Deutschland Kiel Hafen Meer Schiffe View Promenade Kiellinie Kaffe Bar Menschen

Kreuzfahrt-Kosten: wie teuer ist eine Kreuzfahrt

Ist eine Kreuzfahrt teuer? Wie hoch sind die Kosten einer Kreuzfahrt? Bedenkt man Angebot und Vielfalt sowie Destinationen, ist eine Kreuzfahrt dann günstig im Vergleich zu Hotel oder Ferienanlage?
Was kostet eine Kreuzfahrt wirklich? Welche versteckten Kosten gibt es? Und wie kannst du eine günstige Kreuzfahrt buchen, ohne auf Komfort zu verzichten?

In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du bei der Buchung einer Kreuzfahrt achten solltest, wie du Preise der großen Reedereien wie AIDA, TUI Cruises (Mein Schiff), Costa und MSC vergleichst und welche Tipps dir unserer Erfahrung nach helfen, preiswerte bzw. günstige Kreuzfahrten zu finden.

Robert und Margit
Robert & Margit
Deutschland Kiel Hafen Meer Schiffe View Promenade Kiellinie Kaffe Bar Menschen

Preise und Tipps für günstige Kreuzfahrten

Mein Schiff am Hafen von Las Palmas
Mein Schiff

Kreuzfahrten sind eine der beliebtesten Reisemöglichkeiten, um die Weltmeere zu erkunden. Doch die Frage nach den Kreuzfahrt-Kosten wie „Was kostet eine Kreuzfahrt?“ stellt sich für viele, die den Überblick im Dschungel der Angebote behalten wollen. Mit einer Vielzahl von Reedereien wie AIDA, Mein Schiff/ TUI Cruises, Costa und MSC ist die Auswahl selbst bei den klassischen Anbietern riesig. Doch wie findet man die besten Kreuzfahrt-Angebote und vermeidet versteckte Kostenfallen?

Blick auf Sonnenuntergang am Hafen von Las Palmas mit Frau

Mittlerweile bieten zahlreiche bekannte Reedereien das ganze Jahr über verschiedene Preispakete, Frühbucherangebote, Wochenend-Specials, Last-Minute-Flex-Angebote und saisonale Aktionen an.

In diesem Artikel vergleichen wir Preise und Leistungen der großen Reedereien wie AIDA, TUI Cruises (Mein Schiff), Costa und MSC und geben dir unsere persönlichen Tipps und Erfahrungen, um das beste Angebot zu finden.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Kreuzfahrt

Der Preis für eine Kreuzfahrt variiert stark – je nach:

  • Reiseziel (Karibik, Mittelmeer, Nordeuropa usw.)
  • Reisedauer (3, 7, 10 oder 14 Tage)
  • Reisezeit (Ferienzeiten & Feiertage sind teurer)
  • Kabinenkategorie (Innenkabine, Balkonkabine, Suite)
  • Inklusive Leistungen (z. B. Getränkepakete, Trinkgelder, Internet)
  • Schiffsgröße & Alter (neue Schiffe sind meist teurer)

Tipp: Achte genau darauf, welche Leistungen bereits inklusive sind – oft sind günstige Angebote ohne Getränkepaket oder mit zusätzlichen Trinkgeldgebühren verbunden.

Was für versteckte Kosten gibt es bei Kreuzfahrten

Auch wenn ein Kreuzfahrt-Angebot günstig erscheint, können zusätzliche Kosten entstehen. Achte darauf, welche Leistungen inklusive sind und welche nicht. Häufige versteckte Kosten bei Kreuzfahrten sind:

  • Trinkgelder – bei vielen Reedereien werden diese automatisch auf die Bordabrechnung gesetzt (10-15 € pro Tag).
  • Getränkepakete – Softdrinks & Cocktails sind oft nicht inklusive, auch bei Getränkepakete fehlen oft beliebte Markengetränke.
  • Landausflüge – Landausflüge kosten Geld, selbst wenn man auf eigene Faust zu Fuß unterwegs ist.
  • Spezialitätenrestaurants – Viele Restaurants kosten extra (Steak, Sushi, Gourmetrestaurants).
  • Telefon & Kabinentelefon – Hohe Roaming-Kosten an Bord!
  • Minibar in der Kabine – Getränke in der Kabine sind oft nicht im Getränkepaket enthalten, nicht einmal das Wasser.

Prüfe vorab alle möglichen Zusatzkosten und rechne bei einem Getränkepaket genau, ob es sich lohnen kann!

Heckenwelle von einem Kreuzfahrtschiff

AIDA, Mein Schiff, Costa und MSC im Kreuzfahrt-Preisvergleich

Um dir einen Überblick über die unterschiedlichen Preise der größten Kreuzfahrtanbieter zu geben, haben wir einen Preisvergleich durchgeführt. Da nicht alle Reedereien genau die gleiche Reise anbieten, haben wir bei allen Anbietern eine Balkonkabine für zwei Erwachsene inklusive Getränkepaket mit der gleichen Reisedauer im Mittelmeer gewählt. Dies ermöglicht es dir, die Kreuzfahrt-Kosten ansatzweise zu vergleichen und ein Gefühl für das günstigste Angebot bzw. die günstigste Reederei zu finden.
Die Preise haben wir zuletzt im August 2024 aktualisiert.

Kosten einer 11-tägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt

Um den Vergleich so transparent wie möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Punkte der Mittelmeer-Kreuzfahrten in der folgenden Tabelle gegenübergestellt:

ReedereienAidaMein SchiffCostaMSC
Schiff-NameAIDAstellaMein Schiff RelaxCosta-FortunaMSC MUSICA
RabatteFrühbucher-Rabatt
450 EUR
Frühbucher-rabatt
(keine Summen-angabe)
Frühbucher (keine Summenangabe)
Reisedauer11 Tage11 Tage11 Tage 11 Tage
ReiserouteMittelmeer:
Palma,
Seetag
Obia,
Neapel,
Cicitavecchia,
Florenz,
Cannes,
Marseille,
Seetag
Ibiza,
Mallorca
Mittelmeer:
Palma,
Palma,
Seetag
Cagliari,
Seetag
Palermo,
Neapel,
Cicitavecchia,
Seetag
Barcelona,
Palma
Mittelmeer:
Savona,
Seetag,
Malaga,
Tanger,
Casablanca,
Gibraltar,
Seetag,
Valencia,
Barcelona,
Marseille,
Savona
Mittelmeer:
Genua,
Marseille,
Seetag,
Malaga,
Cadiz,
Lissabon,
Seetag,
Alicante,
Mahon
Olbia,
Genua
Reiseteilnehmer2 Personen2 Personen2 Personen2 Personen
ReisezeitJuni 2025Juni 2025April (Mai-Juni kein Mittelmeer -Angebot)Juni 2025
Anreiseeigene Anreiseeigene Anreiseeigene Anreiseeigene Anreise
KabinenartBalkonkabine,
Lage (BB)
Deck 9
Balkonkabine
Kategorie H
Deck 6
Balkonkabine
Deck 10
Balkonkabine
Lage der Kabine
Premium-Tarif:
du wählst die Kabine
(Vario nicht verfügbar)
du wählst die Kabine bestimmt Reederei
oder
+ 140 €
je nach Lage auch mehr
MSC weist Kabine zu
oder
+ 240 € für
Kabine in bevorzugter Lage der oberen Decks
Trinkgelderinklusiveinklusiveinklusiveinklusive
ExtrasBademäntel können an Bord gekauft werden (nur auf Suiten kostenlos)Obligatorische Hotel-Servicegebühr 120 EUR p.P (im Reisepreis eingerechnet)

Bademäntel nur in bestimmten Kabinenkategoien kostenlos!
GetränkeGetränkepaket
560 EUR
für 2 Personen
inklusiveMy drinks Pakage:
690 EUR
für 2 Personen
All-inclusive Getränkepaket Easy 320 EUR für 2 Personen
Besondere inklusive Leistungenkostenlose Bademäntel auf den Kabinenkostenlose Wasserspender auf den verschiedenen Decks
und
kostenlose Nespresso-Maschine in Balkonkabinen
und
kostenlose Bademäntel auf den Kabinen
VerpflegungVollpensionVollpensionVollpensionVollpension
Besonderheitenkeine Wasserspender
auf den Decks
keine Wasserspender
auf den Decks
Tischzeit muss vorab reserviert werden
17.30-19.30 Uhr
oder
ab 19.30 Uhr

Nicht auf allen Schiffen und Kabinen stehen Bademantel und Hausschuhe frei zu verfügung

keine Wasserspender
auf den Decks
Reisepreis für
2 Erwachsene ohne Flug
3.960 €

4.520 € mit Getränkepaket
3.998 €
all inklusive

4.518 €

5.208 € mit Getränkepaket

5.248 € mit
Kabinenwahl
3.098 €

3.418 € mit Getränkepaket easy
ReedereiAIDAMein SchiffCostaMSC
Preisvergleich 11-tägige Mittelmeer-Kreuzfahrt
Deutschland Kiel Hafen Meer Schiffe View Promenade Kiellinie Kaffe Bar Menschen
Aida Bella

Spar-Tipps für günstige Kreuzfahrten

Um eine günstige Kreuzfahrt zu finden, empfehlen wir folgende Strategien:

  • Newsletter abonnieren: So erfährst du rechtzeitig von Restkontingenten, Angeboten & Sonderaktionen.
  • Frühbucherangebote nutzen: Wer früh bucht, sichert sich oft die besten Preise & Kabinen.
  • Last-Minute-Kreuzfahrten: Spontane Bucher sparen bei Restplätzen oft bis zu 50%.
  • Preis pro Tag vergleichen: Teile den Gesamtpreis durch die Reisedauer, um gute Preise zu erkennen.
  • Angebote auf verschiedenen Portalen vergleichen: Preise können je nach Anbieter variieren.
  • Flexible Angebote: Flex-Tarife mit Auswahl nur einer Kabinenart und Ebene sparen Geld.

Wenn du flexibel bist, kannst du mit einer so genannten Trans-Kreuzfahrt oder einer Repositionierungskreuzfahrt besonders günstig reisen! Du musst aber viele Seetage in Kauf nehmen.

Mein Schiff oder AIDA: wer ist günstiger und besser?

Deutschland Kiel Hafen Meer Schiffe View Promenade Kiellinie Kaffe Bar Menschen
Aida Bella & Mein Schiff

Wenn du dich fragst, ob Mein Schiff oder AIDA die bessere Wahl für deine Kreuzfahrt ist, hängt die Antwort von deinen Prioritäten und weniger vom Preis ab. Generell sind AIDA-Kreuzfahrten auf dem Papier minimal günstiger, besonders wenn du die regelmäßig angebotenen Schnäppchen und Rabattaktionen im Auge behältst. AIDA spricht mit diesen Angeboten besonders jüngere Reisende und Familien an, die nach einem preiswerten Urlaub suchen.

AIDA: günstigere Preise, aber Getränke als Herausforderung

Bei AIDA sind die Preise häufig niedriger, jedoch gibt es einige Punkte, die du beachten solltest. Ein großes Thema bei AIDA sind die Getränkepakete, die wir als wenig kundenfreundlich empfinden. Leider sind die angebotenen Pakete nicht immer übersichtlich gestaltet. Es gibt keine vollständigen Barkarten an Bord, sodass du oft die App nutzen musst, um zu prüfen, ob dein gewünschtes Getränk im Paket enthalten ist. Zudem variieren die Angaben von Bar zu Bar, was das Ganze noch verwirrender macht.

Ein weiterer Nachteil: Du musst immer deine Bodkarte vorzeigen, um Getränke zu bestellen, da diese bei jedem Kauf eingescannt wird. Das macht spontane Bestellungen an der Bar umständlich und lästig. Insgesamt empfinden wir das System der Getränkepakete bei AIDA als kompliziert und nicht besonders benutzerfreundlich. Auch der Getränkeumfang ist eher überschaubar, aber ausreichend. Wer spezielle Vorlieben hat, könnte leer ausgehen.

Allein ausreichend Trinkwasser zu bekommen, kann schon mal anstrengend werden.

Dafür ist das Angebot ohne Zuzahlung an sich unserer Meinung sogar etwas umfangreicher als bei Mein Schiff. Attraktivitäten, Restaurants, Aktivitäten sind häufig ohne Aufpreis, aber auch schnell ausgebucht.

Mein Schiff: Premium-All-Inclusive – wirklich?

Mein Schiff hingegen setzt auf ein Premium-All-Inclusive-Konzept, bei dem fast alle Speisen und Getränke (mit wenigen Ausnahmen) im Reisepreis enthalten sind. Zwar ist eine Kreuzfahrt mit Mein Schiff in der Regel etwas teurer als bei AIDA, aber dafür profitierst du von einer entspannteren Reiseerfahrung. Du musst dir keine Gedanken darüber machen, ob bestimmte Getränke im Preis inbegriffen sind oder nicht. Dazu sind wirklich viele Markengetränke der umfangreichen Barkarte dabei. Baileys zum Cappuccino, Martini Bianco als Aperitif? Dabei.

Bordkarten Kreuzfahrtschiff
Bordkarten

Bei Mein Schiff kannst du einfach an die Bar gehen und dein Getränk bestellen, ohne ständig deine Bordkarte vorzeigen oder dich über inkludierte Leistungen informieren zu müssen. Das sorgt für ein komfortableres und stressfreieres Erlebnis während deiner Kreuzfahrt.

Die kostenfreien Wasserspender auf den Etagen sind zudem sehr wohltuend.

Dennoch bleiben auch viele Angebote einer Zuzahlung vorbehalten. Premium All-inklusive ist unserer Meinung daher nicht ganz der Realität bzw. Erwartungshaltung entsprechend. Wer aber strikt ohne Zuzahlung auskommen möchte, kommt gut zurecht.

Fazit: Mein Schiff vs. AIDA

Die Wahl zwischen AIDA und Mein Schiff hängt letztlich von deinen individuellen Vorlieben ab. Wenn du auf der Suche nach einer preisgünstigen Kreuzfahrt bist und bereit bist, Abstriche bei der Transparenz der Getränkepakete zu machen, könnte AIDA die richtige Wahl für dich sein. Wenn du jedoch Wert auf All-Inclusive-Komfort legst und eine sorgenfreie Reise ohne zusätzliche Kosten bevorzugst, dann ist Mein Schiff die bessere Option.

Wir würden eher wegen des Konzepts entscheiden, weniger beim häufig am Ende recht ähnlichen Preis ansetzen.

Reisepreise nach Reisedauer

Damit du eine grobe Vortstellung bekommst, haben wir die Reisepreise nach typischer Dauer einer Kreuzfahrt überschlagen.

Was kostet eine 7-tägige Kreuzfahrt

Eine 7-tägige Kreuzfahrt mit AIDA kann ab etwa 545 Euro pro Person beginnen, besonders wenn man frühzeitig bucht oder Sonderangebote nutzt. Bei Mein Schiff starten die Preise für ähnliche Routen meist bei etwa 649 Euro pro Person.​

Was kostet eine 10-tägige Kreuzfahrt

Für eine 10-tägige Kreuzfahrt zahlt man bei AIDA in der Regel um die 900 Euro pro Person, während Mein Schiff auch schon mal 1.600 Euro pro Person verlangt. Die Preisunterschiede erklären sich durch das All-Inclusive-Angebot von Mein Schiff, das sich über die Reisedauer summiert.

Was kostet eine 14-tägige Kreuzfahrt

ReedereiAIDAMein SchiffCostaMSC
Schiff-NameAIDABLUMein Schiff 2Costa FascinosaMSC Virtuosa
TarifFrühbucher PlusFrühbuacherrabattFrühbucher All In
Reisedauer14 Tage14 Nächte15 Tage14 Nächte
Reise-RouteLa Romana
Seetag
Antigua
Bassererre
St. Maarten
Tortola
Samana
Seetag
Montego Bay
Puerto Limon
Colon
Cartagena
Seetag
La Romana
La Romana
Seetag
St. Vincent
Barbadso
Barbados
Grenada
St. Lucia
Martinique
Dominica
Antigua
Antigua
St. Maarten
St. KItts
Seetag
La Roman
Pointe-A-Pitre
Seetag
Bonaire
Aruba
Curacao
Seetag
Martinique
Pointe-A-Pitre
Seetag
Tortola
St. Maarten
Antigua
St. Lucia
Martinique
Pointe-A-Pitre
Barbados
Saint Lucia
Grenada
Seetag
Martinique
Guadalupe
Tortola
St. Maarten
St. Johns
St. Kitts
Seetag
Martinique
Guadalupe
Saint Lucia
Barbados
ReisezeitNov/Dez. 2025Dez. 2025Dez. 2025Dez. 2025
Kabinen-KategoireBalkonkabineBalkonkabineBalkonkabineBalkonkabine
GetränkeGetränkepaket für 2 Personen inklusiveGetränkepaket für 2 Personen 960 EURGetränkepaket für 2 Personen 560 EUR
Preis4.440 € ohne Flug nicht buchbar

Premium 6.870 € inkl. Flug

Premium all inklusive 7.470 € inkl. Flug (MUC)
7.198 € inkl Flug

3.998 € ohne Flug
Flug nicht buchbar

5.798 € ohne Flug

Flugkosten ohne Anmeldung nicht ersichtlich

5.198 € ohne Flug
ReedereiAIDAMein SchiffCostaMSC
Vergleich Kosten einer 14-tägigen Kreuzfahrt

Für eine 14-tägige Kreuzfahrt sind die Preise bei beiden Anbietern sehr variabel, aber als grobe Orientierung kann man bei AIDA mit etwa 1.200 bis 1.500 Euro pro Person rechnen. Bei Mein Schiff kann eine solche Reise leicht über 2.000 Euro pro Person kosten, was wiederum am umfangreicheren Inklusivpaket liegt

Fazit zu Kreuzfahrt-Kosten

Die Kosten für eine Kreuzfahrt hängen stark von Reederei, Reisedauer und Route ab. AIDA, MSC & Costa bieten oft günstigere Einstiegspreise, während Mein Schiff etwas höher liegt aber mehr beinhaltet.

Die Unterschiede zwischen den Reedereien sind am Ende nicht groß. Dennoch kannst du für die gleiche Kreuzfahrt deutlich weniger bezahlen wie andere Gäste, wenn du unsere Tipps berücksichtigst.

  • Früh buchen oder Last-Minute-Schnäppchen nutzen.
  • Zusätzliche Kosten vorher berücksichtigen (Getränke, Trinkgeld, Internet, Ausflüge).
  • Preis-Leistungs-Verhältnis beachten – nicht nur den Grundpreis.

Was sind deine Erfahrungen, hast du noch weitere Spart-Tipps für Kreuzfahrten? Wir sind schon gespannt auf deine Meinung.

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert