Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Palermo zusammengefasst,
- wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
- welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
- wie du am besten in die Stadt kommst,
- welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
- welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.
Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kreuzfahrthafen Palermo – Infos & Tipps
Der Kreuzfahrthafen Palermo zählt zu den wichtigsten Anlaufpunkten im westlichen Mittelmeer. 2024 begrüßte er rund 980.000 Kreuzfahrtpassagiere, ein Rekordwert für die Stadt. Reedereien wie AIDA Cruises, Costa Kreuzfahrten, MSC Cruises, TUI Cruises, Norwegian Cruise Line und Celebrity Cruises legen hier regelmäßig an. Der Hafen liegt zentral: Die historische Altstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Beim Einlaufen solltest du unbedingt an Deck bleiben, der Blick auf die Stadt mit dem Monte Pellegrino im Hintergrund und den goldenen Kuppeln der Kirchen ist beeindrucken.


Wo legen Kreuzfahrtschiffe in Palermo an?
Palermo hat mehrere große Liegeplätze für Kreuzfahrt-Schiffe, die in Sichtweite zur Innenstadt liegen. Das Kreuzfahrtterminal „Stazione Marittima“ befindet sich an der Molo Vittorio Veneto al Porto, direkt am Rand der Altstadt. Das Stadtzentrum beginnt nur etwa 100 Meter vom Hafenausgang entfernt.
In unmittelbarer Nähe zum Hafen von Palermo findest du:
- Teatro Politeama: ca. 1 km m (15 Minuten)
- Teatro Massimo: ca. 1,6 km (20 Minuten)
- Quattro Canti: ca. 2,3 km (30 Minuten)
- Kathedrale von Palermo: ca. 2,5 km (35 Minuten)
- Palazzo dei Normanni: ca. 3 km (40 Minuten)
Vom Terminal hast du eine gute Aussicht auf den Monte Pellegrino, der sich über der Stadt erhebt.


Ausstattung am Terminal
Das modernisierte Terminal bietet grundlegende Annehmlichkeiten für Kreuzfahrtgäste:
- Kostenloses WLAN
- Touristeninformation mit kostenlosen Stadtplänen
- Café, kleiner Shop, Geldautomaten
- Toiletten und barrierefreier Zugang
- Überdachte Passagierbrücken direkt vom Schiff ins Terminal
Duty-Free-Shops und Souvenirläden sind in unmittelbarer Nähe, aber nicht zwingend im Terminal selbst.

Verkehrsanbindung & Weiterkommen
Direkt vor dem Hafenausgang findes du:
- Taxis: Preis unbedingt vor Fahrtantritt klären, da Taxameter oft nicht genutzt wird.
- AMAT-Busse: Öffentliche Busse (orangefarben) fahren von Haltestellen in der Nähe, z. B. „Palermo Camera di commercio“.
- Hop-on-Hop-off-Busse: starten u. a. am Teatro Politeama (8 Minuten Fußweg)
- Mietwagen: gibt es bei internationalen Anbietern wie Avis, Budget, Hertz oder Europcar.
- Tuk-Tuks und Pferdekutschen: sind in Palermo vereinzelt anzutreffen, aber kein offizielles, regelmäßiges Verkehrsmittel für Kreuzfahrtgäste.



Zu Fuß in die Stadt – geht das?
Ja, von der „Stazione Marittima“ führt dich der Weg geradeaus über die Via Emerico Amari bis zum Teatro Politeama. Von dort erreichst du in wenigen Minuten das Teatro Massimo und die Quattro Canti. Die Altstadt ist weitgehend eben, die Bürgersteige sind jedoch teils schmal. Barrierefreie Wege sind vorhanden, erfordern aber an manchen Stellen Umwege.
Wie in jeder Großstadt solltest du auf deine Wertsachen achten, Taschendiebstahl ist möglich.



Lohnt sich ein Landgang?
Auf jeden Fall. Durch die zentralen Lage des Kreuzfahrthafens kannst du Palermo wunderbar zu Fuß und auf eigene Faust erkunden. Zu den Besonderheiten von Palermo zählen:
- UNESCO-Weltkulturerbe und architektonische Meisterwerke: Das „Arabisch-normannische Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale“ gehören seit 2015 zum UNESCO-Welterbe. Dazu zählen u. a. die Kathedrale von Palermo, der Normannenpalast mit der Cappella Palatina und mehrere Kirchen mit byzantinischen Mosaiken.
- Authentisches sizilianisches Leben und Kulinarik: Die Märkte Ballarò, Vucciria und Capo sind ein Erlebnis für alle Sinne – von Arancini und Panelle bis zu frischen Cannoli. Die sizilianische Küche ist eine Mischung aus arabischen, spanischen und italienischen Einflüssen.
- Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Von Palermo aus erreichst du problemlos weitere Highlights wie: Monreale (10 Kilometer), den wunderschönen Mondello Beach (20-30 Minuten mit dem Bus) oder das malerische Cefalù (70 Kilometer).
Selbst bei einen kurzen Hafenaufenthalt bietet Palermo so viel Abwechslung, dass du problemlos einen ganzen Tag füllen kannst.




Palermo Kreuzfahrthafen: Offizielle Webseiten und Live-Informationen
- Autorità Portuale di Palermo: Die offizielle Hafen-Website der Hafenbehörde bietet aktuelle Informationen zu Ankunftszeiten, Liegeplätzen und Hafendienstleistungen.
- SkylineWebcams Porto Palermo: Live-Webcam mit HD-Blick auf den Hafen von Palermo. Perfekt um das aktuelle Wetter zu checken und die Atmosphäre der Stadt in Echtzeit zu erleben. Du kannst sogar einlaufende Kreuzfahrtschiffe beobachten.
- AMAT Palermo: Offizielle Website des öffentlichen Nahverkehrs mit Busrouten und Fahrplänen (nur auf Italienisch). Lade dir die PalerMobilita App herunter, um Tickets zu kaufen und Routen zu planen.
- Turismo Comune Palermo: Offizielle Tourismus-Website der Stadt Palermo mit aktuellen Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungskalender und praktischen Tipps für deinen Besuch.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Palermo
Wir haben hier eine Karte 🌍 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und Umgebung von Palermo zusammengestellt.
Verkehrsmittel in Palermo



In der Nähe vom Anleger in Palermo warten schon diverse einheimische Anbieter mit ihren Ausflugsangeboten auf die neuen Kreuzfahrt-Gäste. Du findest am Haufenausgang:
- Taxis
- Tuk Tuks
- Kutschen
- City Sightseeing Busse
- Motorradrikschas ⚠️ Die kleinen Rikschas sind häufig Touristenfallen – Preis vorab klären!
Hier ist wirklich für jeden etwas dabei und wenn du einen fahrbaren Untersatz 🚌 suchst, wirst du hier bestimmt fündig. Die Angebote können aber saisonal variieren.
Mietwagen
Ein Mietwagen in Palermo ermöglicht es dir, in deinem eigenen Tempo durch die malerischen Landschaften zu fahren, versteckte Dörfer zu besuchen und die kulinarischen Delikatessen Siziliens zu genießen. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Palermo machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung 👍 kostenlos stornieren.
Mit dem Hop On Hop Off Bus durch Palermo


Du kannst die Highlights von Palermo auch mit dem bekannten roten Sightseeing Bus auf 2 Routen erkunden. Das Ticket kostet 20 EUR p.P., ist für 24h gültig und du kannst an jeder Station ein-/aussteigen. Die Busse warten bereits in der Nähe vom Anleger und du kannst gleich beim Verlassen des Schiffes bequem mit der Rundfahrt starten. Aktuell ist der Betrieb eingestellt?
Was gibt es im Zentrum vom Palermo zu sehen?

Das historische Stadtzentrum von Palermo gehört zu den größten Europas und hat eine unglaubliche Fülle an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu bieten. Überleg dir vorab gut, was du dir gerne ansehen möchtest, da die Zeit bis zum ablegen des Kreuzfahrtschiffes wie im Flug verstreicht. Der Kreuzfahrt-Hafen liegt direkt vor den Toren der Stadt und bietet dir einen schönen Blick auf die sizilianische Stadt. Du brauchst nur noch die Straße zu überqueren und schon kann es los gehen mit deiner Tour auf eingene Faust durch Palermo.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Palermo gehören:
- Kathedrale von Palermo
- Norman Palace
- Teatro Massimo
- Cappella Palatina
- Quattro Canti
- Fontana Pretoria
- Botanischer Garten
Das ist eine kleine Übersicht der 👉 meist besuchten Sehenswürdigkeiten im Zenturm von Palermo, die alle gut zu Fuß erreichbar sind. Du findest die Übersicht auch auf unserer Karte oben.
Landausflüge für Palermo buchen
Für Palermo gibt es einige organisierte Ausflüge, die du an Bord buchen kannst. Diese werden von der Reederei meist nur vermittelt. Wenn du dir diese Vermittlungsprovision und größere Gruppen ersparen möchtest, kannst du Landausflüge in Palermo auch selbst vorab buchen. Folgende Angebote sind in Palermo beliebt:
Nichts dabei? 🤔 Weitere Landausflüge für Palermo findest du auf Viator (von TripAdvisor) und GetYourGuide.
Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß auf deinem Ausflug.
Auf eigene Faust durch Palermo

Du kannst direkt am Pier deine Erkundungstour ins Stadtzentrum von Palermo starten. In Palermo ist sehr viel (chaotischer) Verkehr auf den Straßen 🚗 unterwegs und auch die Fußgängerwege 🚶🏽♂️🚶♀️sind gut gefüllt. Also Zeit und Geduld mitbringen 😲 und die Augen immer nach allen Seiten offen halten – auch wegen der 👉 Taschendiebe.
Teatro Politeama


Zum Start für die Erkundungstour durch Palermo auf eigene Faust, eignet sich das Teatro Politeama sehr gut. Dieses aus dem Kino bekannte und imposante Operngebäude ist nur eines der vielen markanten und auffälligen Sehenswürdigkeiten in Palermo. Vom Hafen sind es nur gute 10 Minuten bis zum Teatro Politeama. Von hier kannst du anschließend einen Abstecher zum Teatro Massimo machen, das nur 650 m entfernt zu finden ist und architektonische ebenso beeindruckend erscheint 😮.
Teatro Massimo


Das Teatro Massimo liegt etwas nördlicher der Stadt an der Piazza Verdi, von dort kannst du dann gemütlich die Via Maqueda in Richtung Quattro Canti weiterlaufen. Das Teatro Massimo ist das größte Opernhaus Italiens mit mehr als 3.000 Sitzplätzen. Es ist von innen wie von außen prachtvoll und beeindruckend mit seiner historischen Bauweise. Du kannst es für 10 Euro Eintritt besichtigen. Auch die Umgebung um das Teatro Massimo lädt zum Erkunden ein. Es sind Geschäfte 🛍 und Cafés ☕️ vorhandenen, die zum Verweilen einladen 👍.
Archäologisches Regionalmuseum
Das Archäologisches Regionalmuseum befindet sich nur 210 Meter vom Teatro Massimo entfernt. Wenn du dich für Ausstellungen zu phönizischer und antiker griechischer Kunst interessiert mit eine großen Auswahl an Skulpturen, Gefäße und Mosaiken, dann bist du dort genau richtig. Das Ticket kannst du online oder vor Ort für 7 EUR p.P. kaufen. Alle aktuellen Informationen zum Archäologisches Regionalmuseum , die Öffnungszeiten und den aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Turismo Comune Palermo.
Quattro Canti


Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Quattro Canti, genauer Quattro Canti di città. Dieser Platz wird von der barocken Architektur eingerahmt und liegt im historischen Zentrum von Palermo. Er ist an der Kreuzung der zwei Verkehrsachsen Corso Vittorio Emanuele und der Via Maqueda zu finden. Man nennt diesen Platz auch Teatro del Sole, weil den ganzen Tag das Sonnenlicht ☀️ auf eine der Eckfassaden fällt. An diesem Knotenpunkt ist wahnsinnig viel los 🥳 und er ist ein beliebter Fotostopp 📸.
Piazza und Fontana Pretoria



Nur ein paar Meter von der Quattro Canti entfernt, ist der Piazza Pretoria mit dem Brunnen, Fontana Pretoria zu finden. Dieser Pretoria Brunnen wurde 1554 vom toskanischen Bildhauer Francesco Camilliani als Dekoration für eine Villa geschaffen. Tja, kann man so machen. Der Brunnen ist auf drei Ebenen angeordnet und er ist von einer schönen Kulisse eingerahmt. Hier lohnt sich ein Fotostopp 📸 für diesen beeindruckenden Brunnen ⛲️ und der wunderschönen Gebäude drumherum 🤩. In Palermo steht fast alle paar Meter so ein beeindruckendes Gebäude. Die Fülle, Pracht und Dicht sind erstaunlich.
Basilika San Giuseppe dei Teatini

Wenn du vor dem Fontana Pretoria stehst, kannst du direkt dahinter die Basilika San Giuseppe dei Teatini sehen. Diese Basilika erstreckt sich bis zu der Südseite der Quattro Canti, die zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Palermo gehören. Die Kirche hat einen beeindruckenden Mittelgang mit einer atemberaubenden Kuppel die einem die Sprache verschlägt. Du kannst auch noch eine Krypta besichtigen, die zwar schlichter ist aber ein kurzer Besuch lohnt Sicht. Diese Basilika ⛪️ kann ab 3 Euro besichtigt werden. Es gibt aber noch Möglichkeiten durch Zuzahlungen z. B. die Kuppel zu besichtigen. Die genauen Informationen findest du auf der offiziellen Homepage von der Basilika San Giuseppe dei Teatini.
Kathedrale von Palermo


Die Kathedrale Maria Santissima Asunta in das bedeutenste Kirchengebäude in Palermo und wurde bereits 1184 erbaut. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe uns ist wahrscheinlich die meist fotografiert Kathedrale in Palermo. Diese Kathedrale ist vom arabisch-normanische Stil geprägt, der in der Stadt Palermo immer wieder zu finden ist. Schon von außen ist sie ein wunderschönes historisches Gebäude, das durch eine kleine Parkanlage gesäumt ist. Hier lohnt sich ein Fotostopp 📸. Wer möchte kann die Kathedrale auch besichtigen. Sie ist in zwei Bereiche gegliedert. Der eine Teil ist kostenlos, der andere Bereich ist ab 2 EUR bis 15 EUR zu besichtigen. Die genaue Preisstaffelung findet ihr auf der offiziellen Homepage der Kathedrale Maria Santissima Asunta.
Stadtführungen Palermo
Wenn du im Zentrum von Palermo unterwegs bist, wird dir schnell auffallen, dass es hier sehr viele und architektonisch ansprechende Kirchen und historische Gebäude gibt, die du besichtigen kannst, so dass man schnell den Überblick verlieren kann. Wenn du mehr über die faszinierende Geschichte der Stadt erfahhren möchtest, kannst du Palermo bei einem geführten Rundgang aus einem einzigartigen Blickwinkel entdecken. Beliebte Stadtführungen in Palermo findest du bei GetYourGuide.
Erfahrungsbericht Landausflug: Mit dem Fahrrad nach Monreale
Von den italienischen Behörden wurde uns Kreuzfahrt-Gästen kurzfristig untersagt, Landausflüge auf eigene Faust zu unternehmen. Als Grund wurde Corona 🦠 vorgeschoben, was nicht sehr einleuchtend 💡 war. Organisierte Ausflüge von unserem Kreuzfahrtschiff durften allerdings alle durchgeführt werden, auch sonst war die Stadt voll von Touristen – ohne Maske und Co. So kamen wir in den Genuss einer geführten 🚲 Rad-Tour über die 🛳️ Reederei.



Wir haben uns für eine Fahrrad-Tour 🚲 nach Monreale entschieden. Das schien uns die beste Wahl, zumindest einen kleinen Eindruck von Palermo und Umgebung zu gewinnen. Gestartet sind wir direkt am Anleger beim Schiff mit einer Gruppe von ca. 15 Personen. Der Weg ins Zentrum war durch das hohe Verkehrsaufkommen und den Massen an Fußgängern eher bescheiden 🤯. Man musste höllisch aufpassen, dass man nicht vom Rad 🚲 gefahren wurde oder jemand vors Rad läuft 🚶🏽♂️. Auf dem Weg durch das Zentrum haben wir Fotostopps eingelegt, z.B.
- Teatro Massimo
- Teatro Politeama
- Quattro Canti
- Fontana Pretoria
- Kirche der heiligen Katharina von Alexandria
- Kathedrale von Palermo



Nachdem wir das Zentrum von Palermo hinter uns gelassen hatten, wurde die Rad-Tour auch viel entspannter. Weniger Verkehr, keine Fußgänger und schöne Ausblicke in die Natur von Palermo 😌. Es ging gemütlich durch die das Hinterland und die Berge ⛰ von Palermo. Zwischendurch hatten wir auch immer wieder einen schönen Ausblick auf Palermo und die Natur 🏞.



Monreale
Die kleine und beschauliche Stadt Monreale hat einen gewissen Charme. Es war sehr wenig los und man konnte gemütlich durch die kleinen Gassen schlendern 🚶🏽🚶♀️. Rund um die Kathedrale von Monreale, die den zentralen Platz bildet, gibt es Souvenirshops, Cafés und Speiselokale. Hier bietet es sich an, eine kleine Pause einzulegen, das Urlaubsitalienisch zu bemühen und eine Tasse Café ☕️ zu genießen. Wir hatten hier einen kurzen Aufenthalt von einer knappen Stunde, dann ging es wieder zurück Richtung Palermo Stadt.






Die Rückfahrt führte uns wieder durch das Hinterland von Palermo, aber auf einer anderen Strecke als bei der Hinfahrt. Eine eher unspektakuläre und trostlose Angelegenheit. Innerhalb kürzester Zeit waren wir wieder dem Stadtverkehr von Palermo ausgeliefert 😶🌫️. Wieder hieß es Vorsicht 🚗, Vorsicht 🚶🏽, Vorsicht 🛵! Scusi, ciao, gratie, scusi.



In Palermo angekommen, ging es nochmal quer durch das Zentrum. Vorbei an den wunderschönen historischen Häuserzeilen. Je zentraler, umso schöner die Gebäude. Trotz des teilweisen Verfalls war und ist es eine schöne Stadt.



Rückfahrt ins Zentrum von Palermo
Als wir das Zentrum von Palermo erreicht hatten, gab es nochmal einen kurzen Aufenthalt an der Piazza Giuseppe Verdi, das ist direkt beim Teatro Massimo. Diese Gegend ist mit Geschäften, Shops, Cafés und Eisdielen gesäumt. Wir sind dann gemütlich durch die Gassen geschlendert und haben einfach unsere kurze Zeit in Palermo auf uns wirken lassen 😌.


Fazit



Palermo ist eine wunderschöne Stadt, die du einfach zu Fuß und auf eigene Faust erkunden kannst 👍 (sofern es die Regierung von Italien zulässt). Es gibt viele schöne Sehenswürdigkeiten 🤩 und verträumte kleine Gassen 😊. Im Herzen der Stadt ist aber extrem viel los 🥴. Hier lohnt es sich etwas abseits der belebten Straßen zu schlendern. Auch dort kannst du viel entdecken 😮. Palermo ist auf jeden Fall eine Reise wert ❤️. Hier lohnen sich auch ein paar Tage Aufenthalt. 👍
Deine Tipps und Erfahrungen
Was sind deine Erfahrungen, deine Tipps als Kreuzfahrer in Palermo?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar und nehmen hilfreiche Erfahrungen gerne in den Artikel für alle weiteren kleinen und großen Kreuzfahrer auf!
Danke fürs Lesen und Teilen.