Kreuzfahrtschiff am Hafen St. Kitts

St. Kitts (Basseterre) auf eigene Faust

Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen St. Kitts zusammengefasst,

  • welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
  • wie du am besten in die Stadt kommst,
  • welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
  • welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.

Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.

Robert und Margit
Robert & Margit

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

  • Unsere Highlights zu St. Kitts (Basseterre):
  • Historische Festung mit Ausblick: Die Brimstone Hill Fortress beeindruckt mit mächtigen Mauern, spannender Geschichte und einem spektakulären Panoramablick über Insel und Meer.
  • Karibik pur auf Schienen: Die Fahrt mit der St. Kitts Scenic Railway führt entspannt durch Zuckerrohrfelder, kleine Dörfer und tropische Landschaften.
  • Fotospot mit Wow-Effekt: Vom Timothy Hill Overlook blickst Du gleichzeitig auf den Atlantik und das Karibische Meer.
  • Kolonialflair & Handwerkskunst: Romney Manor vereint botanische Schönheit mit lebendiger Batik-Tradition inmitten eines geschichtsträchtigen Anwesens.
  • Wanderung auf den Vulkan: Mount Liamuiga bietet Abenteuerlustigen eine anspruchsvolle Tour durch den Regenwald bis zum Kraterrand mit grandioser Aussicht.
  • Das waren unsere Highlights auf St. Kitts. Du möchtest mehr erfahren? Dann lies jetzt weiter und entdecke alle Tipps und Ausflugsziele rund um den Hafen von Basseterre.

Kreuzfahrthafen St. Kitts (Basseterre) – Tipps

Kreuzfahrtschiff am Hafen St. Kitts

Der Kreuzfahrthafen von St. Kitts liegt direkt in/ an der Hauptstadt Basseterre und gehört zu den wichtigsten Anlaufpunkten für Karibik-Kreuzfahrten. Reedereien wie AIDA, MSC, Mein Schiff, Norwegian, Carnival, Royal Caribbean und Celebrity Cruises machen hier regelmäßig Halt – meist auf westlichen und südlichen Karibikrouten. Das Einlaufen in den Hafen bietet einen weiten Blick über die grünen Hügel und das Hafengelände „Port Zante“.

Das seit 2019 erweiterte Terminal kann bis zu vier große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig abfertigen, darunter auch die größten Schiffe der Welt. Zahlreiche führende Reedereien wie Royal Caribbean, Carnival Cruise Line, Norwegian Cruise Line, Celebrity Cruises sowie Luxuslinien wie Silversea und Regent Seven Seas laufen Basseterre regelmäßig an. Das Terminal liegt zentral in der Hauptstadt, sodass die historischen Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind.

Bei unserem Aufenthalt waren drei riesige Schiffe im Hafen, innerhalb dessen man zu jedem Schiff frei gehen kann. Ein unerwartetes Highlight, sich das größte Kreuzfahrtschiff der Welt im Vergleich und mal aus der Nähe anschauen zu können.

Port Zante: wo legen Kreuzfahrtschiffe in St. Kitts an?

Port Zante ist der Hauptkreuzfahrthafen der Insel St. Kitts und und liegt direkt in der Hauptstadt Basseterre. Die Lage ist ideal: Wer hier ankommt, steht fast direkt im Zentrum der Stadt – alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Sehenswürdigkeiten wie der Independence Square, das Nationalmuseum oder der Berkeley Memorial Clock Tower liegen im Umkreis von 5–10 Minuten. Der Hafen bietet direkten Blick auf die natürliche Bucht und die umliegenden grünen Hügel der Insel.

Was ist die Deep Water Berth in St. Kitts?

Die Deep Water Berth ist ein etwas älterer und funktionaler Hafenbereich im Hafen von Basseterre, der primär für größere Schiffe oder bei hohem Verkehrsaufkommen genutzt wird. Im Gegensatz zum nahegelegenen Port Zante, wo die meisten Kreuzfahrtschiffe direkt im touristisch erschlossenen Bereich anlegen, liegt die Deep Water Berth etwas außerhalb des Zentrums.

Was sollten Kreuzfahrtgäste wissen?

  • Die Deep Water Berth befindet sich nur etwa 5–10 Gehminuten vom Port Zante und dem Stadtzentrum von Basseterre entfernt. Der Weg ist sicher und einfach zu Fuß machbar.
  • Direkt an der Pier gibt es wenig Infrastruktur, keine Läden oder Restaurants – alles befindet sich im Bereich von Port Zante.
  • Wird vor allem dann verwendet, wenn mehrere Schiffe gleichzeitig im Hafen sind oder wenn besonders große Schiffe anlegen, für die die anderen Liegeplätze nicht geeignet sind.
  • Es gibt oft Shuttles oder Taxis, die Passagiere vom Deep Water Berth zum Hauptterminal bringen – vor allem bei heißen Temperaturen oder Mobilitätseinschränkungen sinnvoll.
  • Wer über das Schiff Ausflüge gebucht hat, wird direkt am Liegeplatz abgeholt – unabhängig davon, ob das Schiff an Port Zante oder an der Deep Water Berth anlegt.

Wenn dein Schiff an der Deep Water Berth festmacht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen – du bist in wenigen Minuten mitten im Geschehen. Zwar fehlt hier der erste Eindruck mit Shops und Bars direkt am Pier, aber Basseterre und Port Zante sind schnell erreicht. Es lohnt sich, einfach loszulaufen oder sich bei Bedarf ein Taxi zu nehmen.

Ausstattung am Terminal Port Zante

Port Zante verfügt über ein weitläufiges Open Air Terminal mit einem riesigen Duty-Free-Bereich, in dem Landausflügler Produkte wie Schmuck, Parfums, Spirituosen und Souvenirs zollfrei einkaufen können. Dazu kommen zahlreiche Restaurants und Bars.

Terminal-Ausstattung im Detail:

  • Touristeninformation
  • Kostenloses WiFi/ WLAN im Hafengebäude ist verfügbar, allerdings äußerst langsam und nach unserer Erfahrung nicht brauchbar
  • Food Court mit karibischer, chinesischer, indischer und italienischer Küche
  • Ein Swimmingpool im Food Court steht Besuchern kostenlos zur Verfügung
  • Bankfacilities, Geldautomaten, öffentliche Telefone und gut gepflegte Toiletten
  • Steel Band und Straßenkünstler in farbenfrohen Kostümen begrüßen die Besucher

Verkehrsanbindung & Weiterkommen

Für Ausflüge und Transfers gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Taxis / Kleinbusse mit lokalen Fahrern bieten günstige Transfers für Gruppen
  • Mietwagenanbieter (lokal oder international) befinden sich in Hafennähe
  • Inselführungen, Bootstouren und Rundfahrten starten meist direkt ab Hafen
  • Fähren starten nur wenige Meter vom Hafen entfernt zu umliegenden Inseln und Stränden

Zu Fuß in die Stadt – geht das?

Ja, problemlos. Basseterre ist eine kleine Hauptstadt, die man gut zu Fuß erkunden kann. Vom Hafen bis in die Innenstadt sind es weniger als 5 Minuten. Die Wege sind eben, gut ausgebaut und barrierearm. Lohnenswerte Stopps auf dem Weg sind:

  • Der historische Berkeley Memorial Clock Tower
  • Der Independence Square mit alten Kolonialbauten
  • Das Nationalmuseum von St. Kitts im alten Zollhaus

Wer gut zu Fuß ist, kann in etwa 30 Minuten an der Uferpromenade entlang bis zum zum Fort Thomas wandern.

Lohnt sich ein Landgang?

Ja, aber unserer Meinung nicht für das Stadtzentrum, sondern um die Insel zu erkunden. Dich erwarten auf St. Kitts:

  • UNESCO-Weltkulturerbe Brimstone Hill Fortress: Die gewaltige Festung wurde ab 1690 durch Sklaven erbaut und gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wegen der Festung wird St. Kitts auch das Gibraltar der Karibik genannt.
  • St. Kitts Scenic Railway – einzigartig in der Karibik: Die Schmalspurbahn ist einzigartig in der Karibik und für Eisenbahnfans ein echtes Highlight. Man kann sowohl unten im geschlossenen Waggon als auch oben auf dem offenen Waggon bei einem kühlen Getränk die Aussicht genießen.
  • Traumhafte Strände: Etliche schöne Strände auf St. Kitts befinden sich auf der im Südosten gelegenen Landzunge. Sehr beliebt ist der Reggae Beach, South Friars Bay ist ein beliebter Strand mit Strandbars und dem Carambola Beach Club.
  • Visit St. Kitts: Offizielle Tourismus-Website, Infos zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Kultur & Veranstaltungen. Tipps für Landausflüge, Unterkünfte & Gastronomie
  • Port Zante: Offizielle Website des Kreuzfahrthafens, Infos zu Shops, Services und Infrastruktur im Hafengelände und Ausflugsmöglichkeiten
  • Cruise Schedule St. Kitts: Aktueller Fahrplan für Kreuzfahrtschiffe in Basseterre, Übersicht nach Datum, Uhrzeit und Reederei, Nützlich zur Planung von Ausflügen und zur Einschätzung der Besucherzahlen
  • Port Zante Cruise Schedule (CruiseMapper): Live-Tracking von Schiffen im Hafen, Praktisch zur tagesaktuellen Einschätzung der Auslastung
  • St. Kitts Scenic Railway: Infos zur historischen Zugfahrt rund um die Insel, Buchungsmöglichkeiten, Fahrpläne und Preise
  • Caribelle Batik (Romney Manor): traditionellen Batik-Manufaktur auf Romney Manor, Infos zur Geschichte, Workshops & Shop

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in St. Kitts (Basseterre) auf einer Karte

Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von St. Kitts auf unserer interaktiven Karte! 🌍

Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Verkehrsmittel auf St. Kitts (Basseterre): was du wissen musst

Wenn du St. Kitts auf eigene Faust erkunden möchtest, findest du rund um den Kreuzfahrthafen Port Zante in Basseterre verschiedene Transportmöglichkeiten. Ob zu Fuß, mit dem Taxi, Mietwagen oder per Fähre – hier zeigen wir dir, welche Option sich für welchen Ausflug lohnt.

Der Busbahnhof von St. Kitts liegt direkt am Hafenausgang auf der rechten Seite. Wir haben kurz vorbeigeschaut, fanden die Umgebung jedoch wenig einladend und haben uns daher gegen eine Bustour auf eigene Faust entschieden. Fahrpläne oder andere hilfreiche Informationen waren für uns nicht ersichtlich, was die Orientierung erschwert. Für unsere Zwecke wirkte der Bereich eher ungeeignet – besonders, wenn man nur begrenzt Zeit während eines Landgangs hat.

Zu Fuß

Basseterre ist klein und lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Vom Kreuzfahrtpier aus gelangst du direkt in eine kleine Einkaufszone mit Souvenirshops und Duty-Free-Läden – typisch für viele Häfen in der Karibik. Überall stehen Tourguides, die Ausflüge anbieten oder auf Gäste warten, die bereits eine Tour bei ihnen gebucht haben. Wenn du das Hafengelände verlässt, erreichst du nach wenigen Gehminuten den Independence Square, einen guten Ausgangspunkt, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Mehr dazu findest du weiter unten in unserem Beitrag.

Taxis

Direkt am Hafenausgang befindet sich die offizielle Taxi Dispatch Area, wo lizenzierte Fahrer mit festgelegten Preisen auf dich warten. Die Tarife kannst du beim Dispatcher erfragen – oft gibt es auch eine ausgehängte Preisübersicht. Viele der Taxis sind Kleinbusse, die sich mehrere Gäste teilen. In der Regel fahren sie erst los, wenn das Fahrzeug voll ist, doch bei Kreuzfahrtanläufen geht das meist schnell. So bist du in kurzer Zeit unterwegs – ohne lange Wartezeiten.

Mietwagen

Ein Mietwagen ist ideal, wenn du die Insel individuell erkunden möchtest. Beachte jedoch: Auf St. Kitts herrscht Linksverkehr! Direkt außerhalb des Hafens findest du zum Beispiel ein Avis-Büro mit überraschend moderner Fahrzeugauswahl. Um auf St. Kitts Auto zu fahren, brauchst du einen temporären lokalen Führerschein, den du gegen eine kleine Gebühr beim Anbieter erhältst. Das geht fix.
Wenn du Preise vergleichen möchtest, empfehlen wir Plattformen wie Check24. Dort bekommst du meist eine Bestpreisgarantie und kannst viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos stornieren.

Fähre nach Nevis – Inselhopping leicht gemacht

Wenn du deinen Landgang mit einem Ausflug auf die Nachbarinsel Nevis verbinden möchtest, kannst du einfach eine Fähre nehmen. Die Boote starten vom Fährterminal in Basseterre, das sich direkt neben dem Kreuzfahrthafen Port Zante befindet – also ideal für einen spontanen Tagesausflug während eines Landgangs..

Wie lange dauert die Fahrt?

Die Überfahrt ist kurz und bietet herrliche Ausblicke. Die Fahrt mit den regulären Passagierfähren von Basseterre nach Charlestown auf Nevis dauert zwischen 30 und 45 Minuten, je nach Schiffstyp. Die Wassertaxis, die von der Südspitze St. Kitts‘ starten, sind noch schneller und brauchen oft nur 10 bis 15 Minuten.

Fahrplan und Ticketkauf

Die Fähren verkehren mehrmals täglich. Es gibt Passagierfähren und auch Autofähren, die für Reisende mit Mietwagen eine gute Option sind. Die Fahrpläne sind oft bei den Fähranbietern online verfügbar, können aber auch spontan variieren. Tickets werden in der Regel direkt am Terminal gekauft. Die Bezahlung erfolgt meist in bar.

Lohnt sich ein Ausflug nach Nevis für Kreuzfahrer?

Durchaus! Für Kreuzfahrer mit einem begrenzten Zeitfenster ist der Ausflug nach Nevis geeignet. Da die Fahrt so kurz ist, bleibt genügend Zeit, die Highlights der Insel zu erkunden, wie die charmante Hauptstadt Charlestown oder die unberührten Strände. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Ruhe und den Charme von Nevis zu erleben, ohne den Tag auf See zu verbringen.

Denn unserer Erfahrung nach, machen die wenigsten Gäste diese Tour. Wer dem Trubel am Hafen entgehen möchte, ist in diese Richtung sicherlich gut beraten.

Was gibt es im Zentrum vom St. Kitts (Basseterre) zu sehen

Das Zentrum von Basseterre, der Hauptstadt von St. Kitts, ist nur wenige Minuten vom Kreuzfahrthafen entfernt und lässt sich problemlos zu Fuß erreichen. Direkt am Hafen beginnt die Fußgängerzone von Port Zante mit Souvenirshops, Duty-Free-Läden und kleinen Cafés.

Highlights in Basseterre

  • Berkeley Memorial: Der ikonische grüne Uhrenturm im Zentrum von Basseterre.
  • Independence Square: Ein historischer Platz mit kolonialen Gebäuden
  • Immaculate Conception Catholic Co-Cathedral: Eine Kirche mit neoklassizistischer Architektur.
  • St. George’s Anglican Church: Eine der ältesten Kirchen der Karibik.
  • National Museum of St. Kitts: Erfahre mehr über die Geschichte und Kultur der Insel.

Nur wenige Minuten vom Hafen entfernt liegt der Circus, ein runder Platz mit britischem Flair, der an den Piccadilly Circus in London erinnern soll, mit viel Phantasie. Die Stadt ist relativ überschaubar mit Kolonialgebäuden, kleinen Geschäften und historischen Plätzen. Die aufgeführten Highlights muss man teilweise schon etwas suchen, das Niveau ist generell überschaubar, also erwarte nicht zu viel.

Landausflüge für St. Kitts (Basseterre) buchen

Wenn deine Kreuzfahrt in St. Kitts Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.

Deine Vorteile bei individueller Buchung

  • Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
  • „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
  • Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn

Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in St. Kitts zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für St. Kitts:

Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende St. Kitts-Landausflüge bei:

Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.

Auf eigene Faust durch St. Kitts (Basseterre)

Erwarte nicht zu viel vom Zentrum von St. Kitts. Sobald du das Hafengelände von Port Zante verlässt und ein paar Querstraßen weitergehst, zeigt sich schnell ein weniger touristischer, teils auch recht trostloser Teil der Stadt – wie man es von vielen karibischen Inseln kennt.

Die charmantesten Ecken konzentrieren sich auf den Bereich rund um den Circus, den Independence Square und einige restaurierte Gebäude in Hafennähe. Wer keine geführte Tour plant oder nicht gezielt etwas besuchen möchte, wird in Basseterre vermutlich eher schnell durch sein. Ein kurzer Spaziergang reicht meist, um einen ersten Eindruck zu bekommen – und dann lohnt sich der Weg weiter zu einem der Strände oder ins Inselinnere.

Berkeley Memorial

Das Berkeley Memorial ist eines der markantesten Wahrzeichen von Basseterre. Der Uhrenturm steht zentral auf dem Circus, einem belebten Platz mitten im Herzen der Stadt. Der 1883 errichtete Turm erinnert an Thomas Berkeley, einen ehemaligen Präsidenten der Föderation der Westindischen Inseln. Der grüne Turm mit seinen vier Uhren ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein zentraler Orientierungspunkt für Besucher.

Independence Square

Der Independence Square ist ein kleiner, grüner Stadtpark im Zentrum von Basseterre und ein geschichtsträchtiger Ort, der heute die Unabhängigkeit von St. Kitts und Nevis symbolisiert. Ursprünglich diente der Platz im 18. Jahrhundert als Sklavenmarkt. Rund um den Platz findest du einige historische Gebäude, eine katholische Kathedrale und sogar eine klassische britische Telefonzelle, die heute als beliebtes Fotomotiv dient. Zahlreiche schattenspendende Bäume und Bänke machen den Square zu einem angenehmen Ort für eine kurze Pause – perfekt, um dem Trubel des Hafens zu entkommen.

Immaculate Conception Catholic Co-Cathedral

Vom Independence Square aus kannst du auch schon die Immaculate Conception Catholic Co-Cathedral sehen. Diese katholische Kirche, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, besticht durch ihre neoklassizistische Architektur. Die Fassade der Kathedrale ist schlicht und im Innenraum findest du hohen Rundbögen, dunklem Holzdach und bunten Glasfenstern. Ein kurzer Fotostopp lohnt sich – der Eintritt ist frei.

St. George’s Anglican Church

Die St. George’s Anglican Church gehört zu den ältesten anglikanischen Kirchen der Karibik und wurde bereits im 17. Jahrhundert im Kolonialstil errichtet. Trotz mehrerer Wiederaufbauten hat sie ihren historischen Charme bewahrt. Der Innenraum wirkt hell und großzügig, geprägt von hohen Spitzbögen, weißen Säulenreihen und einem offenen Dachstuhl mit dunklem Holzgebälk. Rund um den Altar sorgen bunte Glasfenster die farbige Lichtakzente setzen. Du findest hier eine entspannte und ruhige Atmosphäre.

National Museum of St. Kitts

Das National Museum von St. Kitts ist in einem ehemaligen Zollhaus untergebracht und bietet einen kompakten Einblick in die Geschichte der Insel. Die kleinen Ausstellungen behandeln Themen wie Kolonialzeit, Sklaverei und die Zuckerrohrproduktion, die St. Kitts lange geprägt haben. Erwartet jedoch kein großes Museum – die Räume sind überschaubar, aber für einen kurzen Zwischenstopp durchaus interessant. Bei unserem letzten Besuch Ende 2024 wurde das Museum renoviert.

Promenade St. Kitts

An der Promenade von Basseterre, nur wenige Gehminuten vom Kreuzfahrthafen entfernt, findest du eine kleine, aber auffällige Ecke mit bunten bemalten Steinen, Flaggen und einer farbenfrohen Brücke. Die Steine sind in den Nationalfarben gestrichen, teils mit Porträts lokaler Persönlichkeiten verziert und von kleinen Pflanzen gesäumt – ein charmantes Fotomotiv, das ein wenig Street-Art-Charme in die Hafenstadt bringt.

Auch die Brücke, die einen kleinen Wasserlauf überspannt, wurde künstlerisch gestaltet und zeigt Motive aus der Geschichte und Kultur von St. Kitts. Es ist kein klassisches Highlight, aber ein netter Farbtupfer für einen kurzen Zwischenstopp, wenn du vom Hafen aus durch die Stadt spazierst. In der Nähe findest du übrigens auch das Ferry Terminal und den Busbahnhof.

Tiere sind keine Touristenattraktion

Im Hafengelände von St. Kitts laufen immer wieder Männer herum, die Babyaffen für Fotos anbieten – gegen Bezahlung. Die Tiere werden Touristen buchstäblich auf die Schultern gesetzt, um schnelle Urlaubsbilder zu machen. Bitte unterstützt das nicht. Diese Form der Tiernutzung ist nicht artgerecht, nicht zeitgemäß und fördert nur weiteres Tierleid. Auch wenn die Affen auf den ersten Blick niedlich wirken – sie gehören nicht an eine Leine oder in fremde Hände, sondern in ihren natürlichen Lebensraum. Es ist nicht schwer, das bewusst abzulehnen. Wer solche „Angebote“ ignoriert, setzt ein Zeichen für mehr Respekt gegenüber Tieren – auch im Urlaub.

Beliebte Ausflugsziele auf St. Kitts (Basseterre)

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Die Region rund um St. Kitts bietet spannende Ausflugsziele, die du mit einem Taxi oder Fähre gut vom Kreuzfahrthafen aus erreichen kannst. Viele dieser Ziele sind nur ein paar Kilometer entfernt und eignen sich ideal für Tagesausflüge.

  • Romney Manor (10 km): Das historische Anwesen beeindruckt mit seinen botanischen Gärten und der traditionellen Batik-Werkstatt Caribelle Batik.
  • Brimstone Hill Fortress (15 km): Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte ist ein absolutes Muss. Die historische Festung thront auf einem Vulkan und bietet spektakuläre Ausblicke.
  • Nevis (35 km)
  • Strände wie Cockleshell Bay Beach oder South Friars Beach – ideal zum Entspannen, Schnorcheln oder Genießen der karibischen Sonne.
  • Timothy Hill Overlook Dieser Aussichtspunkt zeigt dir die spektakuläre Landschaft von St. Kitts mit Blick auf den Atlantik und die Karibik.
  • St. Kitts Scenic Railway: historischen Eisenbahn. Die Rundfahrt führt durch Zuckerrohrfelder, Dörfer und tropische Landschaften.
  • Mount Liamuiga Wanderung zum Gipfel des erloschenen Vulkans. Vom Krater aus genießt Du atemberaubende Ausblicke.

Für diese Ausflugsziele brauchst du entweder ein Taxi oder du schließt dich einer organisierten Tour an. Beliebte geführte Ausflüge ab St. Kitts findest du auch bei GetYourGuide:

Powered by GetYourGuide

St. Kitts Scenic Railway

Der Startpunkt der Scenic Railway liegt etwa 10–15 Minuten vom Kreuzfahrthafen in Basseterre entfernt. Die meisten Fahrten beinhalten einen organisierten Transfer vom und zum Schiff. Die St. Kitts Scenic Railway ist eine der letzten touristisch betriebenen Schmalspurbahnen in der Karibik – und ein echtes Erlebnis. Ursprünglich zum Transport von Zuckerrohr genutzt, fährt der Zug heute rund zwei Stunden lang entlang der malerischen Nordküste der Insel. Dich erwarten offene Waggons mit Panoramadach, karibische Live-Musik an Bord und jede Menge Fotomotive: grüne Hügel, kleine Dörfer und der weite Blick aufs Meer.

Die wichtigsten Highlights unterwegs:

  • Historische Bahnstrecke: Rund 30 Kilometer entlang ehemaliger Zuckerrohrplantagen
  • Zweistöckige Panoramawaggons: Unten klimatisiert, oben offen mit toller Aussicht
  • Live-Kulturprogramm: Während der Fahrt gibt es Live-Gesang und Informationen zur Geschichte von St. Kitts.
  • Inklusive Getränke: Softdrinks, Wasser und (meist) ein lokaler Rum-Punsch sind im Preis enthalten.
  • Kombination mit Bustour: Je nach Tour fährst du die halbe Strecke mit dem Zug, die andere Hälfte im Bus – mit weiteren Stopps.

Diese Tour ist ideal für alle, die bequem reisen und trotzdem viel von der Insel sehen möchten. Besonders für Familien und ältere Gäste ist die Bahnfahrt eine angenehme Alternative zu aktiveren Ausflügen. Bei unserem Besuch war die gesamte Bahn jedoch ausschließlich für Kreuzfahrtgäste reserviert – ein Ticketkauf auf eigene Faust vorab und auch vor Ort war nicht möglich. Wenn du also mit der St. Kitts Scenic Railway fahren möchtest, bleibt dir in der Regel nur die Buchung über die Reederei. Die Chance, spontan einen Platz zu bekommen, ist gering. Alle aktuellen Informationen zur Scenic Railway, Tickets und aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage St. Kitts Scenice Railway.

Timothy Hill Overlook

Der Aussichtspunkt liegt etwa 20 bis 25 Minuten mit dem Taxi vom Kreuzfahrthafen in Basseterre entfernt. Er wird oft im Rahmen von Inselrundfahrten oder geführten Touren angefahren. Der Timothy Hill Overlook bietet einen der bekanntesten und fotogensten Ausblicke auf St. Kitts. Von hier aus kannst du gleichzeitig das Karibische Meer auf der einen und den Atlantik auf der anderen Seite sehen – getrennt nur durch einen schmalen Landstreifen.

Fairview Great House & Botanical Gardens

Das Fairview Great House liegt ca. 15–20 Fahrminuten vom Kreuzfahrthafen in Basseterre entfernt. Es ist bequem mit dem Taxi, im Rahmen einer Inselrundfahrt oder über einen organisierten Ausflug erreichbar. Das restaurierte Anwesen bietet einen Einblick in die koloniale Vergangenheit von St. Kitts. Das Haupthaus wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist heute mit Möbeln und Dekor aus dieser Zeit ausgestattet – ein kleiner Zeitsprung zurück in die Plantagen-Ära. Die umliegenden Gärten sind tropisch bepflanzt, sehr gepflegt und bieten schöne Fotomotive mit Blick auf das Meer.

Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände:

  • Haupthaus: Kolonialstil pur – mit originalgetreu eingerichteten Räumen und einer kleinen historischen Ausstellung.
  • Botanischer Garten: Tropische Pflanzen, bunte Blüten, Palmen und Gewürzbäume.
  • Historische Küche & Rumverkostung: In einem Nebengebäude kannst du eine nachgebaute Außenküche sehen.
  • Kleine Kapelle: Die alte Steinkapelle auf dem Gelände gehört zu den ältesten auf der Insel.
  • Souvenirshop & Café: Am Ausgang kannst du lokale Produkte und kleine Snacks kaufen.

Der Besuch lohnt sich für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Pflanzenwelt interessieren – besonders als Ergänzung zu einer Inselrundfahrt. Das Gelände ist nicht groß, aber sehr gepflegt und gut zugänglich, auch für ältere Besucher. Ideal für Kreuzfahrer, die in kurzer Zeit etwas über die Insel erfahren möchten.

Nevis

Nevis erreichst du vom Kreuzfahrthafen in Basseterre aus in ca. 30–45 Minuten mit der öffentlichen Fähre oder mit einem gebuchten Bootsausflug. Das Fährterminal liegt direkt neben dem Hafen – perfekt für Tagesbesucher. Nevis ist ruhiger, kleiner und ursprünglicher als St. Kitts – genau das macht den Charme dieser Nachbarinsel aus. In der kleinen Hauptstadt Charlestown kannst du durch die Straßen mit georgianischer Architektur schlendern, während sich das grüne Inselinnere ideal für Wanderungen und Erkundungstouren eignet. Wer auf der Suche nach einem entspannten Gegenpol zum touristischeren St. Kitts ist, wird Nevis lieben.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Nevis:

  • Charlestown: Die charmante Hauptstadt mit kolonialer Architektur
  • Botanischer Garten
  • Pinney’s Beach: Ein kilometerlanger Sandstrand mit Palmen
  • Nevis Peak: Der grüne Vulkan im Inselzentrum
  • Museum of Nevis History: Im Geburtshaus von Alexander Hamilton

Ein Besuch auf Nevis lohnt sich für alle, die dem Trubel entfliehen und die Karibik von ihrer ruhigeren Seite erleben möchten. Viele Bootstouren verbinden einen Besuch auf Nevis mit Schnorchelstopps rund um die Südspitze von St. Kitts – ideal, wenn du Natur und Strand kombinieren möchtest.

Romney Manor

Romney Manor liegt etwa 25 bis 30 Minuten mit dem Taxi oder Bus vom Kreuzfahrthafen in Basseterre entfernt. Der Besuch ist ein beliebter Programmpunkt auf vielen Inselrundfahrten. Romney Manor ist ein ehemaliges Plantagenanwesen, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Das Gelände ist heute ein öffentlich zugänglicher Park mit einem kleinen historischen Gebäude, tropischen Gärten und einer bekannten Batik-Werkstatt.

Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände:

  • Romney Manor Great House: Das Hauptgebäude stammt aus der Kolonialzeit und war einst im Besitz eines Vorfahren von Thomas Jefferson.
  • Tropischer Garten: Mit Palmen, bunten Blüten, einem riesigen Regenbaum und schön angelegten Wegen.
  • Wingfield Estate: Auf dem Gelände befinden sich Ruinen einer alten Zuckerrohrmühle.
  • Caribelle Batik: Die angeschlossene Werkstatt zeigt, wie Batikstoffe von Hand gefärbt werden – mit Shop für Mitbringsel.
  • Aussicht auf das Tal: Von einigen Punkten im Garten hast du einen tollen Blick ins grüne Hinterland von St. Kitts.

Romney Manor lässt sich gut mit einem Besuch der nahegelegenen Brimstone Hill Fortress, den Caribelle Batik Shops oder einem Abstecher zu den Black Rocks kombinieren.

Brimstone Hill Fortress (UNESCO-Weltkulturerbe)

Die Festung liegt etwa 30–40 Minuten mit dem Taxi oder Tourbus vom Kreuzfahrthafen in Basseterre entfernt. Sie ist ein fester Bestandteil der meisten Inselrundfahrten und das aus gutem Grund. Die Brimstone Hill Fortress ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten auf St. Kitts – nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen der spektakulären Lage und Zufahrt. Die gut erhaltene Festung thront hoch über der Küste und bietet einen atemberaubenden Rundumblick auf das Karibische Meer, die Küstenlinie und bei klarem Wetter sogar auf mehrere Nachbarinseln.

Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände:

  • Citadel: Der zentrale Bereich der Festung mit Ausstellungen zur Geschichte, Uniformen und Leben der Soldaten.
  • Aussichtsplattformen: Spektakuläre Blicke auf die Westküste, das Meer und das Landesinnere – absolut fototauglich.
  • Festungsmauern & Kanonen: Rund um die Anlage kannst du alte Geschütze und dicke Steinmauern hautnah erleben.
  • Verliese und Kasematten: Einige Bereiche zeigen das harte Leben der Soldaten und Gefangenen zur damaligen Zeit.
  • Besucherzentrum mit Shop: Hier bekommst du Tickets, Souvenirs und eine kleine Auswahl an Infomaterial.

Mount Liamuiga

Der Ausgangspunkt für die Wanderung zum Mount Liamuiga liegt etwa 45 Minuten mit dem Taxi oder Tourbus von Basseterre entfernt. Die Anfahrt führt ins Landesinnere, meist über holprige Straßen bis zum Startpunkt nahe dem Dorf St. Paul’s. Der Mount Liamuiga ist mit über 1.150 Metern der höchste Punkt von St. Kitts – ein ruhender Vulkan, der von dichtem Regenwald bedeckt ist. Die Wanderung zum Kraterrand ist anspruchsvoll, aber lohnend. Oben angekommen, blickst du in den teils nebelverhangenen, dicht bewachsenen Krater und – bei guter Sicht – bis hinüber zu den Nachbarinseln.

Die wichtigsten Highlights unterwegs:

  • Dichter Regenwald: Mit Farnen, Lianen und Baumriesen – ein echtes Naturerlebnis.
  • Aussicht vom Kraterrand: Atemberaubender Blick in den erloschenen Vulkan.
  • Geologische Besonderheiten: Lavagestein, moosbewachsene Felsen und Spuren früherer vulkanischer Aktivität.
  • Geführte Touren mit Einblicken: Viele Guides erklären Flora, Fauna und die Geschichte des Vulkans während der Wanderung.

Diese Tour ist ideal für aktive Kreuzfahrer mit guter Kondition, die das ursprüngliche St. Kitts abseits der typischen Strandrouten erleben möchten. Wer Natur, Bewegung und eine Herausforderung sucht, wird hier fündig – Familien mit kleinen Kindern oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität sollten eher auf eine Rundfahrt ausweichen. Unbedingt gute Wanderschuhe, Wasser und Insektenschutz mitnehmen. Eine geführte Tour wird empfohlen, da die Wege teils unmarkiert und bei Regen rutschig sind.

Beliebte Strände auf St. Kitts (Basseterre)

Wie auf jeder karibischen Insel gibt es natürlich auch auf Sankt Kitts einige schöne Stellen, die du besuchen kannst. Allerdings sind die meisten relativ weit vom Haufen entfernt, so dass du entweder eine gebuchte Tour benötigst oder dir ein Taxi teilen musst. Hier lohnt also etwas Vorplanung.

Cockleshell Bay Beach

Cockleshell Bay ist einer der bekanntesten Strände auf St. Kitts und liegt an der südöstlichen Spitze der Insel und bietet einen feinen Blick auf die Nachbarinsel Nevis. Vom Kreuzfahrthafen ist dieser Strand etwa 17 km entfernt. Der helle Sandstrand bietet einen traumhaften Ausblick und lockt mit ruhigem Wasser und eher entspannter Atmosphäre. Der Strand eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Relaxen unter Palmen – ein echter Allrounder.

South Friars Bay

South Friars Bay ist ein beliebter Strand an der Westküste, der durch seinen goldgelben Sand und das ruhige, klare Wasser überzeugt. Vom Kreuzfahrt-Hafen ist dieser Strand nur 8 km entfernt. Trotz der guten Infrastruktur ist der Strand meist nicht überfüllt und bietet genug Platz zum Sonnenbaden. Besonders schön: Die sanft abfallende Küste ist ideal für Familien mit Kindern. Du findest dort eine guten Mischung aus Strandbars und Restaurants.

Frigate Bay South (The Strip)

Nur wenige Minuten von Basseterre entfernt, liegt der lebendige Frigate Bay South. Hier findest du zahlreiche Strandbars und Restaurants, die am Abend karibische Rhythmen und eine ausgelassene Stimmung bieten. Tagsüber ist der Strand zum Baden und für Wassersportaktivitäten geeignet. Die zentrale Lage macht ihn zur naheliegenden Wahl für Kreuzfahrtgäste oder Kurzbesucher. Vom Kreuzfahrt-Hafen ist dieser Strand nur 6 km entfernt und du erreichst ihn in etwa 10 Minuten mit dem Taxi. Wer allerdings Ruhe und Entspannung sucht, ist hier nicht so gut aufgehoben.

Majors Bay

Majors Bay ist ein ruhiger Naturstrand im Süden von St. Kitts, nahe der Fähre nach Nevis. Der feine Sand und die abgeschiedene Lage machen diesen Strand zum perfekten Rückzugsort für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Es gibt keine Infrastruktur, also solltest du Getränke und Snacks selbst mitbringen. Dieser Strand ist auch besonders bei Schnorchlern und Tauchern beliebt.

Turtle Beach

Dieser Strand liegt ganz im Süden von St. Kitts und gehört zu den ruhigeren Stränden der Insel. Die Aussicht auf die Nachbarinsel Nevis ist gut, und mit etwas Glück kannst du hier frei laufende Ziegen oder sogar Affen beobachten. Der Strand ist naturbelassen und eher einfach gehalten – es gibt nur wenig Infrastruktur, dafür viel Ruhe und karibische Idylle. Ideal für alle, die dem Trubel entfliehen und einen entspannten, wenig touristischen Strandtag genießen möchten. Es kann an dieser Seite der Insel allerdings sehr windig werden. Auch zieht die Strömung immer mal wieder Seegras an.

Erfahrungsbericht Landausflug – Inselrundfahrt auf St. Kitts

Wenn du während deines Landgangs möglichst viel von St. Kitts sehen möchtest, ist eine geführte Inselrundfahrt hier eine gute Wahl. In einer kleinen Gruppe ging es für uns quer über die Insel – mit spannenden Stopps, traumhaften Ausblicken und einer Portion Geschichte. Was du allerdings wissen solltest: Die Minibusse sind sehr eng. Wer größer als 1,70 m ist, sollte sich auf wenig Beinfreiheit einstellen – Füße anziehen ist angesagt.

Erster Eindruck: Basseterre & Umgebung

Los ging es direkt am Hafen, wo uns unser englischsprachiger Guide freundlich begrüßte. Zuerst fuhren wir durch das kleine Zentrum von Basseterre – vorbei am Nationalmuseum, dem Berkeley Memorial am „Circus“ und mehreren Kirchen mit kolonialer Vergangenheit.

Kurz darauf verließen wir die Stadt und fuhren weiter Richtung Westen. Unterwegs hielt unser Guide mehrfach an, um uns auf Pflanzen wie Zimt oder auch Tiere wie die weißen Kuhreiher hinzuweisen. Der erste kurze Halt war am Bloody Point, einer Gedenkstätte für das tragische Schicksal der Kalinago-Ureinwohner. Direkt danach ein kurzer Fotostopp mit Blick auf die Küste – nett, aber kein Muss.

Romney Manor – Batik, Botanik und Geschichte

Ein Highlight der Tour war der Besuch von Romney Manor, einem ehemaligen Plantagenanwesen in tropischer Umgebung. Die Lage am Rand des Regenwaldes ist wirklich schön, und ein Besuch in der Caribelle Batik Werkstatt zeigt, wie hier noch immer traditionelle Stoffe von Hand gefärbt werden.

Die Führung durch das Gelände war interessant, wurde aber etwas langatmig, da unser Guide gefühlt jede Pflanze ausführlich erklärte. Er war aber wirklich sehr kompetent und begeistert bei der Sache- Bei über 30 Grad wurde das dennoch anstrengend. Die Toiletten am Batik-Shop sind kostenlos – an anderer Stelle sollte man dafür zahlen.

Brimstone Hill Fortress

Als Nächstes fuhren wir zur Brimstone Hill Fortress, dem wohl beeindruckendsten Ort der Tour. Die mächtige Festung gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet einen fantastischen Ausblick über die Küstenlinie und das Meer.

Mit etwas Glück erkennt man am Horizont sogar die Nachbarinsel Nevis. Der Aufstieg ist recht steil und Schatten gibt es kaum, daher solltest du ausreichend Wasser und eine Kopfbedeckung dabeihaben. Für uns war dieser Halt das Highlight der Rundfahrt, auch wenn die Sonne schon zugeschlagen hat.

Abschluss am Timothy Hill Aussichtspunkt

Zum Abschluss hielten wir am bekannten Timothy Hill Overlook im Süden der Insel. Der Ausblick ist großartig: Links der Atlantik, rechts das Karibische Meer, dazwischen grüne Hügel und palmengesäumte Buchten. Ein perfekter Ort für ein Erinnerungsfoto.

Fazit

Diese Inselrundfahrt ist eine gute Wahl, wenn du während deines Aufenthalts auf St. Kitts mehr erleben möchtest als nur Strand. Die Tour bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Geschichte und beeindruckenden Aussichten. Alles war gut organisiert, die Route sinnvoll zusammengestellt, und auch wenn manche Erklärungen für uns etwas zu ausführlich waren, war es ein rundum gelungener Ausflug. Ideal für Kreuzfahrtgäste, die sich einen guten Eindruck von der Insel verschaffen wollen. Achte auf jeden Fall darauf, dass es kleine Gruppen sind! Dann bekommt man viel mehr von den Erklärungen mit und kann auch entspannter Fotos machen.

Geld-Tipp für deinen Landgang auf St. Kitts

Auf St. Kitts ist der US-Dollar das gängige Zahlungsmittel, auch wenn offiziell der Ostkaribische Dollar (XCD) verwendet wird. Für deinen Landgang empfehlen wir, ausreichend Bargeld in US-Dollar mit kleinen Scheinen (vor allem 5- und 10-Dollar-Noten) dabei zu haben. An den Stränden werden beispielsweise Liegen und Sonnenschirme meist für 5 USD vermietet. Auch bei Taxis, Streetfood oder kleinen Souvenirs ist es hilfreich, etwas Kleingeld griffbereit zu haben – denn Wechselgeld gibt’s nicht immer zuverlässig. Mit Karte zahlen ist in teilweise nicht möglich und vielleicht auch nicht empfehlenswert.

FAQ: Häufige Fragen zu St. Kitts als Kreuzfahrthafen

Was kann man direkt vom Kreuzfahrthafen Port Zante in Basseterre unternehmen?

Vom Kreuzfahrthafen Port Zante in Basseterre hast du direkten Zugang zu einer bunten Duty‑Free‑Shopping‑Zone mit Bars, Restaurants und Cafés. Von dort kannst du entweder auf eigene Faust die Stadt erkunden oder Ausflüge wie z.B. Inselrundfahrten buchen.

Ist Port Zante in Basseterre sicher für Kreuzfahrtgäste?

Port Zante und Basseterre sind touristisch gut erschlossen und gelten als sicher. Die Gegend rund um den Kreuzfahrthafen ist meist belebt und die Polizei ist präsent – perfekte Bedingungen für entspannte Landgänge.

Welche Währung braucht man am Kreuzfahrthafen St. Kitts?

Die offizielle Währung ist der Ostkaribische Dollar (EC$), der gleichbleibend an den US‑Dollar gekoppelt ist (EC$2,70 ≈ US$1). US‑Dollar‑Scheine werden fast überall akzeptiert, Rückgeld gibt’s meist in EC$

Wo liegt der Hafen und wie weit ist es ins Zentrum?

Der Port Zante liegt direkt in Basseterre und du bist zu Fuß in 5 Minuten im Zentrum. Das Hafengelände bietet Duty-Free-Shopping, Restaurants und Touristeninformation.

Welche lohnenswerten Ausflüge kannst du ab Port Zante unternehmen?

Sehr beliebt sind die Fahrt mit der historischen St. Kitts Scenic Railway. Der Besuche beim UNESCO‑Welterbe Brimstone Hill Fortress, Strandausflüge nach Frigate Bay und Tagestrips nach Nevis gehören zu beliebten Ausflügen.

Wie komme ich zur Brimstone Hill Fortress und was kostet der Eintritt?

Die UNESCO-Weltkulturerbestätte Brimstone Hill Fortress erreichst du vom Kreuzfahrthafen aus in etwa 20 Minuten mit dem Mietwagen oder für ca. 25–30 USD pro Person mit dem Taxi. Der Eintritt beträgt 15 USD für Erwachsene. Bei vielen organisierten Inselrundfahrten ist der Besuch der Festung bereits enthalten.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten?

Brimstone Hill Fortress (ca. 15$ Eintritt) ist Pflicht für Geschichtsinteressierte. Romney Manor mit Caribelle Batik-Werksttt (kostenlos) zeigt lokales Handwerk. Independence Square in Basseterre ist perfekt für Fotos und nur 5 Gehminuten vom Hafen entfernt.

Wie teuer sind Taxis und kann ich verhandeln?

Taxis in Basseterre haben staatlich festgelegte Festpreise, die du direkt an der Taxi Dispatch Area am Hafenausgang einsehen oder beim Dispatcher erfragen kannst. Verhandeln ist direkt am Hafen kaum möglich, da die Preise standardisiert sind. Wenn du allerdings außerhalb des Hafens ein Taxi anhältst, besteht manchmal etwas Spielraum – vor allem, wenn du in einer kleinen Gruppe reist.


Fazit: Unser Eindruck von St. Kitts als Hafenstopp

Das Zentrum von Basseterre ist überschaubar und schnell erkundet – ein kurzer Spaziergang reicht, um Orte wie den Independence Square, das Berkeley Memorial oder die kleine Promenade zu sehen.
Wirklich spannend wird es aber außerhalb der Stadt: Highlights wie die Brimstone Hill Fortress, das Romney Manor oder der Timothy Hill Overlook machen eine Inselrundfahrt absolut lohnenswert. So bekommst du in kurzer Zeit einen guten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt St. Kitts – inklusive traumhafter Ausblicke entlang der Küsten.
Wer es lieber entspannt mag, findet hier natürlich auch tolle Strände wie South Friars Bay oder dem ruhigeren Turtle Beach.

Fazit: Ein abwechslungsreicher Landgang – vorausgesetzt, du planst etwas über das Stadtzentrum hinaus. Nur für einen Rundgang durch Basseterre lohnt sich der Stopp eher nicht.

Deine Erfahrungen sind gefragt!

Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für St. Kitts? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen – andere Kreuzfahrer werden es dir danken!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert