Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Santa Cruz auf Teneriffa zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Santa Cruz – Infos & Tipps
Santa Cruz de Tenerife (kurz Santa Cruz) ist die Hauptstadt Teneriffas und liegt im Nordosten der Insel. Der Kreuzfahrthafen in Santa Cruz ist der zweitgrößte Hafen der kanarischen Inseln und bietet Platz für mehrere große Kreuzfahrtschiffe. Die Insel Teneriffa ist nicht nur die größte Insel der Kanaren, sondern auch ein beliebtes Reiseziel bei den Kanaren-Kreuzfahrten. Vor allem in den Frühlings- und Wintermonaten werden die Kanaren gerne von den Reedereien angesteuert, was auch an den ganzjährig sommerlichen Temperaturen liegt. Regelmäßig laufen hier bekannte Reedereien wie TUI Cruises, AIDA, Royal Caribbean, MSC, Celebrity Cruises, Carnival Cruise Line und Costa an. Beim Einlaufen bietet sich dir ein beeindruckender Blick auf das Anaga-Gebirge und bei gutem Wetter sogar auf den majestätischen Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg.



Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Santa Cruz an?
Der Kreuzfahrthafen in Santa Cruz hat zwei große Liegeplätze, den Pier Mulle Sur und den Pier Mulle Ribera. An welchem Liegeplatz dein Kreuzfahrtschiff anlegt, kannst du auch auf der Homepage des Puerto de Tenerfe abfragen. Von der Muelle Sur sind es etwa 1 bis 1,5 Kilometer bis zur zentralen Plaza de España – ein Fußweg von 15 bis 20 Minuten, der durch eine blaue Linie am Boden markiert ist und über eine Fußgängerbrücke führt. Vom neuen Terminal de Cruceros sind es nur etwa 200 Meter durch einen schönen kleinen Garten zur Plaza de España. Der Hafen liegt sehr stadtnah, sodass du problemlos zu Fuß das Zentrum von Santa Cruz erreichen kannst. In direkter Umgebung des Hafens befinden sich das ikonische Auditorio de Tenerife und der botanische Garten Palmetum.



Ausstattung am Terminal
Das Hafengelände hat nicht viel zu bieten und erfüllt mehr den Zweck eines Industriehafens. Außer Taxis, Ausflugsbussen, Fähren und Shuttle-Busse sind hier nicht viel zu finden.
Im neuen Terminal de Cruceros findest du:
- kostenfreie WLAN-Zone und Internetbereiche
- ein Café/Cafeteria und sanitäre Anlagen
- eine VIP-Lounge sowie überdachte Sitz- und Wartebereiche
- eine Touristen- und Ausflugsinformation
- Parkplätze für Busse und Taxis direkt vor dem Gebäude.
Das Terminal selbst ist barrierefrei gestaltet und bietet reichlich Platz zum Ein- und Auschecken. Kleine Cafés und Geschäfte findest du sowohl im Hafenbereich als auch direkt in der angrenzenden Innenstadt.



Verkehrsanbindung & Weiterkommen
Vom Hafen kommst du auf verschiedene Weise in die Stadt und zu den Sehenswürdigkeiten:
- Kostenloser Shuttlebus: An der Muelle Sur fährt ein kostenloser Shuttlebus der Hafenverwaltung vom Schiff bis zum Hafenausgang. Die Busse verkehren regelmäßig während der Liegezeiten der Schiffe.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Busse der Firma Titsa fahren über die ganze Insel. Besonders beliebt ist die Linie 910 zur Playa de Las Teresitas und der Express-Bus 103 nach Puerto de la Cruz zum Loro Parque.
- Straßenbahn: Das gut ausgebaute Netz der Metro Tenerife verbindet Santa Cruz mit der alten Hauptstadt La Laguna.
- Taxis: Die offiziellen Taxis sind weiß mit einem blauen Streifen an der Seite. Achte darauf, dass das Taxameter eingeschaltet ist.
- Mietwagen: Mehrere Autovermieter haben Büros im Hafenbereich. Besonders die lokale Firma Cicar ist bei Landausflüglern sehr beliebt und hat ein Büro im Fährterminal sowie einen Container auf dem Parkplatz.



Zu Fuß in die Stadt – geht das?
Ja, der Fußweg in die Stadt ist durchaus empfehlenswert! Von beiden Liegeplätzen kannst du die Stadt Santa Cruz bequem zu Fuß erreichen, allerdings gibt es zwischen Hafen und Stadt einen deutlichen Höhenunterschied.
- Von der Muelle Sur: Der Weg ist durch eine blaue Linie am Boden markiert und führt 15-20 Minuten über eine Fußgängerbrücke direkt zur Plaza de España. Die Strecke beträgt etwa 1 bis 1,5 Kilometer.
- Vom Terminal de Cruceros: Hier ist der Weg deutlich kürzer – nur etwa 200 Meter durch einen schönen Garten. Du gehst über das Dach des benachbarten Fährterminals (Aufzug oder Treppen verfügbar) und über zwei Brücken zur Avenida Francesco la Roche, dann sind es nur noch ca. 200 Meter zur Plaza de España.
Die Wege sind gut ausgebaut und beschildert. Für gehbehinderte Personen stehen Aufzüge zur Verfügung, und die Hauptwege sind barrierefrei gestaltet.

Lohnt sich ein Landgang?
Absolut! Ein Landgang in Santa Cruz lohnt sich aus mehreren Gründen:
- Vielfältige Naturerlebnisse: Teneriffa bietet dir eine einzigartige Landschaftsvielfalt auf kleinstem Raum. Vom grünen, feuchten Norden mit dem Anaga-Gebirge bis zum trockenen Süden mit schwarzen Vulkanstränden und bizarren Lavaformationen. Das Highlight ist der Teide-Nationalpark mit dem 3.715 Meter hohen Pico del Teide – Spaniens höchstem Berg und UNESCO-Weltnaturerbe.
- Kulturelle Schätze und koloniales Erbe: Die Altstadt mit der Fußgängerzone Calle de Castillo lädt zum Bummeln ein, während das Auditorio de Tenerife von Santiago Calatrava ein architektonisches Meisterwerk darstellt. Nur 12 Kilometer entfernt liegt La Laguna, die ehemalige Hauptstadt und UNESCO-Weltkulturerbe.
- Einzigartige Erlebnisse für jeden Geschmack: Ob du dich für den weltberühmten Loro Parque in Puerto de la Cruz interessierst, eine Wanderung durch die Masca-Schlucht unternimmst oder am Saharasand der Playa de Las Teresitas entspannst – Teneriffa bietet für jeden Geschmack das Richtige.



Santa Cruz Kreuzfahrthafen: Offizielle Webseiten und Live-Informationen
- Autoridad Portuaria de Santa Cruz de Tenerife: Offizielle Hafen-Webseite mit Informationen zu aktuellen Ankunftszeiten, Liegeplätzen und Live-Informationen.
- Tenerife Tourist Corporation: Offizielle Tourismus-Webseite von Teneriffa mit umfassenden Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Wanderwegen und aktuellen Veranstaltungen auf der Insel.
- Herz von Teneriffa: Spezielle Website der Hauptstadt Santa Cruz mit lokalen Tipps, Stadtplänen und Informationen zu Restaurants, Shopping und kulturellen Veranstaltungen direkt vom Hafen aus erreichbar.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Santa Cruz (Teneriffa) auf einer Karte
Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Teneriffa auf unserer interaktiven Karte! 🌍
Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.
Was gibt es im Zentrum vom Santa Cruz zu sehen – lohnt es sich?



Das Stadtzentrum von Santa Cruz auf Teneriffa empfängt dich mit seiner lebendigen Mischung aus moderner Architektur und historischem Charme. Wenn du keinen Landausflug auf die Insel Teneriffa planst und dir lieber das Zentrum von Santa Cruz ansiehst, kannst du z.B. folgende beliebte Sehenswürdigkeiten besuchen:
- Plaza de Espana
- Hauptgeschäftsstraße – Calle de Castillo
- Mercado de Nuestra Señora de África
- Auditorium de Tenerife
- Palmengarten
- Parque Garcia Sanabria
Du kannst durch malerische Straßen und Plätze spazieren, die von beeindruckenden Gebäuden gesäumt sind. Entdecke versteckte kleine Läden und traditionelle Märkte, die zum Stöbern einladen und dir Einblicke in die lokale Kultur und das Handwerk bieten. Ein schöne kleine Stadt, die sich perfekt für einen Ausflug auf eigene Faust eignet.
Landausflüge für Teneriffa optimal buchen
Wenn deine Kreuzfahrt in Santa Cruz, Teneriffa Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.
Deine Vorteile bei individueller Buchung
- Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
- „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
- Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn
Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Santa Cruz, Teneriffa zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Santa Cruz:
Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende Santa Cruz-Landausflüge bei:
- Meine Landausflüge (speziell für Kreuzfahrer)
- Viator (von TripAdvisor)
- GetYourGuide
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem 😎 Ausflug.
Verkehrsmittel auf Teneriffa

Shuttle-Bus
Am Hafengelände von Santa Cruz wird ein kostenloser Shuttle-Bus angeboten, der dich bis zum Hafenausgang bringt. Der Shuttle-Bus fährt von der Marina Santa Cruz ab, die direkt a Pier liegt.
Öffentliche Busse auf Teneriffa
Die öffentlichen Busse auf Teneriffa sind ein gutes und günstiges Verkehrsmittel. Du kannst mit den Bussen fast alle bekannten Sehenswürdigkeiten erreichen. Die ersten Bushaltestellen befinden sich schon am Plaza de España. Tickets kannst du direkt beim Busfahrer in bar oder per Kreditkarte bezahlen. Es gibt auch Tageskarten für 10 EUR p.P. Mit dieser Karte kannst du 24 Stunden Busfahren bis zum Umfallen. Die Tickets kannst du vorab über eine App auf dein Handy laden. Alle aktuellen Informationen zu den öffentlichen Bussen, den verschiedenen Tickets, Haltestellen und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Titsa. Eine Übersicht aller Buslinien zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa findest du hier.

Straßenbahn
In Santa Cruz, Teneriffa kannst du auch das gut ausgebaute Netz der Metro Tenerife nutzen. Die Straßenbahn fahren regelmäßig und einfache Fahrten sind schon ab 1,30 EUR möglich. Auch hier gibt es Tages-/ Wochenarten, mit denen du dann so oft fahren kannst, wie du möchtest. Alle aktuellen Informationen zur Metro Tenerife, den Fahrzeiten, Fahrkartenvarianten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Metro Tenerife.

Taxi
Es gibt auch Taxis in der Nähe des Anlegers. Die Anzahl ist zwar überschaubar, aber sie kommen hier regelmäßig vorbei, vor allem wenn Kreuzfahrschiffe anlegen. Achte immer darauf, dass der Taxameter eingeschaltet ist und was auf dem Display steht, bevor es losgeht. Die offiziellen Taxis sind weiß, mit einem blauen Steifen auf der Seite.
Mietwagen
Am Kreuzfahrthafen von Santa Cruz gibt es auch Anbieter für Mietwagen. Gerade auf den kanarischen Inseln bietet sich ein Mietwagen sehr gut an. Die Wege zu beliebten Sehenswürdigkeiten sind von Santa Cruz aus relativ weit. Daher bist du mit einem Mietwagen unabhängig und flexibel und kannst auch an einem Tag mehrere Ziele kombinieren. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Santa Cruz machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.



Inselhopping mit der Fähre
Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz fahren regelmäßig Fähren auf die Nachbarinseln. Du kannst z.B. nach Gran Canaria oder La Gomera fahren. Bei manchen Fähren kannst du auch mit einem Auto auf die Nachbarinsel übersetzen. Alle aktuellen Informationen zum Fährverkehr, den Fahrzeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der jeweiligen offiziellen Homepage der Anbieter Fred Olsen oder Naviera Armas.
Auf eigene Faust durch Santa Cruz (Teneriffa)

Das Stadtzentrum von Santa Cruz kannst du wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Egal von welchem Anleger du startest, in 15-20 Minuten bist du im Stadtzentrum. Der Fußweg ist vom Anleger Muelle Sur in Richtung Stadtzentrum sehr hilfreich mit einem blauen Strich auf dem Boden gekennzeichnet und führt über eine Fußgängerbrücke zum Plaza de España. Vom neuen Cruise Terminal sind es nur etwa 200 Meter durch einen kleinen Garten. Es befindet sich auch eine Tourist-Information im Hafengelände sowie in der Nähe des Plaze de Espana, falls du einen Stadtplan brauchst oder Informationen zu Ausflügen. Wo genau, kannst du oben in unserer Karte 🗺️ sehen.

Plaza de España
Der Plaza de España liegt etwa 1,3 Kilometer vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz entfernt. Es ist der größte Platz der Stadt und er hat verschiedene Highlights zu bieten wie z.B. :
- Schriftzug „Santa Cruz“
- Brunnen mit Wasserfontäne „Largo“
- Denkmal der Gefallenen
- Torbogen Alameda del Duque de Santa Elena
- Castillo de San Cristobal – Museum
- Cabildo de Tenerife – historisches Gebäude (Verwaltung)
Ein schöner kleiner Platz der sich für einen Fotostopp, zum Spazieren oder für eine Kaffeepause eignet. Lokale findest du in unmittelbarer Nähe zum Park.

Shopping in Santa Cruz
Wenn du etwas einkaufen möchtest oder einfach nur bummeln, kannst du vom Plaza de España in Richtung Candelaria Square laufen. Du brauchst hier nur die Straße La Marina überqueren und landest gegenüber im Candelaria Square. Hier schließt sich dann auch die Fußgängerzone Calle de Castillo an, mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés.

Mercado de Nuestra Señora
Wenn du gerne auf Märkte gehst wie der La Boqueria in Barcelona oder der Mercat Central in Valencia, dann gefällt dir auch der Mercado de Nuestra Señora de África. Die Geschichte dieses Marktes reicht bis ins Jahr 1943 zurück. Du findest hier ein reichhaltiges Angebot an Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürzen und vieles mehr.
Museo de Naturaleza y Arqueologia
Das Museo de Naturaleza y Arqueologia ist vom Kreuzfahrthafen Santa Cruz etwa 1,5 Kilometer entfernt. Das ist ein Museum mit einer Kombination aus Archäologie und Naturkunde. Die Ausstellungen sind auf mehreren Etagen verteilt. Du findest eine große chronologische Darstellung der Entstehung der Kanarischen Inseln mit ihrer Flora und Fauna oder auch die geologischen Zusammenhänge sowie die Entstehung der Insel. Ein schönes Ausflugsziel gerade, wenn das Wetter nicht so schön ist. Alle aktuellen Informationen zum Archäologischen Museum, den Ausstellungen, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Museos de Tenerife.
Auditorium de Tenerife


Das Auditorium de Tenerife ist wohl das ungewöhnlichste Gebäude in Santa Cruz und befindet sich direkt am Hafen im Viertel Cabo Llanos. Vom Kreuzfahrthafen ist das Auditorium etwa 1,7 Kilometer entfernt. Bei diesem Gebäude handelt es sich um eine Kongress- und Konzerthalle, die vom bekannten spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfen wurde. Von weitem kannst du schon das sichelförmige Dach sehen, das über 57 Meter in die Höhe ragt und nach 100 Meter in einer Spitze endet. Das Segel dient zur Beleuchtung am Abend, wenn Konzerte oder Veranstaltungen stattfinden. Das Gebäude wurde außen mit Trencadis verkleidet, was dem Gebäude seine strahlende Wirkung verleiht. Das ungewöhnliche Gebäude ist nicht unumstritten, wegen Kostensteigerungen und Baumängel.

Ein Wahrzeichen von Santa Cruz, das einen kurzen Besuch wert ist. Es gibt auch ein Café im Inneren, aus dem man auch einen Blick in die Halle werfen kann. Wenn du Zeit und Gelegenheit hast, hier ein Konzert zu besuchen, würden wir machen. Alle aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Auditorio de Tenerife. Wenn du vor dem Gebäude einen Blick über die Mauer am Pier wirfst, kannst du hier ein paar „Kunstwerke“ entdecken, die auf ausgewählte Steine gemalt wurden. Wenn du am Auditorio de Tenerife vorbeigehst, findest du direkt dahinter das Castillo de San Juan Bautista. Das ist eine restaurierte Festung, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Sie befindet sich direkt am Meer und bietet ein schönes Fotomotiv. Eine Besichtigung von innen ist nicht möglich.
Palmetum – Palmengarten



Nur ein paar Meter von Auditorio de Tenerife entfernt findest du das Palmetum. Ein 12 Hektar großer botanischer Garten mit hunderten Palmenarten. Kaum zu glauben, aber dieser wunderschöne Garten mit Freizeitpark wurde auf einer ehemaligen riesigen Müllhalde errichtet. Eine grüne Oase direkt am Meer, die sich perfekt für einen Ausflug auf eigene Faust eignet. Die Tickets kosten 6 EUR p.P. und können vorab online erworben werden. Alle aktuellen Informationen zum Palmenpark, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Palmetum (auch in Deutsch).
Parque García Sanabria
Der Parque García Sanabria befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Santa Cruz. Ein über 6 Hektar großer Park mit:
- Skulpturen
- Denkmälern
- Springbrunnen
- Teiche
- Heimatmuseum (Exhibition Hall of Parque García Sanabria)
- Restaurants, Cafés
Ein wunderschön angelegter Park, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz sind es zu Fuß etwa 2 Kilometer quer durch die Stadt. Ein langer, aber schöner Sparziergang, bei dem du auch noch etwas von Stadtleben mitbekommst.
San Cristóbal de La Laguna

Zu einem beliebten Landausflugsziel in Santa Cruz zählt die kleine Stadt San Cristóbal de La Laguna. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz liegt La Laguna etwa 13 Kilometer entfernt. Diese Universitätsstadt hat neben 25.000 Studenten etwa 160.000 Einwohner. In dieser malerischen Stadt mit den kleinen Gasse und den typischen kanarischen Häusern kannst du einen gemütlichen Tag verbringen. In San Cristóbal de La Laguna befinden sich viel historische Bauwerke, Museen, Kirchen und schöne Aussichtspunkte. In unmittelbarer Nähe (2 Kilometer) befindet sich das Museo de La Ciencia y El Cosmos. Das ist ein Wissenschaftsmuseum, in dem spielerische und interaktiven Ausstellungen sowie Veranstaltungen stattfinden, die für Erwachsenen und Kinder interessant und unterhaltsam sind. Weitere aktuellen Informationen zum Wissenschaftsmuseum, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf hier.
Rual de Anaga – Naturpark

Der Rual de Angag ist ein Naturpark, der sich in im Osten von Teneriffa befindet. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz ist der Naturpark etwa 2o Kilometer entfernt. Der Naturpark Anaga ist ein über 14.000 Hektar große grüne Oase mit viel Natur, wunderschönen Aussichtspunkten (Miradors), Wildtieren und kleinen Siedlungen. Dieser Landschaftspark erstreckt sich über die Gemeinden La Laguna, Santa Cruz de Tenerife und Tegueste. Er zählt zu dem wichtigsten Erholungsgebiet auf Teneriffa. Der Park bietet zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Wandern, Mountainbiken oder Reiten. Für Wassersportfans ist ebenso einiges geboten, wie Segeln, Tauchen, Surfen oder Wakeboard fahren. Alle aktuellen Informationen zum Park, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der Homepage Tenerife.
Highlights der Insel Teneriffa




Teneriffa hat eine abwechslungsreiche und üppige Natur zu bieten. Beliebtes Landausflugsziel sind die Vulkanregionen oder die wunderschönen Berg-/ Tallandschaften mit den kleinen versteckten Bergdörfern. Es gibt aber auch ein paar schöne Strände, die du besuchen kannst. Zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Teneriffa zählen:
- Rural de Anaga – 20 Kilometer
- Casa de los Balcones – 38 Kilometer
- Drago Milenario – 60 Kilometer
- Der Teide + Teide Nationalpark – 65 Kilometer
- Garacchica – 65 Kilometer
- Punta de Teno – 80 Kilometer
- Aqualand – 80 Kilometer
- Masca und Masca-Schlucht – 83 Kilometer
- Barranco del Infierno – 85 Kilometer
Ganz schön viel, was du auf der Insel Teneriffa erkunden kannst. Deswegen ist es sinnvoll, dass du vorab entscheidet, welchen Inselteil du gerne erkunden möchtest. Du kannst dann besser entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten du gerne kombinieren möchtest und vorab allem, was zeitlich möglich ist. Wenn du mit einem Kreuzfahrtschiff in Santa Cruz anlegst, bleiben meisten nur wenige Stunden, die du auf der Insel verbringen kannst. Deswegen ist hier eine gute Vorplanung viel wert. Wenn du lieber an organisierten Touren teilnehmen möchtest, findest du beliebte Landausflüge für Teneriffa bei GetYourGuide.
Das vulkanische Herz von Teneriffa – der Teide

Der Teide und der Teide Nationalpark
Die bekannteste und beliebteste Sehenswürdigkeit auf Teneriffa ist der Teide. Vom Kreuzfahrthafen Santa Cruz ist der Teide etwa 65 Kilometer entfernt. Der Teide befindet sich im größten Nationalpark der Kanaren, dem Parque Nacional del Teide. Auf einer Höhe von 3.718 Metern findest du eine Kraterlandschaft, versteinerte Lavaströme und natürlich eine tolle Aussicht auf die Insel Teneriffa und die Nachbarinseln. Es gibt verschieden Möglichkeiten, was du im Nationalpark und auf dem Teide unternehmen kannst. Der Teide eignet sich gut für einen Tagesausflug auf eigene Faust, was aber Vorbereitung bedarf.

Wandern auf dem Teide
Es gibt über 30 verschieden Wanderrouten, die dich durch die spektakuläre Landschaft des Teide führen. Zu empfehlen sind auch die geführten Touren, die zwischen 5,5 bis 9 Stunden dauern. Hierfür ist eine Voranmeldung und Genehmigung nötig, da die Plätze begrenzt sind.

Mit der Seilbahn auf den Teide
Du kannst einen Besuch des Teide auch kombinieren und mit der beliebten Seilbahn fahren und dann noch etwa eine einstündige Wanderung unternehmen. Die Bergstation der Seilbahn befindet sich oberhalb des vorletzten Kraters des Teide, La Rambleta. Du musst für diesen Ausflug mind. 6 Stunden einplanen und auch hier empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung, wegen der begrenzen Plätze und ein paar Tage Puffer bis zur Genehmigung.
Der Teide bei Nacht – Sternenhimmel beobachten
Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Teide bei Nacht, wenn sich der Sternenhimmel über den Teide ausbreitet. Für diesen nächtlichen Ausflug musst du mindestens 6,5 Stunden einplanen. Der nächtliche Ausflug auf den Teide mit Sonnenuntergang und Sternenbeobachtung gehört zu einem beliebten Ausflug. Vorab Reservierung empfohlen!

Besuch des Teide Observatorium
Das Teide Observatorium ist das größte Sonnenobservatorium der Welt auf einer Höhe von 2.390 Metern. Es gibt verschiedene Ticketkombinationen, mit denen du das Observatorium besuchen kannst.

Für bestimmte Attraktionen gibt es ein begrenztes Kartenkontingent. Wenn du dich für einen Ausflug auf den Teide auf eigene Faust interessierst, dann empfehlen wir vorab eine Genehmigung zu sichern. Alle aktuellen Informationen zum Teide, Wandertouren, Anfahrtsmöglichkeiten, Aktivitäten, Ausflugsangeboten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Volcano Teide.

Die Inselmitte von Teneriffa
An der schmalsten Stelle der Insel Teneriffa befindet sich auf der Ostseite der Insel die Stadt Candelaria mit ihrer bekannten Basilika. Wenn du dich Richtung Inselmitte bewegst, hast du die Möglichkeit, Wanderungen rund um das Landschaftsschutzgebiet Barranco de Añavingo zu unternehmen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Teide-Nationalpark. An der gegenüberliegenden Küste im Norden befinden sich ein paar schöne bekannte Städte wie La Orotava oder Puerto de la Cruz, die zu beliebten Ausflugszielen auf Teneriffa zählen.
Basilika von Candelaria


Die Basilika von Candelaria findest du in der Gemeinde Candelaria etwa 20 Kilometer südlich vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz entfernt. Diese Kirche wird auch Basilica Nuestra Senora genannt und liegt direkt am Meer. Die Basílica wurde von 1947 bis 1959 vom Architekten José Enrique Marrero Regalado erbaut. 2011 verlieh man der Kirche den Ehrentitel – Basilica minor. Das Innere ist relativ schlicht gehalten, im Mittelpunkt steht der silberne Altar und dahinter die beeindruckende Wandmalerei und der Schrein, in dem die Statue der Virgen de Candelaria steht. Die Basilika von Candelaria wird täglich von Gläubigen und Pilgern zum Gebet aufgesucht, aber auch viele Urlaubsgäste kommen vorbei. Eine wunderschöne Kirche sowohl von außen wie von innen. Der Besuch ist kostenlos.
Pyramiden von Güímar


Die Pyramiden von Güímar befinden sich nur etwa 9 Kilometer von der Gemeinde Candelaria entfernt. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz sind die Pyramiden etwa 30 Kilometer entfernt und eignen sich daher gut für einen Landausflug auf eigene Faust. Die sechs Terrassenpyramiden sind zwar nicht so groß wie die Pyramiden in Ägypten, aber sie gehören zu den Highlights auf Teneriffa. Die exakte Herkunft bleibt ein Geheimnis, aber ihre symmetrische Anordnung und die geheimnisvolle Energie, die sie ausstrahlen, sind beeindruckend. Die Pyramiden kannst du ab 12,50 EUR p.P. Person besichtigen. Weitere aktuellen Informationen zu den Pyramiden von Güímar, den Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auch hier.
Barranco de Añavingo

In diesem Landschaftsschutzgebiet gibt es verschieden Wandermöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Während der Wander-Touren im Barranco de Añavingo kommst du immer wieder an schönen Aussichtspunkten (Miradors) vorbei, mit einem feinen Blick auf die Umgebung, die Berge und die üppige Natur. Hilfreiche Informationen zu den Wanderungen auf Teneriffa findest du auch hier.
La Orotava



La Orotava liegt im Norden der Insel Teneriffa und gehört zu den ältesten Ortschaften der Kanaren. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz liegt La Orotava etwa 38 Kilometer entfernt. Diese kleine Stadt hat viele kulturelle und historische Bauwerke zu bieten. In den kleinen Gassen hast du auch die Gelegenheit, in kleinen Läden nach einem Souvenir zu stöbern. Außerdem kannst du von La Orotava aus den Teide Nationalpark besuchen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in La Orotava zählen:
- Kirche Nuestra Señora de la Concepción
- Casa Lercaro – Stadtvilla
- Portal der Casa Mesa
- Alte Gofiomühle
- Jardínes Victoria
- Verschiedene Herrenhäuser uvm.



Casa de los Balcones – Casa Méndez Fonseca
Das Casa de los Balcones oder Casa Méndez Fonseca ist ein bedeutendes historisches Haus in La Orotava. Dieses alte kanarische Herrenhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert. Bereits von außen verzaubert es die Besucher mit handgearbeiteten und mit Blumen verzierten Holzbalkonen. Besonders ist auch der Innenhof, in dem du traditionelle Produkte, die von Hand hergestellt wurden, anschauen kannst. Außerdem kannst du vom Innenhof auch einen Blick auf den Teide werfen. Besichtigen kannst du das Erdgeschoss mit Innenhof und das Obergeschoss, in dem sich ein Salon, Speisezimmer und Küche befinden, die im Stil des 18. Jahrhunderts eingerichtet sind. Ein schönes Herrenhaus, dessen Besichtigung sich lohnt, wenn du mehr über die traditionelle Lebensweise und Geschichte der Kanaren erfahren möchtest. Der Eintritt kostet nur 5 EUR p.P. Alle aktuellen Informationen zum Casa de los Balcones, der Geschichte, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Casa de los Balcones.
Puerto de la Cruz



Puerto de la Cruz ist eine Stadt an der Nordküste Teneriffas und bekannt für ihre Strände aus dunklem Vulkansand und den weitläufigen Zoo Loro Parque. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz liegt Puerto de la Cruz etwa 39 Kilometer entfernt. Die Stadt Puerto de la Cruz hat aber auch noch viele historische Schätze zu bieten, einen wunderschönen Botanischen Garten „Jardín Botánico“ und einen schönen Stadtkern mit ansprechenden Plätzen, die zum Verweilen einladen. Ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Loro Parque



Der Loro Parque ist ein Zoo, der seit über 50 Jahren besteht und der beste Zoo der Welt sein soll, vor allem wenn es um das Tierwohl geht. Du findest hier einen Wassertunnel, in dem du die Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten kannst. Auf dem Freigelände sind Löwen, Schildkröten, Affen und noch viele weiten Tier-/ Vogelarten zu beobachten. Als Besonderheit gelten die Shows mit Delfinen und Orcas. Ob man sich so etwas als Tierfreund ansehen sollte, muss jeder selbst entscheiden. Die Eintrittspreise liegen bei 40 EUR p.P. Alle aktuellen Informationen zum Loro Parque, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Loro Parque.
Der Südwesten der Insel Teneriffa
Der südwestliche Teil von Teneriffa hat neben schönen Stränden auch zahlreiche Freizeitparks zu bieten. Aber auch die Top-Sehenswürdigkeit von Teneriffa ist hier zu finden. Der Teide und der Teide Nationalpark, der Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Im westlichen Teil der Insel befindet sich die bekannte Masca-Schlucht und der wohl älteste Drachenbaum der Kanaren, der Drago MIlenario ist hier zu finden. Hier reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die nächste.
Icod de los Vinos



Icod de los Vinos ist ein kleines historisches Berdorf, das durch den Drago Milenario bekannt wurde. Das ist der wohl berühmteste Drachenbaum der Kanaren. Es gibt kaum einen Landausflug, bei dem hier nicht ein kurzer Stopp eingelegt wird, und wenn es nur für ein Foto ist. Aber Icod de los Visnos hat noch mehr zu bieten. Wie im Namen schon erkennbar „Vinos“, gibt es hier auch Weinanbaugebiete und entsprechend dazu Weinhandlungen. Wenn du ein Weinfan bist, kannst du hier ein gutes Tröpfchen ergattern. Du kannst auch die Cueva del Viento entdecken, ein faszinierendes Höhlensystem, das perfekt für Abenteurer ist. Die unterirdische Welt birgt erstaunliche Formationen. An der Küste befindet sich auch ein kleiner Strandabschnitt, der Playa de San Marcos, wenn du deine Füße in den schwarzen Sand stecken möchtest. Der Strand ist zwar klein aber sauber und ausreichend für eine kleine Pause.
Drago Milenario



Der Drago Milenario ist eine besondere Baumart, die auf den Kanaren wächst. Diese sogenannten Drachenbäume (Dracaena draco) können eine gigantische Größe annehmen. Du kannst diese auffälligen Bäume immer wieder entdecken, wenn du auf der Insel Teneriffa unterwegs bist, vor allem in Kreisverkehrinseln stehen viele Exemplare. Der bekannteste und größte Drachenbaum mit dem Namen „Drago Milenario“ steht in der im Nordwesten gelegenen Gemeinde Icod de los Vinos. Man schätzt sein Alter auf 300 bis 800 Jahre. Der Drachenbaum ist stolze 16 Meter hoch und hat einen Umfang von etwa sechs Metern. Unser erster Eindruck war: das ist doch ein riesiger Broccoli 😂 – oder was sagt ihr?


Rundherum wurde ein Park angelegt, der Parque del Drago. In diesem Park findest du verschiedene für die Region um Icod oder den Kanaren landestypische Pflanzen. Der Drago Park ist vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz etwa 60 Kilometer entfernt. Den Besuch des Drago Parks kannst du wunderbar mit einem Landausflug nach Garachico oder der Masca verbinden. Der Eintritt in den Park kostet p.P. 5 EUR. Alle aktuellen Informationen zum Drachenbaum, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage icodtesa.
Masca und Masca-Schlucht



Das Highlight für uns war der Besuch von Masca und vor allem die Bus-Tour durch die Masca-Schlucht. Neben der traumhaften Natur, den wunderschönen Ausblicken auf das Tal und die Landschaft, war die Fahrt auf der schmalen Serpentinenstraße ein eigenes Erlebnis. Nicht selbst fahren! Die Straßen waren oftmals so eng, dass in den unübersichtlichen Kurven gehupt werden musste, um potentielle entgegenkommende Verkehrsteilnehmer zu warnen.

Wir hatten Glück mit unserem Reiseleiter, der uns während der Fahrt immer wieder auf Besonderheiten hingewiesen hat und 👍 Erklärungen zur Flora und Fauna gab. So war die Fahrt neben der spektakulären Aussicht auch noch informativ und kurzweilig.



Während unserer Fahrt im Kleinbus gab es mehrere Stopps mit wunderschönen Ausblicken auf die Natur von Teneriffa. Die kurzen Halte konnten zum Fotografieren genutzt werden und unser Reiseleiter erzählen nebenbei etwas zur Umgebung und Vegetation. Wir können diesen Ausflug nur empfehlen 👍.



Masca



Inmitten einer grünen Oase umgeben von einer massiven Bergkette liegt Masca. Ein kleines beschauliches Bergdorf in einem Vulkankrater mit nur unter 100 Einwohnern – 🤩 mehr Idylle geht nicht. Es führt ein kleiner ausgeschilderter Weg durch Masca, von dem du einen wunderbaren Blick auf die terassenförmigen Felder hast, die am Hang des Kraters angelegt wurden. Hoffentlich sind nicht zu viele Touristen da.





Der Weg endet in auf einer kleinen Trasse mit Blick auf eine traumhafte Landschaft. In Masca selbst gibt es ein kleines Lokal mit Garten, einen kleinen Shop und ein Hotel. Wenn du die Treppe in den Innenhof gehst, findest du ein WC. Je früher du hier bist, desto besser! Ab Mittag kommen sehr viele Reisebusse, dann ist es vorbei mit der Idylle. Einen Landausflug nach Masca können wir nur empfehlen, aber möglichst früh Vormittags oder auf eigene Faust!



In Masca wurde ein Pause von ungefähr 1 Stunde eingelegt. Genügend Zeit, um das kleine Dorf zu erkunden und eine kleine Kaffeepause zu genießen. Auch von der Terrasse des kleinen Lokals in Masca hast du eine schöne Aussicht auf das Tal. Von Masca aus sind wir dann weiter Richtung Garcchio gefahren. Zwischendurch gab es noch eine Pause zum Mittagessen, in einem Lokal mit Blick auf die Küstenstadt Garcchico. Top 👍.

Garachico



Wenn du Masca besuchst, bietet es sich an, in Garachico vorbeizuschauen, das nur 30 Kilometer entfernt liegt. In unserm Landausflug war der Besuch miteingeplant. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz ist Garachico etwa 65 Kilometer entfernt. Garachico liegt direkt an der Küste von Teneriffa, mit etwa 5.000 Einwohnern. Zu den Highlights von Garachico zählen:
- Klosterkirche San Francisco
- Plaza de la Libertad
- Innenhof der Casa Quinta Roja
- Castillo de San Miguel
- Puerta de Tierra
- Kirche Santa Ana
- Naturbad
- Monumento Natural del Roque de Garachico







Ein beschauliches Städtchen, das du gemütlich zu Fuß erkunden kannst. Alle Highlights liegen nahe beieinander und können gut miteinander kombiniert werden.
Punta de Teno

Das Punta de Teno ist ein Naturschutzgebiet auf einem kleinen Kap im Nordwesten von Teneriffa. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz liegt dieses Naturschutzgebiet etwa 80 Kilometer entfernt. Ein schönes Ausflugsziel zum Wandern und Baden. Auf dieser kleinen Insel findest du auch den Leuchtturm Faro de Punta de Teno, der ein sehr beliebtes Fotomotiv ist. Dieser Leuchtturm ist 20 Meter hoch und durch seine rot-weiße Bemalung schon von weitem zu sehen. Bei gutem Wetter kannst du von Punta de Teno aus bis La Gomera und La Plama sehen, aber auch die Klippen von Los Gigantes bilden einen wunderschönen Anblick. Das perfekte Ausflugsziel für Wanderfans und Naturliebhaber.
Los Gigantes



Los Gigantes sind majestätischen Klippen, die dem Ort seinen Namen geben und ein Highlight dieser Gegend sind. Die gewaltigen Felswände ragen über 450 Meter aus dem Atlantik und bieten eine spektakuläre Kulisse für Fotos. Diese Küste gehört sogar zur zweithöchsten Steilküste in Europa. Wer mehr will, kann eine Bootstour entlang der Küste unternehmen. Die Aussicht auf die Klippen vom Wasser aus ist sicherlich besser. Du könntest auch Glück haben und Delfine oder Wale in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Wenn du lieber an Land bleibst, kannst du die Aussicht z.B. vom El Mirador Archipenque aus genießen. Zu Füßen der Los Gigantes liegt der Playa de los Guíos, das ist ein schöner kleiner Strandabschnitt, an dem du gemütlich entspannen kannst. Eine naheliegende Kombination. Du kannst hier auch Schirme und Liegen anmieten.
Barranco del Infierno – Höllenschlucht

Die Höllenschlucht Barranco del Infierno befindet sich im Südwesten von Teneriffa und sie zählt zu einem der beliebtesten Ausflugsziele auf Teneriffa. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz ist die Höllenschlucht etwa 85 Kilometer entfernt. Die Barranco del Infierno ist ein Wanderelderado mit schönen Wegen durch die Flora und Fauna von Teneriffa. Die Tour startet in der Gemeinde Adeje in einer Höhe von 350 Metern und führt dich auf einer Länge von 6,5 Kilometer durch eine schöne Natur mit Wasserfall. Die Wanderung ist im leicht-mittleren Schwierigkeitsgrad anzusiedeln und dauert etwa 3 Stunden. Auf gutes Schuhwerk und ausreichend zu trinken achten. Eine ⚠️ Voranmeldung ist hier zu empfehlen, da die Besucherzahl begrenzt ist. Alle aktuellen Informationen zur Höllenschlucht, den Wanderwege, Routenkarten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auch hier.
Monkey Park


Der Monkey Park liegt am südlichen Ende der Insel Teneriffa. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz sind es etwa 75 Kilometer bis zu diesem Tierpark. Dieser Zoo hat sich komplett auf Affen spezialisiert. Du findest hier von Menschenaffen bis hin zu den putzigen Lemuren ziemlich viele Arten. Das besondere ist, dass du bei der Führung durch den Zoo, die Gehege betreten kannst, um die Affen zu füttern und zu streicheln. Der Weg durch den Park ist gut ausgebaut und bietet auch Sitzmöglichkeiten für eine Pause. Der Eintritt kostet 10 EUR p.P. Alle aktuellen Informationen zum Monkey Park, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage des Monkey Park.
Whale Watching


Whale Watching ist eine naheliegende Attraktion auf Teneriffa und wird im Sünden der Insel aktiv beworben. Die Touren finden zwischen Teneriffa und La Gomera statt, da hier die Wahrscheinlichkeit an höchsten ist, diese schönen Meeresbewohner aus nächster Nähe zu sehen. Es gibt verschiedene Anbieter und Whale-Watching-Touren. Eine Garantie für Sichtungen gibt es natürlich nicht. Daher empfehlen wir diese Touren nur, wenn du auch ohne Sichtung zufrieden bist.
Siam Park
Der Siam Park ist ein riesiger Freizeitpark im Süden von Teneriffa. Er soll sogar der größte Europas sein. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz sind es schon ca. 78 Kilometer bis zu diesem Freizeitpark. Du findest hier auf 18,5 Hektar ein Areal, das im thailändischen Stil gehalten ist, mit zahlreichen Wasserattraktionen und unzähligen Rutschen. Der Eintrittspreis liegt bei 30 EUR p.P. Alle aktuellen Informationen zum Siam Park, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage des Siam Park.



Aqualand Costa Adeje – Erlebnisbad
Das Aqualand Costa Adeje ist ein riesiges Erlebnisbad in Südwesten von Teneriffa. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz liegt das Aqualand Costa Adeje etwa 78 Kilometer entfernt. Hier ist Badespass für die ganze Familie angesagt, mit Röhrenrutschen, verschiedenen Becken, langen Wasserrutschen und sogar ein Delfinarium ist vorhanden. Die Tickets kannst du vorab online 32 EUR p.P. zu kaufen. Alle aktuellen Informationen zum Aquapark, den Aktivitäten, Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Aqualand Costa Adeje.
Beliebte Strände auf Teneriffa
Auf Teneriffa gibt es neben der kargen Vulkanlandschaft auch noch schöne und beliebte Badegebiete – vor allem im Süden. Wenn du dich für Sand und Meer interessierst, sollte du hier vorbeischauen:
- Playa de las Teresitas
- Lago Martianez
- Playa de los Guíos
- Piscinas Naturales de El Caletón
Diese Strände und Badegebiete gehören zu den beliebtesten auf Teneriffa und sind meist gut besucht. Die meisten Strände findest du im Süden von Teneriffa. Es gibt aber neben den Stränden auch mehrere Erlebnisbäder und Naturbäder.
Eine geführte Strandtour in Teneriffa ermöglicht es dir, die beeindruckende Vielfalt der Inselstrände zu entdecken, von geheimen Buchten bis zu lebhaften Hotspots, die du allein vielleicht übersehen würdest. Beliebte Strandtouren findest du bei GetYourGuide.
Playa de las Teresitas

Der Playa de Las Teresitas befindet sich in der Nähe der Stadt Santa Cruz de Tenerife im Nordosten der Insel und ist das erste Anlaufziel für Kreuzfahrtgäste. Von Kreuzfahrthafen in Santa Cruz sind es etwa 9 Kilometer bis zu diesem Strand. Der Strand erstreckt sich über etwa 1,5 Kilometer entlang der Küste mit feinem Sandstrand. Seine schöne goldene Farbe ist allerdings künstlich mit Sand aus der Sahara. In unmittelbarer Nähe zum Strand befinden sich viele Bars und Restaurants, Liegen, Umkleiden und Toiletten. Der Strandabschnitt ist durch Wellenbrecher geschützt, was das Baden angenehmer macht und auch für Kinder sicherer ist. Es gibt auch einen Aussichtspunkt, den Mirador de la Playa de las Teresitas, von dem aus du einen traumhaften Blick auf den Strand und die Umgebung hast.
Lago Martianez
Der Lago Martianez ist ein großes Naturschwimmbad mit Salzwasserbecken im Norden vom Teneriffa. Vom Kreuzfahrthafen in Santa Cruz sind es etwa 38 Kilometer bis zu diesem Freibad. Es ist die größte Naturschwimmbeckenanlage mit Meerwasser in ganz Europa, mit einer Fläche von über 33.000 qm. Die Becken befinden sich direkt am Meer und bieten einen traumhaften Ausblick auf das Meer mit den Klippen. Die Tickets kosten 5,50 EUR p.P.

Playa de los Guíos
Der Playa de los Guíos befindet sich an der Südwestküste von Teneriffa in Los Gigantes, direkt unterhalb der Steilküste Acantilados de los Gigantes. Dieser Strand wird als schönster Strand auf Teneriffa bezeichnet. Hier findest du nicht den typischen goldenen Strand, sondern regionaltypischen schwarzen Vulkansand umrahmt von den Klippen der Riesen (Acantilados de los Gigantes). Der Strand hat nur etwa 150 Meter, aber dafür eine wunderschöne Kulisse und nebenan befindet sich der Hafen von Los Gigantos mit unzähligen kleine Booten. Besonders schön soll es hier bei Sonnenuntergang sein. Der Besuch ist zudem kostenlos. Strandtipp!

Piscinas Naturales
Auf Teneriffa gibt es mehrere Piscinas Naturales, das sind natürliche Pools, die durch Vulkanausbrüche entstanden sind. Quasi eine Badewanne an der schroffen, steinigen Küste von Teneriffa, in denen du ein Bad nehmen kannst. Der Zugang wird meistens mit Treppen und Geländer vereinfacht. Zu den beliebtesten Naturpools auf Teneriffa zählen:
- Piscinas Naturales de El Caletón
- Piscinas Naturales Los Abrigos
- Charco de la Laja
- Piscina natural de Jóver
- Piscina Natural Acantilado de Los Gigantes
- Piscina Natural de Bajamar Teneriffa



FAQ – Häufige Fragen zu Santa Cruz-Teneriffa als Kreuzfahrthafen
Im Hafen von Santa Cruz gibt es zwei Hauptliegeplätze: die über einen Kilometer lange Muelle Sur, wo bis zu fünf Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen können, und die Muelle Ribera mit dem neuen roten Kreuzfahrtterminal. An der Muelle Sur fährt ein kostenloser Shuttlebus der Hafenverwaltung vom Schiff bis zum Hafenausgang. An welchem Liegeplatz dein Kreuzfahrtschiff anlegt, kannst du auch auf der Homepage des Puerto de Tenerfe abfragen.
Vom Hafengelände Muelle Sur sind es etwa 1 bis 1,5 Kilometer bis zur Plaza de España, gekennzeichnet durch eine blaue Linie, die in 15 bis 20 Minuten über eine Fußgängerbrücke führt; vom Muelle Ribera sind es nur rund 200 Meter durch einen Garten. Ein kostenloser Shuttlebus fährt bis zum Ausgang bei der Marina.
Der Teide Nationalpark ist etwa 60 Kilometer von Santa Cruz entfernt und mit dem Auto in etwa 1,5 Stunden über die gut ausgebauten Straßen erreichbar. Mit dem Taxi kostet die Fahrt etwa 120-150 Euro, weshalb sich organisierte Ausflüge oder Mietwagen lohnen. Viele Anbieter kombinieren den Teide mit einem Besuch in La Orotava oder Vilaflor, dem höchsten Dorf der Kanaren. Der Nationalpark ist UNESCO-Welterbe und bietet spektakuläre Vulkanlandschaften.
Zu den meistgesuchten Tagesausflügen ab Santa Cruz gehört eine Tagestour zum Teide Nationalpark inklusive Seilbahnfahrt zum Gipfel. Ebenfalls beliebt sind der Abstieg durch die Masca Schlucht mit anschließender Bootsfahrt zu den Klippen von Los Gigantes sowie ein Ausflug ins Anaga Gebirge, ein UNESCO‑Biosphärenreservat mit urwüchsigen Lorbeerwäldern und spektakulären Panoramastraßen.
Ja, Am Hafengelände von Santa Cruz wird ein kostenloser Shuttle-Bus angeboten, der dich bis zum Hafenausgang bringt. Der Shuttle-Bus fährt von der Marina Santa Cruz ab, die direkt a Pier liegt. Der Bus verkehrt regelmäßig während der Liegezeiten der Schiffe.
Ein Spaziergang durch den Parque García Sanabria ist ideal, um mitten in der Stadt unter Palmen und umgeben von üppigen Blumenbeeten zu entspannen. Anschließend lohnt sich ein Besuch des beeindruckenden Auditorio de Tenerife direkt am Hafen, wo moderne Architektur und Meerblick begeistern. Zum Abschluss sollten Sie den Mercado de Nuestra Señora de África erkunden, um frische lokale Produkte und kanarische Spezialitäten zu kosten.
Am Hafen von Santa Cruz stehen vielfältige Transportmöglichkeiten bereit, darunter Shuttlebus, öffentliche Busse, Straßenbahn, Taxi und Mietwagen sowie Fähren für Inselhopping.
Der Loro Parque in Puerto de la Cruz ist etwa 40 Kilometer entfernt und mit dem Auto in ca. 35 Minuten erreichbar. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nimmst du die Buslinie 103 vom Intercambiador-Busbahnhof, die Fahrt dauert etwa 70-90 Minuten. Vom Busbahnhof Puerto de la Cruz fährt ein kostenloses gelbes Bimmelbahn. Alternativ kannst du auch organisierte Ausflüge mit Transfer inklusive Eintritt buchen
Ja, das Terminal bietet kostenfreies WLAN in den Wartebereichen und es gibt im Zentrum zahlreiche Hotspots in Cafés und auf öffentlichen Plätzen.
Am Terminal legen regelmäßig Fähren ab, die dich zu den Nachbarinseln wie La Gomera, La Palma oder Gran Canaria bringen. Fahrzeiten und aktuelle Preisen findest du auf der jeweiligen offiziellen Homepage der Anbieter Fred Olsen oder Naviera Armas.
Fazit
Die Vielfalt der Landschaften auf Teneriffa ist bemerkenswert. Du findest auf der Insel alles von malerischen Stränden mit feinem Sand bis hin zu zerklüfteten Klippen, Kratern und üppigen Wäldern. Die Wege sind zwar ausgehend von Santa Cruz relativ weit, aber es lohnt sich auf jeden Fall, die Inselmitte oder eine der Küstenstädte zu besuchen. Daher empfehlen wir Planung und meist Buchung im Vorfeld.



Deine Erfahrungen sind gefragt!
Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Santa Cruz-Teneriffa? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen ❤️ andere Kreuzfahrer werden es dir danken!