Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Agadir, Marokko zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Agadir – Infos & Tipps
Der Kreuzfahrthafen von Agadir befindet sich inmitten eines Industriegebietes, umgeben von Containern und Baukränen, ansonsten gibt es hier keine Infrastruktur. Agadir liegt an der südlichen Atlantikküste und ist ein beliebtes Reiseziel bei den Kanaren-Kreuzfahrten, die Richtung Mittelmeer unterwegs sind. Regelmäßig laufen hier die bekannten deutschen Reedereien wie TUI Cruises und Aida ein, aber auch Kreuzfahrtschiffe von Royal Caribbean, MSC, Celebrity Cruises, Carnival Cruise Line und Costa sind hier anzutreffen. Der Kreuzfahrthafen Agadir Commercial Port liegt etwa 6 Kilometer von Stadtzentrum entfernt. Von Liegeplatz sind es bis zum beliebten Souk El Had sind es sogar 8,5 Kilometer, davon führen über 2 Kilometer durch den unübersichtlichen Industriehafen bis du zum Plage d’Agadir kommst. Der Weg ist absolut nicht 👎 empfehlenswert. Hier empfehlen wir ein paar Marokkanische Dirham (MAD) in ein Taxi oder Shuttle-Bus zu investieren.



Lage des Kreuzfahrthafens
Kreuzfahrtschiffe laufen den weitläufigen Industriehafen Port Commercial d’Agadir an und machen zwischen Getreidefrachtern und Containerschiffen fest. Das Terminal liegt ungünstig im Norden der Stadt – die Entfernungen in diesem Hafen sind leider sehr groß. Konkret sind es:
- Marina Agadir: 3,4 km (10 Minuten mit dem Taxi)
- Beginn der Strandpromenade: 3,6 km
- Souk El Had: 9,3 km (15 Minuten mit dem Taxi)
- Kasbah Agadir Oufella: 6,5 km
Zwischen Hafen und Stadt müssen Kreuzfahrttouristen für ihre Ausflüge auf eigene Faust den Militärhafen, den Fischereihafen und den Marina passieren. Von der Kasbah-Ruine hast du einen spektakulären Blick über die gesamte 9 Kilometer lange Bucht und den weit entfernten Industriehafen.


Ausstattung am Terminal
Die Realität am Kreuzfahrthafen Agadir ist ernüchternd: Hier gibt es rund um die Liegeplätze kein Agadir Cruise Terminal und praktisch keine touristische Infrastruktur. Du findest dort:
- Kein kostenloses WLAN am Hafengelände
- Keine Gepäckaufbewahrung
- Keine Touristeninformation oder Servicecenter
- Keine Cafés oder Läden direkt am Liegeplatz
- Keine Lounges für Passagiere
Die einzige verfügbare Infrastruktur sind die wartenden Taxis und eventuell Shuttle-Busse deiner Reederei.


Verkehrsanbindung & Weiterkommen
- Shuttle-Busse der Reedereien: Die Reedereien bieten aufgrund der Entfernung in der Regel einen kostenpflichtigen Shuttlebus an. Bei TUI Cruises kostet der Service 9 Euro, bei Mein Schiff 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Direkt am Hafengelände befindet sich die Busstation Port de Commerce, die von der Buslinie 98 angefahren wird. Der Bus fährt nur drei Stationen bis zur Haltestelle Al Mouggar am Strand und kostet 3,50 Marokkanische Dirham.
- Taxis: Die Taxis stehen in begrenzter Anzahl am Hafenausgang bereit. Es gibt fixe Preise für bestimmte Ziele und Rundfahrten. Eine 2-3-stündige Stadtrundfahrt kostet 25-50 Euro. Wichtiger Hinweis: Offenkundig gehört es zu jeder Taxi-Fahrt in Agadir, dass man, gleichgültig ob man es will oder nicht, zu ein oder zwei Geschäften gefahren wird.
- Bimmelbahn: In Agadir gibt es wie in vielen Städten eine Bimmelbahn, Petit Train d’Agadir, welche zu Stadtrundfahrten einlädt. Eine 40-minütige Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn ist mit ca. 2 Euro sehr preiswert.
Zu Fuß in die Stadt – geht das?
Klare Antwort: Nein, nicht empfehlenswert! Der Weg bis in die Stadt ist weit und nicht sonderlich attraktiv. Bis zur modernen Marina sind es bereits 3,5 Kilometer. Erst hinter der Marina beginnt die Strandpromenade. Bei heißen Temperaturen (Agadir hat über 300 Sonnentage im Jahr) und dem unattraktiven Weg durch Industrieanlagen ist der Fußweg definitiv nicht zu empfehlen.



Lohnt sich ein Landgang?
Ja, aber nur per Taxi oder als geführte Tour!
- Traumhafte Strandpromenade und Baden: Der ca. 10 Kilometer lange Sandstrand und mehr als 300 Sonnentage im Jahr bieten ideale Voraussetzungen. Die moderne Strandpromenade ist 7 Kilometer lang und perfekt zum Flanieren. Du kannst Wassersportarten wie Jetski, Parasailing und Surfen ausprobieren oder einfach entspannen.
- Einzigartige Kasbah mit Panoramablick: Das ist eine historische Bergfestung aus dem 16. Jahrhundert, die beim Erdbeben von 1960 zerstört wurde. Es gibt eine Aussichtsplattform mit einem herrlichen Panorama über Agadir, den Hafen und den Strand. Seit 2022 führt eine moderne Seilbahn hinauf zur Kasbah für 95 MAD (ca. 9 Euro). Von der Festung aus hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt und die 9 km lange Bucht.
- Authentisches Markterlebnis im Souk El Had: Der Souk El Had in Agadir ist der größte Markt in der Region und ein absolutes Muss für alle, die die lebhafte Atmosphäre und das Treiben eines traditionellen marokkanischen Basars erleben möchten. Auf einer Fläche von über 13 Hektar erstrecken sich mehr als 3000 Stände und Geschäfte. Hier tauchst du authentisch in die marokkanische Kultur ein – von Gewürzen über Kunsthandwerk bis hin zu traditionellen Süßigkeiten.



Agadir Kreuzfahrthafen: Offizielle Websites und Live-Informationen
- Marsa Maroc – Port d’Agadir: Offizielle Hafen-Webseite mit aktuellen Informationen zu Liegeplätzen, Hafenservice, Kontaktdaten und Informationen für Reedereien.
- Alsa Agadir: Offizielle Webseite der Verkehrsgesellschaft mit aktuellen Buslinien, Fahrplänen und Preisen für öffentliche Verkehrsmittel.
- Visit Agadir: Offizielle Tourismus-Webseite mit umfassenden Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Aktivitäten.
- Seilbahn zur Kasbah: Offizielle Website der Téléphérique d’Agadir mit Öffnungszeiten, Preisen und Online-Tickets.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Agadir (Marokko) auf einer Karte
Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Agadir auf unserer interaktiven Karte! 🌍
Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.
Was gibt es im Zentrum vom Agadir zu sehen



Das Zentrum von Agadir kannst du wunderbar auf eigene Faust erkunden. Zu den Highlights gehören z.B.:
- Marina von Agadir
- Strandpromenade mit Agadir Beach
- Kasbah – Agadir Oufella – top Ausssichtspunkt
- Besuch eines Souk
- Moschee – Mohamed Mosque
- Agadir Neue Medina – 10 Kilometer
- Krokodilpark – 19 Kilometer
- Nationalpark Souss Massa – 20 Kilometer
- Paradise Valley Agadir – 33 Kilometer
Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen sehr zentral und sind gut fußläufig erreichbar. Wenn du nicht soviel laufen möchtest, kommt du immer wieder an Taxis vorbei, die auch aktiv um Kunden werben. Agadirs Stadtzentrum ist ein quirliger, lauter, staubiger, spannender Ort voller Gegensätze. Wir sind gespannt, wie dir Agadir gefällt. Teile uns gerne deine Erfahrungen mit – wir freuen uns!
Landausflüge für Agadir, Marokko optimal buchen
Wenn deine Kreuzfahrt in Agadi Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.
Deine Vorteile bei individueller Buchung
- Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
- „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
- Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn
Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Agadi zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Agadi:
Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Agadir-Landausflüge bei:
- Meine Landausflüge (speziell für Kreuzfahrer)
- Viator (von TripAdvisor)
- GetYourGuide
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.
Öffentliche Verkehrsmittel in Agadir

Öffentliche Busse
In Agadir gibt es auch ein öffentliches Busnetz, mit dem du das Stadtzentrum gut erreichen kannst oder auch das ein oder andere Landausflugsziel, die etwas außerhalb von Agadir liegen. Alle aktuellen Informationen zu den Buslinien, Fahrkarten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage alsa Agadir.

Taxis
Die Taxis stehen in begrenzter Anzahl am Hafenausgang bereit. Es gibt fixe Preise für bestimmte Ziele und Rundfahrten. Du kannst auch eine eigene Tour mit deinem Taxifahrer planen. Dafür ist es aber notwendig, dass du ⚠️ vorher den Preis abklärst. Bei kurzen Fahrten immer auf das Taxameter achten, dass es eingeschaltet ist und und welcher Startpreis auf dem Display steht!


Shuttlebusse

Normalerweise werden von der eigenen Rederei Shuttle-Busse angeboten, die regelmäßig zwischen Kreuzfahrthafen und Stadtzentrum von Agadir verkehren. Die Tickets kosteten bei uns 9 EUR p.P. für Hin- und Rückfahrt. Eine gute Variante, um einfach und bequem das Zentrum zu erreichen. Unsere 👍 Empfehlung für Agadir.
Bimmelbahn – Petite Train, Agadir – Marokko
In Agadir gibt es die Bimmelbahn – Petite Train, die dich in 40 Minuten durch das Zentrum von Agadir fährt. Die Rundfahrt kostet ca. 4 EUR p.P. und sie fährt mehrmals am Tag. Du kannst am Parc des jeux enfant el madina zusteigen, diesen Halt findest du auch auf unserer Karte 🗺️ oben.
Mit dem Bike durch Agadir – Marokko


In Agadir hast du auch die Möglichkeit, ein Fahrrad auszuleihen. Es gibt verschiedene Anbieter im Zentrum. Die Radwege sind überraschend gut ausgebaut und führen auch an der Promenade entlang, also auch Badesachen einpacken. Eine gute und günstige Möglichkeit, das Zentrum von Agadir und seine verwinkelten Gassen zu erkunden. Die Preise starten für den Tag bei 80 MAD (ca. 8 EUR p.P.). Weitere Informationen zum Fahrradverleih bekommst du z.B. bei Pikala Agadir.
Mietwagen
Mit einem Leihwagen in Agadir kannst du die atemberaubende Vielfalt Marokkos ganz nach deinem eigenen Rhythmus erkunden, von den endlosen 🌴 Stränden bis hin zu den majestätischen ⛰️ Bergen des Atlas. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Agadir machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.
Auf eigene Faust durch Agadir (Marokko)



Wenn du während deiner Kreuzfahrt in Agadir landest, werden dich die ersten Blicke von Bord deines Schiffes abgesehen vom Schriftzug am Hang (dazu gleich mehr) enttäuschen, zumindest ging es uns so. Weit und breit nur Container, Baukräne und karges Wüstenland. Aber gut, so ist es eben. Einen Spaziergang Richtung Zentrum können wir hier nicht empfehlen. Es gibt keine gut ausgeschilderten Fußwege und auch der Weg an sich ist nicht sehenswert. Außer man interessiert sich für Container und Baukräne 😅. Wir empfehlen dir zumindest bis zur Marina ein Taxi zu nehmen. Von dort lohnt es sich dann auch zu Fuß weiterzulaufen. Alternativ kannst du mit einem Shuttle-Bus fahren, die i.d.R. von der Reederei angeboten werden und regelmäßig zwischen Stadt und Hafen verkehrt.
Marina Agadir

Die kleine Marina von Agadir findest du etwa 3 Kilometer vom Kreuzfahrthafen Agadir Commercial Port entfernt. Hier kannst du schöne Yachten und Segelboote bewundern, shoppen gehen oder einen Kaffee oder hierzulande eher Tee genießen. Das Gelände rund um die Marina ist relativ neu und modern angelegt. Ein ziemlicher Kontrast zum Kreuzfahrthafen. Von hier kannst du direkt zum Strand weiterlaufen.
Agadir Beach und Strandpromenade




Direkt nach der Marina von Agadir schließt sich der über 5 Kilometer lange Strand von Agadir an. Du kannst hier gemütlich die Promenade entlanglaufen oder auch einen Badestopp einlegen. Der Strand ist gut ausgestattet mit Sonnenliegen, Sonnenschirmen und Strandbars. Du kannst auch Wassersportaktivitäten wie Jetski, Parasailing und Surfen ausprobieren. Es kommen auch immer wieder Einheimische vorbei, die einen Kamelritt anbieten oder sich mit ihrem Kamel als Fotomotiv zur Verfügung stellen (gegen Bezahlung natürlich). In unmittelbarer Nähe zum Strand findest du auch Restaurants, Bars, Cafés und diverse Einkaufsmöglichkeiten.
Zentrum von Agadir



Bei unserer Bustour durch Agadir waren wir schon fast schockiert. Viele Straßenzüge sind heruntergekommen, die Geschäfte stehen leer oder es ist vieles kaputt. Es gibt zwar auch ein paar schönere Wohnviertel, aber da wohnen laut Tour-Guide nur die gut betuchten. Ich will mir aber auch keine Wohnsiedlung ansehen. Das einzige Highlight war die Moschee und der Strand, auf den Rest kann man getrost verzichten.
Kasbah Ruinen (Agadir Oufella)



Die Kasbah oder auch Agadir Oufella genannt, gehört zu einem der beliebtesten Landausflugsziele in Agadir. Dabei handelt es sich um die Überreste einer alten historischen Festung (Kasbah), die auf der höchsten Erhebung von Agadir thront, mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt Agadir und das Meer. Heute sind nur noch die Überreste dieser imposanten Festung zu sehen, die bereits im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Durch ein starkes Erdbeben 1960 wurde die Kasbah und die Umgebung in wenigen Sekunden massiv zerstör.


Auf dem Berg, auf dem die Kasbah erbaut wurde, befindet sich auch ein riesiger arabischer Schriftzug (übersetzt „Gott, Land, König“), den du gut vom Tal und vom Strand aus sehen kannst.



Auf dem Gelände tummeln sich auch mehr Einheimische, die mit Kamelen, Schlangen oder anderen … Geld verdienen möchten. Wir hatten hier nur einen kurzen Stopp für ein paar Fotos und unser Tourguide hat ein paar Worte zur Geschichte der Festung erzählt. Das war auch vollkommen ausreichend, den außer ein paar Mauern und Steinhaufen, war hier nichts zu sehen. Man konnte auch nur um die Festung herumlaufen, eine direkte Besichtigung war nicht möglich. Das Highlight auf der Kasbah ist der Ausblick auf die Umgebung. Die ist allerdings wirklich toll.
Seilbahn zur Kasbah in Agadir



Die neu erbaute Seilbahn ist die Top-Attraktion in Agadir, Marokko. Sie bringt dich in einer etwa 5-minütigen Fahrt zur Kasbah, die auf etwa 236 Metern Höhe liegt. Während der Fahrt hast du eine spektakuläre 360-Grad-Blick auf die Bucht, Marina und die Stadt Agadir. Die Gondel startet in der Nähe der Marian und kostet für Hin- und Rückfahrt 95 MAD(ca. 9 EUR p.P.) Vom Kreuzfahrthafen Agadir liegt die Talstation der Seilbahn etwa 7 Kilometer entfernt.
Souk El Had



Wenn du in Agadir unterwegs bist, solltest du dir den Besuch eines Souk nicht entgegen lassen. Souks sind weitläufige Märkte mit großen Warenangeboten von Gewürzen bis hin zu Haushaltsgeräten. Zu einem der bekanntesten und zum größten städtischen Markt in Afrika zählt der Souk Al Ahad in Agadir. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt der Souk El Had etwa 8,5 Kilometer entfernt.



Der Souk El Had ist der größte traditionelle Markt in Agadir und bietet eine Fülle von Produkten, inklusive Waschmaschinen oder Touristen-Kram. Hier kannst du in eine andere Welt eintauchen. Quirliges Treiben, exotische Gerüche, enge Gassen und „Marktschreier“, die ihre Ware bewerben. Wenn du dich auf die Suche nach einem „Mitbringsel“ für deine Familie machst, Feilschen nicht vergessen!






Beliebt sind auch marokkanische Süßigkeiten, die hier in Hülle und Fülle angeboten werde. Du kannst diese lokalen Köstlichkeiten auch probieren und es gibt kleine Kaffees, in denen du eine Pause einlegen kannst. Genieße das bunte Treiben im Souk El Had und tauche ein in die faszinierende Kultur und Atmosphäre von Agadir.

Achtung ⚠️: es ist hier sehr leicht, sich zu verlaufen, durch die unzähligen kleinen Gänge, in die du abbiegen kannst. Also unbedingt einen Startpunkt oder bestimmten Gang merken, sonst kann es etwas länger 😵💫 dauern, bis du wieder zum richtigen Ausgang gelangst. Auch das Mobilnetz ist begrenzt, plus Roaming. Also aufpassen.
Mohamed V Mosque



Die Mohamed V Mosque befindet sich mitten im Herzen von Agadir und gehört zu einem der schönsten Bauwerke im Zentrum. Von Kreuzfahrthafen ist die Mohamed V Mosque etwa 6,5 Kilometer entfernt. Ihren Namen verdankt die Moschee dem Großvater des heutigen Königs Mohammed VI. Diese Moschee wurde nach dem Erbeben 1960 erbaut und sie ist die größte in Agadir. Die Moschee kann nicht von innen besichtigt werden, aber es lohnt sich trotzdem hier vorbeizuschauen, um eine Runde um das Gebäude zu drehen und ein paar Fotos zu schießen.
Medina Polizzi – Neue Medina

Auch die Medina von Agadir wurde 1960 durch ein starkes Erdbeben zerstört. Der Italiener Coco Polizzi legte 1992 den Grundstein und begann La Médina d’Agadir wieder aufzubauen. Etwas kleiner als das alte Medina, aber nach dessen Vorbild, mit strikter Einhaltung der traditionellen Bautechniken. Eine wunderschöne Anlage, in der es auch ein paar einheimische Händler gibt, die ihre Waren anbieten. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt das neue Medina etwa 10 Kilometer entfernt. Der Eintritt für La Médina d’Agadir liegt bei 40 MAD (etwa 4 EUR p.P.) und wird vor Ort fällig.
Agadir Dolphin World


Crocoparkc Agadir


Nationalpark Souss Massa



Paradise Valley – Badeparadies


Tal der Ammeln

Das Tal der Ammeln, im Herzen des Antiatlas-Gebirges gelegen, ist ein verstecktes Juwel Marokkos. Es bietet eine traumhafte Kulisse aus grünen Tälern und beeindruckenden Berghängen. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt dieses 15 Kilometer lange Tal aber schon etwa 157 Kilometer entfernt. Hier befinden sich zahlreiche ursprüngliche Berberdörfer. Das Tal hat seinen Namen vom Berbervolk „Ammeln“. Die Ammeln bleiben unter sich, sie heiraten ausschließlich endogam und es ist auch keinem Fremden erlaubt, in dieser Gegend Haus und Hof zu kaufen. In unmittelbare Nähe befindet sich die kleine Stadt Tafraoute, deren Besuch gut mit dem Tal der Ammeln kombiniert werden kann. Im Februar findet in Tafraoute das „Fest der Mandelblüten“ statt, was neben der malerischen Kulisse aus blühenden Mandelbäumen auch groß gefeiert wird. Ein Ausflugsziel, in dem du in eine andere Welt eintauchen kannst, umgeben von Granitfelsen und einer fantastischen Landschaft. Du kannst entlang der malerischen Pfade wunderbar wandern und die unberührte Natur weitab von den Massen genießen.
Küstenstädte in Agadir – Marokko
Die folgenden Ausflugsziele eignen sich i.d.R. nur, wenn du einen 👉 längeren Aufenthalt in Agadir geplant hast oder vielleicht sogar eine 🐫 Rundreise durch Marokko unternimmst. Für diesen Fall gerne 👉 weiterlesen. Beliebte Landausflüge für Marokko findest du auch bei GetYourGuide.
Taghazout





Das kleine marokkanische Fischerdorf Taghazou liegt nördlich von Agadir an der Atlantikküste. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt diese malerischen Küstenstädtchen nur 20 Kilometer entfernt. Taghazout ist ein wahres Surferparadies mit perfekten Wellen und entspannter Atmosphäre. Unter den Surferfans gehört Taghazout, Marokko auf jeden Fall zu den besten Spots der Welt. Das Dorf bietet auch malerische Buchten, wo du im klaren Wasser schwimmen und schnorcheln kannst. Die Strandcafés und Restaurants verwöhnen dich mit köstlicher marokkanischer Küche. Eine schöne Mischung aus Kultur, Strand und Wellen. Definitiv eine Alternative zum Zentrum.
Essaouira



Wenn du von Taghazout aus die Küste weiter Richtung Norden fährst, kommst du nach Essaouira. Von Kreuzfahrthafen in Agadir liegt diese kleine Küstenstadt etwa 180 Kilometer entfernt. Essaouira besticht mit seinem einzigartigen Charme, einer Kombination aus historischem Erbe und entspannter Atmosphäre. Die Altstadt (Medina) ist von Befestigungsmauern aus dem 18. Jahrhundert umgeben, die entlang der Küste verlaufen. Diese Mauern wurden von einem europäischen Ingenieur entworfen und werden Skala de la Kasbah bezeichnet.

Die Altstadt ist klein und überschaubar, hier kannst du gemütlich durch die kleinen, verschlungenen Gassen bummeln und die Waren der Händler bewundern. Zwischendurch gibt es auch Restaurants und Cafés für eine Pause. Wenn du genug von der Altstadt hast, kannst du Richtung Strand von Essaouira laufen, der schön, weitläufig und sauber ist. Auch hier werden diverse Wasseraktivitäten angeboten, vor allem Surfer kommen hier auf ihr Kosten. Daher auch der Name „windy city“.
Oualidia



Nach Essaouira, ein Stück weiter Richtung Norden, kommst du in die kleine Stadt Oualidia. Vom Kreuzfahrthafen in Agdir liegt Oualidia allerdings etwa 360 Kilometer entfernt. Oualidia ist bekannt für seine malerische Lagune, schönen feinen Sandstrand und seine entspannte Atmosphäre. Der Strand liegt gut geschützt in einer kleinen Bucht und ist perfekt zum Baden und Schnorcheln. Du kannst hier auch Boottouren buchen, Kajak fahren, surfen oder sogar Vögel beobachten. Ja richtig gelesen, dieser Strandabschnitt gilt auch als Paradies für Vogelbeobachter – also Fernglas einpacken.
El Jadida


Weiter geht es die Küste Richtung Norden bis nach El Jadida. Vom Kreuzfahrt Hafen in Agadir liegt El Jadida aber schon etwa 440 Kilometer entfernt. El Jadida, an der marokkanischen Atlantikküste gelegen, beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus marokkanischer und portugiesischer Geschichte. Zu den Highlights von El Jadida zählen:
- Befestigungsanlagen des 15.–18. Jahrhunderts
- Historische Kirchen/ Kappelen aus dem 17./18. Jahrhundert
- Portugiesische Zisterne, 16. Jahrhundert, UNESCO-Weltkulturerbe
- schöne Strände, Sidi Bouzid, Haouzia, Azemmour
- Dorf Boulaoane


Die Altstadt Medina von El Jadida bietet charmante Gassen und traditionelle Märkte, wo du lokale Handwerkskunst entdecken kannst. Ein schönes Tagesausflugsziel für die ganze Familie.
Casablanca



Casablanca ist die größte westmarokkanische Handels- und Hafenstadt am Atlantik mit über 3,3 Millionen Einwohnern. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir ist Casablanca etwa 467 Kilometer entfernt. Eine pulsierende Metropole mit orientalischem Flair und einer spannenden Mischung aus Moderne und Tradition. Leider legen viele Kreuzfahrtschiffe nicht direkt in Casablanca an. Zu den beliebtesten Highlights von Casablanca zählen:
- Hassan-II. – Moschee
- Old Medina – Altstadt
- Morocco Mall (Shopping auf über 100.000 Quadratmetern)
- Kirche Unsere Liebe Frau von Lourdes (Katholische Kirsche)
- Arab League Park (Stadtpark)
- Rick`s Cafe (Nachbildung aus dem Film Casablanca)



Was du auf keinen Fall verpassen darfst, wenn du in Casablanca bist, ist ein Besuch der Hassan-II.-Moschee. Sie gehört zu einer der größten Moscheen der Welt und wurde nach dem im Jahr 1999 verstorben König Hasan II. benannt. Das Minarett hat eine Höhe von über 200 m und gehört zum Zweithöchsten der Welt. Die Moschee wurde direkt an der Felsenküste des Atlantiks gebaut, was der Wunsch Hassans II. war. In dieser Moschee finden auf 20.000 m² bis zu 25.000 Personen Platz.

Besonderheiten sind das sich automatisch öffnende Dach, Fußbodenheizung in der Gebetshalle und ein Laserstrahl der 30 km in Richtung Mekka zeigt. Hier wurde wirklich an nichts gespart. Die Kosten sollen sich zwischen 400 bis zu 700 Millionen USD belaufen haben. Empfehlenswert sind hier auf jeden Fall Führungen, die auch in deutscher Sprache angeboten werden.
Rabat



Rabat ist die Hauptstadt von Marokko und liegt am Ufern des Bouregreg und des Atlantischen Ozeans. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt Rabat etwa 550 Kilometer entfernt. Rabat ist ein faszinierendes Ziel mit einer reichen Geschichte und modernem Charme. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und lebendiger Kultur. Zu den Highlights von Rabat zählen:
- Hassan Turm mit Mausoleum von Mohammed V
- Kasbah of the Udayas mit den Andalusian Gardens
- Altstadt (Medina)
- Chellah – Zitadelle, mit römischen Ruinen
- Rabat Old Market

Das prächtige Kasbah-Viertel Oudaias, mit seinen engen Gassen und blauen Häusern, liegt direkt an der Steilküste und bietet dir einen traumhaften Blick auf das Meer. Hier kannst du dich gemütlich durch die engen Gassen treiben lassen und das marokkanische Flair genießen.
Tanger

Tanger liegt an der nördlichen Spitze von Marokko, direkt an der Straße von Gibraltar. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir ist Tangar etwa 800 Kilometer entfernt. Durch die strategisch gute Lage der Hafenstadt, direkt an der Straße von Gibraltar (Tor zu Afrika) ist Tanger ein wichtiger Wirtschaftszweig zwischen Afrika und Europa. Aber auch der Tagestourismus floriert in Tanger. Vom spanischen Tarifa aus, das mit dem Schiff nur eine Stunde entfernt, verkehren regelmäßig Ausflugsboote nach Tanger.


Die Geschichte von Tanger reicht bis in die Antike zurück, was die Stadt zu einem Schmelztiegel der Kulturen macht. Besuche die Kasbah von Tanger, eine beeindruckende Festung mit atemberaubendem Blick über die Straße von Gibraltar. Spaziere durch die Altstadt, die Medina, mit ihren engen Gassen und bunten Souks, in denen du exotische Gewürze und handgefertigte Schätze entdecken kannst. Die Caves of Hercules (Herkulesgrotte) sind ein weiteres Highlight, in dem du sagenumwobene Höhlen erkunden kannst. Tanger ist eine Stadt voller Geschichte, Schönheit und Authentizität. Genieße deine Zeit hier und tauche ein in die Magie dieser einzigartigen marokkanischen Stadt, bedenke aber die Entfernungen!
Landausflüge / Tagesausflüge in Marokko
Marokko hat viele wunderschöne Städte, die sich für einen Tagesausflug lohnen. Zu den beliebtesten Landausflügen zählen:
- Taroudannt
- Marrakesch
- Ait Benhaddou
- Ouarzazate
- Chefchaouen
- Volubilis (Walili)
- Fès
- Meknès
- Ouzoud-Fälle
- Tal der Anmmeln
- Dadestal
Diese Landausflüge eignen sich in der Regel nur, wenn du mindestens einen Tag oder länger zur Verfügung hast. Da diese Destinationen mehrere Stunden von Agadir oder Gibraltar entfernt liegen. Daher ist es vorab wichtig, dass du abklärst, wann dein Schiff in Agadir oder Gibraltar anlegt und was noch wichtiger ist, wann dein Kreuzfahrtschiff wieder ablegt. Einen Überblick zu bliebten Landausflügen in Marokko findest du auch bei GetYourGuide.
Taroudant


Taroudant, auch bekannt als „Klein-Marrakesch“, ist ein Juwel im Süden Marokkos, umgeben von mächtigen Stadtmauern und malerischen Palmenhainen. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir ist Taroudant etwa 83 Kilometer entfernt und eigene sich daher gut für einen Tagesausflug auf eigene Faust. Taroudant ist neben Marrakesch und Ouarzazate die wichtigste Stadt im Süden Marokkos. Neben der historischen Stadtmauer aus Stampflehm, gehört auch der Place Assarag, der Souk und die städtische Gerberei zu den Highlights bei einem Besuch. Erkunde die engen Gassen der Medina, die mit bunten Souks, traditionellem Kunsthandwerk und köstlichen Gewürzen gefüllt sind. Erlebe die bezaubernde Oase des Südens und lass dich von Taroudants Schönheit und Ruhe verzaubern. Ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Marrakesch



Diese atemberaubende Stadt Marrakesch gehört zu einer der vier Königsstädten in Marokko und ist eins der beliebtesten Landausflugsziele. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt Marrakesch etwa 263 Kilometer entfernt. Marrakesch ist ein wahres Märchen aus 1001 Nacht. Bekannt für seine farbenfrohen Souks, prächtigen Paläste und der lebendigen Kultur. Tauche ein in die verwinkelten Gassen der Medina und erlebe das pulsierende Leben auf dem Djemaa el Fna-Platz, wo Gaukler, Schlangenbeschwörer und Musiker auftreten. Zu den Top-Highlights in Marrakesch zählen z.B.:
- Medersa Ben Youssef – bedeutende Koranschule, Eintritt ca. 4 EUR
- Koutoubia Moschee
- Djemaa El Fna – berühmter Stadtplatz
- Bahia Palast – Palast mit 160 Zimmer, Eintritt ca. 7 EUR
- Koubba El-Badiyin – historisches Gebäude
- El-Badi-Palast – Palast aus dem 16. Jahrhundert, Eintritt etwa 7 EUR
- Saadier Gräber – historische Grabstätte, Eintritt 6 EUR
- Majorelle Garten (Jardin Majorelle) – Garten des Künstlers Jacques Majorelle, Eintritt etwa. 14 EUR



Erlebe die faszinierende Schönheit von Marrakesch und die Magie der marokkanischen Kultur. Marrakesch, auch bekannt als „Die Perle des Südens“, entführt dich in eine Welt aus Märchen und orientalischem Flair. Ein tolles Landausflugsziel, das leider sehr weit von Agadir entfernt liegt, aber auf jeden Fall einen Besuch wert ist, wenn du genügend Zeit hast.
Ait Benhaddou – Aït-Ben-Haddou



Ait Benhaddou ist eine Stadt am Fuße des hohen Atlas im Südosten Marokkos. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt Ait Benhaddou etwa 348 Kilometer entfernt. Ait Benhaddou, ist eine befestigte Lehmstadt und gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die malerische Lage am Ufer des Ounila-Flusses und die Panoramaaussicht machen diesen Ort zu einem Fotoparadies. Ein absolutes Highlight ist der atemberaubende Sonnenuntergang, der die Lehmstrukturen in ein magisches Licht taucht. Bekannt ist diese Wüstenstadt auch aus vielen Filmen, die hier gedreht wurden, wie z.B. James Bond „Der Hauch des Todes“, „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ oder „Jesus von Nazareth“. Aït-Ben-Haddou hat ein ganz besonderes Flair, mit ihren Türmchen und engen Gassen, die sich wie ein Labyrinth durch die Stadt ziehen. Erlebe die märchenhafte Schönheit von Ait Benhaddou und tauche ein in die Geschichte und Kultur dieser kleinen marokkanischen Stadt.
Ouarzazate



Ouarzazate liegt im Süden Marokkos zwischen den Gebirgsketten des Hohen Atlas und des Antiatlas auf einer Höhe von 1.160 Meter. Vom Kreuzfahrthafen in Agadir liegt Ouarzazate etwa 358 Kilometer entfernt und von Marrakesch sind es noch 190 Kilometer. Ouarzazate wird gerne bei Rundreisen durch Marokko besucht, aber auch die Umgebung hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Ouarzazate zählen:
- Filmstudios
- Cinema Museum
- Kasbah Taourirt – Wohnburg aus Stampflehm
- Mosquée Douar Chems

Ouarzazate war eine bekannte Filmstadt für Hollywood-Blockbuster wie Gladiator, James Bond oder Game of Thrones und diente für viele weitere Filme als Kulisse. Hier sind schon Stars wie Brad Pitt oder Leonardo DiCaprio unterwegs gewesen, was man bei der atemberaubenden Wüstenlandschaft gut verstehen kann. Du kannst auch Kasbah Ait Ben Haddou besuchen, das etwa 30 Kilometer von Ouarzazate entfernt zu finden ist. Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und diente auch als malerische Kulisse für zahlreiche Hollywood-Filme, wie z.B. „Die Mumie“ oder „Gladiator“.

Für Abenteuerfans ist Ouarzazate auch Ausgangspunkt für diverse Touren Richtung Atlasgebirge, Sahara-/Wüsten-Touren, Kameltouren uvm.
Ouzoud-Wasserfälle



Inmitten dieser ganzen Wüstenstädte und kargen Landschaft befinden sich auch eine wunderbare grüne Oase. Die Ouzoud Wasserfälle bieten ein spektakuläres Naturschauspiel und gehörend zu den beeindruckendsten und höchsten Wasserfällen Marokkos. Die Ouzoud Wasserfälle befinden sich am Mittleren Atlas und nordöstlich von Marrakesch. Du kannst hier den Fluss Oued Ouzoud bewundern, der sich über mehrere Ebenen 110 Meter in die Tiefe stürzt. Die malerische Umgebung bietet sich auch wunderbar zum Wandern an, mit Olivenhainen und bezaubernden Felsformationen, die bis zu diesen majestätischen Wasserfällen reichen. Es gibt verschiedene Aussichtsplattformen, von denen du die Wasserfälle bestaunen kannst. Es werden auch Bootstouren in unmittelbarer Nähe zu den tosenden Wassermassen angeboten, mit einem tollen Blick auf die Wasserfälle. Ein weiteres Highlight sind die neugierigen Berberaffen, die hier heimisch sind und gerne für ein Foto posieren.
Chefchaouen



Chefchaouen, auch bekannt als „Blaue Stadt“, liegt malerisch in den Ausläufern des Rif-Gebirges. Die Stadt ist berühmt für ihre blau getünchten Gebäude und engen Gassen, die eine charmante Atmosphäre schaffen. Das Blau der Häuser soll die Gassen in den heißen Sommertagen kühl halten und laut islamischer Lehre soll die Farbe Blau böse Blicke abwenden. Schlendere durch die blauen Straßen der Medina und besuche die farbenfrohen Souks, wo du lokale Kunsthandwerkskunst und handgefertigte Produkte finden kannst. Diese kleine, bunte Stadt versprüht einen ganz besonderen Charme. Du kannst hier in das entspannte marokkanische Leben eintauchen und gemütlich durch die farbenfrohen Gassen schlendern, heimische Köstlichkeiten probieren oder einen Kaffee in einem der kleinen Lokale genießen. Von Chefchaouen aus bieten sich auch gut Landausflüge Richtung Rif-Gebirge zum Wandern an oder eine Stadttour nach Tanger, das direkt an der Straße zu Gibraltar liegt. Eine wunderschöne blaue Stadt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten.
Fés



Fès liegt im Norden von Marokko und ist mit einer Million Einwohner die drittgrößte Stadt Marokkos. Außerdem gehört sie zur ältesten der vier Königsstädte des Landes neben Meknes, Rabatt und Marrakesch. Seit 1981 gehört die Altstadt Fès el-Bali zum UNESCO-Weltkulturerbe und die grünen Dächer der Sakralbauten und das markante Balu der Keramik ist ein Wahrzeichen von Fès. Zu den Highlights von Fès zählen:
- Altstadt (Medina) mit Bab Bou Jeloud (wunderschönes Stadttor)
- Gerberviertel (dieses Handwerk ist sehr renommiert in Marokko)
- Moschee Karaouyine
- Königspalast
- Jardin Jnan Sbil (Garten, Park)

Fès ist ein Labyrinth aus engen Gassen, bunten Souks und historischen Gebäuden. Tauche ein in die orientalische Atmosphäre und entdecke die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Hier lohnt es sich an professionell geführten Touren teilzunehmen.
Volubilis (Walili)



Zwischen Fès und Meknès befindet sich Volubilis (Walili). Das ist eine archäologische Städte, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Diese antike Stadt liegt etwa 27 km von Meknès entfernt und ist ein perfektes Ausflugsziel für einen halben Tag. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich Ruinen von Tempel, Thermenanlagen, Getreidespeicher und Mühlen, deren geschätzten Alter bis 25 v. Chr. zurückreicht. Die beeindruckendste Ruine ist die Basilika, die alles andere überragt. Ein besonderer, historischer Ort. Weitere Informationen zur Ausgrabungsstätte, der Geschichte, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest auf der offiziellen Homepage.
Meknés
Meknès liegt nördlich von Marokko am Fuß des mittleren Atlasgebirges, mit ungefähr 600.000 Einwohnern. Meknès gehört zu den vier Königsstädten und ist davon die kleinste und unbekannteste Stadt. Du kannst diese Stadt auch sehr gut von Fés erreichen, das nur 64 km entfernt liegt. Meknès teilt sich in zwei Hälften. Dazu zählt zum einen die Medina im Westen und die Ville nouvelle im Osten, dazwischen liegt die Grenze Oued Bou Fekrane. Bei einem Besuch in Meknes zählen zu den Highlights:



- Place el Hedim mit Bab Mansour (Stadtor)
- Medersa Bou Inania (bedeutende Koranschule)
- Mausoleum von Moulay Ismail (Grabmoschee, seit 1996 UNESCO-Weltkutlurerbe)
- Heri es-Souani (Rießige Vorratsspeicher mit Stallungen, Wasserbecken)
- Königsstadt
- Musée Dar Jamaï (Museum mit Kleinmobiliar, Schmuck, Teppichen, Stickereien usw. )
Aber natürlich darf auch der Besuch eine Souks nicht auf deiner Liste fehlen. Meknès hat noch viel weitere schönen Ecken und Sehenswürdigekeiten zu bieten. Lass dich durch die Gassen treiben, beobachte das geschäftige Treiben auf den Märkten und lass den marokkanischen Flair auf dich wirken. Es gibt verschiedenen Halb- und Ganztagestouren, bei denen du mehr über die Geschichte und das Leben in Meknès erfahren kannst.
Dades Tal – Dadesschlucht



Das Dades Tal (Dadesschlucht) befindet sich mitten in Marokko am Atlasgebirge, das zudem der höchste Gebirgszug in Afrika ist. Du kannst mit einem Leihwagen die spektakuläre Serpentinenstraße auf eigene Faust erkunden. Alternativ gibt es auch zahlreiche geführte Touren mit Bus oder auch auf einem Kamel. Wenn du eine Bus-Tour buchst, solltest du vor ab klären, wie weit in die Schlucht gefahren wird, da die engen Straßen nicht mit allen Fahrzeugen befahren werden können. Wenn du mit einem Pkw unterwegs bist, kommst du auf deinem Weg, an kleinen Dörfern, Hotels, Restaurants, Kasbahs, Aussichtspunkten und wunderschönen Felsformationen vorbei. Zu den Highlights im Dades-Tal zählen:
- Kasbahs
- Affenpfoten – Tamlalt
- Spektakuläre Serpentinenstraße
- Aussichtspunkte
- Spazergang / Wanderun am Fluss und im Tal
- Panoramausblicke
Todra Schlucht



Wenn dir das Dades-Tal gefällt, dann wirst du auch Fan der Todra Schlucht. Diese spektakuläre Schlucht liegt im östlichen Atlasgebirge und gehört zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Marokko. Die Todra Schlucht ist ein beeindruckendes Beispiel für die Macht der Natur und ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Du kannst entlang des Flussbettes wandern, während sich die steilen Felswände links und rechts auftürmen. Zur Hauptsaison kann es sehr voll und überlaufen werden. Zu der Zeit lohnt es sich so früh wie möglich mit deiner Tour zu starten, dann kannst du die wunderschöne Umgebung noch relativ ruhig genießen. Denke an geeignetes Schuhwerk und ausreichend zu trinken, dann steht der Erkundung der majestätischen Todra-Schlucht nichts mehr im Weg.
Wüstentouren / Wüstensafari in Marokko



Marokko bietet sich wunderbar für Wüstentouren / Wüstensafaris an. Diese Touren können auch für mehrere Tage gebucht werden. Bei diesen Ausflügen geht es z.B. mit dem Kamel von Marrakesch aus bis zur Todga-Schlucht. Übernachtet wird i.d.R. in einfachen Nomadenzelten inmitten der Wüste. Die Wüste bietet bei Sonnenaufgang-/ untergang eine ganze besondere Atmosphäre. Der erste Blick in den klaren Sternenhimmel wird dir den Atem stocken lassen. Ein wahres Sternenzelt, das sich über dem Lager ausbreitet. So sieht der Himmel aus, wenn es keine Lichtverschmutzung gibt. Die bekanntesten und beliebtesten Ausflüge starten z.B. in die Wüste Agafay, Erg Chebbi oder Erg Chegaga. Wenn du auch mal ohne 5-Sterne-Hotel auskommst und bescheiden und einfach reisen kannst, dann könnte eine Wüstentour / Wüstensafari das Richtige für dich sein.



