Der Tiefgang eines Kreuzfahrtschiffs bezeichnet den Abstand zwischen der Wasserlinie und dem tiefsten Punkt des Schiffsrumpfs. Er gibt also an, wie tief das Schiff im Wasser liegt, und muss bei Manövern und der Auswahl der befahrbaren Routen berücksichtigt werden.

Abbildung eines Kreuzfahrtschiffes mit Markierungen für den Tiefgang im Wasser
Abbildung eines Kreuzfahrtschiffes mit Markierungen für den Tiefgang im Wasser

Einfluss auf die Stabilität

Ein größerer Tiefgang trägt zur Stabilität eines Kreuzfahrtschiffs bei, da sich der Schwerpunkt des Schiffs tiefer im Wasser befindet. Das reduziert die Krängung (seitliche Neigung) bei starkem Seegang und verbessert den Komfort für Passagiere. Gleichzeitig schränkt ein zu großer Tiefgang die Routenwahl ein und macht das Schiff empfindlicher für Veränderungen der Wassertiefe durch Gezeiten oder Sedimentablagerungen.

Bedeutung für die Schifffahrt

Flache Küstenregionen oder Häfen mit begrenzter Wassertiefe sind für Schiffe mit großem Tiefgang oft nicht erreichbar. Deshalb wird bei der Routenplanung darauf geachtet, dass die Anlaufhäfen über ausreichend tiefe Fahrrinnen verfügen. Fahrrinnen sind speziell markierte und regelmäßig ausgebaggerte Wasserwege, die Schiffen eine sichere Passage durch flache oder schwierige Gewässer ermöglichen. Moderne Kreuzfahrtschiffe haben oft einen Tiefgang zwischen 7 und 10 Metern, was einen Kompromiss zwischen Stabilität und Zugang zu verschiedenen Destinationen darstellt.

Technische Anpassungen

Um die Vorteile eines moderaten Tiefgangs zu nutzen, setzen moderne Kreuzfahrtschiffe auf spezielle Konstruktionsmerkmale wie ausfahrbare Stabilisatoren, flachere Kielstrukturen oder Ballasttanks, die den Tiefgang je nach Bedarf anpassen können. Dadurch können sie sowohl in tieferen Fahrwassern stabil fahren als auch in flacheren Regionen navigieren.

Der Tiefgang der Titanic betrug etwa 10,5 Meter – vergleichbar mit dem heutiger Kreuzfahrtschiffe, obwohl sie nur einen Bruchteil der Passagierkapazität moderner Ozeanriesen hatte. Das zeigt, wie effizient moderne Schiffskonstruktionen geworden sind, da heutige Kreuzfahrtschiffe wesentlich mehr Passagiere und Ausstattung bieten. Die meisten großen Kreuzfahrtschiffe haben zwischen 8 und 9 Meter Tiefgang.

Eintrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert