Aida am Hafen in Kiel und Boote

Beste Reisezeit für Ostsee- & Baltikum-Kreuzfahrten

Eine Kreuzfahrt durch die Ostsee und das Baltikum ist ideal, wenn du Kultur, Geschichte, beeindruckende Städte und nordisches Flair miteinander verbinden möchtest. Ob du die Altstadt von Tallinn erkundest, das royale Stockholm erlebst oder die weißen Nächte in St. Petersburg genießen willst – diese Routen bieten jede Menge Abwechslung, Charme und kulturelle Tiefe.

Doch wann ist eigentlich die beste Reisezeit für eine Ostsee- oder Baltikum-Kreuzfahrt? In diesem Beitrag bekommst du alle Informationen zur optimalen Reisezeit, klimatischen Besonderheiten und Tipps aus unserer eigenen Erfahrung.

Robert und Margit
Robert & Margit

Was gehört zu Ostsee- und Baltikum-Kreuzfahrten?

Diese Kreuzfahrten zählen zu den beliebtesten Sommer-Routen in Nordeuropa. Die Region ist ideal für Städteentdecker, Kulturliebhaber und Kreuzfahrt-Neulinge, da die Wege kurz sind und fast täglich ein neuer Hafen wartet.

Typische Häfen

  • Skandinavien: Kopenhagen, Stockholm, Helsinki, Oslo
  • Baltikum: Tallinn, Riga, Klaipėda
  • Deutschland: Warnemünde, Kiel, Hamburg
  • Polen & Finnland: Danzig (Gdańsk), Turku
  • Russland: St. Petersburg (je nach politischer Lage selten angefahren)

Viele Routen starten oder enden in Kiel, Warnemünde oder Kopenhagen – gut erreichbar und ideal auch für eine Kombination mit einem Vor- oder Nachprogramm.

Beste Reisezeit: Mai bis September – helle Nächte & maritimes Klima

Die Kreuzfahrtsaison in der Ostsee beginnt meist im Mai und endet im September. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mild, die Tage lang, und die Städte erwachen zum Leben.

Mai & Juni: Frischer Start & weiße Nächte

  • Temperaturen: 15–22 °C
  • Längste Tage des Jahres – in Skandinavien wird es kaum dunkel
  • Weniger Touristen, tolle Lichtstimmungen

Unser Tipp: Die weißen Nächte (Juni) in Stockholm und Tallinn sind magisch. Ideal für lange Spaziergänge, Abendfotos und Hafenflair unter Mitternachtssonne.

Juli & August: Hochsaison mit Sommerfeeling

  • Temperaturen: 18–26 °C, oft sehr angenehm
  • Längste Tagesdauer (bis zu 18 Stunden Tageslicht)
  • Beste Zeit für Outdoor-Ausflüge, Bootsfahrten & Stadtbummel
  • Viele lokale Feste, Märkte & Events

💡 Ideal, wenn du möglichst warmes Wetter suchst und gern draußen unterwegs bist. Aber: Beliebte Häfen können gut besucht sein – Landausflüge am besten vorab buchen.

September: Spätsommerlich & entspannt

  • Temperaturen: 15–20 °C, meist noch angenehm
  • Weniger überlaufen, schöne Herbststimmung in den Städten
  • Gutes Licht für Fotos, klare Sicht, tolle Farben

💡 Besonders schön für Genießer:innen und alle, die entspannt ohne große Menschenmengen unterwegs sein möchten.

Für „Schneehasen“: Oktober bis April

  • Kühle bis sehr winterliche Temperaturen und Schnee
  • sehr kurze Tage
  • Sehenswürdigkeiten und Cafés in den Hafenstädten haben teils eingeschränkte Öffnungszeiten

Besondere Erlebnisse:

  • Möglichkeit zum Nordlicht-Spotting
  • Weihnachtsmärkte

Praktische Tipps für deine Ostsee-Kreuzfahrt

  • Wetter kann wechseln – nimm Kleidung im Zwiebelprinzip mit
  • In den Städten viel Kopfsteinpflaster – bequeme Schuhe sind ein Muss
  • In Skandinavien sind viele Museen montags geschlossen – bei der Planung beachten
  • Kopenhagen & Stockholm sind perfekt für Ausflüge auf eigene Faust
  • Unbedingt probieren: Zimtschnecken in Schweden, Schwarzbrot in Lettland, Fischsuppe in Finnland!

Welche Ostsee-Route eignet sich wann, wofür

InteresseEmpfohlene MonateBesonderheiten
Städtereise & KulturMai – Juni, SeptAngenehme Temperaturen, lange Tage
Sommer & Outdoor-FeelingJuli – AugustWarme Tage, Feste, Hafenleben
Fotografieren & LichtmomenteJuni (weiße Nächte), SeptTolle Lichtverhältnisse & klare Sicht
Ruhige Reise mit weniger TouristenSeptemberEntspannt, goldene Farben, gutes Klima
Wenig Touristen & meist günstigere Preise Okt – AprilWeihnachtsmärkte, Nordlichter

Die beste Reisezeit liegt ganz klar zwischen Mai und September – je nachdem, ob du lieber lange Tage, sommerliche Temperaturen oder entspannte Spätsommerstimmung suchst.

Wir waren auch schon im 👉 Dezember in der Region unterwegs.
Ja, es war kalt – teils mit Schnee – aber die Weihnachtsstimmung war einfach zauberhaft. Die Altstädte waren festlich geschmückt und überall herrschte eine ruhige, gemütliche Atmosphäre. ⚠️ Der Nachteil: Die Tage sind sehr kurz, und beim Ein- oder Auslaufen sieht man oft nichts, weil es noch dunkel ist. Trotzdem war es eine rundum entspannte Reise, gerade weil es an Bord und in den Häfen deutlich ruhiger zuging als in der Hauptsaison.

Zusammenfassung: Beste Reisezeit für Kreuzfahrten

Die ideale Reisezeit für deine Kreuzfahrt hängt stark von der gewählten Region und deinen persönlichen Vorlieben ab – ob du lieber sonnige Strandtage genießt, kulturelle Highlights erkundest oder milde Temperaturen bevorzugst. Hier findest du eine kompakte Übersicht der 👍besten Reisezeiten für beliebte Kreuzfahrtrouten:

  • Mittelmeer (westlich & östlich): Mai bis Oktober – Frühling & Herbst sind ideal für mildes Wetter und weniger Trubel, der Sommer perfekt für Strandtage und lebhafte Städte.
  • Karibik: Dezember bis April – Trockenzeit mit viel Sonne, ideal für Strand, Wassersport und karibisches Inselflair.
  • Nordeuropa: Mai bis September – Der Sommer bietet lange Tage und wärmeres Wetter, Frühjahr und Spätsommer sind ruhiger und stimmungsvoll.
  • Westeuropa: Mai bis Oktober – Kultur, Natur & Genuss: Frühling und Herbst für Entdecker, Sommer für Küstenflair und Städte.
  • Mittelamerika: Dezember bis April – Trockenzeit mit warmem Wetter – perfekt für Naturabenteuer, Regenwälder und Strände.
  • Asien: November bis Februar für Südostasien, April bis Oktober für Ostasien – je nach Region unterschiedlich.
  • Indischer Ozean (z. B. Malediven, Seychellen): November bis April – Trockenzeit mit idealem Wetter für Badeurlaub und Wassersport.
  • Kanaren: April bis Juni & September bis November – Ganzjährig mild, aber diese Monate sind besonders angenehm & ruhig.
  • Orient (Vereinigte Arabische Emirate & Co.): Oktober bis April – Angenehmes Klima, perfekt für Wüste, Städte & Strand ohne Hitzeextreme.
  • Ostsee: Mai bis September – Sommer für lange, helle Tage; Frühling & Herbst für entspannte Stadtbesichtigungen.
  • Transatlantik: April bis Mai & September bis November – Ideale Übergangszeiten mit ruhigerem See und günstigeren Preisen.
  • Weltreise: Januar bis April – Die klassische Saison, um verschiedene Klimazonen weltweit bestmöglich zu erleben.
Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert