenstadt Marbella, in der sich die Reichen und Schönen aus aller Welt treffen, gibt es nicht nur edle Boutiquen, sondern auch eine herrliche Landschaft an den Bergen der Sierra Blanca. Marbella ist vom Kreuzfahrthafen in Gibraltar etwa 80 Kilometer entfernt und ein mögliches Tagesausflugsziel. Du bist hier umgeben von mondänem Flair, mit mehreren Yachthäfen, teuren Autos und edlen Shoppingmeilen. Durch die Lage an der Costa del Sol, findest du hier auch wunderschöne feine Sandstrände, wie z.B. den Playa de la Bajadilla mit einer Vielzahl an Lokalen, Bars, Wasseraktivitäten und natürlich Sonnenschirme mit Liegen gegen Gebühr. Du kannst in Marbella einen schönen Tag verbringen, mit City-Sightseeing und/ oder einen entspannten Tag am Strand.

Beliebte Strände auf Gibraltar

Gibraltar ist nicht das typische Badeparadies. Dennoch gibt es den einen oder anderen Strandabschnitt an der Ostküste, der sich für einen Badebesuch lohnt, wenn du gerne baden möchtest und vor allem, wenn das Wetter mitspielt. Zu den beliebtesten Strandabschnitten zählen:

  • Sandy Bay
  • Catalan Bay
  • Eastern Beach
  • Playa del Castillo

Alle diese Strandabschnitte liegen an der Ostküste von Gibraltar und sind mit dem öffentlichen Busnetz erreichbar. Also Badesachen einpacken und los gehts.

Bargeld?

In Gibraltar ist der Gibraltar-Pfund (GIP), der 1:1 an den britischen Pfunden gekoppelt ist, das gängige Zahlungsmittel. Aber du kannst auch überall problemlos mit Euro zahlen, was auch daran liegt, das Spanien direkt an Gibraltar angrenzt. Viele Preise sind auch in beiden Währungen angeben. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass hier sehr großzügig umgerechnet wird. Also wenn du die Möglichkeit hast, dann nimm dir ausreichend Gibraltar-Pfund (kleine Stückelung) mit oder zahle lieber mit Kreditkarte. Auf der Webseite von Visit Gibraltar findest du weitere hilfreiche Informationen für deinen Besuch in Gibraltar.

FAQ – Häufige Fragen zu Gibraltar als Kreuzfahrthafen

Wo liegt der Hafen und wie weit ist es ins Zentrum?

Dein Schiff legt am Gibraltar Cruise Terminal (North Mole Road) an. Das Zentrum erreichst du zu Fuß in 15-20 Minuten oder mit Shuttle-Bus zum Grand Casemates Square. Die Stadt umgibt quasi den Hafen.

Brauche ich einen Hafenshuttle oder Transfer?

Der Fußweg ist nicht besonders schön und es sind doch 1,5 Kilometer bis ins Zenturm.Die meisten Reedereien bieten Shuttle-Busse an vom Terminal bis ins Stadtzentrum. Tagesticket von TUI Cruises 9 EUR p.P. Ob deine Reederei einen Shuttle-Bus anbietet, kannst du über das Kundenportal der jeweiligen Reederei erfragen.

Wie überquere ich die Grenze nach Spanien?

Die Winston Churchill Avenue ist die Grenze nach Spanien. Als Fußgänger kannst du die Grenze zwischen Spanien und Gibraltar problemlos überqueren. EU-Bürger benötigen nur einen Personalausweis oder Reisepass, die Kontrollen verlaufen meist zügig. Seit Ende März 2023 gibt es den Kingsway Tunnel, der am östlichen Ende für Fahrzeuge eröffnet wurde. Auch für Radfahrer und Fußgänger wurde ein weiterer Tunnel angelegt.

Ist im Hafenterminal WLAN verfügbar?

Ja, im Terminal steht dir kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die Verbindung ist je nach Auslastung mal schneller, mal etwas langsamer, aber für kurze Recherchen oder Nachrichten reicht es in der Regel aus.

Welche Währung nutze ich und werden Karten akzeptiert?

In Gibraltar zahlst du mit dem Gibraltar Pfund oder dem Britischen Pfund und gängige Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert. Für kleine Marktstände und Busfahrten solltest du etwas Bargeld dabei haben. Achtung, es werden pauschal 10-15% Servicegebühren in Restaurants/Cafes berechnet!

Welche Sehenswürdigkeiten kannst du zu Fuß erreichen?

Vom Kreuzfahrthafen bis ins Stadtzentrum sind es etwa 1,5 km Fußweg. Der Weg ist gut ausgeschildert und in 15-20 Minuten zu schaffen. Auf dem Weg gibt es nichts besonderes zu sehen außer der Promenade mit ein paar Yachten.

Wo findest du eine Touristeninformation in Hafennähe?

Die offizielle Tourist Information befindet sich in der Altstdt an der Main Street Ecke Irish Town. Im Hafenterminal finest du auch eine kleine Touristeninformation, in der du auch einen Stadtplan bekommst.

Wie komme ich auf den Affenfelsen und was kostet der Eintritt?

Mit der Seilbahn (6 Min. Fahrt), Taxi-Tour: ca. 50€ pro Person oder mit dem öffentlichen Bus bis Mit dem Bus Nr. 1 sind wir zur Willis’s Rd dort gibt es ein paar Meter weiter einne Ticket-Schalter für das Naturschutzgebiet. Lies gerne Unsere Tour auf dem Upper Rock in Gibraltar

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es außer den Affen?

St. Michael’s Cave (Tropfsteinhöhle mit Lichtshow), Great Siege Tunnels (Verteidigungstunnel), Skywalk (Glasplattform 340m über dem Meer), Windsor-Hängebrücke, Gibraltar Museum, Trinity Leuchtturm am Europa Point. Alles im Naturschutzgebiet-Ticket enthalten.

Wie funktioniert der öffentliche Nahverkehr?

Gut ausgebautes Busnetz mit 10 Linien von zwei Firmen. Hopper-Ticket (6,60 Gibraltar-Pfund/Tag) für alle Busse. Nächste Haltestelle „Albert Risso House“ 650m vom Terminal. Linie 5/10 zur Seilbahn, Linie 2 zum Europa Point. Bezahlung auch in Euro möglich.

Fazit

Gibraltar hat uns mit seinem Naturschutzgebiet Upper Rock überzeugt. Für uns war die Wanderung durch das Naturschutzgebiet, mit der schönen Natur, den traumhaften Ausblicken und den frei lebenden Berberaffen ein wunderschönes Erlebnis. Wir würden unsere Tour auf eigene Faust wieder genau so machen und können euch den Besuch des Upper Rock wärmstens ans Herz legen – aber nicht mit einer großen Reisetruppe.

Ansonsten ist es wichtig, dass du an genügend Kleingeld (Scheine) denkst, wenn du auch mit dem öffentlichen Bus Gibraltar erkunden möchtest. Überleg dir vorab, welche Sehenswürdigkeiten dir wichtig sind. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass bei beliebten Sehenswürdigkeiten von Gibraltar eine vorherige Reservierung sinnvoll ist.

Deine Erfahrungen sind gefragt!

Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Gibraltar? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen – andere Kreuzfahrer werden es dir danken!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert