Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Arrecife auf Lanzarote zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Arrecife – Infos & Tipps
Lanzarote ist die viertgrößte Insel der Kanaren, auf der etwa 60.000 Menschen leben und wurde 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Der Kreuzfahrthafen befindet sich in der Hauptstadt Arrecife, mit zwei große Anlegern, den Puerto Los Mármoles und Muelle de Cruceros (La Boca de Puerto Naos). Hier können bis zu vier große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen. Große Reedereien wie AIDA Cruises, Costa Kreuzfahrten, MSC Cruises, Royal Caribbean und TUI Cruises machen hier regelmäßig Halt auf ihren Atlantik- und Kanaren-Routen. Vor allem in den Wintermonaten werden die Kanaren gerne von den Reedereien angesteuert, was auch an den ganzjährig sommerlichen Temperaturen liegt.


Wo legen Kreuzfahrtschiffe in Arrecife an?
Der Hafen liegt zentral an der Ostküste Lanzarotes und bietet beim Einlaufen einen beeindruckenden Blick auf die vulkanische Landschaft der Insel, die weißen Häuser und das türkisblaue Meer. Besonders markant sind die beiden Burgen Castillo de San Gabriel und Castillo de San José, die schon vom Schiff aus zu erkennen sind.
Der Kreuzfahrthafen Arrecife verfügt über zwei Terminals:
- Das moderne Muelle de Cruceros (auch La Boca de Puerto Naos genannt) liegt auf einer künstlichen Insel am Ende der Marina und ist nur ca. 2 Kilometer bis ins Stadtzentrum.
- Das traditionelle Muelle de los Mármoles befindet sich am nördlichen Stadtrand von Arrecife, etwa 3 Kilometer bis ins Zentrum von Arrecife.
Beide Terminals wurden 2025 grundlegend modernisiert und bieten nun zeitgemäße Infrastruktur für Kreuzfahrtgäste. Die Lage ist ideal: Du erreichst die Haupteinkaufsstraße Calle León y Castillo zu Fuß und hast direkten Zugang zur modernen Marina mit ihren Yachten, Geschäften und Restaurants. An welchen Anleger deine 🛳️ Reederei anlegt, kannst du auf der Homepage von Marine Traffic. sehen.

Unser Kreuzfahrschiff hatte am Anleger La Boca de Puerto Naos angelegt. Von hier kannst du wunderbar zu Fuß loslaufen. Der Weg ist sehr gut ausgebaut und du kommst an einem schönen Yachthafen vorbei mit einen malerischen Blick auf die eleganten Segelboote. Ein charmanter kleiner Hafen mit vielen Sitzmöglichkeiten zum Entspannen. Alleine dafür 👍 lohnt sich der Weg.



Ausstattung am Terminal
Beide Kreuzfahrtterminals in Arrecife bieten dir eine gute Grundausstattung für deinen Landgang.
- Kostenloses WLAN steht dir in beiden Terminals zur Verfügung.
- Touristeninformation: Mit kostenlosn Stadtkarten und Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
- Marina: mit kleinen Cafés, Restaurants und Geschäfte
- Gepäckaufbewahrung gibt es am Kreuzfahrthafen nicht
- Autovermietungen (hauptsächlich Cicar und TopCar)
- Fahrradverleih-Stationen von Draisana.
Am Hafenausgang befindet sich auch noch ein 👉 Stadtplan mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten von Arrecife. Perfekt für die Stadttour auf eigene Faust. Wenn du am Yachthafen entlang läufst, findest du auch zahlreiche 👉 Geschäfte, Cafés und Restaurants. Eine wirklich schöne Ecke für eine kleine Pause, mit einem 🤩 tollen Ausblick.



Verkehrsanbindung & Weiterkommen
Vom Kreuzfahrthafen Arrecife kommst du auf verschiedene Weise in die Stadt und zu den Sehenswürdigkeiten.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die Busgesellschaft Arrecifebus betreibt ein gut ausgebautes Netz. Am Fuß der Muelle de los Mármoles befindet sich die Bushaltestelle „Los Marmoles“ – von hier fahren Linien 1 (Costa Teguise), 2 (Puerto del Carmen) und 60 (Playa Blanca).
- Taxis stehen an beiden Terminals bereit. Für Inselrundfahrten bieten Taxifahrer Pauschalpreise: Nord- und Südtour für ca. 108 Euro, komplette Inseltour für ca. 180 Euro.
- Shuttlebusse werden von den Reedereien angeboten: Von Muelle de Cruceros kostet das Tagesticket etwa 7 Euro, von Muelle de los Mármoles etwa 9 Euro.
- Mietwagen kannst du direkt am Terminal abholen bei Cicar und TopCar, die sich auf Kreuzfahrtgäste spezialisiert haben.
- Fahrräder mietest du für etwa 10 Euro pro Tag bei den Container-Büros an beiden Terminals (nicht immer geöffnet!).



Zu Fuß in die Stadt – geht das?
Ja, absolut empfehlenswert! Vom Muelle de Cruceros erreichst du das Stadtzentrum in 15-20 Minuten zu Fuß. Der Weg führt durch die moderne Marina mit ihren eleganten Yachten, Geschäften und Cafés – ein sehr angenehmer Spaziergang ohne Steigungen. Vom Muelle de los Mármoles sind es etwa 25-30 Minuten zu Fuß. Hier gibt es einen gut ausgeschilderten Fußweg mit einer Abkürzung vorbei am kleinen Strand Playa de la Arena. Beide Wege sind barrierefrei ohne Stufen oder größere Hindernisse. Die Wege sind gut beschildert.


Lohnt sich ein Landgang?
Auf jeden Fall! Hier sind drei Gründe für deinen Landgang in Arrecife:
- Einzigartige Vulkanlandschaft erleben: Lanzarote bietet dir eine spektakuläre, mondähnliche Landschaft wie nirgendwo sonst in Europa. Der berühmte Timanfaya-Nationalpark mit seinen Feuerbergen, die grüne Lagune bei El Golfo und die bizarren Lavafelder zeigen dir die Kraft der Natur hautnah.
- César Manriques Kunstwerke entdecken: Der weltberühmte Künstler und Architekt César Manrique hat Lanzarote mit seinen einzigartigen Projekten geprägt. Seine Werke wie Jameos del Agua, der Kaktusgarten oder die Fundación César Manrique verbinden Kunst, Natur und Architektur auf faszinierende Weise.
- Entspannte Atmosphäre und authentisches Inselleben: Arrecife ist keine überlaufene Touristenstadt, sondern eine authentische Inselhauptstadt mit charmantem Flair. Du kannst entspannt durch die Marina schlendern, im malerischen Charco de San Ginés bei den bunten Fischerbooten verweilen oder am sauberen Stadtstrand Playa del Reducto baden. Die Entfernungen sind kurz und alles ist gut zu Fuß erreichbar.


Arrecife Kreuzfahrthafen: Offizielle Webseiten und Live-Informationen
- Tourismo Lanzarote: Offizielle Tourismus-Website von Lanzarote mit aktuellen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und praktischen Tipps für deinen Besuch.
- MarineTraffic Arrecife: Live-Tracking der Schiffsbewegungen im Hafen von Arrecife mit aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten
- Arrecife Cruise Port Live Webcam: HD Live-Kamera mit Blick auf den Kreuzfahrthafen, um die aktuelle Situation vor Ort zu sehen – über verschiedene Webcam-Portale verfügbar
- Arrecifebus: Offizielle Website der örtlichen Busgesellschaft mit Fahrplänen, Routenkarten und aktuellen Preisen auch in deutscher Sprache
- Global Ports Holding: Betreiber der Kreuzfahrthäfen mit offiziellen Hafeninformationen und Services für Passagiere.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Arrecife (Lanzarote) auf einer Karte
Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Lanzarote auf unserer interaktiven Karte! 🌍
Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.
Was gibt es im Zentrum vom Arrecife zu sehen



Das Stadtzentrum von Arrecife kannst du wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Wenn du Richtung Zentrum läufst, kommst du auch an einer Touristeninformation vorbei, in der du dir einen Stadtplan besorgen kannst und sogar die Anmietung von Fahrrädern ist möglich. Leider sind die ⚠️ Büros nicht immer besetzt. Auch eine große, saubere und kostenlose öffentlich Toilette ist Richtung Yachthafen vorhanden. Das erste Highlight auf deinem Weg ins Stadtzentrum ist der kleine Yachthafen, der sich nicht weit vom Kreuzfahrthafen entfernt befindet. Sehr schön.



Landausflüge für Lanzarote optimal buchen
Wenn deine Kreuzfahrt in Lanzarote Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.
Deine Vorteile bei individueller Buchung
- Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
- „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
- Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn
Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Lanzarote zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Lanzarote:
Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Lanzarote-Landausflüge bei:
- Meine Landausflüge (speziell für Kreuzfahrer)
- Viator (von TripAdvisor)
- GetYourGuide
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.
Verkehrsmittel auf Lanzarote


Öffentliche Busse
Auf Teneriffa gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, mit dem du auch zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gelangst, die außerhalb vom Stadtzentrum liegen. Alle aktuellen Informationen zu den Buslinien, Routenkarten, Haltestellen, Fahrzeiten und den aktuellen Preisen auch in deutscher Sprrache findest du auf der Homepage Arrecife Bus. Die zentrale Bushaltestelle heißt Estación de Guaguas und befindet sich im Stadtzentrum an der Calle Ramla Medular. Von hier fahren die Busse in alle Himmelsrichtungen.

Shuttle-Busse
Die meisten Reedereien bieten ihren Gästen Shuttle-Bus an. Diese Busse fahren regelmäßig zwischen Hafen und Stadtzentrum Arrecife. Die Preise für ein Tagesticket liegen zwischen 5 – 9 EUR p.P. für Hin-/ Rückfahrt. Ob deine Rederei einen Shuttle-Bus anbietet, kannst du über den Kundenservice/ Kundenportal erfragen.

Taxi in Arrecife
Auf dem Hafengelände in Arrecife stehen auch Taxis in begrenzter Anzahlt bereit. Eine gute Möglichkeit, wenn du die Insel Teneriffa erkunden möchtest. Es werden auch fixe Transfers angeboten, wie z.B. zum Timanfaya Nationalpark. Wenn du also einen Landausflug auf eigene Faust mit einem Taxi planst, kann du dich über die Homepage Taxi de Arrecife vorab informieren. Für die Fahrt von Hanfen ins Stadtzentrum von Arrecife sind nur ein paar Euro fällig.


Mit dem Bike durch Arrecife
In Arrecife gibt es sehr gut ausgebaute Radwege, die auch an der Promenade entlang führen. Eine gute und günstige Variante, wenn du Arrecife auf eigene Faust und auf zwei Rädern erkunden möchtest. Wenn du dir ein Bike ausleihst, werden etwa 15 EUR für den ganzen Tag berechnet, was total ok ist. Es gibt auch auf dem Hafengelände einen Fahrradvermieter, die aber nicht immer geöffnet haben. Es gibt verschiedenen Anbieter im Zentrum von Arrecife. Es werden auch Fahrradtouren zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote angeboten. Informationen zu den Radtouren findest du z.B. auf der Homepage Bike Lanzarote, auch in deutscher Sprache.



Mietwagen
Ein Mietwagen in Arrecife auf Lanzarote gibt dir die Freiheit, die einzigartigen vulkanischen Landschaften und abgelegene Dörfer auf eigene Faust zu erkunden. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Arrecife machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.
Inselhopping mit der Fähre
Die kanadischen Inseln liegen relativ nahe beieinander und könnten gut per Fähre besucht werden. Auch in Lanzarote hast du die Möglichkeit, Ausflüge mit einer Fähre zu planen, z.B. nach Las Palmas, Fuerteventura oder Teneriffa. Die richtigen Fährverbindungen findest du auf der aktuellen Webseite von Fred Olsen und Naviera Armas.

Sightseeing-Zug
In Arrecife gibt es die kleinere Variante der bekannten Hop-On-Hop-Off Busse, und zwar einen Hop-On-Hop-Off-Zug. Es werden zwei Routen mit 16 Haltestellen angeboten. Mit diesem Sightseeing-Zug erreichst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Arrecife. Derzeit ist eine Buchung nicht möglich.
Auf eigene Faust durch Arrecife



Nach einer kleinen Pause am Yachthafen sind wir Richtung Castillo de San Gabriel gelaufen. Der breite, sehr gut ausgebaute Weg führt an der Promenade entlang, mit einem tollen Blick auf das Meer und die Stadt. Der nächste Halt ist das Castill de San Gabriel, das sich direkt an der Promenade befindet.
Castillo de San Gabriel und Museum Arrecife



Das Castillo de San Gabriel kannst du auch schon vom Kreuzfahrtschiff aus sehen. Es handelt sich um eine alte Natursteinfestung aus dem 16. Jahrhundert, die mitten im Meer liegt, mit Kanonen und Exponaten zur regionalen Geschichte. Über eine lange Steinbrücke kannst du bis zum Castell laufen.



Von der Steinbrücke hast du auch wieder einen schönen Blick auf den Hafen von Arrecife, das Meer und die Stadt. Im Castell befindet sich heute das Museum für die Geschichte in Arrecife. Aktuellen Informationen zum Museum und Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Homepage TurismoLanzarote. Wenn du am Castell vorbei der Steinbrücke folgst, kannst du bis zum Faro Punta de la Lagarta laufen. Das ist ein kleiner Leuchtturm, von dem du wieder einen schönen Ausblick auf die Umgebung hast. Der Faro Punta de la Lagarta wird gerne abends aufgesucht, da du von hier den Sonnenuntergang bewundern kannst.
Promenade Arrecife



Vom Castillo de San Gabriel sind wir nach links an der Promenade von Arrecife weiter gelaufen. Dann kommst du an einem kleinen Pavillon aus Holz vorbei, der sich für einen Fotostopp eignet. Wenn du der Promenade weiter folgst, kommst du zur Statue von Blas Cabrera Felipe, die vor dem des Hauptquartiers der Fernuniversität (UNED) steht.

Auf der anderen Straßenseite befindet sich das Government Delegation Immigration office, die Kommunalverwaltung von Arrecife. Zwei schöne historische Gebäude. Hinter der Fernuniversität befindet sich der Parque Islas Canarias, der weder schön noch einladend ist. Je weiter wir laufen, desto trostloser wirkt alles. Wir beschließen noch bis zum Playa Reducto zu gehen und dann Richtung Stadtzenturm von Arrecife.
Holzsteg Puente und Playa Reducto


Die Puente ist eine lange Holzbrücke, die zu einer kleinen Insel mit Café und Bootsanleger führt. Von dieser Holzbrücke hast du auch einen guten Blick auf den Playa Reducto, der sich nur ein paar Meter entfernt befindet und der Stadtstrand von Arrecife ist. Dieser Strand wird gerne von Kreuzfahrtgästen bei einem Landausflug auf eigene Faust aufgesucht. Hier kannst du einen schönen Badestopp einlegen. Der Strand ist sauber und hat einen feinen Sand. Es ist alles vorhanden, Liegen und Schirme zu mieten, WC und Restaurants. Der Strand Playa Reducto liegt in einer kleinen, geschützten Bucht und eignet sich daher auch für Familien mit Kindern.


Von der Holzbrücke Pente kannst du ein großes grünes Gebäude sehen. Ein Komplex, der im Verhältnis zum Rest ziemlich deplatziert wirkt. Es handelt sich dabei um das Grand Hotel mit einer Roof-Top-Bar „Blue 17“ in der 17. Etage, die auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich ist. Von dieser Bar hast du einen wunderbaren Blick auf Arrecife. Vorab Reservierung empfehlenswert.
Stadtzentrum Arrecife



Von der Promenade laufen wir Richtung Stadtzentrum von Arrecide. Du findest hier auch eine Art Fußgängerzone mit diversen kleinen Geschäften in der Calle León y Castillo und den angrenzenden Gassen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist auch die La Casa Amarilla in der Calle León y Castillo. Das war der alte Sitz des Cabildo de Lanzarote. Ein gut erhaltenes historisches Gebäude, das heute für Ausstellungen genutzt wird. Der Eintritt ist frei.



Wir haben uns einfach etwas durch die Gassen im Zentrum von Arrecife treiben lassen. Ein kleiner, schöner Stadtkern, der zum Bummeln einlädt und zwischendurch gibt es das ein oder andere kleine versteckte Café, wo du eine Pause einlegen kannst. Zum Abschluss unserer Tour durch Arrecife sind wir Richtung Iglesia de San Gines gelaufen.
Parroquia de San Ginés




Die Iglesia de San Gines ist eine historische Katholische Kirche mit einem kleinem gepflegten Park und die Biblioteca Publica Catolica (Bibliothek) befindet sich gegenüber. Die Kirche kann kostenlos besichtigt werden. Ein schöne versteckte Ecke, die sich auch perfekt für einen Fotostopp eignet. Von hier kannst du dann über die Calle San Juan Richtung Charco de San Gines laufen. Auf dem Weg kommst du immer wieder an kleinen landestypischen Häusern vorbei.
Lagune Charco de San Ginés






Die Lagune Charco de San Gines gehörte zu unserem Highlight im Zentrum von Arrecife. Neben landestypischen kleinen Fischerhäusern findest du hier auch eine kleine Lagune mit vielen kleinen Fischerbooten und Yachten. In unmittelbarer Nähe gibt es auch Restaurants, Bars und Cafés, für eine kleine Pause. Es führen mehrere Brücken über die Lagune, die den Weg Richtung Kreuzfahrthafen etwas abkürzen. Für uns war das die schönste Ecke von Arrecife, deren Besuch wir nur empfehlen können.



Vom Charco de San Gines sind wir dann wieder Richtung Kreuzfahrthafen gelaufen. Am Yachthafen haben wir dann noch mal eine Kaffeepause eingelegt. Überraschenderweise waren die Preise hier sehr günstig. Für zwei Kaffee und ein Bier haben wir nur wenige Euro bezahlt 👍, schöne Ecke 🤩 gute Preise 💶, sehr empfehlenswert 🙂.



Highlight auf der Insel Lanzarote
Besonders beeindruckend sind die vulkanischen Formationen, die die Insel Lanzarote prägen. Der Timanfaya-Nationalpark bietet eine faszinierende Vulkanlandschaft, während die Lavahöhlen von Cueva de los Verdes ein geheimnisvolles Abenteuer versprechen. Die atemberaubenden Strände von Lanzarote, wie der Playa de Papagayo, sind perfekt zum Entspannen und Genießen der Sonne und des kristallklaren Wassers.



Auch die kleinen charmanten Dörfer, wie das historische Teguise, sind einen Besuch wert. Genieße die einheimische Küche und den leckeren Wein der Insel. Lanzarote ist eine Insel voller faszinierender Naturschönheiten und kultureller Schätze, die deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wenn du lieber an organisierten Touren teilnehmen möchtest, findest du beliebte Landausflüge bei GetYourGuide.
Naturpark Timanfaya – Unser Highlight auf Lanzarote




Der Nationalpark Timanfaya ist das beliebteste Ausflugsziel auf Lanzarote. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife ist der Nationalpark etwa 24 Kilometer entfernt. Es gibt viele verschiedene Ausflugsangebote, die für eine Erkundungstour angeboten werden, z.B.
- Kameltouren
- Quadtouren – bliebt
- Buggy Touren – beliebt
- Bustouren
- Private Taxitour
- oder mit dem eigenen PKW



Eine rechtzeitige Reservierung ist ⚠️ zu empfehlen und auch die Anfahrt sollte so früh wie möglich stattfinden. Ab Mittag staut sich hier der Verkehr in alle Richtungen.



Der Nationalpark Timanfaya oder auch Feuerberg genannt, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 845 Quadratkilometern und beeindruckt mit seiner surreal anmutenden Vulkanlandschaft. Du kannst hier aus nächster Nähe geothermische Aktivitäten erleben und beeindruckende Feuerberge und eine einzigartige Kulisse bewundern. Wir haben uns für die Bustour durch den Naturpark Timanfaya entschieden.



Bustour
Eine gute Möglichkeit, den Park zu erkunden, ist eine geführte Bustour. Hier kannst du dich einfach zurücklehnen, den Erzählungen des Guides lauschen und den faszinierenden Ausblicken während der Fahrt genießen. Während der Fahrt erzählt der Guide die Geschichte und Geologie des Nationalparks.



Die Fahrt durch den Nationalpark Timanfaya bietet wunderbare Aussichten auf diese einzigartig Natur. Wenn die Sonne scheint, färben sich die Berge in alle mögliche Brauntöne, ein wunderbares Naturschauspiel. Die Größe der Lavafelder ist unwahrscheinlich beeindruckend. Kaum zu glauben, mit welcher Gewalt sich die Lavaströme über dieses Land geschoben haben. Was für Naturgewalten hier zu Gange waren, lässt einen nur staunen.



Bitte beachten, dass es aufgrund der Beliebtheit des Parks zu Stoßzeiten sehr voll wird. Dann ziehen sich lange Autokarawanen durch den Park und es bilden sich Warteschlangen für den Einlass. Eine frühzeitige ⚠️ Anmeldung können wir nur empfehlen. Mit unserem Bus durften wir einfach an der langen Warteschlange 👍 vorbeifahren.





Am Besucherzentrum befindet sich neben einem viel zu kleinen Parkplatz, ein Restaurant „El Diablo“, Toiletten und ein Shop. Ein Highlight war die kurze Führung im Besucherzentrum, bei der wir erleben konnten, wie die Hitze aus dem Erdinneren in die Höhe schießt. Die spektakuläre Demonstration verdeutlicht die enorme Hitze, die unter der Oberfläche wirkt und war für alle ein kleiner „Schreckmoment“ als das Wasser mit einem Knall aus dem Boden schoss. Ein toller und informativer Ausflug, der sich für die ganze Familie eignet. ⚠️Frühzeitige Reservierung nicht vergessen.



🎯 Tipp für Kreuzfahrer: Wenn du dir den Timanfaya National Park ohne Planungsstress anschauen möchtest, lohnt sich ein Blick auf die geführten Touren bei GetYourGuide. Dort findest du sofort buchbare Angebote mit echten Bewertungen und flexiblen Stornierungsbedingungen.
👉 Die beliebtesten Touren zum Timanfaya National Park im Überblick:
Los Hervidenros – Lavaküste

Die Los Hervidenros ist eine faszinierende Küstenlandschaft an der Südwestküste von Lanzarote. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife ist Los Hervidenros („kochende Töpfe“) etwa 35 Kilometer entfernt. Am besten eignet sich der Besuch während der Flut, wenn die Meereswellen ihre maximale Wirkung entfalten. Durch die Kraft des Meeres, das gegen die Lavafelsen prallt, wurden beeindruckende Höhlen, Schluchten und Grotten geschaffen. Ein Highlight sind die „Blowholes“, bei denen du die Kraft des aufsteigenden Meereswassers hautnah erleben kannst. Hier solltest du allerdings etwas Abstand halten, wenn du keine unfreiwillige Dusche möchtest. Es führen gut ausgebaute Wege an der Küste entlang und es gibt mehrere schöne Aussichtspunkte, die einen spektakulären Blick ermöglichen. Ein Ausflugsziel, das auch gerne als Fotostopp angesteuert wird, wenn der Weg Richtung Südküste oder Nationalpark Timanfaya führt.
El Golfo und Lago Verde / Charo Verde – Grüne Lagune


El Golfo ist ein malerisches Fischerdorf auf Lanzarote, das für seine atemberaubende Küstenlandschaft und die faszinierende grüne Lagune bekannt ist. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt El Golfo etwa 33 Kilometer entfernt – an der gegenüberliegenden Inselküste.


Die grüne Lagune hat sich in einem teilweise im versunkenen Krater des Vulkans Montaña de Golfo gebildet. Diese einzigartige Farbe entsteht durch einzellige Algen und Mineralien im Wasser, die sich dem Salzgehalt des Sees angepasst haben. Die Lagune ist unterirdisch mit dem Meer verbunden, sodass Meerwasser in die Lagune strömen kann und für einen Ausgleich sorgt. Seit einiger Zeit ist dieses Gleichgewicht leider gestört, und es verdunstet mehr Wasser, als durch das Meer nachfließen kann, sodass sich die Fläche der Lagune immer mehr abnimmt. Der Grund ist noch unbekannt.


Diese natürliche Lagune mit dem smaragdgrünem Wasser, umgeben von schwarzen Lavafelsen und schroffen rotbraunen Felswänden bietet ein 🤩 beeindruckendes Farbspiel. Vom Parkplatz, der sich nur ein paar Meter von der grünen Lagune entfernt befindet, führt ein schmaler Fußweg zu einer Aussichtsplattform. Von dort hast du einen schönen freien Blick auf die grüne Lagune, die Küste und das Meer. 👍Wir können einen Besuch nur empfehlen.



In dem kleinen Fischerdorf El Golfo kannst du guten, frischen Fisch in den örtlichen Restaurants genießen, perfekt für eine Pause zwischendurch. Der Kontrast der weißen Häuser gegen das vulkanische Gestein schafft eine zauberhafte Atmosphäre. 😍 Außerdem kann man hier wunderbar den Sonnenuntergang beobachte.
Salinas de Janubio
Salinas de Janubio befindet sich nur wenige Kilometer von Los Hervidenros entfernt. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife ist Salinas de Janubio etwa 30 Kilometer entfernt. Salinas de Janubio ist eine beeindruckende Salzlagune auf Lanzarote, die mit ihrer einzigartigen Landschaft und traditioneller Salzgewinnung fasziniert. Die Salinas de Janubio erstrecken sich über eine Fläche von etwa 400 Hektar und bieten eine malerische Kulisse aus bunten Salzbecken und einen atemberaubenden Blick auf das Meer.



Entdecke die eigenartige Landschaft der Salinas de Janubio und tauche ein in die traditionelle Salzgewinnung. Der Eintritt zu den Salinas de Janubio liegt derzeit bei 12 EUR p.P. Bei geführten Touren erfährst du mehr über die Geschichte der Salzgewinnung und es gibt natürlich einen Shop, in dem du dieses regionale Salz kaufen kannst.
Bodega La Geria



Die Bodega La Geria auf Lanzarote ist ein Weinbauer inmitten vulkanischer Landschaften. Von Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt die Bodega La Geria etwa 18 Kilometer entfernt. Die Bodega La Geria ist eine alte Weinkellerei auf Lanzarote. Die Bodega bietet Führungen durch die Weinproduktion und Verkostungen an, bei denen du mehr über den Weinanbau auf Lanzarote erfahren und die vielfältigen Aromen der lokalen Weine probieren kannst. Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kostet 12 EUR p.P. Es gibt natürlich auch einen Shop, in dem du die Weine (und viel anderes Zeug) kaufen kannst. Alle aktuellen Informationen zur Bodega La Geria, den Führungen, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier.
Insel – La Graciosa

La Graciosa ist ein Inselparadies an der Nordküste von Lanzarote. Ein Highlight ist der Playa de las Conchas, ein traumhafter Strand, der als einer der schönsten der Kanarischen Inseln gilt. La Graciosa hat keine asphaltieren Straßen, was als Besonderheit in Europa gilt. Du kannst auch mit dem Fahrrad die Insel erkunden. Diese kann man vor Ort für derzeit 12 EUR ausleihen. Auf die Insel gelangst du z.B. mit einer Fähre, die regelmäßig von Lanzarote aus fährt. Für die Hin-/ Rückfahrt werden derzeit 26 EUR fällig. Vielleicht mal etwas anderes oder eine Idee für einen zweiten Besuch.
Mirador del Rio



Der Mirador del Rio gehört zu den Highlights bei einem Besuch auf Lanzarote und bietet einen der schönsten Aussichtspunkte auf der Insel. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt der Mirador del Rio etwa 34 Kilometer entfernt an der Nordküste von Lanzarote. Dieser spektakulärer Aussichtspunkt befindet sich auf einer Höhe von 474 Meter, direkt an der Klippe und bietet einen Panoramausblick. Entworfen wurde der Mirador del Rio vom Künstler César Manrique. Du findest hier neben den Aussichtsplattformen auch ein schönes Café mit riesigen Panoramafenstern. Wow. Der Eintritt zur Plattform kostet 5 EUR p.P. und die Tickets kannst du vorab online kaufen. Alle aktuellen Informationen zum Mirador del Rio, den Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf hier. Da meist kaum Kreuzfahrtgäste hier landen, eine interessante Ausflugsoption.
Cueca de los Verdes

Die Cueca de los Verdes bieten eine faszinierende Höhlenlandschaft. Sie befinden sich im Norden von Lanzarote und sind etwa 28 Kilometer vom Kreuzfahrthafen in Arrecife entfernt. Wenn du die Cueva de los Verdes besuchst, kannst du in eine geheimnisvolle Welt aus Lavahöhlen und Tunneln eintauchen. Du kannst durch die mehr als sechs Kilometer langen Tunnel laufen, die bis zum Meer führen und auf deinem Weg über sechzehn Höhlen bewundern. Eine Besonderheit ist die spektakuläre „Concert Hall“, in der aufgrund der herausragenden Akustik gelegentlich sogar Konzerte stattfinden. Du kannst hier auch an geführten Touren teilnehmen, wenn du mehr zur Geschichte und Entstehung dieses Tunnelsystems erfahren möchtest. Der Eintritt liegt bei 10 EUR p.P. Informationen zur Cueva de Los Verdes, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier.
Jardin de Cactus



Der Jardin de Cactus ist ein Kakteen- und Sukkulentengarten an der Nordküste von Lanzarote. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife ist dieser Garten etwa 17 Kilometer entfernt. Der Jardin de Cactus wurde von dem berühmten Künstler César Manrique (ja genau, der schon wieder) gestaltet und beherbergt über 1.400 verschiedene Kakteenarten aus aller Welt. Du kannst hier durch eine vielfältige Welt der Kakteen spazieren und die Formen und Farben dieser stacheligen Pflanzen bestaunen. Der Eintritt kostet 6,50 EUR p.P. Alle aktuellen Informationen zum Jardín de Cactus, Öffnungszeiten und aktuelle Preise findest du hier.
Stratified City

Stratified City ist eine ungewöhnliche Landschaft mit Steinformationen, kleinen Höhlen und Schluchten und schönen Farbspielen. Von Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt Stratified City etwa 16 Kilometer entfernt und ist leicht über die LZ-404 zu erreichen. Bei einem Spaziergang könnte man fast das Gefühl haben, auf einem fremden Planeten zu sein. Du kannst hier kleinen Höhlen, Löcher und Tunnel erkunden, die auch für Kindern spannend sind und zum Verstecken einladen. Da ist es kostenlos.
Teguise



Die kleine Stadt Teguise ist eine historische Perle auf Lanzarote und beliebtes Ausflugsziel für alle, die Kultur und Geschichte erleben möchten. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife ist Teguise etwa 13 Kilometer entfernt. Teguise war einst die Hauptstadt von Lanzarote und ist reich an kolonialer Architektur und Tradition. Hier findest du gepflasterte Straßen, charmante Plätze und alte Gebäude, welche die Geschichte der Insel widerspiegeln. Zu den Highlights von Teguise zählt der Sonntagsmarkt, einer der größten auf den Kanarischen Inseln. Er wird gerne von Kreuzfahrtgästen bei ihren Ausflügen besucht. Hier kannst du lokale Handwerkskunst, Souvenirs und regionale Köstlichkeiten entdecken. Ein schönes Landausflugsziel auf eigene Faust.
Fundación César Manrique


Fundación César Manrique befindet sich in der Nähe von Teguise, im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers in Tahiche. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt Fundación César Manrique nur etwa 7 Kilometer entfernt. Diese außergewöhnliche Wohnstätte lässt Natur und Architektur miteinander verschmelzen und bietet ein Kunsterlebnis inmitten eines Lavastroms. Der Eintritt liegt bei 10 EUR p.P. Weitere Informationen zur Geschichte dieses Vulkanhauses, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier.
Lagomar Museum – Museo LagOmar


Das Lagomar Museum ist nur 3 Kilometer von Teguise entfernt und kann deshalb gut miteinander kombiniert werden. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife sind es etwa 12 Kilometer bis zum Lagomar Museum. In diesem Museum kannst du weitere künstlerische Elemente von César Manrique, der das Anwesen in den 1970er Jahren als Privatresidenz entworfen hat, sehen. Weitere Informationen zum Museo LagOmar, den Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier.
Jameos del Agua



Das Jameos del Agua liegt im Osten von Lanzartote und ist eine Kultur- und Touristenstätte. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt Jameos del Agua schon etwa 29 Kilometer entfernt. Dieses magische Höhlensystem gehört zu einem blieben Ausflugsziel für Kreuzfahrtgäste, die auf der Suche nach einem solchen Erlebnis sind. Entworfen wurde dieses Untergrundparadies von – dreimal raten – César Manrique. Die Höhle bietet geologische Formationen, glitzernde Salzseen und einen unterirdischen See. Ein Highlight dieses Ortes ist das Jameos del Agua Auditorium, das für seine bemerkenswerte Akustik bekannt ist. Hier kannst du Konzerte, Vorführungen und andere kulturelle Veranstaltungen genießen. Der Eintrittspreis für Jameos del Agua beträgt derzeit 10 Euro pro Person. Alle aktuellen Informationen zum Jameos del Agua, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier.
Museo Atlantico



Das Museo Atlantico ist das erste Unterwassermuseum in Europa und befindet sich vor der Südküste Lanzarotes. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife, liegt das Museo Atlantico etwa 36 Kilometer entfernt. Dieses ungewöhnliche Museum wurde vom Künstler Jason deCaire Taylo geschaffen. Um das Museum besuchen zu können, musst du kein erfahrener Taucher sein. Du bekommst das komplette Tauchequipment und die nötigen Anweisungen in der Tauchschule vor Ort. Alle aktuellen Informationen zum Museo Atlantico, den Voraussetzungen, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du hier.
Beliebte Strände auf Lanzarote
Lanzarote ist nicht nur die Insel der Vulkane und Krater, sondern du findest hier auch schöne Strandabschnitte, wo Wasser auf mittelbraune bis dunkle Strände trifft.
Eine geführte Strandtour in Lanzarote ermöglicht es dir, die verborgenen Juwelen und die beeindruckende Vielfalt der Inselstrände zu entdecken, von geheimen Buchten bis zu lebhaften Hotspots, die du allein vielleicht übersehen würdest. Beliebte Strandtouren findest du bei GetYourGuide.
Playa del Papagayo


Der Playa de Papagayo befindet sich am westlichen Ende der Insel Lanzarote. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt der Playa del Papagayop etwa 40 Kilometer entfernt. Dieser Strandabschnitt gehört zu einem der schönsten auf Teneriffa. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich hier mehrere kleine Buchten nebeneinander befinden – so verteilen sich die Besucher besser und es bleibt idyllischer und ruhiger. Du findest in der unmittelbaren Umgebung auch:
- Playa Mujeres
- Playa del Pozo
- Caleta del Congrio
- Puerto Muelas
Die natürliche Umgebung ist von felsigen Klippen umgeben, die dem Strand eine malerische Kulisse verleihen. Für den Zutritt sind 3 EUR p.P. fällig, die aber jeden Cent wert sind.
Playa de Famara


Der Playa de Famara liegt im Nordwesten der Insel Lanzarote im Naturpark Parque Natural del Archipiélago Chinijo. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt dieser Strand etwa 24 Kilometer entfernt. Wenn du den Strand bei Ebbe besuchst, wirkt das verbleibende Wasser wie ein riesiger Spiegel, der die Umgebung reflektiert. Der Strandabschnitt ist über zwei Kilometer lang und ist auch ein Paradies für Wassersport-Fans. Du kannst hier auch baden, Wind und Wellen können aber schon ruppig werden. Trotz allem gehört der Playa de Famera zu einem der schönsten Strände auf Lanzarote und er ist der längste Strandabschnitt auf der Insel Lanzarote.
Playa de Caletón Blanco

Der Playa de Caletón Blanco ist eine kleine Bucht im Norden von Lanzarote. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt der Strand etwa 35 Kilometer entfernt. Diese kleine, geschützte, naturbelassene Bucht eignet sich wunderbar zum Baden und Entspannen. Hier kannst du die Sonne genießen, im klaren Wasser schwimmen und die beeindruckenden Felsformationen erkunden. Durch das ruhige seichte Wasser ist der Strand auch für Familien mit Kindern geeignet. Hier steht Ruhe und Erholung im Vordergrund. Der Zutritt ist kostenlos.
Playa Flamingo
Der Playa Flamingo befindet sich an der Westküste von Lanzarote nur 10 Kilometer von Papagayo Strand entfernt. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt der Playa Flamingo etwa 36 Kilometer entfernt. Es befinden sich mehrere Hotels in unmittelbarer Nähe, sodass es hier in der Hauptsaison ziemlich voll werden kann. Dafür ist es ein schöner, kleiner und sauberer Strand. Durch die vorgelagerten Wellenbrecher ist er auch gut für Familien mit Kindern geeignet.



Charco del Palo – FFK-Strand
Charco del Palo ist ein kleiner Ort an der Nordküste von Lanzarote. Vom Kreuzfahrthafen in Arrecife liegt Cahrco del Palo etwa 22 Kilometer entfernt. Bekannt ist dieses kleines Dorf wegen seiner Freikörperkultur (FKK-Strand) und der entspannten und toleranten Umgebung. Also wenn du gerne nackt in einem natürlichen Pool direkt an der Küste entspannen willst, ist das das perfekte Ausflugsziel für dich. Hier heißt es dann, Badeklamotten „nicht“ einpacken 😎. Der Zugang zum Charco del Palo ist kostenlos und es gibt Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. In der Umgebung findest du auch ein Restaurant und einen Supermarkt.
FAQ – Häufige Fragen zu Arrecife als Kreuzfahrthafen
Der Timanfaya Nationalpark liegt etwa 30 Kilometer von Arrecife entfernt und ist mit dem Auto in rund 40 Minuten erreichbar. Eine Taxifahrt kostet etwa 50 bis 80 Euro pro Strecke. Der Eintritt beträgt 22 Euro pro Person und beinhaltet die Busfahrt durch die Vulkanlandschaft. Ein organisierter Tagesausflug mit Infos während der Fahrt, Rundfahrt im Park und i.d.R. keine Wartezeit am Eingang.
Du kannst direkt am Kreuzfahrtterminal Muelle de Los Mármoles in den Bus Linie 3 einsteigen, der dich in nur wenigen Minuten ins Zentrum von Arrecife bringt. Alternativ stehen am Anleger Taxis bereit, die dich in rund zwei Minuten ans Ziel bringen
An den Terminals findest du mehrere Optionen: Öffentliche Busse, Taxis direkt vor der Pier und Leih-Fahrräder in unmittelbarer Nähe. Es gibt auch einen kleinen Hop-On-Hop-Off-Zug. Mit diesem Sightseeing-Zug erreichst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Arrecife.
Ja, im Kreuzfahrtterminal Puerto de Arrecife steht dir kostenfreies Public Wi-Fi zur Verfügung, sodass du nach dem Auslaufen deines Schiffes sofort online gehen kannst
Der Kreuzfahrthafen befindet sich in der Hauptstadt Arrecife, mit zwei große Anlegern, den Puerto Los Mármoles und Muelle de Cruceros (La Boca de Puerto Naos). An diesen Kreuzfahrtstegen können bis zu vier Kreuzfahrtschiffe anlegen. An welchen Anleger deine Reederei anlegt, kannst du auf der Homepage von Marine Traffic. sehen.
VVom Liegeplatz Mulle de los Marmoles sind es etwa 3 Kilometer bis ins Zentrum von Arrecife. Vom Liegeplatz La Boca de Puerto Naos sind es ca. 2 Kilometer bis ins Stadtzentrum.
Die beliebtesten Ausflüge sind Timanfaya und Grüne Lagune, komplette Tagestouren sowie Timanfaya und El Golfo. Ebenfalls gefragt ist der Tagesausflug zur Insel La Graciosa, Rad‑ oder Wandertouren zu eiinsamen Stränden und Montaña Amarilla Reddit. Auf Platz drei ist die Besichtigung der Lavahöhlen Jameos del Agua und Cueva de los Verdes samt dem Panoramablick am Mirador del Río
Reedereien bieten manchmal kostenpflichtige Shuttlebusse an, je nach Liegeplatz. Die Preise für ein Tagesticket liegen zwischen 5 – 9 EUR p.P. für Hin-/ Rückfahrt. Ob deine Rederei einen Shuttle-Bus anbietet, kannst du über den Kundenservice/ Kundenportal erfragen.
Spaziergang über die historische Puente de las Bolas zum Castillo de San Gabriel auf einer kleinen Insel, das Castillo de San José mit Kunstmuseum und die Lagune Charco de San Ginés. Die Puente ist eine lange Holzbrücke, dirket neben dem Stadtstrand Playa del Reducto der etwa 2,5 km vom Hafen entfernt liegt.
Ja, vieles kannst du selbst entdecken. Aber bei längeren Ausflügen (z. B. zum Timanfaya National Park) empfiehlt sich eine geführte Tour. So bist du sicher pünktlich zurück am Schiff. 👉 Zu den beliebtesten Touren.
Unser Fazit zu Arrecife



Arrecife, Lanzarote war für uns eine schöne kleine Stadt mit einer Mischung aus modernem Flair und traditionellem Charme. Die malerische Promenade am Hafen entlang der Küste und der schöne Yachthafen waren wunderbar zum Flanieren geeignet. Der kleine beschauliche Stadtkern mit den engen Gassen, bunten Fassaden und den kleinen Cafés und Restaurants kann wunderbar zu Fuß erkundet werden.

Ein besonders Highlight war für uns der kleine Binnenhafen mit den zahlreichen bunten Fischerbooten. Wenn es dir die Zeit erlaubt, dann können wir auch den Besuch im Nationalpark Timanfaya empfehlen. Eine facettenreiche Natur, die wir so noch nicht gesehen haben. Lanzarote hat uns positiv überrascht und bietet für einen Kurzaufenthalt sehr vielfältige Optionen, die gut kombinierbar sind.
Deine Erfahrungen sind gefragt!
Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Arrecife-Lanzarote? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen ❤️ andere Kreuzfahrer werden es dir danken!