Hafen von Miami bei Nacht

Die 10 spektakulärsten Kreuzfahrt-Häfen der Welt

Als leidenschaftliche Kreuzfahrer haben wir schon unzählige Häfen weltweit gesehen. Doch einige bleiben für immer im Gedächtnis – sei es wegen ihrer atemberaubenden Anfahrt, ihrer kulturellen Bedeutung oder ihrer einzigartigen Attraktionen. Welche sind unsere 10 persönlich spektakulärsten Kreuzfahrt-Häfen und warum sollten diese Häfen auf deiner Kreuzfahrt-Bucketlist stehen.

Robert und Margit
Robert & Margit
Hafen von Miami bei Nacht

Unsere 10 spektakulärsten Kreuzfahrthäfen

Wir ergänzen, aktualisieren diese subjektive Liste laufend.
Unsere Auswahl der zehn spektakulärsten Kreuzfahrt-Häfen, die du unbedingt erleben solltest:

1. Singapur, Singapure

Die Anfahrt auf Singapur ist ein faszinierendes Schauspiel, wenn du am Horizont langsam die einzigartige Skyline mit dem beeindurckenden Marina Bay Sands Hotel abzeichnet. Der moderne Kreuzfahrtterminal „Marina Bay Cruise Centre“ liegt perfekt positioniert mit direktem Blick auf die Wolkenkratzer der Innenstadt. Vom Hafen aus erreichst du in wenigen Minuten mit der U-Bahn (MRT) die wunderschöne Anlage Gardens by the Bay mit ihren beeindruckenden Supertrees und dem atemberaubenden Cloud Forest. Nachts erstklassig beleuchtet vom Schiff aus sehr romantisch zu sehen. Genauso schnell tauchst du in die lebendigen Straßen von Little India, Chinatown oder Arab Street ein, wo dich authentische Küche und traditionelles Handwerk erwarten.

Nutze die Gelegenheit für einen Besuch im 👍 Hawker Centre (lokaler Food Court) – hier findest du die besten Gerichte der singapurischen Küche zu unschlagbaren Preisen. Kulinarische Highlights, die du nirgendwo sonst so authentisch bekommst!

2. Hongkong, China

Die Einfahrt in den Hafen von Hongkong bietet dir ein beeindurckendes Panorama. vor allem nachts, wenn die Skyline mit ihren Wolkenkratzern in bunten Farben leuchtet. Die meist genutzten Kreuzfahrtterminals sind das Ocean Terminal und der Sky Cruise Terminal. Das Ocean Terminal liegt zentral in Kowloon und wird hauptsächlich von 👉 kleineren und mittelgroßen Kreuzfahrtschiffen genutzt. Seine zentrale Lage ermöglicht es Passagieren, direkt in das lebhafte Stadtleben einzutauchen. ​Das Kai Tak Cruise Terminal wurde auf dem ehemaligen Flughafens Kai Tak errichtet. Dieses moderne Terminal dienst als Anlaufstelle für die meisten 👉 großen Kreuzfahrtschiffe. Obwohl es etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt, bietet es moderne Einrichtungen und einen beeindruckenden Blick auf die Skyline. Vom Kai Tak Cruise Terminal aus stehen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Shuttlebusse, Taxis und öffentliche Verkehrsmittel, um ins Stadtzentrum zu gelangen.

Fahre mit der historischen Straßenbahn (Locals nennen sie „Ding Ding“) quer durch Hongkong Island. Für nur wenige Cent erlebst du eine nostalgische Fahrt zwischen ultramodernen Wolkenkratzern – und bekommst einen authentischen Einblick in das Leben der Hongkonger.

3. New York (Bayonne), USA

Stell dir vor: Du stehst früh morgens an der Reling, während dein Schiff langsam am Freiheitsstatue vorbeizieht und am Horizont erscheint die Skyline von Manhattans. Die Einfahrt in den Hafen von New York solltest du auf jeden Fall live miterleben. Es bietet sich ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Der Hafen in Manhattan selbst erstreckt sich entlang des Hudson Rivers und ist einer der geschäftigsten der Welt. Für Kreuzfahrtpassagiere gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe, darunter der Central Park, das Empire State Building und die Brooklyn Bridge. Stehe unbedingt bei der Einfahrt früh auf! Die Morgenstimmung mit der aufgehenden Sonne hinter der Skyline ist jeden verschlafenen Moment wert.

Nicht jedes Kreuzfahrtschiff legt im zentralen Hafen an – oft sind Liegeplätze außerhalb günstiger und größer. Das kann jedoch viel längere Transferzeiten ins Stadtzentrum bedeuten. Wir haben zum Beispiel zweimal in New York genau genommen in Bayonne (Cape Liberty) angelegt. Das gehört schon zu New Jersey. Von dort aus brauchst du je nach Verkehr mindestens eine Stunde nach Manhatten (Tipp: Staten Island Ferry).

Erkundige dich vorab bei deiner Reederei, an welchem Hafen dein Schiff anlegt – so kannst du deine Ausflüge optimal planen! In unserem Beitrag zum Hafen von New York haben wir alle wichtigen Infos zusammengestellt, damit du das Beste aus deinem Aufenthalt herausholst. Schau vorbei und sichere dir die besten Tipps!

4. Hamburg, Deutschland

Der Hamburger Hafen, oft als „Tor zur Welt“ bezeichnet, liegt direkt an der Elbe und ist einer der größten Seehäfen Europas. Die Elbphilharmonie begrüßt dich bereits bei der Einfahrt majestätisch, während du langsam an der historischen Speicherstadt und den modernen HafenCity-Gebäuden vorbeifährst. Besonders beeindruckend sind die „Hamburg Cruise Days„, wenn mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Hafen liegen und eine spektakuläre Kulisse bilden. Die Kreuzfahrtterminals in Hamburg liegen etwas außerhalb des Stadtzentrums, sind aber gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Vom Terminal aus erreichst du Bus und Bahn in wenigen Minuten zu Fuß.

5. Lissabon, Portugal

Der Hafen von Lissabon liegt malerisch am Tejo-Fluss und gilt als einer der schönsten Europas. Die Anfahrt führt unter der imposanten Ponte 25 de Abril hindurch und bietet einen fantastischen Blick auf die Altstadt mit ihren roten Dächern und engen Gassen. 👉 Unbedingt an Deck gehen! Das Panorama ist atemberaubend, und du kannst bereits viele bekannte Sehenswürdigkeiten entdecken. In unmittelbarer Nähe des Hafens befindet sich der Stadtteil Belém mit dem berühmten Turm von Belém und dem Hieronymus-Kloster, beide UNESCO-Weltkulturerbestätten. Und vergiss nicht, die köstlichen Pastéis de Nata zu probieren, die süßen Puddingtörtchen, für die Lissabon berühmt ist!

Nutze die alten Straßenbahnen, besonders die Linie 28, um die steilen Gassen der Altstadt zu erkunden. Sie bringen dich zu Aussichtspunkten (Miradouros), von denen du fantastische Blicke über die Stadt und deinen Liegeplatz genießen kannst.

6. Miami, USA

Als einer der größten und geschäftigsten Kreuzfahrthäfen der Welt ist Miami der perfekte Startpunkt für Karibik-Kreuzfahrten. Schon bei der Einfahrt siehst du die langen Strände von Miami Beach und die moderne Skyline mit ihren Wolkenkratzern. Solltest du das Glück haben, bei Sonnenaufgang in Miami einzulaufen, verpasse diesen magischen Moment nicht! Wenn die Sonne hinter den Wolkenkratzern aufgeht und die Stadt in ein rötliches Licht taucht, ist das ein Anblick, den du unbedingt erleben solltest. Vom Kreuzfahrtterminal hast du mehrere Möglichkeiten, ins Stadtzentrum zu gelangen. Eine schnelle und relativ günstige Option ist Uber, um bequem und flexibel von A nach B zu kommen. Zu Fuß leider etwas weit.

Eine Bootstour auf der Biscayne Bay ist eine entspannte Möglichkeit, Miami vom Wasser aus zu entdecken. Dabei genießt du nicht nur den Blick auf die Skyline, sondern kannst auch die luxuriösen Yachten und Villen der Prominenten bestaunen. Auch liegen oft weitere tolle Kreuzfahrtschiffe im Hafen.

7. Venedig, Italien

Venedig – die Stadt der Gondeln, Kanäle und historischen Paläste – gehört zu den faszinierendsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Auch wenn große Kreuzfahrtschiffe nicht mehr am ursprünglichen Venezia Terminal Passeggeri anlegen dürfen, bleibt die Ankunft in dieser Lagunenstadt ein unvergessliches Erlebnis. Seit 2021 ist es großen Kreuzfahrtschiffen untersagt, direkt in die Lagune einzufahren und am traditionellen Kreuzfahrtterminal anzulegen. Stattdessen nutzen sie nun den Hafen von Marghera, ein Industriehafen auf dem Festland, etwa 10 Kilometer vom historischen Zentrum entfernt. Doch keine Sorge: Von Marghera aus gelangst du bequem mit Shuttle-Booten oder Bussen ins Herz von Venedig. Die besondere Lage inmitten der Lagune, die historische Architektur und die romantische Atmosphäre machen Venedig zu einem der einzigartigsten Kreuzfahrthäfen der Welt.

T Fondaco dei Tedeschi – kennst du die Dachterrasse? Ein echter Geheimtipp für einen kostenlosen, atemberaubenden Panoramablick auf Venedig und den Canal Grande. Vorab-Reservierung erforderlich!

8. Bergen, Norwegen

Der Hafen von Bergen ist von sieben Hügeln umgeben und besticht durch ihr historisches Hafenviertel Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In Bergen gibt es mehrere Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Je nach Anlegeplatz kann das Stadtzentrum fußläufig erreichbar sein – für weiter entfernte Terminals werden Shuttlebusse angeboten. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Die meisten Kreuzfahrtgäste zieht es als Erstes zur Fløibanen-Seilbahn, die dich auf den Berg Fløyen bringt. Von dort hast du einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Fjorde. Dank der traumhaften Lage wird Bergen oft als „Tor zu den Fjorden“ bezeichnet – und das völlig zu Recht!

9. Gibraltar, Britisches Überseegebiet

Der Hafen von Gibraltar liegt strategisch an der Südspitze der Iberischen Halbinsel und bietet eine einzigartige Mischung aus britischer und mediterraner Kultur. Schon bei der Hafeneinfahrt hast du einen feinen Blick auf das markanteste Wahrzeichen: den Felsen von Gibraltar. Er thront majestätisch über der Stadt und ist die Heimat der berühmten Berberaffen – die einzigen freilebenden Affen Europas. Auf dem Felsen findest du Attraktionen wie z.B. Skywalk oder Windsor Suspension Bridge. Von der Spitze des Felsens genießt du einen klasse Blick über die Meerenge von Gibraltar bis hin zur Küste Afrikas – ein Anblick, den du dir nicht entgehen lassen solltest! Gibraltar bietet eine spannende Mischung aus britischen Pubs, roten Telefonzellen und spanischer Architektur – ein Kontrast, der die Stadt so besonders macht. Achtung: Hier gilt das Britische Pfund (GIP) als offizielles Zahlungsmittel! Du kannst auch mit Euro bezahlen, inklusive touristischem Umrechnungskurs – sehr teuer.

Viele Kreuzfahrer buchen teure Taxitouren, die oft nur einen Bruchteil der Highlights zeigen. Unser Tipp: Erkunde das Naturschutzgebiet Upper Rock auf eigene Faust – so entdeckst du die wahren Sehenswürdigkeiten in deinem eigenen Tempo.

10. Rotterdam, Niederlande

Rotterdam beherbergt einen der größten Häfen der Welt und spielt eine zentrale Rolle im internationalen Handel. Der Hafen erstreckt sich über eine beeindruckende Länge und kann bei Hafenrundfahrten erkundet werden – eine spannende Möglichkeit, die logistischen Abläufe und die industrielle Bedeutung der Stadt hautnah zu erleben. Das Kreuzfahrtterminal liegt in unmittelbarer Nähe zur Erasmusbrücke, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Über die Brücke gelangst du zu Fuß bequem ins Stadtzentrum, wo dich moderne Architektur, eine lebendige Kunstszene und eine multikulturelle Atmosphäre erwarten.

Verpasse nicht die architektonischen Highlights von Rotterdam! Besonders sehenswert sind die Kubushäuser und die beeindruckende Markthal, die nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch ein echtes Erlebnis ist.

Bonus-Häfen

Es gibt je nach persönlichen Vorlieben noch mehr tolle Häfen. Wenn man mit erfahrenen Kreuzfahrern spricht, kommen häufig immer die gleichen Häfen. Da obere Liste unsere Highlights sind, wollen wir euch die weiteren spektakulären Häfen nicht vorenthalten. Bitteschön.

11. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Die Anfahrt auf Dubai ist ein Wow-Moment: Aus dem Nichts der Wüste erhebt sich eine unfassbare Skyline mit dem Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt. Der Kreuzfahrthafen Port Rashid ist ein bedeutender Knotenpunkt für Kreuzfahrtschiffe im Nahen Osten. Von hier aus kannst du problemlos die Stadt erkunden – entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis oder organisierten Ausflügen. Dubai bietet eine faszinierende Mischung aus traditioneller arabischer Kultur und ultramoderner Infrastruktur. Du kannst traditionelle Souks erkunden, Wüstensafaris unternehmen oder in luxuriösen Einkaufszentren shoppen gehen. Die Stadt ist bekannt für ihre extravaganten Bauprojekte und ein pulsierendes Nachtleben.

Schon vom Boden aus ist Dubai spektakulär – doch der Blick von der Aussichtsplattform des Burj Khalifa über die Stadt ist krass. Ein echtes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest!

