Kanaren Kreuzfahrten – Erfahrungen, Hafeninfos

Kanaren Kreuzfahrten haben eine lange Tradition. Zum einen sind die Inseln klimatisch im Frühjahr und Herbst sowohl von den Temperaturen und der Vegetation besuchenswert, zum anderen liegen die Inseln oft ideal, um die Häfen mit anderen Routen oder Trans-Reisen zu verbinden. Die Inselgruppe vor der Westküste Afrikas ist ein beliebtes Ziel für Sonnenhungrige und Naturliebhaber. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – von den grünen Wäldern La Palmas über die beeindruckenden Vulkanlandschaften Teneriffas bis hin zu den endlosen Stränden von Fuerteventura. Eine Kreuzfahrt zu den Kanaren verbindet Erholung mit spannenden Erkundungen.

Robert und Margit
Robert & Margit

Häfen und Infrastruktur

Die Häfen auf den Kanarischen Inseln sind gut auf Kreuzfahrttouristen eingestellt und bieten eine solide Infrastruktur. Häfen wie Santa Cruz de Tenerife, Las Palmas auf Gran Canaria oder Arrecife auf Lanzarote bieten dir eine gute Anbindung an die Städte und beliebte Ausflugsziele. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen gut erreichbar in der Nähe, sodass du oft auch ohne umfangreiche Planung viel zu Fuß entdecken kannst. Trotzdem lohnt es sich, einige Ausflüge vorab zu buchen, besonders wenn du Naturwunder wie den Teide-Nationalpark auf Teneriffa oder die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria besuchen möchtest.

Wetter und Planung von Ausflügen

Die Kanaren bieten ganzjährig mildes bis warmes Klima, was sie zu einem perfekten Ziel für Winterkreuzfahrten macht. Im Sommer kann es auf den südlicheren Inseln wie Fuerteventura oder Lanzarote sehr heiß werden, während die Temperaturen im Winter angenehm warm sind, meist zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Da das Wetter sehr stabil ist, kannst du deine Ausflüge entspannt planen, ohne größere Überraschungen erwarten zu müssen. Trotzdem solltest du bedenken, dass es auf den höheren Inseln wie La Palma oder Teneriffa in den Bergen auch kühler und windiger werden kann.

Übersicht der Häfen – Hafeninfos

Santa Cruz (Teneriffa) auf eigene Faust

Kanaren

Las Palmas (Gran Canaria) auf eigene Faust

Kanaren

Arrecife (Lanzarote) auf eigene Faust

Kanaren

Agadir (Marokko) auf eigene Faust

Afrika

Kanaren Kreuzfahrt Erfahrungen – gut zu wissen

Eine Kreuzfahrt rund um die Kanaren bietet dir abwechslungsreiche Küstenlandschaften. Von steilen Klippen über schwarze Lavastrände bis hin zu endlosen Sandstränden – jede Insel hat ihren eigenen Reiz. Besonders beeindruckend ist die Anfahrt auf die Inseln bei Sonnenaufgang, wenn die Vulkanlandschaften im goldenen Licht erstrahlen. Unser Tipp: Genieße die Sicht von Deck aus, besonders bei der Einfahrt in den Hafen von Santa Cruz de Tenerife mit dem majestätischen Teide im Hintergrund.

Besondere Tageszeiten

Auf den Kanaren erlebst du das ganze Jahr über wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge. Die Inseln sind berühmt für ihr klares Licht und die fantastischen Farben, die den Himmel in Orange- und Rottöne tauchen. Besonders auf Fuerteventura und Lanzarote, wo der Horizont weit und offen ist, sind die Sonnenuntergänge spektakulär. Die warmen Abende auf den Kanaren laden dazu ein, bis spät in die Nacht die frische Meeresbrise auf dem Deck zu genießen.

Hafenbelegung

Die Kanaren sind ein beliebtes Kreuzfahrtziel, besonders in den Wintermonaten. Trotzdem verteilen sich die Schiffe aufgrund der Vielzahl an Häfen gut. Es lohnt sich jedoch, vorher zu prüfen, wie viele Schiffe gleichzeitig in deinem Zielhafen liegen, da besonders in den kleineren Häfen, wie La Palma oder La Gomera, größere Menschenmengen die Erkundungstouren erschweren können. In größeren Häfen wie Las Palmas oder Santa Cruz de Tenerife ist dies weniger ein Problem.

Preisniveau und Kosten

Das Preisniveau auf den Kanarischen Inseln ist im Vergleich zu Mitteleuropa recht moderat. Essen, Ausflüge und Souvenirs sind in der Regel günstiger als auf dem spanischen Festland oder in anderen beliebten Kreuzfahrtzielen. Da die Kanaren Teil der EU sind, kannst du fast überall mit Euro bezahlen. Kreditkarten werden ebenfalls in den meisten Orten akzeptiert, und Bargeld ist nur selten nötig. Besonders auf den Märkten der Inseln findest du viele lokale Produkte zu fairen Preisen.

Ausflugsplanung

Die Kanaren bieten dir eine Vielzahl an Ausflugszielen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Du kannst Wanderungen durch die einzigartigen Vulkanlandschaften unternehmen, den höchsten Berg Spaniens, den Teide auf Teneriffa, besuchen oder durch die charmanten Altstädte von Las Palmas und Santa Cruz schlendern. Für Strandliebhaber sind Fuerteventura und Gran Canaria ein Paradies, während La Palma und La Gomera perfekt für Naturfreunde und Wanderer sind. Es empfiehlt sich, besonders bei beliebten Attraktionen wie dem Teide-Nationalpark oder geführten Wanderungen auf La Palma frühzeitig zu buchen.

Wetter und Kleidung

Das Klima auf den Kanaren ist sehr mild, weshalb du leichte, bequeme Kleidung einpacken solltest. In den Sommermonaten kann es heiß werden, besonders auf Lanzarote und Fuerteventura, wo die Passatwinde von der Sahara her wehen. Im Winter sind die Temperaturen ebenfalls angenehm, aber für die Abende oder höhere Lagen wie den Teide kann eine leichte Jacke nützlich sein. Sonnencreme und ein Hut sind das ganze Jahr über wichtig, da die Sonne auf den Kanaren sehr intensiv ist.

Seegang und Seekrankheit

Die Gewässer rund um die Kanaren sind in der Regel ruhig, besonders in den Sommermonaten. Während der Winterzeit kann es durch den Einfluss des Atlantiks jedoch zu etwas stärkeren Wellen kommen, vor allem bei Überfahrten zwischen den Inseln. Wenn du empfindlich auf Seegang reagierst, empfiehlt es sich, eine Reise im Sommer oder Herbst zu buchen, da das Wetter dann stabiler ist und das Meer ruhiger.

Kabinenwahl

Eine Kabine mit Balkon ist auf einer Kanaren-Kreuzfahrt besonders empfehlenswert, da du von dort aus die beeindruckenden Vulkanlandschaften und Strände bewundern kannst. Besonders schön ist es, wenn du die Inseln beim Einlaufen in den Hafen beobachten kannst. Ein Balkon bietet dir außerdem die Möglichkeit, die warmen Temperaturen und die frische Meeresluft in Ruhe zu genießen. Achte bei der Buchung darauf, eine Kabine auf der richtigen Seite des Schiffes zu wählen, um die beste Aussicht auf die Inseln zu haben.

5 Dinge, die du auf einer Kanaren-Kreuzfahrt machen solltest

  1. Besteigung des Teide auf Teneriffa: Fahre mit der Seilbahn oder wandere zum höchsten Gipfel Spaniens und genieße die atemberaubende Aussicht.
  2. Besuch der Dünen von Maspalomas: Erkunde die eindrucksvollen Sanddünen auf Gran Canaria und genieße den Kontrast zwischen Meer und Wüste.
  3. Weinprobe auf Lanzarote: Probiere die einzigartigen Weine, die in der vulkanischen Landschaft der Insel angebaut werden.
  4. Walbeobachtung vor La Gomera: Nutze die Gelegenheit, Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
  5. Wanderung auf La Palma: Entdecke die grünen Wälder und tiefen Schluchten der „Isla Bonita“ und erlebe die unberührte Natur hautnah.

Erfahrungen und Tipps von Kreuzfahrern

Welche Erfahrungen hast du auf deiner Kanaren-Kreuzfahrt gemacht? Hast du besondere Tipps oder Empfehlungen, die du mit anderen Kreuzfahrern teilen möchtest? Wir freuen uns auf deine Anregungen!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.