Blick auf den Hafen von Santa Cruz in Teneriffa

Beste Reisezeit für Kanaren-Kreuzfahrten

Die Kanarischen Inseln sind für viele Kreuzfahrer ein echter Sehnsuchtsort: Vulkane, schwarze Strände, immergrünes Hinterland und ewiger Frühling. Doch wann ist eigentlich die beste Reisezeit für eine Kanaren-Kreuzfahrt?

Kurz gesagt: Du kannst das ganze Jahr über los! Aber je nach Jahreszeit haben die Kanaren ihren ganz eigenen Reiz.

In diesem Beitrag findest du eine praktische Übersicht über die klimatischen Bedingungen, die Besonderheiten der einzelnen Monate und persönliche Tipps aus unserer Erfahrung – damit deine Kreuzfahrt rund um Gran Canaria, Teneriffa & Co. perfekt wird.

Robert und Margit
Robert & Margit

Warum die Kanaren perfekt für Kreuzfahrten sind

Die Kanarischen Inseln – auch Inseln des ewigen Frühlings genannt – gehören geografisch zu Afrika, politisch zu Spanien und liegen im Atlantik vor der Küste Marokkos. Sie bieten dir:

  • Ganzjährig milde Temperaturen zwischen 20 und 28 °C
  • Vielfältige Inseln: jede mit eigenem Charakter
  • Nur wenige Flugstunden aus Mitteleuropa
  • Wenig Niederschlag & viele Sonnenstunden
  • Meist ruhiges Fahrtgebiet mit kurzen Distanzen

Was gehört zu Kanaren-Kreuzfahrten?

Die Inselgruppe besteht aus sieben Hauptinseln, jede mit ganz eigenem Charakter, Klima und Landschaft. Das macht Kanaren-Routen so abwechslungsreich – und ideal auch für Wiederholungs-Kreuzfahrer.

Typische Inseln/ Destinationen bei Kanaren-Kreuzfahrten

  • Gran Canaria – Vielseitige Insel mit tollen Stränden, Dünen von Maspalomas und charmanten Altstädten wie Vegueta (Las Palmas)
  • Teneriffa – Der grüne Norden, der Teide-Nationalpark und die Hauptstadt Santa Cruz bieten Natur, Kultur und Erlebnis
  • Lanzarote – Vulkanlandschaften pur, surreal schön – z. B. im Timanfaya-Nationalpark
  • Fuerteventura – Endlos weite Strände, ideal für Badeurlauber und Surffans
  • La Palma – Die „grüne Insel“ mit Nebelwäldern, Wanderwegen und wenig Tourismus
  • La Gomera & El Hierro – Geheimtipps, meist auf kleineren Routen oder mit Expeditionscharakter
  • Madeira – Wird oft als Zwischenziel oder Zusatzstopp integriert – nicht Kanaren, aber perfekt kombinierbar
  • Marokko (z. B. Agadir oder Casablanca) – je nach Route auch mit Nordafrika kombiniert

Typische Abfahrtshäfen

  • Las Palmas (Gran Canaria)
  • Santa Cruz de Tenerife
  • Teilweise auch ab Lissabon, Cádiz oder Madeira im Rahmen längerer Routen

Viele Kanaren-Kreuzfahrten sind „Inselhopping auf See“ – kurze Distanzen, oft über Nacht unterwegs, fast jeden Tag ein neuer Hafen. Kaum Seetage, viel Zeit an Land!

Kanaren-Kreuzfahrten im Jahresverlauf – Monat für Monat

Winter (Dezember bis Februar): Der Klassiker für Sonnenhungrige

  • Temperaturen: 20–24 °C, meist sonnig und trocken
  • Perfekt zum Sonne tanken während des kalten mitteleuropäischen Winters
  • Ideal für Sightseeing, Wanderungen & entspannte Landgänge
  • Beliebt bei Langzeitreisenden & Überwinterern

💡 Unser Tipp: Besonders rund um Weihnachten und Silvester sind Kanaren-Kreuzfahrten sehr gefragt – rechtzeitig buchen lohnt sich!

Frühling (März bis Mai): Blütezeit & angenehm mild

  • Temperaturen steigen auf 22–26 °C
  • Die Natur explodiert in Farben: besonders auf La Palma, La Gomera und Teneriffa
  • Weniger Touristen als im Winter oder Herbst
  • Gute Bedingungen für Wanderungen & Ausflüge

Highlight: Im März blühen die Mandelbäume, im April steht der Teide-Nationalpark auf Teneriffa in voller Blüte.

Sommer (Juni bis August): Mild, sonnig – aber kein Hitzeschock

  • Temperaturen: 24–28 °C – dank Passatwinden nie zu heiß
  • Beste Reisezeit für Badeurlaub und Familienreisen
  • Viele Einheimische auf den Inseln – authentische Atmosphäre
  • Besonders geeignet für Fuerteventura & Lanzarote (mit mehr Sonne)

Anders als in Südeuropa sind Kanaren-Sommer angenehm – keine extreme Hitze, auch für Kinder super verträglich.

Herbst (September bis November): Goldene Nachsaison

  • Temperaturen: 23–27 °C, das Meer ist am wärmsten
  • Beste Reisezeit zum Schwimmen, Schnorcheln & für Strandtage
  • Saison der lokalen Feste und Märkte
  • Weniger voll als im Winter, trotzdem ideales Klima

💡 Unser Tipp: Der Oktober ist unser Favorit – warmes Wasser, stabile Wetterlage, entspannte Stimmung.

Welche Route passt zu welcher Reisezeit?

MonatRouten-Empfehlung
Dezember – FebruarKlassiker für Winterflüchtlinge, milde Temperaturen, viele Sonnenstunden
März – MaiFarbenfroher Frühling, ideal für Naturfreunde & Aktivurlauber
Juni – AugustFamilienfreundlich, angenehme Sommerwärme ohne Hitzewelle
September – NovemberWarmes Meer, spätsommerliches Feeling, perfekte Mischung aus Aktiv & Entspannung

Praktische Tipps für deine Kanaren-Kreuzfahrt

  • Sonnenschutz einpacken – die UV-Strahlung ist das ganze Jahr über hoch.
  • Feste Schuhe mitnehmen – viele Ausflüge führen ins Vulkangebirge oder auf Küstenwanderwege.
  • Jacke oder Cardigan für den Abend – an Bord kann’s trotz Sonne kühl werden.
  • Mietwagen auf eigene Faust? Auf Lanzarote oder La Palma lohnt sich das für individuelle Erkundungstouren.
  • Lokale Spezialitäten probieren: „Papas arrugadas mit Mojo“, Ziegenkäse, Honigrum oder frischer Fisch lohnen sich immer.

Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für die Kanaren?

Die gute Nachricht vorweg: Die Kanaren sind ein echtes Ganzjahresziel!

  • Winter: Ideal für Sonne, Sightseeing & dem Winter entfliehen
  • Frühling: Für Naturfreunde & Genießer
  • Sommer: Familienzeit mit idealem Badewetter
  • Herbst: Warme Tage, leere Strände, perfekter Mix aus Aktiv & Relax

Du musst dir also keine Sorgen machen, ob du den „richtigen“ Monat erwischst – es kommt ganz auf deine Wünsche an.

Zusammenfassung: Beste Reisezeit für Kreuzfahrten

Die ideale Reisezeit für deine Kreuzfahrt hängt stark von der gewählten Region und deinen persönlichen Vorlieben ab – ob du lieber sonnige Strandtage genießt, kulturelle Highlights erkundest oder milde Temperaturen bevorzugst. Hier findest du eine kompakte Übersicht der 👍besten Reisezeiten für beliebte Kreuzfahrtrouten:

  • Mittelmeer (westlich & östlich): Mai bis Oktober – Frühling & Herbst sind ideal für mildes Wetter und weniger Trubel, der Sommer perfekt für Strandtage und lebhafte Städte.
  • Karibik: Dezember bis April – Trockenzeit mit viel Sonne, ideal für Strand, Wassersport und karibisches Inselflair.
  • Nordeuropa: Mai bis September – Der Sommer bietet lange Tage und wärmeres Wetter, Frühjahr und Spätsommer sind ruhiger und stimmungsvoll.
  • Westeuropa: Mai bis Oktober – Kultur, Natur & Genuss: Frühling und Herbst für Entdecker, Sommer für Küstenflair und Städte.
  • Mittelamerika: Dezember bis April – Trockenzeit mit warmem Wetter – perfekt für Naturabenteuer, Regenwälder und Strände.
  • Asien: November bis Februar für Südostasien, April bis Oktober für Ostasien – je nach Region unterschiedlich.
  • Indischer Ozean (z. B. Malediven, Seychellen): November bis April – Trockenzeit mit idealem Wetter für Badeurlaub und Wassersport.
  • Kanaren: April bis Juni & September bis November – Ganzjährig mild, aber diese Monate sind besonders angenehm & ruhig.
  • Orient (Vereinigte Arabische Emirate & Co.): Oktober bis April – Angenehmes Klima, perfekt für Wüste, Städte & Strand ohne Hitzeextreme.
  • Ostsee: Mai bis September – Sommer für lange, helle Tage; Frühling & Herbst für entspannte Stadtbesichtigungen.
  • Transatlantik: April bis Mai & September bis November – Ideale Übergangszeiten mit ruhigerem See und günstigeren Preisen.
  • Weltreise: Januar bis April – Die klassische Saison, um verschiedene Klimazonen weltweit bestmöglich zu erleben.
Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert