Mittschiffs bezeichnet den mittleren Bereich eines Schiffes entlang seiner Längsachse. Bei Kreuzfahrtschiffen wird damit in der Regel der Bereich zwischen Bug und Heck bezeichnet. Dieser Bereich liegt relativ stabil im Wasser, bietet kurze Wege zu den Liftanlagen sowie nach vorne und hinten und ist daher bei Gästen grundsätzlich beliebt.

Stabile Lage und Komfort

Der mittschiffs gelegene Bereich eines Kreuzfahrtschiffes bietet im Vergleich zu Bug und Heck physikalisch theoretisch eine besonders ruhige Lage. Da sich hier der Schiffsschwerpunkt befindet, sind Wellen und Seegang weniger stark spürbar.
Passagiere, die empfindlich auf Bewegung reagieren oder unter Seekrankheit leiden, bevorzugen Kabinen oder Aufenthaltsbereiche in diesem Abschnitt. Auch technische Anlagen wie Aufzüge und Haupttreppenhäuser sind oft zentral platziert, um für alle Passagiere des Schiffs gut erreichbar zu sein.

Mittschiffs-Kabinen sind beliebt und daher oft teuer und schnell ausgebucht. Dies sollte bei der Planung berücksichtigt werden, insbesondere wenn Wert auf Komfort und Stabilität gelegt wird.

Funktionale Planung bei Kreuzfahrtschiffen

Viele zentrale Funktionen und Angebote eines Kreuzfahrtschiffes sind im mittleren Bereich untergebracht. Hier befinden sich häufig öffentliche Bereiche wie Restaurants, Lounges und Theater. Neben den Vorteilen für die Gewichtsverteilung und der Erreichbarkeit von allen Kabinen, können mittschiffs im Ernstfall auch Rettungsboote gleichmäßiger befüllt werden.

Eintrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert