Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen St. Maarten, Philipsburg zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Philipsburg – Infos & Tipps
St. Maarten gehört zu den beliebtesten Stopps auf Karibikkreuzfahrten – und das aus gutem Grund: türkisblaues Meer, charmante Karibik-Atmosphäre und steuerfreies Shopping erwarten dich direkt am Hafen. Das 👉 Besondere an der Insel? Sie ist zweigeteilt! Der nördliche Teil gehört zu 🇫🇷 Frankreich (Saint-Martin), der südliche zu den 🇳🇱 Niederlanden (Sint Maarten).



Zwischen den beiden Seiten gibt es keine Grenzkontrollen – du kannst dich also frei bewegen. Die deutschen Reedereien wie TUI Cruises und Aida sind hier in der Wintersaison während der Karibik-Kreuzfahrten regelmäßig anzutreffen. Der Kreuzfahrthafen befindet sich in Philipsburg auf der niederländischen Seite der Insel Sint Maarten. Dieser Hafen gehört zu den 👉 größten in der Karibik und bietet Platz für bis zu sechs große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Wenn alle Liegeplätze belegt sind, ankern weitere Schiffe vor der Küste und bringen die Gäste mit Tenderbooten an Land.



Was erwartet dich am Hafen?
Direkt am Hafenausgang findest du:
- Touristeninformation (Philipsburg Tourist-Information) mit kostenlosen Stadtplänen
- Zahlreiche Duty-Free-Shops, Bars, Cafés und Restaurants
- Einheimische Touranbieter, die geführte Ausflüge zu Land und Wasser anbieten
Schon der Weg vom Hafen ins Zentrum von Philipsburg ist ein Erlebnis: Du spazierst entlang einer kleinen Uferpromenade mit herrlichem Ausblick auf das Karibische Meer und die malerische Bucht.



Philipsburg ist kompakt, charmant und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. An Tagen mit mehreren Schiffsanläufen kann es im Zentrum allerdings 👉 sehr voll werden. Wenn du lieber in entspannter Atmosphäre unterwegs bist, lohnt es sich, früh zu starten, auf einen ruhigeren Strand auszuweichen oder eine 👍 Inselrundfahrt in kleiner Gruppe zu buchen. So kannst du die Schönheit von St. Maarten ganz ohne Trubel genießen.
Sint Maarten auf eigene Faust erkunden
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in St. Maarten
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Sint Maarten und Saint-Martin zusammengestellt. Du kannst diese Karte auch auf deinem 🤳🏽Handy speichern.
Kleine Geschichte zur Aufteilung von St. Maarten


Wusstest du, dass sich 🇫🇷 Franzosen und 🇳🇱 Niederländer seit dem 17. Jahrhundert die Insel St. Maarten teilen? Der Legende nach kamen beide Nationen im Jahr 1638 unabhängig voneinander auf die Insel und begannen, an gegenüberliegenden Küstenabschnitten ihre Siedlungen zu errichten. Als es später um Grenzverlauf ging, konnten sie sich nicht einigen – also musste eine kreative Lösung her. Ein Wettlauf sollte entscheiden: Je ein französischer und ein niederländischer Läufer starteten vom sogenannten „Boundary Point“ in entgegengesetzten Richtungen, um die Insel zu umrunden. Dort, wo sie sich trafen, sollte die Grenze verlaufen. Der französische Läufer war offenbar etwas schneller unterwegs – denn heute ist der französische Teil der Insel deutlich größer als der niederländische.
Ob die Geschichte wahr ist oder nur eine charmante Legende? Das bleibt offen – aber sie gehört zu den vielen kleinen Anekdoten, die deinen Besuch auf St. Maarten besonders machen.
Gut zu wissen: Verkehrsmittel auf Sint Maarten

Direkt am Hafenausgang von Philipsburg findest du zahlreiche Möglichkeiten, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Es stehen dir öffentliche Busse, Taxis, Ausflugsboote und Wassertaxis zur Verfügung – ideal, wenn du einen individuellen Landausflug geplant hast. Allerdings kann es gerade an Tagen mit mehreren Schiffsanläufen zu längeren ⚠️ Wartezeiten kommen, da viele Gäste gleichzeitig unterwegs sind. Plane daher am besten einen kleinen Zeitpuffer ein – besonders, wenn du weiter entfernte Ziele oder eine Rückkehr zum Schiff zu einer bestimmten Uhrzeit geplant hast.
Busse auf Sint Maarten

Im Zentrum Philippsburgs gibt es ein gut ausgebautes öffentliches 🚏 Busnetz. Es verkehren regelmäßig Busse zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Maho Beach oder Marigot. Die einfache Fahrt kostet ab 2 USD, je nach Ziel und Entfernung variieren die Preise. Eine Bus-Haltestelle findest du im Zentrum Philippsburgs z.B. am Clem Labega Square. Eine gute und günstige 💰 Möglichkeit, um sich in Philippsburg fortzubewegen. Informationen ℹ️ zu den Buslinien, Fahrzeiten und Preisen findest du auf der offiziellen Homepage St. Maarten.
Taxi und Wassertaxi auf Sint Maarten
Zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln auf Stint Martin gehören Taxis und vor allem Wassertaxis. Beides findest du am Ausgang des Kreuzfahrthafens in Philipsburg.
Taxi

Ein beliebtes Fortbewegungsmittel für ⛰️ Landausflüge auf eigene Faust sind die Taxi-Busse. Sie stehen in begrenzter Anzahl am Ausgang vom Kreuzfahrthafen Philipsburg bereit. Meist findest du in der Nähe der Taxis auch Aufsteller, auf denen die angebotenen Routen und 💰 Preise aufgelistet sind. Deswegen fahren die Taxis auch ohne Taxameter. Du kannst aber auch eine eigene Route (und Preis) mit deinem Taxifahrer aushandeln. Informationen zu den Taxirouten, Fahrzeiten und Preisen auf St. Maarten findest du auf der offiziellen Homepage St. Maarten.
Wassertaxi



Ein sehr beliebtes und bequemes Fortbewegungsmittel sind die Wassertaxis, die in der Nähe vom Kreuzfahrt Hafen in Philippsburg starten. Der Abfahrtsstelle liegt nur 600 Meter vom 🛳️ Kreuzfahrtterminal entfernt. Die Wassertaxis verkehren regelmäßig zwischen Kreuzfahrt-Pier und Stadtzentrum, Philippsburg. Aussteigen kannst du am Captain Hodge Pier in dessen Umgebung sich zahlreiche Lokale, Bars und Shops befinden. Die Fahrt dauert nur ein paar Minuten und kostet 7 USD p.P. Informationen zu den Taxirouten, Fahrzeiten und Preisen auf St. Maarten findest du auf der Homepage Cruise Port Guides.
Bootstouren in der Karibik


Neben den klassischen Landgängen sind Bootstouren eine der besten Möglichkeiten, die karibischen Inseln aus einer neuen Perspektive zu erleben. Es gibt zahlreiche Touren, die du über deine Reederei, online oder direkt bei lokalen Anbietern buchen kannst. Die Dauer variiert je nach Angebot – von kurzen 1- bis 2-stündigen Fahrten bis hin zu Halb- und Ganztagestouren.
Die richtige Bootstour für dich
Die Wahl des richtigen Bootes spielt eine große Rolle für dein Erlebnis. Je nach Vorlieben stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Katamarane – Perfekt für entspannte Fahrten mit viel Platz
- Schnellboote – Ideal für actionreiche Touren und schnelle Transfers zwischen Buchten
- Yachten – Luxuriös und individuell, perfekt für ein exklusives Erlebnis

Bootstouren individuell buchen
Falls du eine Bootstour auf eigene Faust planen möchtest, empfiehlt sich eine frühzeitige Online-Buchung – besonders in St. Maarten. Hier legen oft mehrere große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig an, sodass viele Kreuzfahrtgäste die Insel erkunden. Mit einer vorher gebuchten Tour sicherst du dir nicht nur deinen Platz, sondern kannst auch flexibel die beste Option für dich wählen.
Tipp: Achte bei der Buchung darauf, ob Transfer, Verpflegung oder Schnorchelausrüstung inklusive sind – so kannst du deine Tour noch entspannter genießen!
Die Bootstouren kann man z.B. via GetYourGuide sicher und bequem filtern und buchen. Aber auch vor Ort gibt es die Möglichkeit, kurzfristig Bootstouren (mit Wartezeit) zu buchen.
Eine Sightseeing-Tour mit dem offenen Doppeldeckerbus


Du kannst St. Maarten jetzt ganz bequem mit einem Sightseeing-Bus erkunden. Die offenen Doppeldeckerbusse bringen dich zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel – eine großartige Möglichkeit, das Beste von St. Maarten in kurzer Zeit zu erleben.
Das erwartet dich auf der Sightseeing-Bus-Tour:
- Start am Hafen von Philipsburg – Erste Eindrücke der niederländischen Hauptstadt
- Fahrt am Great Salt Pond vorbei – Historisches Salzbecken entdecken
- Fotostopp in Marigot – Französisches Flair mit Märkten, Cafés und Boutiquen genießen
- Überquerung der Causeway Swing Bridge – Luxusyachten und Segelboote bestaunen
- Spektakuläre Flugzeuglandungen am Maho Beach erleben – Ein unvergessliches Highlight
- Rum-Verkostung in einer lokalen Destillerie – Verschiedene Sorten probieren
- Käse- und Likörverkostung – Amsterdam Cheese & Liquor Store mit Spezialitäten entdecken
Wenn du dich für eine solche Tour interessierst, solltest du dich frühzeitig um Tickets kümmern. Alle wichtigen Informationen findest du bei Island Sightseeing. Die Tickets kannst du auch im Voraus bei Viator kaufen.


Mietwagen
Mit einem Mietwagen bist du nicht an die Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel gebunden und kannst spontane Abstecher zu abgelegenen Stränden und lokalen Märkten machen, die dir ein authentisches Inselgefühl vermitteln. Entdecke die verborgenen Schätze von St. Maarten und erlebe die Freiheit, jeden Winkel dieser malerischen Insel nach deinem eigenen Zeitplan zu erkunden. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Sint Maarten machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.
Das Zentrum von Philipsburg – zwischen Kolonialstil und Duty-free-Shopping



Philippsburg wurde zwischen Great Bay und Great Salt Pond erbaut. Im Zentrum findest du noch Bauten aus dem 18./ 19. Jahrhundert im Kolonialstil. Der Rest ist leider sehr touristisch angelegt, was den tausenden 🛳️ Kreuzfahrt-Gästen geschuldet ist, die hier täglich einströmen. Das Zentrum von Philipsburg ist nur wenige Gehminuten vom Kreuzfahrthafen entfernt und wunderbar auf eigene Faust zu erkunden. Im Zentrum von Philipsburg findest du:
- Pelican Peak St. Maarten – für alle, die etwas Action oder Aussicht suchen
- Pirate Experience @ The Rusty Parrot – für alle, die etwas Action oder Aussicht suchen
- Sint Maarten Museum – interessante Einblicken in die Geschichte der Insel
- Yoda Guy Movie Exhibit – kleines Filmmuseum von einem ehemaligen Star-Wars-Mitarbeiter
- Courthouse – eines der bekanntesten Wahrzeichen von Philipsburg
- Methodist Church – eine hübsche Kirche mitten im Stadtzentrum
- Cyrus Wathey Square, Front Street, Back Street – Hauptstraßen mit zahlreichen Shops
- Old Steet – eine charmante bunte Gasse
- Great Bay Beach – Stadtstrand mit Blick auf die Kreuzfahrtschiffe
Auch wenn vieles auf Kreuzfahrttouristen zugeschnitten ist, lohnt sich ein Rundgang durch das Zentrum. Zwischen bunten Häusern, Palmen, karibischer Musik und kleinen Cafés findet man durchaus noch das authentische Flair von Philipsburg. Weitere hilfreiche Infos, Tipps und Empfehlungen findest du übrigens auf der offiziellen Homepage Vacation St. Maarten.

Landausflüge für St. Maarten buchen
Für Philipsburg auf St. Maarten gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge auf St. Maarten auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Philipsburg St. Maarten beliebt:
Nichts dabei? 🤔 Weitere Landausflüge für Philipsburg auf St. Maarten findest du auf Viator (von TripAdvisor) und GetYourGuide.
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel 😎 Spaß auf deinem Ausflug.
Sint Maarten auf eigene Faust erkunden



Am Hafenausgang von Sint Maarten kannst du direkt mit deiner Entdeckungstour auf eigene Faust starten. In unmittelbarer Nähe findest du zahlreiche Bars, Cafés, Restaurants und eine große Auswahl an Duty-free-Shops – perfekt, um dich vorab mit Snacks oder Souvenirs einzudecken. Bis ins Zentrum von Philipsburg sind es rund ⚠️ 2 Kilometer – allerdings in der karibischen Sonne! ☀️ An heißen Tagen kann der Fußweg daher schnell anstrengend werden, vor allem zur Mittagszeit. Denk unbedingt an Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und ausreichend Wasser.
Pirate Experience – 🏴☠️ Piratenschiff

Nur 10 Gehminuten vom Kreuzfahrthafen entfernt erwartet dich Pirate Experience @ The Rusty Parrot, ein altes Piratenschiff mit Museum, Filmvorführung und Bar auf dem Oberdeck – ideal für Familien mit Kindern. Während die Kleinen in die Piratenwelt eintauchen, genießen die Großen den Ausblick mit einem Cocktail in der Hand.
💰 Eintritt: 24 USD p.P. – Reservierung empfohlen
👉 Offiziellen Homepage: The Rusty Parrot.
Sint Maarten Museum
Das kleine, aber informative Sint Maarten Museum liegt etwa 1,5 km vom Kreuzfahrthafen entfernt und bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Insel – von der Kolonialzeit über die Sklaverei bis zum Salzhandel. Auch ein kleiner Souvenirshop ist vor Ort.
💰 Eintritt: Geringe Gebühr oder Spende | 🕓 Gehzeit ca. 20 Minuten
👉 Offiziellen Homepage: Sint Maarten Museum..
Yoda Guy Movie Exhibit


Nur 100 Meter vom Sint Maarten Museum entfernt liegt dieses außergewöhnliche Filmmuseum Yoda Guy Movie Exhibit des Maskenbildners Nick Maley – bekannt durch seine Arbeit an Star Wars. Hier findest du originale Filmrequisiten, Figuren wie Yoda oder Chewbacca und spannende Einblicke in die Welt der Spezialeffekte.
- Eintritt: 13 USD
- Offiziellen Homepage: Yoda Guy Movie Exhibit
Guavaberry Emporium


Mitten im Herzen von Philipsburg liegt dieses charmante Geschäft, das für seinen traditionellen Guavaberry-Likör bekannt ist – ein Getränk aus einheimischen Beeren, Rum und Gewürzen. Das historische Gebäude mit seiner farbenfrohen Fassade ist nicht nur ein 🤩 beliebter Fotospot, sondern auch der ideale Ort für Kostproben und besondere Mitbringsel.
👍 Auch Saucen, Marmeladen & Souvenirs erhältlich | 📍 Zentral in der Front Street
Old Street



Die Old Street in Philipsburg ist eine gepflegte, pastellfarbene Einkaufsstraße mit kolonialem Flair – perfekt für einen entspannten Bummel. Inmitten der farbenfrohen Gebäude findest du kleine Boutiquen, Kunsthandwerk und hübsche Fotomotive an jeder Ecke.
📸 Tipp: Eine der beliebtesten Ecken für Erinnerungsfotos in St. Maarten!
Methodist Church


Nur wenige Gehminuten vom Captain Hodge Pier entfernt liegt die kleine, gut erhaltene Methodist Church in der Front Street. Die im Jahr 1856 erbaute Kirche besticht durch ihre weiße Holzfassade, hohe Fenster und warme Holzvertäfelung im Inneren. Der Besuch ist 👍 kostenlos und kann gut mit einem Spaziergang 🚶♀️🚶🏽♂️im Zentrum von Philipsburg kombiniert werden.
Courthouse – Gerichtsgebäude von Philipsburg


Das historische Courthouse liegt mitten im Zentrum von Philipsburg am Cyrus Wathey Square – nur 240 Meter von der Methodist Church entfernt. Das 1793 erbaute Gebäude mit weißer Holzfassade, grünen Fensterrahmen zählt zu den 🤩 bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine 👉 Besonderheit befindet sich auf der Spitze des Kirchenturms. Dort ist eine 🍍 Ananas zu sehen, die in der Karibik als Symbol für „willkommen“ gilt. Früher diente es als Gefängnis, Feuerwache und Postamt – heute beherbergt es das Gericht und ist sogar auf der Flagge von Sint Maarten verewigt. Perfekt für einen kurzen Fotostopp!
Great Bay Beach



Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt liegt der beliebte Great Bay Beach – ein etwa 3 km langer, feinsandiger Stadtstrand direkt an der Bucht von Philipsburg. Entlang der Promenade findest du zahlreiche Bars, Restaurants und kleine Shops. 🏖️ Perfekt für eine kurze Abkühlung oder einen entspannten Ausklang deines Landgangs – am besten mit einem eiskalten 😬 Rumpunsch in der Hand und Blick aufs türkisblaue Meer.
Parrot Ville Bird Park
Nur etwa 5,5 km vom Kreuzfahrthafen Philipsburg entfernt liegt der charmante Parrot Ville Bird Park – ein liebevoll gestalteter Vogelpark mit über 25 Arten und rund 200 Vögeln. 🦜 Die bunten Papageien fliegen neugierig auf deine Hand oder Schulter, sobald du das Futter (inklusive im Eintritt von 10 USD) anbietest – ein unvergessliches Erlebnis, vor allem für Kinder.
Ein kleines Museum zeigt außerdem spannende Fotos und Fundstücke aus früheren Zeiten.
Rockland Estate – Freizeitpark
Für alle, die auf etwas Adrenalin stehen, lohnt sich ein Besuch im Rainforest Adventures St Maarten – Rockland Estate. Diese Freizeitanlage ist nur etwa 5 km vom Kreuzfahrt Hafen in Philipsburg entfernt. Du hast hier drei verschiedene Möglichkeiten, dir die Insel aus luftiger Höhe zu bewundern.
- Zip-Line: Aussicht genießen – auf der „Steepest Zipline in the World“ – Adrenalin pur!
- Sessel-Lift: : Eine entspannte Fahrt auf den Sentry Hill mit traumhaften Ausblicken.
- Gummireifen-Bahn: Rasant den Hügel hinunter – für Actionfans mit Spaßgarantie.
Egal für welche Variante du dich entscheidest oder wie mutig du bei der Auswahl bist, du hast immer eine tolle 🤩 Aussicht auf die Insel St. Maarten. Alle Informationen zu den Öffnungszeiten, zu den verschiedenen Aktivitäten und zu den Preisen bekommst du auf der offiziellen Homepage von Rainforest Adventure.
Achtung nach Einbruch der Dunkelheit: Unsere Erfahrung in St. Martin



Ein Spaziergang durch das Zentrum von St. Martin kann tagsüber ein echtes Highlight sein – charmante Straßen, bunte Fassaden und eine lebendige Atmosphäre. Doch sobald die Geschäfte schließen, verändert sich die Stimmung, und wir raten aus eigener Erfahrung dazu, das Gebiet dann lieber zu verlassen.
Während eines abendlichen Spaziergangs gerieten wir in eine unangenehme Situation, die uns nachhaltig in Erinnerung geblieben ist. Nichtsahnend schlenderten wir durch die hübsche Old Street, als plötzlich ein Mann hinter uns das Tor schloss und verkündete, dass der Bereich nun geschlossen sei. Seine „Lösung“ für unser Dilemma? Wir könnten ja einfach über das Gitter klettern, wenn wir raus wollten. Ein schlechter Scherz – den wir ganz und gar nicht lustig fanden.
Die Situation war mehr als unangenehm. Uns schossen sofort Gedanken durch den Kopf: War das nur eine eigenartige Aktion oder steckte mehr dahinter? Würden wir gleich ausgeraubt? Nach einer hitzigen Diskussion ließ der Mann uns schließlich wieder hinaus – doch die Erfahrung hatte uns den Abend gründlich verdorben.
Unser Tipp: Genieße St. Martin bei Tageslicht, aber sei nach Ladenschluss besonders wachsam und verlasse das Zentrum rechtzeitig. Sicher ist sicher!
Top-Sehenswürdigkeiten auf der Insel Sint Maarten / Saint-Martin
Außerhalb von Philipsburg liegen viele weitere beliebte Sehenswürdigkeiten wie z.B.:
- über 37 Traumstrände wie z.B.
Neben den wunderschönen karibischen Stränden werden auch gerne Ausflugsziele auf der französischen Seite der Insel besucht. Zu den beliebtesten Zielen auf Saint-Martin gehören z.B.
Auf der halb 🇫🇷 französischen und halb 🇳🇱 holländischen Insel Saint-Martin/ Sint Maarten hast du neben den traumhaften weißen Stränden noch viele weiten Möglichkeiten einen wunderschönen Tag zu verbringen. Egal ob an ⛰️ Land, auf 🛥️ oder unter 🤿 dem Wasser, die Auswahl an Freizeitaktivitäten ist breit gefächert.



Überlege dir daher frühzeitig, wie du deinen Tag auf Saint-Martin oder Saint Maarten verbringen möchtest. Wir haben uns für eine Bustour auf der Insel entschieden, mit Schmetterlingsfarm, Fotostopps und Badepause an einem der Traumstrände. Anschließend sind wir noch durch Philipsburg geschlendert. Viel Spaß bei der Planung deines Aufenthaltes auf dieser schönen 🏝️ Insel.
Tagesausflüge ab St. Maarten buchen
St. Maarten ist ein Inselparadies, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und nur darauf wartet von dir entdeckt zur werden. Beliebte Landausflüge ab St. Maarten findest du auch bei GetYourGuide.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Saint-Martin
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Saint-Martin zusammengestellt.
Der französische Teil – Saint-Martin
Marigot
Im westlichen französischen Teil der Insel Saint-Martin befindet sich dessen Hauptstadt Marigot. Eine wunderschöne kleine Hafenstadt mit vielen Bauten im Kolonialstil und nur etwa 6.000 Einwohnern.


Marigot gehört zu einem der beliebtesten Landausflüge bei Kreuzfahrtgästen auf Saint Martin. Wenn du am Pier entlang spazierst, kannst du das 🏰 Fort St. Louis besuchen oder einen Abstecher zum Lovers Beach machen. Außerdem gibt es auch eine kleine Marina, in der sich die ⛵️ Segelboote fast stapeln. Dort kannst du die 🛥️ Yachtbesitzer beim ein-/ auslaufen beobachten.
Marigot Market



Gegenüber der Marina Fort Louis befindet sich der Marigot Market. Hier verkaufen die Inselbewohner mittwochs und freitags allerlei 🍴 Spezialitäten aus der Region wie Früchte, Fisch, Fleisch und Gewürze. Du kannst hier gemütlich durchschleudern und vielleicht eine 😑 Leckerei probieren. Neben den Lebensmitteln kannst du hier auch 🛍️ Andenken für deine Lieben zu Hause erwerben. Es werden auch handgefertigte Stücke verkauft, Souvenirs, Hüte und Kleidung. Zwischendurch gibt es auch kleine Lokale, in denen du gemütlich einen ☕️ Drink genießen kannst. Vom Marigot Market kannst du dich auf den Weg zum Fort St. Louise machen, das nur 700 Meter entfernt liegt.
Fort St. Louis

Das Fort St. Louis ist eine 🏰 Festung, die 1789 erbaut wurde. Die Festung diente als Verteidigungspunkt der Lagerräume im Hafen von Marigot gegen die englischen Plünderer. Heute sind von der Festung leider nur noch Ruinen über, aber man bekommt einen guten Eindruck, wie es zu früheren Zeiten abgelaufen sein könnte. Der Aufstieg ist teilweise etwas 🥵 steil und kann rutschig sein. Hier ist gutes Schuhwerk sinnvoll. Aber die Mühen des Aufstieges lohnen sich! Du wirst mit einem wunderbaren 🤩 Blick auf die Bucht, die Yachten und das türkisfarbene Meer belohnt – Karibik pur 👍.
Lovers Beach
Der Lovers Beach gehört vermutlich zum kleinsten Strand der Welt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für verliebte 💏 Paare. Hier finden tatsächlich nur zwei Personen Platz, wenn die Gezeiten stimmen. Wenn du Glück hast, bist du hier mit deinem Herzblatt alleine.
David’s Hole
Die David’s Hole gehört zu den top Sehenswürdigkeiten in Saint Martin. Du findest die Höhle in der Nähe der Baie Rouge. Vom Fort St. Louise sind es zu Fuß etwa 5 Kilometer. David`s Hole ist durch den Einsturz einer riesigen unterirdischen Höhle entstanden. Dadruch hat sich ein ⚫️ Loch mit einem Durchmesser von über 25 Meter und eine Tiefe von über 10 Meter gebildet. Wenn das Wetter etwas rauer ist und sich die Wellen in der Höhle brechen, hat es den Eindruck als würde man in einen kochenden 🌊 Wasserkessel schauen. Ein beeindruckendes 😮 Naturschauspiel. Das ist keine Ecke für einen gemütlichen Badespaß, sondern eher für einen Spaziergang mit 📸 Fotostopp.
Loterie Farm
Wenn du dich auf den Weg nach Marigot machst, kannst du dies gut mit einem Besuch der Loterie Farm verbinden, die nur 3,5 Kilometer vom Zentrum Marigots entfernt liegt. Die Loterie Farm befindet sich in einem 55 Hektar großen 🏞️ Naturschutzgebiet und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kreuzfahrtgäste auf Saint-Martin. Du findest hier zahlreiche 🥾 Wanderwege sowie diverse Freizeitaktivitäten wie z.B. Ziplining. Außerdem gibt es für die Gäste, die mehr auf Entspannung und Erholung stehen, Bars, Restaurants und Pools. Äußerst beliebt ist die Wanderung zu der höchsten Erhebung der Insel auf 🔝 424 Meter, dem Pic Paradis.
Wanderung zum Pic du Paradis
Wenn du die Wanderung auf dem ⛰️ Pic du Paradis planst, solltest du auf jeden Fall gutes 🥾 Schuhwerk anziehen. Der Weg von der Loterie Farm bis zum Gipfel ist etwas von 5 km lang und dauert ca. 1,5 Stunden. Du brauchst eine gewisse 🥵 Grundkondition, da der Weg stetig bergauf führt. Am Gipfel wirst du mit einer wunderbaren 🤩 Aussicht auf die Insel, die Küste und die traumhafte Natur von St. Martin belohnt. Für die Wanderung ohne Führung sind 10 USD zu zahlen.
Erfahrungsbericht Ausflug: Das Beste von St. Maarten – Inselrundfahrt & Strand

Unsere Erlebnisse & ehrliche Eindrücke
Wir haben uns für eine Rundfahrt mit Kleingruppengarantie entschieden – 👍 maximal zehn Teilnehmer pro Fahrzeug, zahlreiche Stopps und eine großartigen Möglichkeit, sowohl den niederländischen als auch den französischen Teil der Insel kennenzulernen. Doch nicht alles lief wie geplant. Hier unser ehrlicher Erfahrungsbericht!



Start mit Verzögerung
Der Treffpunkt für unseren Ausflug befand sich in unmittelbarer Nähe des Kreuzfahrtterminals, auf einem kleinen Parkplatz mit einer Überdachung – was sich bei über 30°C als echter Segen erwies. Offizielle Abfahrtszeit war 10:00 Uhr und die Busse standen auch mit laufenden Motoren bereit, aber es passierte lange nichts. 30 Minuten Wartezeit in der drückenden Hitze, während einige Gäste bereits mit Kreislaufproblemen kämpften – kein idealer Start.
Erster Stopp: Käseverkostung – na ja…



Unser Reiseleiter teilte uns mit, dass er die Route aufgrund des hohen Kreuzfahrtaufkommens etwas umstellt. Das war für uns kein Problem, solange die Highlights erhalten blieben. Unser erster Halt: eine Käserei. Klingt spannend – doch in Wirklichkeit war es nur ein kleiner Shop mit einigen Käsesorten zum Probieren und vielen Souvenirs. Nichts, was man unbedingt sehen müsste. Nach etwa 15 Minuten ging es auch scho weiter.
Aussichtspunkt & ein fragwürdiger „Tierpark“



Ein paar Minuten später erreichten wir den 👍 Bell’s Lookout Point mit herrlichem Blick auf die Bucht. Hier lohnte sich der Fotostopp definitiv! Am Straßenrand war zudem eine Art improvisierten „Mini-Tierpark“ mit Hühnern und anderen Tieren – die armen Tiere hatten weder ausreichend Futter oder Wasser und dienten offensichtlich nur als 👎 Fotomotiv für Touristen. Traurig.
Rumverkostung: Schnelle Shots



Nächster Halt: die 👉 Topper’s Rhum Distillery. Hier gab es verschiedene Sorten Rum zum Probieren – allerdings eher im Schnelldurchlauf. Jeder bekam ein kleines Probegläschen nach dem anderen in die Hand gedrückt, und das eigentliche Ziel wurde schnell klar: Die Gäste sollten eine Flasche kaufen.
Wer wollte, konnte sich durchprobieren, aber es fehlte an einer echten Führung oder Erklärungen zu den Produkten. Kann man machen, muss man aber nicht.
Nächster Stopp: Maho Beach



Dann kam der berühmte Maho Beach, wo die Flugzeuge nur wenige Meter über den Strand fliegen. Laut Tourbeschreibung sollte es hier nur einen kurzen Fotostopp geben. Doch überraschenderweise verkündete unser Guide, dass wir hier fast eine Stunde Aufenthalt hätten – damit wir auf jeden Fall ein Flugzeug sehen. Die landen hier zwar alle paar Minuten, aber gut.



Der schmale, völlig überfüllte Strand ist ein reiner 👎 Touristen-Hotspot. Menschen stehen mit gezückten Kameras bereit und warten auf das nächste Flugzeug, während sich ein Touristenbus an den nächsten reiht. Wer entspannt baden möchte, ist hier definitiv fehl am Platz. Für alle anderen kann es interssant und spannend sein, wenn die Flieger über einem hinwegrauschen.



Wir machten das Beste daraus und genossen ein kühles Bier in einer der Strandbars – was die eindeutig bessere Wahl war. In den Bars gibt es auch digitale Anzeigen mit den Landezeiten der Flugzeuge, sodass du nichts verpasst. Wir haben die Zeit in der Bar genossen, mit einem schönen Blick auf den Strand. Bevor es weiter ging, haben wir natürlich auch ein paar Flugzeuge landen sehen zwar nur kleinere Maschinen, aber immerhin.
Marigot: Ein kurzer Marktbesuch



Nach dem Stopp am Maho Beach fuhren wir weiter nach 👉 Marigot, der Hauptstadt des französischen Teils von St. Martin. Hier besuchten wir einen kleinen Markt mit hauptsächlich Souvenirs und Kleidung – leider ohne besondere regionale Spezialitäten oder Highlights. Ansonsten gab es in der Stadt nicht allzu viel zu sehen.
Oreint Beach: Endlich echtes Karibik-Feeling



Unser zweiter Strandstopp führte uns zum 👉 Orient Beach, und hier gefiel es uns deutlich besser. Der weitläufige, entspannte Strand bot ideale Bedingungen zum Baden und Relaxen. Hier hätten wir gerne mehr Zeit verbracht als auf dem überfüllten Strand am Maho-Beach!
Nächster Halt: fragwürdige Leguan-Fütterung



Auf dem Rückweg machten wir noch einen kurzen Halt an einem Rastplatz mit Leguanen. Direkt neben der Straße war ein kleiner Bereich in dem etliche Leguane gefüttert wurden – offensichtlich nur, um 😕 den Touristen Fotos zu ermöglichen. Für uns wirkte das eher traurig als beeindruckend. Ich hasse nichts mehr, als wenn Tiere für Touristenfotos missbraucht werden – und das kommt in der Karibik leider viel zu oft vor!
Rotary Lookout Point: Wunderschöne Aussicht zum Abschluss



Zum Abschluss unserer Bustour hielten wir noch am 👍 Rotary Lookout Point – ein schöner Spot mit einem traumhaften Blick auf die Küste und die Natur. Von dem kleine Holzturm, der als Aussichtsplattform dient hast du ein panoramischer Blick auf das Meer mit zahlreichen kleinen Booten. Ein perfekter Ort, um einige letzte wunderschöne Erinnerungsfotos zu schießen, bevor es wieder zurück zum Kreuzfahrthafen ging.



Was uns gefallen hat:
- Bikini Beach – wunderschöner, entspannter Strand
- kleine Gruppen
- Tolle Aussichtspunkte wie der Bell’s Lookout und der Rotary Lookout Point
- Interessante Einblicke in St. Maarten mit netten Erklärungen des Guides
Was uns nicht gefallen hat:
- Zu lange Wartezeiten am Anfang
- Unnötige Touristenfallen wie die Rumverkostung & die Leguan-Station
- Chaotische Planung & fehlende Erklärungen an manchen Stationen
Fazit: Alles in allem war es eine interessante Tour mit einigen schönen Highlights, aber auch unnötigen Stopps und teilweise schlechter Organisation. Die Insel ist wunderschön, aber wer die Wahl und Zeit hat, sollte sich lieber einen gezielteren Ausflug oder einen Mietwagen nehmen und sich auf die 👍 wirklichen Highlights konzentrieren. Ansonsten ist diese Bus-Tour sicherlich eine schöne Variante, um die Insel etwas kennen zu lernen.
Erfahrungsbericht: Ausflug zur Schmetterlingsfarm mit Badestopp



Bei unserem Stopp in St. Marteen haben wir uns für einen besonderen Ausflug entschieden: den Besuch einer Schmetterlingsfarm im Osten der Insel. Mit dem Bus ging es rund 11 Kilometer zur Farm, wo bereits unser Guide auf uns wartete. Schon beim Betreten der tropischen Gewächshäuser waren wir fasziniert. Überall flatterten bunte Schmetterlinge, die immer wieder in unserer Nähe landeten und ihre imposanten Flügel zur Schau stellten. Zwischen den Bäumen hingen kleine Schalen mit Zuckerwasser und Obst – magische Anziehungspunkte für die Falter. Dort konnten wir sie beim „Naschen“ aus nächster Nähe beobachten.


Während der Führung erfuhren wir spannende Details über die verschiedenen Schmetterlingsarten, ihre Lebensweise und ihren Lebenszyklus. Ein besonderes Highlight war es, den Schmetterlingen direkt beim Schlüpfen zuzusehen – ein wunderschöner Moment! 🦋 Die rund 1,5-stündige Tour ist ideal für die ganze Familie und bietet ein tolles Naturerlebnis. Der Eintritt kostet 16 USD pro Person. Alle aktuellen Infos zu Öffnungszeiten und Preisen findest du auf der offiziellen Website der Schmetterlingsfarm.
👉 Nach diesem idyllischen Erlebnis zog es uns zur Entspannung an den Waikiki Beach, der sich in unmittelbarer Nähe befindet – der perfekte Abschluss für diesen schönen Ausflug.
Badestopp am Waikiki Beach




An der Ostküste von Saint Martin, am Waikiki Beach, reiht sich ein Strandabschnitt an den nächsten. In unmittelbarer Nähe befinden sich z.B.
- Coco Beach
- Orient Beach
- Palm Beach
- Tintamarre Island
Die Strandabschnitte sind alle relativ ähnlich ausgestattet. Du kannst ⛱️ Schirme und Liegen für 5 USD pro Liege und 5 USD für den Schirm anmieten, egal wie lange du bleibst. Ansonsten gibt es verschiedene Strandbars, in denen du einen 🍹 Cocktail genießen kannst oder einen kleinen 🌮 Snack. Die Strände waren nicht zu überfüllt, sodass du auch eine ruhige Ecke findest. Teilweise wurde aber sehr viel Seegras angespült, sodass man nicht immer gemütlich spazieren konnte. Aber ansonsten waren die Strände traumhaft 😍.
Tintamarre Island

Zu einem beliebten Landausflug auf eigene Faust gehört die 🏝️ Insel Tintamarre. Diese Insel liegt im Nordosten von Saint-Martin etwa 4 Kilometer von der Küste entfernt. Die komplette Insel, einschließlich eines 100 Meter breiten Meeresbereiches um die Küste herum, gehört heute zum Naturschutzgebiet Réserve naturelle marine de Saint-Martin. Auf der Insel findest du historische Plantagen, alte Bauernhöfe, abgelegene Strände und eine schöne Vegetation. Ein wunderschönes Ziel für einen Tagesausflug.
Pinel Island



Pinel Island liegt direkt vor der Westküste von St. Martin und ist eine kleine Oase mit weißem Strand, schöner Vegetation, einer bunten Tierwelt umgeben von türkisfarbenem Meer. Du kannst die Insel von der Ortschaft Cul de Sac, mit der Ferry to Pinel Island erreichen, für 10 EUR p.P. für Hin-/ Rückfahrt. Diese kleine Insel ist ideal für Kajakfahrer, Stand-up-Paddler, Schnorchler und Taucher. Rund um die Insel liegen Jachten und Katamarane vor Anker, deren Gästen die Unterwasserwelt erkunden. Am Yellow Beach gibt es Liegen, Schirme und Strandrestaurants. Wer sich die Insel etwas genauer ansehen möchte, kann ein wenig über die Insel wandern. Auf deinem Weg über die Insel, wirst du den einen oder anderen tierischen Bewohner treffen, vor allem Leguane 🦎. Wenn du wandern möchtest, solltest du auf jeden Fall feste 🥾 Schuhe einpacken.
Beliebte Strände auf St. Maarten
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den beliebtesten Stränden auf St. Maarten zusammengestellt.
Auf St. Martin findest du unzählige wunderschöne karibische Strände mit feinem weißen Sand. Zu den bekanntesten und beliebtesten Stränden gehören zum Beispiel:
- Maho Beach
- Strand am Happy Bay
- Orient Bay Beach
- Pinel Island



Es gibt noch weitere zahlreiche wunderschöne Strandabschnitte, die sich rund um die ganze Insel verteilen. Auch hier macht es Sinn, sich vorab zu überlegen, in welche Richtung du fahren möchtest und was du am besten kombinieren kannst. Ein paar Kombinationsmöglichkeiten mit Strand und Sehenswürdigkeiten haben wir dir hier zusammengefasst.
Wenn du kein Lust oder Zeit zum Planen von Ausflügen hast, kannst du auch an organisierten Strand-Touren teilnehmen. Beliebte Landausflüge für St. Maarten findest du bei GetYourGuide.
Maho Beach – Der spektakulärste Strand der Karibik?
Der Maho Beach auf St. Maarten gehört zweifellos zu den bekanntesten Stränden der Karibik – und das nicht wegen seines feinen Sandes oder des türkisblauen Wassers, sondern wegen seiner einzigartigen Lage direkt an der Landebahn des Princess Juliana International Airport.



Was diesen Strand so berühmt macht, ist die Tatsache, dass Flugzeuge hier nur wenige Meter über die Köpfe der Besucher hinwegfliegen. Der Anblick eines gigantischen Jets, der sich langsam im Sinkflug nähert und immer tiefer kommt, ist absolut atemberaubend – Gänsehaut garantiert! Damit niemand eine Landung oder einen Start verpasst, werden die Flugzeiten auf einem Surfbrett notiert, das direkt am Strand aufgestellt ist. Noch bequemer kannst du das Spektakel von einer der Strandbars aus verfolgen: Dort gibt es mittlerweile digitale Anzeigen, die die Landezeiten der Flugzeuge in Echtzeit anzeigen. So kannst du entspannt bei einem kühlen Drink sitzen und genau den richtigen Moment für das nächste Highlight abpassen!


Besonders Mutige stellen sich am Zaun zwischen Strand und Flughafen auf, um den gewaltigen Triebwerkschub beim Start hautnah zu spüren. Doch Vorsicht:
- Der Druck der Triebwerke wirbelt eine ordentliche Ladung Sand auf – das fühlt sich an wie ein Mini-Sandsturm! 😵💫
- Der Lärmpegel ist enorm – wer empfindlich ist, sollte lieber etwas Abstand halten.
Maho Beach ist kein klassischer Bade- und Entspannungsstrand, sondern ein echter Touristenmagnet für Flugzeugfans, Adrenalinjunkies und alle, die ein einmaliges Erlebnis suchen. Falls du irgendwann genug vom Fluglärm hast, empfehlen wir dir den Mullet Bay Beach – nur 1,5 km entfernt und ein echtes Karibikparadies mit feinem Sand, ruhigem Wasser und entspannter Atmosphäre. Perfekt, um nach dem Adrenalinkick am Maho Beach zu entspannen!
Mullet Bay Beach

Wer es lieber etwas ruhiger möchte oder den Maho Beach nur für einen 📷 Fotostopp nutzt, kann sich auf dem Weg zum Mullet Bay Beach machen. Vom Maho Beach liegt der Mullet Bay Beach nur 1,5 Kilometer entfernt in westlicher Richtung und ist in 20 Geh-Minuten zu Fuß zu erreichen.
Simpson Bay Beach

Um die Ecke vom Maho Beach liegt auch der Simpson Bay Beach. Dieser Strand gehört zum längsten Strand auf St. Maarten und du kannst von hier die ✈️ Flugzeuge beobachten, die hinter dem Maho Beach starten und landen. Auch wenn der Simpson Bay Beach direkt neben dem Flughafen liegt, ist er relativ ruhig. Er hat einen fast endlos hellbraunen feinen Strand, an dem du gemütlich spazieren und banden kannst.
Bargeld?

Das solltest du wissen
- Französische Seite (Saint-Martin): Euro 💶
- Niederländische Seite (Sint Maarten): Antillen-Gulden 💴 oder US-Dollar
- Kartenzahlung ist in vielen Geschäften möglich, aber nicht überall
Wir 👍 empfehlen mit ausreichend US-Dollar das Kreuzfahrtschiffzu verlassen und auf eine kleine Stückelung zu achten – ideal für Strandliegen, Snacks & Taxis
Fazit



Die halb französische und halb holländische Insel St. Maarten ist ein kleines Paradies mit sehr vielen Optionen für einen Tag. Neben über 37 Stränden gibt es auch historischen Bauten zu bewundern, zahlreichen Wanderwege, kleine Inseln und Museen. Auch alle Shopping-Fans 🛍️ kommen hier auf ihre Kosten. Wer gerne 🤿 taucht oder schnorchelt, kann an einem der Riffe, die rund um die Insel verteilt sind, eine wundervolle Zeit verbringen. Hier kommt jeder auf seine Kosten, egal ob an Land oder auf dem Wasser. Ein echtes Inselparadies 🏝️.



Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in St. Maarten?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.