Bargeld?
In Agadir, Marokko ist der Marokkanischen Dirham (MAD) das gängige Zahlungsmittel. Der Wechselkurs liegt bei etwa 1 EUR zu 10 MAD. Wir empfehlen auf jeden Fall, mit ausreichend Marokkanischen Dirham (MAD) das Schiff zu verlassen und auf eine kleine Stückelung zu achten, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden. Gerade auf den Märkten, Souks oder für Kaffeepausen ist es hilfreich etwas „Kleingeld“ in der Tasche zu haben, allein schon für die Toiletten. Du kannst dein Geld an autorisierten Stellen oder in Banken umtauschen. Auf die Wechselkurse achten!
FAQ – Häufige Fragen zu Agadir als Kreuzfahrthafen
Der Kreuzfahrthafen Agadir Commercial Port liegt etwa 6 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt im Industriegebiet, umgeben von Containern und Baukränen. Bis zum beliebten Souk El Had sind es sogar 8,5 Kilometer, davon führen über 2 Kilometer durch den unübersichtlichen Industriehafen. Ein Spaziergang ins Zentrum ist absolut nicht empfehlenswert.
Taxis stehen in begrenzter Anzahl am Hafenausgang bereit und bieten fixe Preise für bestimmte Ziele. Die Reedereien bieten meist kostenpflichtige Shuttle-Busse an.
Regelmäßig laufen die bekannten deutschen Reedereien wie TUI Cruises und AIDA hier ein, aber auch Kreuzfahrtschiffe von Royal Caribbean, MSC, Celebrity Cruises, Carnival Cruise Line und Costa sind hier anzutreffen.
Bei kurzen Fahrten immer auf das Taxameter achten, dass es eingeschaltet ist und welcher Startpreis auf dem Display steht. Es gehört zu jeder Taxi-Fahrt in Agadir, dass du zu ein oder zwei Geschäften gefahren wirst, ohne vorher gefragt zu werden,das scheint normal zu sein.
Die Seilbahn zur Kasbah ist die Top-Attraktion und kostet für Hin- und Rückfahrt 95 MAD (ca. 9 Euro). Der Souk El Had ist der größte traditionelle Markt in Agadir. Der 10 Kilometer lange Plage d’Agadir mit seiner Strandpromenade ist ebenfalls beliebt.
Die Landeswährung ist der Marokkanische Dirham (MAD), aber in touristischen Gebieten kannst du gewöhnlich auch in Euro bezahlen. Ein Umtausch ist nicht zwingend erforderlich, aber empfohlen. Ein Euro entspricht etwa 10,96 Marokkanische Dirham. Manche Reedereien bieten auch Wechselmöglichkeiten auf dem Schiff an der Rezeption an.
Marrakesch liegt etwa 250 Kilometer entfernt und die Busfahrt dauert ungefähr 3 Stunden – das nimmt den ganzen Tag in Anspruch. Taroudant ist näher gelegen und wird oft als „kleines Marrakesch“ bezeichnet – dieser Ausflug ist bei deutschen Kreuzfahrern sehr beliebt und dauert etwa einen halben Tag.
Agadir hat ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Temperaturen im Winter liegen zwischen 15°C und 20°C, im Sommer oft über 30°C. Es herrschen ganzjährig angenehme Temperaturen mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum, aber einen gültigen Reisepass – die Einreise mit Personalausweis ist nicht möglich.
In der Stadt findest du kostenloses WLAN in Hotels, Restaurants und Cafés, insbesondere in der Marina und entlang der Strandpromenade. Im Kreuzfahrthafen selbst gibt es keine touristische Infrastruktur oder WLAN-Angebote.
Ja, in Agadir können sich Touristen grundsätzlich frei bewegen. Die Küstenstadt gilt als ein sicheres Reiseziel in Marokkos mit gut entwickelter touristischer Infrastruktur. Wie bei allen Reisezielen sollten dennoch normale Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, besonders bezüglich Wertsachen und bei nächtlichen Aktivitäten.
Jein – das Hafengelände in Agadir ist ein reiner Industriehafen und für Spaziergänge eher ungeeignet. Auch die Entfernung ins Stadtzentrum ist zu Fuß nicht ideal. Wir empfehlen daher, in diesem Hafen eine geführte Tour zu buchen. 👉 Zu beliebten Ausflügen.



Fazit
Agadir in Marokko ist eine überschaubare kleine Stadt, die du gut auf eigene Faust erkunden kannst. Dorthin würden wir nicht zu Fuß gehen. Wir können den Besuch der Kasbah Ruinen (Agadir Oufella) 👍 empfehlen, da du von dort den schönsten Blick auf die ganze Stadt hast. Danach kannst du am lange Stadtstrand spazieren, entspannen und Sonnen baden. Ein Souk sollte auch auf deiner Liste stehen. Die traditionellen Souks sind ein echtes Erlebnis für alle Sinne und du kannst auch ein kleines Andenken für Freunde oder Familie besorgen. Alle weiteren beliebten Sehenswürdigkeiten liegen leider relativ weit vom Stadtzentrum entfernt. Hier musst du vorab genau wissen, wie viel Zeit du tatsächlich hast, bevor du wieder an Bord sein musst.



Deine Erfahrungen sind gefragt!
Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Agadir? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen ❤️ andere Kreuzfahrer werden es dir danken!