Blick auf Alesund und die Mein Schiff am Hafen

Kreuzfahrt-Landausflüge planen – Erfahrungen & Tipps

Landausflüge sind oft das Highlight einer Kreuzfahrt – egal, ob du dich für eine geführte Tour über die Reederei oder für Landausflüge auf eigene Faust entscheidest. Damit dein Landgang unvergesslich wird, kommt es auf die richtige Vorbereitung an: Beliebte Touren sind schnell ausgebucht, Alternativen vor Ort nicht immer spontan verfügbar.

Wir zeigen dir, wie du deinen Landausflug effizient planst – mit Tipps zur Anreise, Zeitplanung, Buchung und Sicherheit. Du erfährst, welche Vor- und Nachteile Reederei-Ausflüge haben, wie du günstige Alternativen findest und worauf du achten solltest, wenn du selbst losziehst.

In unseren 👉 Hafenberichten findest du erprobte Ausflugstipps für Kreuzfahrer, Routen für Spaziergänge, Infos zu Sehenswürdigkeiten und ehrliche Empfehlungen aus über 15 Jahren Kreuzfahrt-Erfahrung.

Robert und Margit
Robert & Margit
Blick auf Alesund und die Mein Schiff am Hafen

Vorbereitung: Landausflüge planen

Reiseunterlagen auf einem Tisch

Es macht Sinn, dass du dich möglichst lange vor Reiseantritt mit den Landausflügen befasst – am besten mindestens 1-2 Monate vor Reisebeginn. Bereits nach Buchung deiner Kreuzfahrt erhältst du Informationen darüber, an welchem Hafen dein Schiff anlegt und welche Landausflüge dort von der Reederei angeboten bzw. vermittelt werden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du schon von zu Hause aus prüfen kannst:

  • Wo liegt der Hafen? Ist er nah an der Stadt, geht der Landausflug zu Fuß oder brauchst du ein Transportmittel?
  • Welche Landausflüge werden angeboten? AIDA, Mein Schiff (TUI Cruises), Costa oder MSC bieten verschiedene Touren an oder vermitteln diese. Zusätzlich gibt es unabhängige Anbieter vor Ort oder die Möglichkeit, auf eigene Faust loszuziehen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Gibt es Busse, Bahnen oder Taxis?
  • Sind noch andere Kreuzfahrtschiffe vor Ort? Das beeinflusst oft die Verfügbarkeit von Touren und die Preise.

Wir schauen im Netz nach Anlegestellen, auf Google/ Apple Maps nach Entfernungen und Infrastruktur, auf Hafenseiten nach Schiffe im Hafen am betreffenden Tag und dann nach Sehenswürdigkeiten. Nutze also 👉 Erfahrungen von Reiseseiten, Foren und Reiseberichte, um dir ein Bild von den besten Möglichkeiten zu machen. Auf Kreuzfahrt Kompass findest du zu vielen Kreuzfahrt-Häfen weltweit detaillierte Informationen, Erfahrungen und Empfehlungen!

Ja, das kostet Zeit. Aber du bist nur wenige Stunden vor Ort. Diese solltest du nutzen.

Ausflüge via Reederei oder auf eigene Faust?

Du hast grundsätzlich mehrere Möglichkeiten: Entweder vermittelte/ geführte Reederei-Landausflüge (über AIDA, Mein Schiff, MSC, Costa usw.), Touren unabhängiger Anbieter (beispielsweise via GetYourGuide, Viator oder Meine Landausflüge) oder Landausflüge auf eigene Faust. Alle Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.

Vorteile von Reederei-Ausflügen

  • Garantierte Rückkehr zum Schiff: Falls die Tour sich verspätet, wartet das Schiff auf dich.
  • Bequeme Organisation: Alles ist ab Treffpunkt und Ort auf dem Schiff organisiert.
  • Geplant unterwegs: Alles ist durchgeplant, du musst dich um nichts kümmern.

Nachteile von Reederei-Ausflügen

  • Vermittlungsgebühr – Reedereien vermitteln diese Ausflüge „nur“ an lokale Anbieter – gegen saftigen Aufschlag.
  • Große Gruppen – Weniger individuelle Erlebnisse und oft längere Wartezeiten.
  • Wenig Flexibilität – Du musst dich an das feste Programm und Zeitfenster halten.

Vorteile von Ausflügen auf eigene Faust

  • Günstiger: Du sparst dir Vermittlungsgebühr und bekommst oft generell günstigere Preise.
  • Mehr Flexibilität: Du bestimmst Zeiten, Dauer und Route, du bist flexibel.
  • Authentische Erlebnisse: Du entkommst den großen Reisegruppen und kannst auch unbekanntere Orte entdecken.

Nachteile von selbst organisierten Ausflügen

  • Zeitmanagement – Das Schiff wartet womöglich nicht, wenn du dich verspätest! Plane und kommuniziere mit Pufferzeiten.
  • Mehr Planung erforderlich – Du musst dich selbst um Transport, Tickets und Infos kümmern, teilweise vorab.
  • Lokale Kontaktpersonen – Du musst mit lokalen Anbietern kommunizieren – wie auch immer.

Unser Tipp für Anfänger: Beginne mit 1-2 von der Reederei organisierten/ vermittelten Landausflügen und wage in leicht erreichbaren Städten (z. B. Barcelona oder Lissabon) eine selbstständige Erkundung auf eigene Faust.

Landausflüge auf eigene Faust einfach online buchen

Viele Ausflüge von AIDA, Mein Schiff (TUI Cruises), Costa oder MSC kannst du auch günstiger über Plattformen wie Meine Landausflüge, GetYourGuide oder Viator buchen. Oft sind die Angebote identisch mit denen der Reedereien, da diese meist mit örtlichen Anbietern zusammenarbeiten und kaum noch eigene Ausflüge durchführen.

Dann sind teilweise viele Plätze von den Reedereien vorreserviert, sodass beliebte Touren schnell ausgebucht sein können. Es lohnt sich also, frühzeitig zu planen und die Preise auf verschiedenen Plattformen zu vergleichen.

Spätestens wenn eine interessante Tour bei der Reederei ausgebucht ist, kannst du auf eigene Faust über die Plattformen noch die gleiche Tour buchen. Bei uns hat das meistens sehr gut geklappt.

Warum auf eigene Faust buchen

  • Kleinere Gruppen – Oft weniger Teilnehmer als bei den Reederei-Touren.
  • Günstigere Preise – Keine Provisionen an die Reederei, daher oft deutlich günstiger.
  • Flexible Stornierungsmöglichkeiten – Viele Anbieter erlauben eine kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor dem Ausflug.

Achte darauf, nur 👉 seriöse Anbieter zu wählen und Erfahrungsberichte zu lesen. Wir haben mit Online-Buchungen bisher nur positive Erfahrungen gemacht! Unsere Landausflüge und Erfahrungen auf eigene Faust kannst du unter den jeweiligen Häfen nachlesen!

Landausflug richtig planen

Damit dein Ausflug reibungslos abläuft, solltest du vorab folgende Fragen klären:

  • Wie weit ist die Hauptattraktion vom Hafen entfernt?
  • Wie lange hast du im Hafen Zeit?
  • Welche Wetterbedingungen erwarten dich?
  • Gibt es saisonale Besonderheiten?

Ein Beispiel: Auf unserer Nordeuropa-Kreuzfahrt waren der Besuch des Miniatur Wunderlands oder Führungen durch die Elbphilharmonie schon Wochen vor Abfahrt ausgebucht. Auch sind teilweise Touristenzüge oder Boote mit begrenzter Kapazität schnell weg. Der frühe Bucher fängt den Platz. Oder so.

Was du bedenken solltest

Alesund Stadtplan
Alesund Stadtplan

Möchtest du lieber spontan entscheiden und ohne Gruppe reisen? In vielen Städten kannst du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß die Highlights erkunden. In Lissabon etwa liegt der Hafen direkt am Stadtzentrum.

  • Kosten kalkulieren! Manche Ziele sind teurer als erwartet – vorher Preise prüfen.
  • Pünktlichkeit ist alles! Plane genügend Zeit ein, um rechtzeitig zurück am Schiff zu sein. Eine Stunde Puffer ist Minimum.
  • Sicherheit geht vor! Informiere dich über die Gegend/ Region. Vielleicht lieber Uber anstatt öffentlicher Trolley-Bus?

Packliste und Tipps

Ein gut gepackter Tagesrucksack ist dein bester Freund bei Landausflügen. Packe ein:

  • Ausweis und Kreuzfahrtkarte Bordkarte ist Pflicht, Ausweis/ Reisepass je nach Land (die Reedereien informieren am Vortag meist dazu)
  • Ausreichend Bargeld ggf. in lokaler Währung (nicht überall kann man mit Karte zahlen)
  • Wasser und Snacks du weißt nicht, wann du was kaufen kannst
  • Sonnen- und Regenschutz das hat uns schon manchen Ausflug gerettet
  • Powerbank für dein Smartphone (für Notfälle und Videos/ Fotos)
  • Kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Pflastern und persönlichen Medikamenten
  • eSim: um Roaming-Kosten zu sparen (im EU-Ausland)

Unser persönlicher Fehler: Auf unseren ersten Reisen waren wir 👉 nur mit dem Smartphone unterwegs. Doch durch das ständige Fotografieren und die Navigation mit Google Maps war der Akku schnell leer – absolut ärgerlich! Seitdem sind Offline-Karten und eine 👍 Powerbank unsere Begleiter.

Die häufigsten Fehler bei Landausflügen (und wie du sie vermeidest)

Bevor du das Kreuzfahrtschiff verlässt, überprüfe das Bordprogramm auf aktuelle Informationen zum Hafen, Änderungen am Liegeplatz und achte auf wichtige Durchsagen. ⚠️ Notiere dir die „Letzter Mann an Bord“-Zeit, um sicherzugehen, dass du rechtzeitig zurück bist.

  • Regionale Besonderheiten ignorieren: Achte auf aktuelle Hinweise zu Abzocke und Betrugsmaschen oder lokalen Besonderheiten wie Feiertage oder Events! Wir sind schonmal eine Stunde am Bahnhof gestanden am Tag der Arbeit in Frankreich. Kein Zug.
  • Zu viel einplanen: Rom an einem Tag zu entdecken ist unrealistisch. Setze auf 2-3 Highlights die dir wichtig sind und bleib flexibel bei den weiteren Zwischenzielen.
  • Entfernungen unterschätzen: Von Civitavecchia (Rom) brauchst du allein 1,5 Stunden bis ins Stadtzentrum von Rom. Auch zu Fuß kommen schnell mal ein paar Schritte und Minuten zusammen, um von An nach B zu kommen.
  • Nicht aufs Budget achten: Plane ca. ab 100 € pro Person und Hafen für Transport, Eintritte, Essen und Shopping – je nach Anspruch und Ziele.

Fazit: Landausflüge bereichern deine Kreuzfahrt

Landausflüge sind die Highlights deiner Kreuzfahrt. Egal, ob du geführte Touren buchst oder auf eigene Faust losziehst – mit guter Planung kannst du das Maximum aus deinem Tag herausholen.

Lass dich nicht von FOMO (Fear of Missing Out) stressen! Du bist im Urlaub! Bei aller Liebe zu den Sehenswürdigkeiten, manchmal ist es auch besonders schön, das fast leere Schiff an Landtagen zu genießen, während die meisten Passagiere an Land sind.

Hast du 👉 Fragen zu deinem ersten Landausflug oder Kreuzfahrt? Wir freuen uns, wenn wir dich unterstützen können bei deiner Reiseplanung!

In weiteren Artikeln dieser Reihe erfährst du alles zu Kabinenwahl, Bordleben und Trinkgeldregelungen. Bis dahin: 💙 Gute Reise & immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert