Praca do comercio in Lissabon

Beste Reisezeit für Westeuropa-Kreuzfahrten

Du willst mit dem Kreuzfahrtschiff charmante Hafenstädte erkunden, Küstenlandschaften genießen und dich zwischen Fischmarkt und Weinverkostung treiben lassen? Dann ist eine Westeuropa-Kreuzfahrt genau das Richtige für dich! Diese Route verbindet klassische Städte-Highlights mit Naturerlebnissen, kulinarischen Entdeckungen – und jeder Menge Abwechslung.

Aber wann ist die beste Reisezeit für Westeuropa-Kreuzfahrten?
In diesem Beitrag bekommst du alle Informationen zur optimalen Saison, inklusive regionaler Unterschiede, persönlicher Tipps und unserer eigenen Erfahrungen.

Robert und Margit
Robert & Margit

Was gehört zu Westeuropa-Kreuzfahrten?

Westeuropa ist ein vielfältiges Kreuzfahrtgebiet, das sich wunderbar per Schiff entdecken lässt. Je nach Route kannst du berühmte Metropolen, kleine Hafenstädte oder eindrucksvolle Küstenabschnitte erleben – oft direkt nacheinander.

Typische Ziele bei Westeuropa-Kreuzfahrten

  • Frankreich: Le Havre (Paris), Bordeaux, Marseille, Honfleur
  • Spanien: Bilbao, La Coruña, Vigo, Cádiz
  • Portugal: Lissabon, Porto (Leixões), Madeira
  • Belgien & Niederlande: Zeebrügge (Brügge), Amsterdam, Rotterdam
  • England & Irland: Southampton, Dover, Dublin, Belfast
  • Nordspanien & Bretagne: Natur, Weinregionen, charmante Altstädte

Typische Abfahrtshäfen

  • Hamburg
  • Rotterdam
  • Southampton
  • Barcelona
  • Lissabon

Viele Westeuropa-Kreuzfahrten werden als Frühjahrs-/ Herbst-Routen angeboten. So kannst du perfekt in den Frühling starten oder den Herbst mit angenehmeren Temperaturen ausklingen lassen.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – mit klimatischen Unterschieden

Grundsätzlich gilt: Die Hauptsaison für Westeuropa-Kreuzfahrten liegt zwischen Mai und Oktober. Doch je nach Region und Schwerpunkt deiner Reise gibt es Unterschiede.

Frühling (April – Juni)

  • Ideal für Städte, Kultur, Spaziergänge & Natur
  • Temperaturen: 15–24 °C, angenehm mild
  • Blühende Landschaften in Nordfrankreich, Holland, Irland

Unser Tipp: Im Mai haben wir Nordspanien und die französische Atlantikküste bereist – angenehmes Klima, wenig Touristen, frisches Essen auf den Märkten. Perfekt für Genießer!

Sommer (Juli – August)

  • Wärmste Zeit – ideal für Badeausflüge an Atlantikstränden oder in Südfrankreich
  • Temperaturen: 20–30 °C je nach Region
  • Längere Tage, viele Feste & Open-Air-Events

⚠️ In einigen Städten (z. B. Paris oder Porto) kann es aber auch sehr heiß werden, und die Hauptsehenswürdigkeiten sind oft sehr gut besucht. Wenn du 👉 flexibel bist, empfehlen wir, den Hochsommer eher für kühlere Küstenregionen zu nutzen – z. B. Irland, Normandie oder Nordspanien.

Herbst (September – Oktober)

  • Mildes Wetter, goldenes Licht, weniger Touristen
  • Perfekte Reisezeit für Weinregionen (z. B. Bordeaux, Dourotal)
  • Viele saisonale Spezialitäten auf Märkten & in Hafencafés

September ist unser Favorit für Westeuropa: Die Sommerhitze ist vorbei, die Landschaft strahlt – und die Atmosphäre in den Städten ist herrlich entspannt.

Wann ist wo in West-Europa die beste Reisezeit

RegionBeste ReisezeitBesonderheiten
Frankreichs AtlantikküsteMai – Juli, SeptLeichte Brise, malerische Orte, gute Kulinarik
Nordspanien & BaskenlandMai – Juni, Sept – OktMilde Temperaturen, abwechslungsreiche Natur
Portugal & LissabonMärz – Juni, Sept – OktKultur, Wein, Lebensfreude – Sommer oft sehr heiß
England & IrlandMai – AugustGrüne Hügel, charmante Städte, angenehm kühl im Sommer
Niederlande & BelgienApril – JuniTulpenzeit, schöne Städte, ideal für Frühlingstouren

Praktische Tipps für deine Westeuropa-Kreuzfahrt

  • Regenschutz mitnehmen – besonders an der Atlantikküste kann es wechselhaft sein.
  • Bequeme Schuhe für Kopfsteinpflaster in Altstädten wie Brügge oder Lissabon.
  • Kleine Geldbeträge in Landeswährung – z. B. für lokale Märkte oder Cafés.
  • Landausflüge flexibel planen – viele Städte sind direkt vom Hafen gut zu Fuß oder mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar.
  • Regionale Spezialitäten probieren: Galicischer Pulpo in Spanien, Cider in der Bretagne oder Pastéis de Nata in Lissabon – jede Region hat ihren eigenen Geschmack.

Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Westeuropa-Kreuzfahrten

Westeuropa ist ein echter Geheimtipp unter den Kreuzfahrtzielen – abwechslungsreich, entspannt, kulturell spannend und oft nur ein paar Flugstunden entfernt. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, je nachdem, ob du eher auf Sightseeing, Kulinarik oder Natur stehst.

Unsere persönliche Empfehlung: Mai oder September – du bekommst dann das beste Licht, weniger Touristen und angenehme Temperaturen für Entdeckungen an Land.

Zusammenfassung: Beste Reisezeit für Kreuzfahrten

Die ideale Reisezeit für deine Kreuzfahrt hängt stark von der gewählten Region und deinen persönlichen Vorlieben ab – ob du lieber sonnige Strandtage genießt, kulturelle Highlights erkundest oder milde Temperaturen bevorzugst. Hier findest du eine kompakte Übersicht der 👍besten Reisezeiten für beliebte Kreuzfahrtrouten:

  • Mittelmeer (westlich & östlich): Mai bis Oktober – Frühling & Herbst sind ideal für mildes Wetter und weniger Trubel, der Sommer perfekt für Strandtage und lebhafte Städte.
  • Karibik: Dezember bis April – Trockenzeit mit viel Sonne, ideal für Strand, Wassersport und karibisches Inselflair.
  • Nordeuropa: Mai bis September – Der Sommer bietet lange Tage und wärmeres Wetter, Frühjahr und Spätsommer sind ruhiger und stimmungsvoll.
  • Westeuropa: Mai bis Oktober – Kultur, Natur & Genuss: Frühling und Herbst für Entdecker, Sommer für Küstenflair und Städte.
  • Mittelamerika: Dezember bis April – Trockenzeit mit warmem Wetter – perfekt für Naturabenteuer, Regenwälder und Strände.
  • Asien: November bis Februar für Südostasien, April bis Oktober für Ostasien – je nach Region unterschiedlich.
  • Indischer Ozean (z. B. Malediven, Seychellen): November bis April – Trockenzeit mit idealem Wetter für Badeurlaub und Wassersport.
  • Kanaren: April bis Juni & September bis November – Ganzjährig mild, aber diese Monate sind besonders angenehm & ruhig.
  • Orient (Vereinigte Arabische Emirate & Co.): Oktober bis April – Angenehmes Klima, perfekt für Wüste, Städte & Strand ohne Hitzeextreme.
  • Ostsee: Mai bis September – Sommer für lange, helle Tage; Frühling & Herbst für entspannte Stadtbesichtigungen.
  • Transatlantik: April bis Mai & September bis November – Ideale Übergangszeiten mit ruhigerem See und günstigeren Preisen.
  • Weltreise: Januar bis April – Die klassische Saison, um verschiedene Klimazonen weltweit bestmöglich zu erleben.
Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert