Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Kristiansand zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Kristiansand – Infos & Tipps
Kristiansand ist eine charmante Küstenstadt im Süden Norwegens und ein beliebtes Ziel vieler Nordeuropa-Kreuzfahrten. Reedereien wie AIDA Cruises, TUI Cruises/ Mein Schiff, MSC Cruises und Costa Kreuzfahrten machen hier regelmäßig Halt. Ideal für Kreuzfahrtgäste, die Norwegen auf eigene Faust entdecken möchten.



Lage des Kreuzfahrthafens
Das Kreuzfahrtterminal von Kristiansand wurde 2017 eröffnet und liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Beim Einlaufen hast du einen schönen Blick auf die norwegische Küstenlandschaft, die historische Altstadt Posebyen und die imposante Festung Christiansholm.
Ausstattung am Terminal
- Touristeninformation: mit Informatiosmaterial zu Ausflügen in die Region
- Cafés und kleine Läden: Saisonale Stände mit Souvenirs und Snacks



Verkehrsanbindung & Weiterkommen
Kristiansand verfügt über eine gute Verkehrsanbindung:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestellen sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
- Taxis & Mietwagen: Taxis stehen am Terminal bereit, Mietwagen können in der Stadt gemietet werden.
- Besonderheiten: Ein Sightseeing-Minizug (Citytrain) verkehrt saisonal ab dem Hafen.
Zu Fuß in die Stadt – geht das?
Ja, der Weg ins Stadtzentrum ist kurz und angenehm. In etwa 5 Minuten erreicht man die Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie der Domkirche und dem Viertel Posebyen mit seinen weißen Holzhäusern. Die Wege sind flach, gut ausgeschildert und barrierefrei.



Lohnt sich ein Landgang?
Ein Landgang in Kristiansand ist empfehlenswert:
- Kompakte Altstadt: Leicht zu Fuß zu erkunden.
- Strandnähe: Der Stadtstrand Bystranda ist nur wenige Minuten vom Hafen entfernt.
- Kulturelle Highlights: Das Kilden Performing Arts Centre und Kunstsilo bieten kulturelle Erlebnisse in unmittelbarer Nähe.
Weiterführende Links
- Urlaub-in Norwegen: https://www.visitnorway.com/
- Hafen Kristiansand: https://kristiansand.havn.no/cruise
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kristiansand auf einer Karte
Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Kristiansand auf unserer interaktiven Karte! 🌍
Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.
Verkehrsmittel in Kristiansand
Kristiansand ist so kompakt und übersichtlich, dass du das Stadtzentrum problemlos zu Fuß erkunden kannst, perfekt für einen Tagesaufenthalt auf einer Kreuzfahrt. Wer es dennoch bequemer mag, hat mehrere Möglichekiten die Umgebung zu erkunden. Mit dem Stadtbus, dem Taxi oder dem beliebten City-Zug („City Train“) kommst du entspannt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Stadtrundfahrten mit dem City Train

Eine gemütliche Stadtrundfahrt bietet dir der kleine City Train in Kristiansand. Der City Train startet in der Markensgate und fährt durch die Altstadt Posebyen, vorbei an der Kristiansand Domkirke und dem idyllischen Stadtpark. Während der Fahrt teilt der Fahrer interessante Geschichten und Fakten über die Stadt.
- Dauer: Ca. 25–30 Minuten
- Startpunkt: Markensgate, Kristiansand
- Sprache: Live-Kommentare durch den Fahrer
- Facebook: City Train
Kristiansand Hop On-Hop Off Bus

In Kristiansand gibt es auch ein Hop-On-Hop-Off-Tour mit der du beqeum die Gegend erkunden kannst. Die Busse starten i.d.R. direkt am Kreuzfahrtterminal und bringen dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
- Dauer: 60 Minuten
- 8 Haltestellen
- Audioguide in verschiedenen Sprachen
- kostenloses WLAN/ WiFi
- Preis: ca. 43 EUR
Alle aktuellen Informationen zur Route, den Haltestellen, Fahrzeiten und aktuellen Preisen, findest du auf der offiziellen Homepage Stromma Kristiansand.
Öffentliche Busse



In Kristiansand bietet das öffentliche Bussystem eine günstige und bequeme Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Die Haltestelle Rutebilstasjon (Busbahnhof) im Stadtzentrum ist nur wenige Gehminuten vom Kreuzfahrthafen entfernt. Wenn du mit dem öffentlichen Bus Kristiansand erkunden möchtest, findest du alle wichtige Informationen zur Fahrplänen, Routen und Ticket-Preisen auf der offiziellen Homeseite von AKT.
Taxi

Direkt am Hafenausgang sowie im Stadtzentrum findest du vereinzelt Taxis, ideal, wenn du schnell und komfortabel zu einem bestimmten Ziel möchtest. Der größte Anbieter vor Ort ist Agder Taxi. Über die offizielle Website von Agder Taxi kannst du ganz einfach deinen Start- und Zielpunkt eingeben und dir den voraussichtlichen Fahrpreis berechnen lassen. Besonders für kurze Strecken oder bei schlechtem Wetter ist das Taxi in Kristiansand eine praktische Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mietwagen

Ob sich ein Mietwagen in Kristiansand lohnt, hängt ganz von deinen Plänen ab. Für die Innenstadt brauchst du definitiv kein Auto, alles ist bequem zu Fuß oder per E-Scooter erreichbar. Wenn du allerdings das wunderschöne Umland erkunden möchtest – zum Beispiel die südnorwegische Küste oder abgelegene Naturhighlights – ist ein Mietwagen die ideale Wahl. Verkehr und Fahrten passen hier gut für ein Mietauto.
👉 Unser Tipp: Wir nutzen gerne den Mietwagen-Vergleich von Check24. Dort findest du faire Preise, eine Bestpreis-Garantie und kannst viele Fahrzeuge bis zu 24 Stunden vor Abholung kostenlos stornieren.
Scooter oder Bike mieten


Kristiansand lässt sich nicht nur zu Fuß erkunden, auch per E-Scooter oder Citybike bist du flexibel und bequem unterwegs. Diese praktischen, umweltfreundlichen Mietoptionen sind in vielen norwegischen Städten beliebt und besonders praktisch für Kreuzfahrtgäste mit wenig Zeit.
So funktioniert’s:
- Lade die passende App auf dein Smartphone
- Registriere dich
- Fahrzeug auswählen, entsperren und los geht’s!
- Parkregeln beachten: Bitte parke nur in den markierten Zonen oder an ausgewiesenen Ständern. In manchen Stadtteilen gelten spezielle Vorschriften.
Alle aktuellen Informationen zur Nutzung, den Standorten und den aktuellen Preisen findest du in der App oder auf der offiziellen Homepage Ryde Technology.
Was gibt es im Zentrum vom Kristiansand zu sehen


Kristiansand

Das Zentrum von Kristiansand ist ideal für einen Spaziergang. Vor allem Posebyen, der älteste Stadtteil, lädt mit seinen gut erhaltenen Holzhäusern zum Bummeln ein. Direkt am Kreuzfahrthafen kannst du deine Erkundungstour starten, zum Beispiel mit einem Besuch im Kunstsilo Museum oder im modernen Kilden Performing Arts Centre, beide nur wenige Schritte vom Terminal entfernt. Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest:
- Posebyen (historisches Viertel)
- Insel Odderøya
- Fiskebrygga
- Kunstsilo
- Kilden Performing Arts Centre
📍 Unser Tipp: Mach auf jeden Fall einen Abstecher zur Insel Odderøya – ein echtes Naturhighlight mit tollen Spazierwegen und traumhaften Aussichtspunkten über den Fjord.
Landausflüge für Kristiansand optimal buchen
Wenn deine Kreuzfahrt in Kristiansand Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.
Deine Vorteile bei individueller Buchung
- Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
- „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
- Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn
Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Kristiansand zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Kristiansand:
Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Kristiansand-Landausflüge bei:
- Meine Landausflüge (speziell für Kreuzfahrer)
- Viator (von TripAdvisor)
- GetYourGuide
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.
Auf eigene Faust durch Kristiansand

Kristiansand lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden – ganz ohne geführte Tour. Diese kleine charmante Stadt ist kompakt und übersichtlich, viele Sehenswürdigkeiten liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Direkt am Hafen findest du einen Stadtplan mit den wichtigsten Highlights. Einfach abfotografieren – und schon kannst du mit deinem individuellen Rundgang starten.
Kilden Performing Arts Center



Kunstsilo (Neues Kunstmuseum Kristiansand)



Fiskebrygga



Posebyen (Historisches Viertel)



Kristiansand Domkirke


Christiansholm Festung


Uferpromenade mit Nupenparken



Auf dem Rückweg zum Kreuzfahrtschiff spazierten wir gemütlich entlang der Hafenpromenade. Von hier aus hast du einen wunderschönen Blick auf die Festung Christiansholm und einen kleinen Yachthafen, in dem zahlreiche Boote liegen, einige davon waren sogar festlich geschmückt und beleuchtet.

Der Weg führt dich automatisch durch den Nupenparken, ein kleiner Stadtpark mit modernen Skulpturen und viel Grün. Besonders fotogen sind die Kunstwerke vor maritimer Kulisse – perfekt für ein Erinnerungsfoto. Ein ruhiger, stimmungsvoller Abschluss für einen abwechslungsreichen Tag in Kristiansand.
Weihnachtsmarkt Kristiansand



Wenn du im Dezember mit dem Kreuzfahrtschiff in Norwegen unterwegs bist, lohnt sich ein Besuch des Weihnachtsmarkts in Kristiansand. Der Markt befindet sich zentral auf dem Stadtplatz, direkt neben dem Wergelandsparken (Stadtpark) und der Kristiansand Domkirke.



Hier erwarten dich stimmungsvoll dekorierte Stände mit handgefertigten Produkten, weihnachtlicher Musik, einer kleinen Eislaufbahn und beliebten Klassikern wie Bratäpfeln. Auch Livemusik wird an manchen Tagen geboten. Der Markt ist zwar überschaubar, überzeugt aber mit seiner gemütlichen, familiären Atmosphäre. Du findest übrigens auch das Rathaus von Kristiansand, in dem sich eine weitere Touristeninformation befindet.


💡 Unser Tipp: Ideal für einen entspannten Spaziergang durch die Innenstadt – besonders am frühen Abend, wenn die Lichter leuchten und sich die Stadt in ein kleines Winterwunderland verwandelt.
Shopping in Kristiansand


Kristiansand
Wenn du im Stadtzentrum von Kristiansand unterwegs bist, etwa beim Bummel durch die Altstadt oder über den Weihnachtsmarkt, lohnt sich auch ein Abstecher in eines der örtlichen Shoppingcenter. Neben charmanten, kleinen Läden findest du hier auch größere Einkaufszentren mit einer guten Auswahl an Mode, Geschenken und norwegischen Marken.


Besonders beliebt ist das Sandens Einkaufszentrum, das zentral in der Tollbodgata liegt. Hier kannst du entspannt nach Weihnachtsgeschenken oder Mitbringseln für deine Liebsten stöbern. Ideal, wenn es draußen stürmt oder regnet, schlenderst du einfach gemütlich durch die beheizten Ladenpassagen und lässt dich inspirieren.
Wandergebiet Baneheia

Baneheia ist ein wunderschönes Natur- und Erholungsgebiet direkt am Rande der Innenstadt von Kristiansand. Es bietet eine Vielzahl von Wander- und Spazierwegen, die durch dichte Wälder und um idyllische Seen führen. Die gut markierten Wege sind sowohl für leichte Spaziergänge als auch für anspruchsvollere Wanderungen geeignet. Wenn du am Kreuzfahrt-Terminal mit deiner Wanderung starten möchtest, brauchst du circa 30 Minuten bis zum Wandergebiet Baneheia. Alternativ kannst du auch mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle Kristian IVs gate fahren, von dort sind es dann nur 5 Minuten Fußweg.
Insel Odderøya: Unser individueller Kreuzfahrt-Ausflug in Kristiansand
Du legst mit dem Kreuzfahrtschiff in Kristiansand an und suchst nach einem Ausflug auf eigene Faust? Dann ist eine kleine Wanderung zur Insel Odderøya genau das Richtige. Natur pur, traumhafte Ausblicke und alles nur einen kurzen Spaziergang vom Kreuzfahrthafen entfernt.



Nach dem Verlassen des Kreuzfahrthafens Kristiansand haben wir uns direkt zu Fuß auf den Weg Richtung Odderøya gemacht. Der Zugang zur kleinen Halbinsel liegt nur etwa 15 Gehminuten vom Schiff entfernt – perfekt für einen individuellen Landgang ohne Transfers.



Der Rundweg umfasst etwa 4 Kilometer und ist grundsätzlich gut machbar. Dennoch empfehlen wir festes Schuhwerk und ein wenig Kondition: Es geht immer wieder leicht bis mäßig bergauf und bergab. Teilweise ist der Weg steinig, stellenweise sogar glatt und eisig – wir waren im April auf dem Rundweg unterwegs und da gab es noch einige eisige Stellen!



Wichtig zu wissen: Der Weg ist nicht barrierefrei. Es gibt steile steinige Abschnitte und Steintreppen, die du rauf oder runter klettern must. Daher ist die Strecke mit Kinderwagen oder kleinen Kindern nicht geeignet. Außerdem solltest du an etwas zu Trinken und eine kleine Verpflegung denken – bei unserer Wanderung war das einzige Lokal auf dem Rundweg geschlossen.



Unterwegs: Panoramablicke und ein Fotospot am Leuchtturm
Der Weg verläuft größtenteils entlang der Küste und belohnt mit herrlichen Blicken auf das offene Meer und die typischen norwegischen Fjorde. Immer wieder laden Aussichtspunkte zum Innehalten ein – und zur Kamera sollte man definitiv greifen, wenn man am kleinen Leuchtturm vorbeikommt. Er liegt an der Küste und bietet ein perfektes Fotomotiv.



Ruhe, Natur – und ein rustikales Klo
Im letzten Drittel des Weges erreicht man einen kleinen, verlassen wirkenden Campingplatz. Als wir dort ankamen, war zwar alles geschlossen, aber es gab eine öffentlich zugängliche Toilette – allerdings sollte man sich auf norwegischen „Outdoor-Komfort“ einstellen: Es handelt sich um ein einfaches Plumpsklo. Dafür gibt es rundherum einige Bänke und Stühle – perfekt für eine kleine Pause mit Blick aufs Meer.


Fazit: Lohnt sich der Ausflug?
Ja – absolut! Die Wanderung auf Odderøya ist ein echter Geheimtipp und ideal für alle, die gern in der Natur unterwegs sind. Die Strecke ist weder überlaufen noch übermäßig anspruchsvoll und lässt sich gut in einen halben Hafentag integrieren. Besonders empfehlenswert bei gutem Wetter, mit Kamera und Verpflegung im Gepäck. Für uns das Highlight bei unserem Aufenthalt in Kristiansand.


FAQ: Odderøya-Wanderung ab Kreuzfahrthafen Kristiansand
Wie weit ist Odderøya vom Kreuzfahrthafen Kristiansand entfernt?
Die Insel liegt nur etwa 15 Gehminuten vom Schiff entfernt und ist bequem zu Fuß erreichbar – perfekt für einen Landgang auf eigene Faust.
Wie lang ist der Wanderweg auf Odderøya?
Der Rundweg ist ca. 4 Kilometer lang und dauert je nach Tempo etwa 1,5 bis 2 Stunden – inklusive Fotostopps und Pausen.
Ist die Strecke barrierefrei oder kinderwagentauglich?
Nein. Der Weg ist teilweise steinig, uneben und führt über Treppen – daher nicht geeignet für Kinderwagen oder mobilitätseingeschränkte Gäste.
Gibt es Toiletten oder Verpflegung unterwegs?
Es gibt eine einfache öffentliche Toilette (Plumpsklo) im letzten Drittel der Strecke. Restaurants oder Kioske waren bei unserem Besuch im April geschlossen – nimm dir also etwas zu essen und trinken mit.
Lohnt sich der Ausflug für Kreuzfahrtgäste?
Ja – absolut! Wer Natur, Ruhe und schöne Ausblicke sucht, wird die Wanderung zur Odderøya lieben. Ideal für alle, die Kristiansand individuell entdecken möchten, ohne eine geführte Tour zu buchen.
Beliebte Ausflugsziele ab Kristiansand
Die Umgebung von Kristiansand bietet viele spannende Ausflugsziele – perfekt für Kreuzfahrtgäste oder Reisende, die Norwegen auf eigene Faust erkunden möchten. Diese Ziele eignen sich ideal für einen Tagesausflug ab Kristiansand:
- Kristiansand Museum – 6 km
- Kristiansand Kanonmuseum – 10 km
- Dyreparken – 13 km
- Fischerdorf Høllen – 18 km
- Lillesand -30 km
- Mandal – 40 km
- Grimstad – 48 km
- Arendal – 69 km
- Lindesnes Leuchtturm – 77 km
- Wildwasser-Rafting im Fluss Otra
- Bootsfahrten durch die Schären
Du kannst alle genannten Ausflugsziele bequem ab dem Kreuzfahrthafen Kristiansand erreichen – entweder auf eigene Faust mit dem Mietwagen, Taxi oder im Rahmen einer organisierten Tour. Wenn du lieber eine geführte Ausflugstour ab Kristiansand buchen möchtest, findest du beliebte Touren bei GetYourGuide.
Kristiansand Museum

Das Kristiansand Museum liegt etwa 6 Kilometer vom Kreuzfahrthafen Kristiansand entfernt und ist ein weitläufiges Freilichtmuseum, das das ländliche Leben in Südnorwegen vom 17. bis 20. Jahrhundert zeigt.
Das Wichtigste in Kürze
- Freilichtanlage mit Originalgebäuden: Über 40 historische Gebäude wurden originalgetreu wieder aufgebaut.
- Setesdal-Tal Nachbau: Eindrucksvolle Rekonstruktion eines typischen Dorfbilds aus dem Setesdal mit Stabkirche und Höfen.
- Mini-Stadt „Miniby“: eine Nachbildung des alten Kristiansand im Maßstab 1:10.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – ideal für Kulturinteressierte, Familien und alle, die einen authentischen Einblick in Norwegens Geschichte suchen. Auch gut geeignet für einen halbtägigen Ausflug ohne lange Anfahrt.
Kristiansand Kanonmuseum
Das Kristiansand Kanonmuseum liegt etwa 10 km südöstlich vom Kreuzfahrthafen auf der Halbinsel Møvik und ist in rund 15–20 Minuten mit dem Taxi oder Mietwagen erreichbar. Diese weitläufige Anlage bietet gut erhaltenen Bunkeranlagen, unterirdischen Gängen und ein kleines Museum mit historischen Ausstellungsstücken.
Das Wichtigste in Kürze
- 38-cm-Kanone Dora: Eine der größten je gebauten Landkanonen mit über 60 Tonnen – beeindruckend in Größe und Geschichte.
- Bunker- und Tunnelsystem: Begehbare Teile der alten Festung, teils mit Führungen zugänglich.
- Militärhistorisches Museum: Mit Uniformen, Fotos und Dokumenten aus der Zeit des Atlantikwalls.
- Aussicht auf die Schärenküste: Vom Gelände bietet sich ein weiter Blick über das Meer – perfekt für eine Pause mit Ausblick.
- Ruhiger, naturnaher Spaziergang: Das Gelände ist groß und lädt zum Entdecken und Spazieren ein.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – vor allem für geschichtsinteressierte Reisende, Technikbegeisterte und alle, die ein alternatives Ziel abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten suchen. Auch für Jugendliche spannend.
Kristiansand Dyrepark

Der Dyreparken ist ein Tier- und Erlebnispark, der nur etwa 13 Kilometer von Kristiansand entfernt liegt. Der Park kombiniert einen Zoo mit einem Vergnügungspark und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Zoo mit über 140 Tierarten: Löwen, Tiger, Wölfe, Krokodile und viele skandinavische Wildtiere in weitläufigen, natürlichen Gehegen.
- Kaptein Sabeltann Welt: Eine eigene Piratenstadt mit Shows, Bootsfahrt und Live-Inszenierungen – besonders beliebt bei Kindern.
- Badelandet Wasserpark: Im Sommer geöffnet, mit Rutschen, Wellenbad und Kinderbereich – perfekt bei warmem Wetter.
- Freizeitpark mit Fahrgeschäften: Karussells, Bahnen und interaktive Angebote sorgen für Spaß und Abwechslung.
- Themenbereiche & Spielzonen: Viel Platz zum Entdecken, Toben und Entspannen, u.a. ein echter Bauernhof und Naturspielplätze.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – besonders für Familien mit Kindern, aber auch für Tierliebhaber und Freizeitparkfans jeden Alters. Bei schönem Wetter ist der Wasserpark ein schönes Highlight.
Fischerdorf Hollen

Høllen liegt etwa 18 Kilometer westlich vom Kreuzfahrthafen in Kristiansand und ist in ca. 25 Minuten mit dem Auto erreichbar. Das kleine Fischerdorf ist ruhig, charmant und typisch südnorwegisch – mit weißen Holzhäusern, einem kleinen Hafen und Blick auf die vorgelagerten Schäreninseln.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Kleiner Bootshafen: Herzstück des Orts mit malerischen Bootshäusern, Fischkuttern und Sitzplätzen direkt am Wasser.
- Fähranleger nach Ny-Hellesund: Ausgangspunkt für einen Abstecher auf die autofreien Schäreninseln.
- Spazierweg entlang der Küste: Kurze, idyllische Wege mit Blick aufs Meer und kleine Badestellen.
- Historische Bootshäuser: Typisch südnorwegische Architektur.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – für alle, die norwegisches Küstenflair erleben möchten, ohne viel Trubel. Besonders geeignet für Ruhesuchende, Spaziergänger und Fotofans. Auch ideal als kurzer Abstecher bei gutem Wetter.
Lillesand an der Schärenküste

Lillesand liegt etwa 30 km östlich von Kristiansand und ist mit dem Auto in rund 30 Minuten erreichbar. Die charmante Kleinstadt gilt als typisches norwegisches „Sommerparadies“ mit Segelbooten, Holzhäusern, hübschen Boutiquen und einer entspannten Atmosphäre.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Hafenpromenade: Restaurants, Eisdielen und Blick auf Segelboote und Schäreninseln.
- Lillesand By- og Sjøfartsmuseum: Regionalmuseum in einem alten Kaufmannshof.
- Küstenpfade und Aussichtspunkte: Schöne Spazierwege entlang der Küste.
- Altstadt mit weißen Holzhäusern: Perfekter Ort für Fotospots, Bummeln und Pausen in kleinen Cafés.
- Kurze Bootsfahrten (optional): Im Sommer gibt es Möglichkeiten für kleine Schärentouren – je nach Tageszeit und Wetter.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – vor allem für Gäste, die es ruhig, charmant und maritim mögen. Ideal für einen halbtägigen Ausflug mit Erholungsgarantie.
Mandal
Mandal liegt etwa 40 km westlich von Kristiansand und ist mit dem Auto oder Taxi in rund 35 bis 40 Minuten erreichbar. Neben dem schönen Stadtbild lockt die Umgebung mit Dünen, Kunst und Natur. Wer gerne in ruhiger Atmosphäre durch hübsche Gassen schlendert oder einen Strandspaziergang macht, ist hier genau richtig.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Sjøsanden Strand: Einer der schönsten und längsten Sandstrände Südnorwegens.
- Altstadt von Mandal: Weiß gestrichene Holzhäuser, enge Gassen und eine charmante Kleinstadtatmosphäre.
- Buen Kulturhus: Modernes Kulturzentrum mit Bibliothek, Ausstellungen und tollem Blick auf den Fluss Mandalselva.
- Gustav Vigeland Haus: Geburtsort des berühmten Bildhauers – heute ein kleines Museum.
- Flaniermeile am Hafen: Restaurants, Boote und Sitzbänke mit Blick aufs Wasser.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – besonders für Ruhesuchende, Strandfans und alle, die norwegisches Lebensgefühl abseits der großen Touristenorte erleben möchten.
Grimstad – Ibsenstadt am Meer

Grimstad liegt rund 48 km östlich von Kristiansand und ist mit dem Taxi in etwa 40–45 Minuten erreichbar. Das charmante Küstenstädtchen ist bekannt als frühere Wirkungsstätte von Henrik Ibsen, dessen Erbe hier vielerorts spürbar ist.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Henrik-Ibsen-Museum: Im ehemaligen Apothekenhaus, wo Ibsen als junger Mann arbeitete.
- Historische Altstadt: Weiße Holzhäuser, Kopfsteinpflaster und viele kleine Läden.
- Hafenpromenade mit Cafés: Direkt am Wasser gelegen – perfekt für eine Pause.
- Grimstad Kunstforening: Kleine, wechselnde Kunstausstellungen.
- Seebad Groos: Kleiner Strandbereich etwas außerhalb.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – besonders für alle, die abseits der typischen Touristenrouten einen authentischen Küstenort erleben möchten.
Arendal – Küstenstadt

Arendal liegt etwa 69 km östlich von Kristiansand und ist in ca. 1 Stunde mit dem Auto oder Taxi erreichbar. Früher war Arendal ein wichtiges Zentrum der Seefahrt und des Holzhandels – heute lädt die Stadt zum Bummeln, Verweilen und Entdecken ein.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Tyholmen Altstadt: Historisches Viertel mit weißen Holzhäusern, engen Gassen und einem Hauch von Vergangenheit.
- Pollen Hafenbecken: Belebte Uferpromenade mit Restaurants, Booten und Blick aufs Wasser – perfekt für eine Pause.
- Kløckers Hus: Heimatmuseum in einem Kaufmannshaus – mit liebevollen Details zur Stadtgeschichte.
- Glasslift zum Rathausturm: Panorama-Fahrstuhl mit Ausblick über Stadt und Küste.
- Merdø-Insel: Per Boot erreichbar, autofrei und idyllisch – perfekt für einen Mini-Ausflug.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – besonders für Reisende, die norwegisches Kleinstadtleben, maritimes Flair und ein wenig Geschichte schätzen. Auch gut für entspannte Spaziergänge und Fotomotive geeignet.
Lindesnes Leuchtturm


Der Lindesnes Leuchtturm ist etwa 77 Kilometer südwestlich von Kristiansand gelegen und markiert den südlichsten Punkt des norwegischen Festlands. Der Leuchtturm wurde im Jahr 1655 gebaut und ist damit einer der ältesten Leuchttürme Norwegens. Im Besucherzentrum kannst du mehr über die Geschichte des Leuchtturms und die maritime Tradition der Region erfahren.
Das wichtigste in kürze
- Lindesnes Fyr: Norwegens ältester Leuchtturm, mit begehbarem Turm.
- Panoramablick aufs Meer: Bei klarer Sicht reicht der Blick kilometerweit über das Meer.
- Unterirdisches Museum: Spannende Einblicke in die Geschichte der Leuchtturmwärter.
- Küstenwanderung: Rund um den Leuchtturm führen Pfade über das felsige Gelände.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – für Natur- und Norwegenliebhaber, Fotofans, Geschichtsinteressierte und alle, die das südlichste Ende Norwegens erleben möchten. Besonders lohnend bei guter Sicht oder dramatischem Wetter.
Wildwasser-Rafting auf dem Fluss Otra


Der Fluss Otra schlängelt sich von den Bergen im Landesinneren bis nach Kristiansand mit einer Länge von 245 Kilometer. Hier erwartet Abenteuerlustige ein Naturerlebnis inmitten norwegischer Wälder, Felsen und klarem Wasser. Die Rafting-Touren sind geführt und sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Geführte Rafting-Touren ab Evje: Professionelle Anbieter mit Sicherheitsbriefing, Ausrüstung und erfahrener Begleitung.
- Strecken für Anfänger und Erfahrene: Von gemäßigten Stromschnellen bis zu echten Herausforderungen – je nach Wasserstand und Wunschniveau.
- Naturerlebnis pur: Umgeben von Wäldern, Felsen und kristallklarem Wasser – Norwegen von seiner ursprünglichen Seite.
- Dauer: Touren meist ab 3 Stunden – als halbtägiger Ausflug planbar.
Lohnt sich der Besuch?
Ja – für sportliche Kreuzfahrer, Abenteuerlustige und Naturfreunde, die etwas Besonderes erleben wollen. Besonders geeignet für Jugendliche, Paare und Kleingruppen mit Lust auf Bewegung.
Bootsfahrten durch die Schären – Norwegen vom Wasser aus



Die Schärenküste vor Kristiansand, Lillesand und Arendal gehört zu den schönsten Küstenlandschaften Norwegens – mit hunderten kleinen Inseln, Felsen und bunten Bootshäusern. Eine Bootsfahrt durch dieses Labyrinth aus Land und Wasser eröffnet einen einzigartigen Blick auf die Natur, das Licht und das ruhige Leben am Fjord.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Panoramafahrten ab Kristiansand oder Lillesand: Lokale Anbieter bieten regelmäßige Ausflugsfahrten an – oft auch mit Kommentar.
- Inselwelt und Bootshäuser: Vorbei an typischen roten Hütten, kleinen Leuchttürmen und verträumten Anlegestellen.
- Natur, Ruhe und Meerluft: Eine Bootstour entschleunigt – ideal zum Abschalten und Staunen.
- Möglichkeit zur Inselbesichtigung: Je nach Route sind kurze Stopps auf Inseln wie Merdø oder Ny-Hellesund möglich.
- Flexible Tourdauer: Von 1-stündigen Rundfahrten bis zu Halbtagesausflügen – gut planbar für Kreuzfahrer.
Lohnt sich der Besuch?
Unbedingt – für alle, die die landschaftliche Seite Südnorwegens entspannt vom Wasser aus entdecken möchten. Ideal für Paare, Familien und Fotografierende.
FAQ – Häufige Fragen zu Kristiansand als Kreuzfahrthafen
Es existiert ein zentraler Kreuzfahrtkai (Pier 10) mit kleinem Shop und Touristinformation.
Schiffe legen direkt am Pier 10 an – Tendern ist hier nicht nötig.
Ja! Die kompakte Innenstadt mit Fiskebrygga (Fischmarkt), der Posebyen-Altstadt und dem Hafen ist optimal für einen Spaziergang auf eigene Faust.
Ja – Klassiker sind der Kristiansand Zoo & Vergnügungspark, das Cannon Museum oder die malerischen Orte Lillesand und Mandal.
In wenigen Minuten erreichst du Posebyen, Fiskebrygga, Domkirche oder Odderøya-Insel & Bystranda-Strand.
Du erreichst das Stadtzentrum ganz einfach zu Fuß: Das Kristiansand Cruise Terminal liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Du findest direkt am Terminal Taxis, die dich zu beliebigen Zielen in und um Kristiansand bringen, und es verkehren öffentliche Busse sowie ein Hop-On-Hop-Off-Bus und ein kleiner Touristenzug-Shuttle zum Stadtzentrum.
In Norwegen ist die offizielle Währung die Norwegische Krone (NOK). Du kannst aber meist unkompliziert mit Kreditkarte bezahlen. Norwegen ist fast vollständig bargeldlos
Der Weg ins Stadtzentrum beträgt rund einen Kilometer, den du in zehn bis fünfzehn Minuten gemütlich zurücklegst.
Kristiansand ist ideal für DIY-Landausflüge geeignet. Das quadratische Stadtzentrum umfasst nur etwa 1 km² und ist daher leicht zu Fuß zu erkunden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt Posebyen, der Fischmarkt und die Festung sind alle fußläufig erreichbar.
Im Zentrum befindet sich die Shoppingmeile Markensgate mit mehreren Geschäften oder auch das Sandens Einkaufszentrum in der Tollbodgataunter, hier findest du eine gute Auswahl an Mode, Geschenke und verschiedene norwegische Marken.
Fazit zu Kristiansand



Kristiansand hat uns mit seiner entspannten Atmosphäre, den typischen weißen Holzhäusern und der unmittelbaren Nähe zur Natur positiv überrascht. Der Kreuzfahrthafen liegt zentral, du bist in wenigen Minuten zu Fuß mitten in der Stadt. Besonders lohnenswert 🤩, eine Wanderung über die kleine Insel Odderøya.



Deine Erfahrungen sind gefragt!
Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Kristiansand? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen – andere Kreuzfahrer werden es dir danken!