Nordeuropa ist eine faszinierende Region für Kreuzfahrten, bekannt für seine majestätischen Fjorde, malerischen Küstenstädte und beeindruckende Naturlandschaften. Nordeuropa-Kreuzfahrten umfassen oft Ziele wie Norwegen, Island, die Ostsee, Großbritannien und die Baltischen Staaten. Diese Region bietet eine Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und vielfältiger Kultur. Da es weit nach Norden geht, spielt das Wetter und damit die Reisezeit eine wichtige Rolle.
Aber wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Nordeuropa-Kreuzfahrten?
In diesem Beitrag findest du alle Informationen, die du für deine Planung brauchst – inkl. Tipps aus unseren persönlichen Erfahrungen.

Was gehört zu Nordeuropa-Kreuzfahrten?
„Nordeuropa“ ist ein weit gefasster Begriff – hier eine kurze Übersicht, welche Regionen üblicherweise darunterfallen:
- Norwegen mit den Fjorden (z. B. Geirangerfjord, Aurlandsfjord)
- Island mit Reykjavik und der wilden Natur
- Großbritannien & Irland
- Skandinavische Hauptstädte wie Stockholm, Kopenhagen, Oslo
- Baltikum (Tallinn, Riga, Klaipėda)
- Nordkap & Spitzbergen
- Ostsee-Kreuzfahrten, oft mit Start in Warnemünde, Kiel oder Kopenhagen
Jede Route hat ihren eigenen Reiz – aber alle sind stark saison- und wetterabhängig.


Beste Reisezeit für Kreuzfahrten nach Nordeuropa: Mai bis September
Die Kreuzfahrtsaison in Nordeuropa ist relativ kurz. Die meisten Routen finden von Mai bis September statt. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, viele Sehenswürdigkeiten geöffnet – und die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite. Daher spricht man auch vom nordeuropäischen Kreuzfahrtsommer.
- Mai & Juni: Länger werdende Tage, frisches Grün, erste Blüten, angenehme Temperaturen, dazu noch schneebedeckte Gipfel
- Juli & August: Wärmster Zeitraum mit langen Tagen – ideal für Outdoor-Ausflüge, Wanderungen und Fahrten bis zum Nordkap
- September: Goldene Farben, klare Luft, aber auch erste Wetterumschwünge möglich, Stürme von Westen mit viel Wind und Wellen sind keine Seltenheit
Highlights der einzelnen Monate
Die Nebensaison: April und Oktober
Wenn du die Touristen-Massen vermeiden möchtest, sind die Übergangsmonate April und Oktober eine gute Wahl. In diesen Monaten ist das Wetter zwar etwas unbeständiger, aber die Landschaft zeigt sich in beeindruckenden Herbstfarben, und die Preise für Kreuzfahrten sind oft günstiger. Die Temperaturen sind in dieser Zeit noch mild, aber es kann öfter regnen. Dafür profitierst du von weniger Touristen und kannst die Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden und auf den Gipfeln liegt noch Schnee.


Mai: Frischer Start in die Saison
- Temperaturen meist zwischen 10 und 18 °C
- Blühende Landschaften und lange Tage
- Weniger Touristen – perfekt für entspannte Landgänge
- Noch Schneereste auf Berggipfeln = traumhafte Fotomotive
Juni: Der Geheimtipp für Naturfreunde
- Die Tage werden extrem lang – in Nordnorwegen geht die Sonne nicht mehr unter
- Ideal für Aktiv-Ausflüge: Wandern, Kajakfahren, Radtouren
- Viele Tiere in Bewegung: Papageientaucher, Rentiere, Wale
- Mitternachtssonne erleben? Dann auf jeden Fall Richtung Nordkap oder Island!
Juli & August: Hochsaison mit mildem Klima
- Wärmste Zeit des Jahres: oft 18–25 °C (je nach Region)
- Gute Sicht auf Gletscher & Wasserfälle, perfekte Bedingungen für Ausflüge
- Ideal für Familienreisen – Sommerferien in vielen Ländern
- Aber: Häufigste Reisetermine, Preise sind höher, Häfen voller


September: Der goldene Spätsommer
- Temperaturen sinken leicht (ca. 12–18 °C), aber oft noch stabil
- Wälder und Küstenregionen verfärben sich gold-rot – traumhafte Stimmung
- Weniger Touristen, entspannteres Reisen
- Erste Nordlichtsichtungen möglich – besonders in Nordnorwegen!
Winterkreuzfahrten: November bis März
Eine besondere Erfahrung sind Winterkreuzfahrten in Nordeuropa, insbesondere wenn du die Polarlichter sehen möchtest. Von November bis März sind die Chancen am höchsten, dieses spektakuläre Naturphänomen in Norwegen oder Island zu erleben. Allerdings sind die Temperaturen in dieser Zeit deutlich kälter, und die Tage sind sehr kurz. Diese Zeit eignet sich besonders für Reisende, die das Winterwunderland und die ruhige Atmosphäre der nördlichen Regionen schätzen
Welche Route wann am besten?
Region | Beste Monate | Besonderheiten |
---|---|---|
Norwegische Fjorde | Mai – August | Wasserfälle im Mai, grüne Täler im Sommer |
Island | Juni – August | Beste Bedingungen für Natur & Walbeobachtung |
Ostsee / Baltikum | Mai – September | Städte & Kultur – besonders schön im Juni/Juli |
Nordkap & Spitzbergen | Juni – August | Mitternachtssonne & Tierwelt |
Schottland & Irland | Mai – September | Wilde Landschaften & Burgen – gerne auch im Herbst |


Praktische Tipps für deine Nordeuropa-Kreuzfahrt
- Zwiebelprinzip einpacken: Das Wetter kann schnell wechseln – von Sonne zu Regen in wenigen Minuten.
- Regenjacke & winddichte Kleidung nicht vergessen – auch im Hochsommer!
- Fernglas mitnehmen: besonders für Tierbeobachtungen in Norwegen oder Island
- Früh buchen lohnt sich – viele der besten Kabinen mit Aussicht sind schnell weg.
- Reederei beachten: Manche bieten spezielle Ausflüge für Naturfreunde, andere legen mehr Fokus auf Städte – wähle passend zu deinen Interessen.
Beliebte Kreuzfahrtanbieter, die Nordeuropa-Routen fahren
- Hurtigruten
- AIDA Cruises
- Norwegian Cruise Line
- Mein Schiff



Fazit: die beste Reisezeit für Nordeuropa-Kreuzfahrten
Wenn du Natur, spektakuläre Landschaften und frische Luft liebst, ist Nordeuropa eine der eindrucksvollsten Kreuzfahrtdestinationen überhaupt. Zwischen Mai und September erwarten dich je nach Reisemonat ganz unterschiedliche Erlebnisse – vom ruhigen Saisonstart über lange Sommertage bis hin zum goldenen Spätsommer mit klarer Luft und warmem Licht.
Wir waren bereits mehrfach im Norden unterwegs – und ganz ehrlich: Diese Reisen gehören zu unseren absoluten 💙 Highlights. Die Mischung aus unberührter Natur, faszinierenden Fjorden und nordischer Gelassenheit ist einfach unvergesslich.



Zusammenfassung: Beste Reisezeit für Kreuzfahrten
Die ideale Reisezeit für deine Kreuzfahrt hängt stark von der gewählten Region und deinen persönlichen Vorlieben ab – ob du lieber sonnige Strandtage genießt, kulturelle Highlights erkundest oder milde Temperaturen bevorzugst. Hier findest du eine kompakte Übersicht der 👍besten Reisezeiten für beliebte Kreuzfahrtrouten:
- Mittelmeer (westlich & östlich): Mai bis Oktober – Frühling & Herbst sind ideal für mildes Wetter und weniger Trubel, der Sommer perfekt für Strandtage und lebhafte Städte.
- Karibik: Dezember bis April – Trockenzeit mit viel Sonne, ideal für Strand, Wassersport und karibisches Inselflair.
- Nordeuropa: Mai bis September – Der Sommer bietet lange Tage und wärmeres Wetter, Frühjahr und Spätsommer sind ruhiger und stimmungsvoll.
- Westeuropa: Mai bis Oktober – Kultur, Natur & Genuss: Frühling und Herbst für Entdecker, Sommer für Küstenflair und Städte.
- Mittelamerika: Dezember bis April – Trockenzeit mit warmem Wetter – perfekt für Naturabenteuer, Regenwälder und Strände.
- Asien: November bis Februar für Südostasien, April bis Oktober für Ostasien – je nach Region unterschiedlich.
- Indischer Ozean (z. B. Malediven, Seychellen): November bis April – Trockenzeit mit idealem Wetter für Badeurlaub und Wassersport.
- Kanaren: April bis Juni & September bis November – Ganzjährig mild, aber diese Monate sind besonders angenehm & ruhig.
- Orient (Vereinigte Arabische Emirate & Co.): Oktober bis April – Angenehmes Klima, perfekt für Wüste, Städte & Strand ohne Hitzeextreme.
- Ostsee: Mai bis September – Sommer für lange, helle Tage; Frühling & Herbst für entspannte Stadtbesichtigungen.
- Transatlantik: April bis Mai & September bis November – Ideale Übergangszeiten mit ruhigerem See und günstigeren Preisen.
- Weltreise: Januar bis April – Die klassische Saison, um verschiedene Klimazonen weltweit bestmöglich zu erleben.