Das Mittelmeer zählt zu den beliebtesten Kreuzfahrtdestinationen weltweit – und das aus gutem Grund. Kaum eine andere Region bietet eine so naheliegende und faszinierende Mischung aus kultureller Vielfalt, historischen Städten und atemberaubenden Landschaften.
Frühling, Sommer oder besser im Herbst? Wann ist die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt im Mittelmeer?
Das hängt ganz von deinen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wann du welche Route am besten planst, worauf du wettertechnisch achten solltest – und was sich auf deiner Mittelmeer-Kreuzfahrt je nach Reisemonat besonders lohnt.
Warum das Mittelmeer für Kreuzfahrten so beliebt ist
Das Mittelmeer bietet für Kreuzfahrer:innen einen perfekten Mix aus Kultur, Klima und Komfort:
- Kurze Anreise aus Europa
- Viele verschiedene Routen & Häfen
- Ideal für Einsteiger, Familien und erfahrene Kreuzfahrer
- Warme Temperaturen von Frühling bis Spätherbst
Ob westliches oder östliches Mittelmeer – die Auswahl ist riesig. Aber je nachdem, wann du fährst, kann das Reiseerlebnis sehr unterschiedlich ausfallen.
Westliches oder östliches Mittelmeer – wo liegen die Unterschiede?
Wenn du eine Mittelmeer-Kreuzfahrt planst, wirst du schnell merken: Es gibt zwei Hauptregionen, die sich deutlich unterscheiden – sowohl landschaftlich als auch kulturell. Beide haben ihren Reiz, aber sie bieten ganz unterschiedliche Highlights.
Beste Reisezeit westliches Mittelmeer
Das westliche Mittelmeer gehört zu den Klassikern unter den Kreuzfahrtrouten. Spanien, Frankreich oder Italien? Wer sich nicht auf ein einziges Ziel festlegen möchte, ist mit einer Kreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer bestens beraten. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist diese Region nahezu ganzjährig attraktiv.

Aber welches ist die richtige Reisezeit für dich? Für maximale Badetemperaturen und pulsierendes Nachtleben wähle Juli/ August. Für das perfekte Gleichgewicht aus angenehmen Temperaturen, kulturellen Erlebnissen und entspannter Atmosphäre sind Mai/ Juni oder September/ Oktober deine erste Wahl.
Eines ist sicher: Das westliche Mittelmeer verwöhnt dich mit seinem milden Klima und seiner kulturellen Fülle nahezu das ganze Jahr.
Typische Abfahrtshäfen:
- Barcelona
- Genua
- Marseille
- Rom (Civitavecchia)
Beliebte Ziele:
- Italien: Rom, Neapel, Palermo, La Spezia (Florenz/Pisa)
- Frankreich: Marseille, Cannes, Korsika
- Spanien: Barcelona, Mallorca, Valencia
- Monte Carlo, Malta, Sardinien – je nach Route

Regionale Besonderheiten & beste Reisezeiten
- Frühling (März bis Mitte Mai): Angenehme 20–25 °C, frischer Meereswind, wenig Touristen. Perfekt, um Städte wie Genua, Barcelona oder Nizza in Ruhe zu erkunden. Jasminblüte in Ligurien, Lavendelfelder in der Provence und frische Märkte sorgen für mediterranes Lebensgefühl.
- Hochsommer (Juni bis August): Temperaturen über 30 °C, Meer bei 23–26 °C – ideal zum Baden. In dieser Zeit verwandelt sich die Amalfiküste in ein Meer aus Zitronenblüten, und auf Sizilien kannst du die süßesten Wassermelonen probieren. Allerdings: hohe Preise, viele Familien unterwegs, teils sehr überfüllt. Wer flexibel ist, sollte diese Zeit eher meiden.
- Herbst (September bis Mitte Oktober): Angenehme 22–28 °C, das Meer bleibt warm, deutlich weniger Touristen. Weinlese in der Toskana, Olivenernte in der Provence und herbstliche Genüsse machen diese Zeit besonders reizvoll.

Praktische Reisetipps für Mittelmeer-Destinationen
- Ausflüge vorab buchen: In Rom, Florenz oder Barcelona lohnt sich die Vorabbuchung von Eintrittskarten für berühmte Sehenswürdigkeiten – besonders in der Hochsaison.
- Klimatisierung an Bord: Auch wenn das Außendeck lockt – packe für die manchmal stark klimatisierten Innenräume der Schiffe eine leichte Jacke ein.
- Lokale Marktbesuche: Pesto in Genua, Lavendelprodukte in der Provence oder Keramik aus Spanien – perfekte Souvenirs.
Beste Reisezeit östliches Mittelmeer

Das östliche Mittelmeer mit seinen Highlights in Griechenland, Türkei, Kroatien und Zypern begeistert mit antiker Geschichte, türkisblauem Wasser und herzlicher Gastfreundschaft.
Die ideale Zeit für deine östliche Mittelmeer-Kreuzfahrt? Das hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wer maximale Sonnenstunden und Badetemperaturen sucht, bucht Juli oder August. Kulturliebhaber und Schnäppchenjäger hingegen werden im Mai/ Juni oder September/ Oktober glücklicher – und genießen die bezaubernden Häfen und Sehenswürdigkeiten in entspannterer Atmosphäre.
Typische Abfahrtshäfen:
Beliebte Ziele:
- Griechenland: Santorin, Mykonos, Kreta, Rhodos, Korfu
- Türkei: Istanbul, Kusadasi (Ephesos)
- Adria-Raum: Dubrovnik, Split, Kotor
- Zypern, Israel, Ägypten – auf längeren oder besonderen Routen

Regionale Besonderheiten & Tipps
Frühling (Mai bis Mitte Juni): Angenehme 20–28 °C, Meer oft schon bei 19–22 °C. Ideal für Ausflüge zu historischen Stätten wie Ephesos oder Split, ohne Massentourismus. Blühende Oleander, Bougainvillea und erste Feigen auf Kreta inklusive.
Hochsommer (Juli bis August): Hochsaison mit 30+ °C und Meer bei 25–28 °C. Perfekt für Baden und Nachtleben – z. B. auf Mykonos oder in Bodrum. Aber: Hohe Preise und viel Andrang bei Sehenswürdigkeiten.
Nachsaison (September bis Mitte Oktober): Noch sommerlich warm mit 25–30 °C, das Meer bleibt badetauglich. Weniger Touristen, entspannte Atmosphäre. Weinfeste auf Zypern, Olivenernte in der Türkei – ideal für Genießer.



Praktische Reisetipps für östliches Mittelmeer
- Kulturstätten früh besuchen: Besonders in Athen, Ephesos oder Dubrovnik lohnt sich ein früher Start, um der Hitze und den Menschenmengen zu entgehen.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Das Licht ist gerade auf den griechischen Inseln intensiv – Sonnenhut, Sonnencreme und Wasser gehören ins Tagesgepäck.
- Inseln individuell entdecken: Viele griechische Inseln lassen sich mit einem gemieteten Motorroller oder Quad hervorragend erkunden – vorher reservieren lohnt sich.
- Kleingeld mitnehmen: In kleineren Orten, auf Märkten oder bei Fährüberfahrten ist Bargeld oft unerlässlich.
- Kleidung für religiöse Stätten: Beim Besuch von Klöstern oder Kirchen (z. B. Meteora oder Kykkos) sollte Schultern und Knie bedeckt sein.

Fazit: die beste Reisezeit für Mittelmeer-Kreuzfahrten
Die Antwort hängt ganz von deinen Vorlieben ab:
Monate | Highlights |
---|---|
März–Mai | Kultur, Ruhe, Blütezeit |
Juni–August | Strand, Sonne, Familienurlaub (aber voller & teurer) |
September–Oktober | Warm, ruhig, genussvoll – idealer Reisemonat |
November–Februar | Nur eingeschränkt möglich, wenige Routen verfügbar |
Ob du lieber durch mediterrane Altstädte schlenderst oder versteckte Buchten ansteuerst – mit der richtigen Reisezeit holst du das Beste aus deiner Mittelmeer-Kreuzfahrt heraus.


Zusammenfassung: Beste Reisezeit für Kreuzfahrten
Die ideale Reisezeit für deine Kreuzfahrt hängt stark von der gewählten Region und deinen persönlichen Vorlieben ab – ob du lieber sonnige Strandtage genießt, kulturelle Highlights erkundest oder milde Temperaturen bevorzugst. Hier findest du eine kompakte Übersicht der 👍besten Reisezeiten für beliebte Kreuzfahrtrouten:
- Mittelmeer (westlich & östlich): Mai bis Oktober – Frühling & Herbst sind ideal für mildes Wetter und weniger Trubel, der Sommer perfekt für Strandtage und lebhafte Städte.
- Karibik: Dezember bis April – Trockenzeit mit viel Sonne, ideal für Strand, Wassersport und karibisches Inselflair.
- Nordeuropa: Mai bis September – Der Sommer bietet lange Tage und wärmeres Wetter, Frühjahr und Spätsommer sind ruhiger und stimmungsvoll.
- Westeuropa: Mai bis Oktober – Kultur, Natur & Genuss: Frühling und Herbst für Entdecker, Sommer für Küstenflair und Städte.
- Mittelamerika: Dezember bis April – Trockenzeit mit warmem Wetter – perfekt für Naturabenteuer, Regenwälder und Strände.
- Asien: November bis Februar für Südostasien, April bis Oktober für Ostasien – je nach Region unterschiedlich.
- Indischer Ozean (z. B. Malediven, Seychellen): November bis April – Trockenzeit mit idealem Wetter für Badeurlaub und Wassersport.
- Kanaren: April bis Juni & September bis November – Ganzjährig mild, aber diese Monate sind besonders angenehm & ruhig.
- Orient (Vereinigte Arabische Emirate & Co.): Oktober bis April – Angenehmes Klima, perfekt für Wüste, Städte & Strand ohne Hitzeextreme.
- Ostsee: Mai bis September – Sommer für lange, helle Tage; Frühling & Herbst für entspannte Stadtbesichtigungen.
- Transatlantik: April bis Mai & September bis November – Ideale Übergangszeiten mit ruhigerem See und günstigeren Preisen.
- Weltreise: Januar bis April – Die klassische Saison, um verschiedene Klimazonen weltweit bestmöglich zu erleben.