12. Barcelona, Spanien

Der Hafen von Barcelona zählt zu den bedeutendsten im Mittelmeerraum und liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums. Schon bei der Einfahrt genießt du einen herrlichen Blick auf die Stadt – mit der berühmten Sagrada Família und den Hügeln des Montjuïc als Kulisse. Das Hafengelände selbst ist von einem großen Industriehafen umgeben und bietet wenig Sehenswürdigkeiten. Zwar ist das Stadtzentrum theoretisch fußläufig erreichbar, aber es gibt bequeme Shuttlebusse vom Kreuzfahrtterminal, die dich in regelmäßigen Abständen direkt ins Zentrum bringen. Von der Shuttlebus-Haltestelle aus kannst du gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu den berühmten Werken von Antoni Gaudí wie z.B. Sagrada Família oder Park Güell gelangen.

Nach einem Tag voller Sightseeing gibt es keinen besseren Ort zum Entspannen als den Stadtstrand Barceloneta in Hafennähe. Hier kannst du den Tag gemütlich ausklingen lassen – der perfekte Abschluss deines Aufenthalts in Barcelona!

13. Oslo, Norwegen

Der Hafen von Oslo liegt am Ende des malerischen Oslofjords und bietet eine spektakuläre Einfahrt, umgeben von bewaldeten Hügeln und kleinen Inseln. Direkt am Hafen liegt das markante Opernhaus, dessen begehbares Dach einen guten Blick über die Stadt und den Hafen bietet. Vom Kreuzfahrtterminal kannst du deine Erkundungstour bequem zu Fuß starten. Alternativ steht dir das hervorragend ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz zur Verfügung – Oslo ist eine moderne Stadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur für Besucher.

Bist du ein Sauna-Fan? Dann solltest du die KOK Oslo Sauna direkt an der Promenade ausprobieren. Nur wenige Gehminuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt, kannst du hier in der Sauna entspannen und dabei einen ungestörten Blick auf den Fjord und dein Kreuzfahrtschiff genießen. Die Sauna kannst du ab 1,5 Stunden buchen – ein echtes Highlight für deinen Aufenthalt in Oslo!

14. Geiranger, Norwegen

Der Geirangerfjord ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und gehört seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Geirangerfjord zieht sich mit einer Länge von etwa 15 km durch die norwegische Landschaft, umgeben von steilen, majestätischen Felswänden und zahlreichen wunderschönen Wasserfällen, darunter die berühmten „Sieben Schwestern“-Wasserfälle. Dich erwartet eine spektakuläre Landschaft und eine Fahrt auf dem Fjord wird sicherlich in Erinnerung bleiben. Einen direkten Hafen gibt es dort nicht, die meisten Schiffe ankern oder positionieren sich statisch, die Aussicht ist dennoch sehr besonders, daher führen wir es hier auf.

15. Sydney, Australien

Wenn dein Kreuzfahrtschiff in den Hafen von Sydney einfährt, wirst du verstehen, warum diese Ankunft auf jeder Kreuzfahrt-Bucket-List steht. Dein Schiff fährt unter der majestätischen Harbour Bridge hindurch, während auf der anderen Seite das Opernhaus mit seinen markanten weißen „Segeln“ in den Himmel ragt. Kleinere Kreuzfahrtschiffe können unter der Sydney Harbour Bridge hindurchfahren und am White Bay Terminal anlegen. Die meisten großen Kreuzfahrtschiffe legen jedoch am Circular Quay an – dem besten Ausgangspunkt für Erkundungen in Sydney.

16. Santorini, Griechenland

Dein Kreuzfahrtschiff ankert in der Caldera, da große Schiffe nicht direkt in Santorini anlegen können. Vom Schiff aus geht es mit Tenderbooten zum kleinen Hafen von Skala. Die kurze Fahrt ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Insel vom Wasser aus zu genießen. Von dort führen drei Wege hinauf nach Fira: die steile Treppe (fast 600 Stufen), der Rücken eines bemittleidenswerten Esels (nicht machen) oder die moderne Seilbahn. Oben angekommen, belohnt dich ein Panoramablick über die gesamte Caldera mit deinem ankernden Schiff.
Bitte überlege vorher, ob du dieses komplett überlaufene Ziel auf deiner Tour willst. Wenn, dann habe Respekt vor den ausgebeuteten Tieren und informiere dich über die Abzocke bei den Transporten nach Ankunft.

Fazit: die schönsten Kreuzfahrt-Häfen

Diese Kreuzfahrthäfen haben uns mit ihrem einzigartigen Charakter, ihrer kulturellen Vielfalt und ihren atemberaubenden Panoramen besonders beeindruckt. Das Schöne an einer Kreuzfahrt ist, dass du jede dieser faszinierenden Städte kennenlernen kannst, ohne ständig den Koffer packen zu müssen. Hast du 👉 Fragen zu einem dieser Häfen oder brauchst du weitere Tipps für deine nächste Kreuzfahrt? Hinterlasse gerne einen Kommentar – wir freuen uns darauf!

Happy Cruising!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert