Hafen La Romana

Beste Reisezeit für Karibik-Kreuzfahrten

Wenn du von weißen Stränden, türkisblauem Wasser und tropischem Feeling träumst, ist eine Karibik-Kreuzfahrt wahrscheinlich genau dein Ding. Karibik-Kreuzfahrten sind häufig eine der ersten Kreuzfahrten, die man unternimmt, so war es auch bei uns 🤩.

Doch wann ist eigentlich die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt durch die Karibik?
In diesem Beitrag bekommst du alle wichtigen Informationen, Tipps aus erster Hand und unsere 👉 persönlichen Erfahrungen – damit deine Kreuzfahrt ein echter Traumurlaub wird.

Robert und Margit
Robert & Margit

Karibik ist groß – Aufteilung und Unterschiede

Bevor wir auf die beste Reisezeit eingehen, kurz ein Überblick: Die Karibik besteht aus mehreren Regionen, die du mit dem Kreuzfahrtschiff ansteuern kannst:

  • Östliche Karibik – z.B. St. Maarten, St. Thomas, Puerto Rico
  • Westliche Karibik – z. B. Jamaika, Cozumel (Mexiko), Grand Cayman
  • Südliche Karibik – z.B. Aruba, Curaçao, Bonaire, Barbados, Grenada

Geografisch wird auch oft von Antillen („Inseln über dem Wind“), den Großen und Kleinen Antillen gesprochen. Letztlich spielt die Zugehörigkeit hierfür keine große Rolle, sondern die Lage an sich.
Denn das Wetter ist in vielen Teilen der Karibik ähnlich, aber es gibt Unterschiede – besonders wenn es um die ⚠️ Hurrikansaison geht. Dazu gleich mehr.

Hauptreisezeit: Dezember bis April – Sonne satt und angenehmes Klima

Die beliebteste Zeit für Karibik-Kreuzfahrten ist von Dezember bis April. Warum? Ganz einfach:

  • Trockenzeit: Kaum Regen, viel Sonne, ideales Kreuzfahrt-Wetter
  • Angenehme Temperaturen: Meist zwischen 25 und 30 Grad
  • Ruhigeres Meer: Perfekt für Strandtage, Vorteil für alle, die zu Seekrankheit neigen.

Diese Monate sind ideal, wenn du dem Winter in Europa entfliehen willst – nicht umsonst ist der Jahreswechsel einer der absoluten Kreuzfahrt-Höhepunkte in der Karibik. Wer zum ersten Mal in kurzer Hose und Sonnencreme im Schatten auf einen geschmückten Weihnachtsbaum schaut, wird spätestens verstehen, wie skurril das auf den ersten Blick wirkt.

Tipp

Achte bei deiner Buchung auf Ferienzeiten, die Tage davor und danach sind meist deutlich billiger und die Inseln und Kreuzfahrtschiffe sind nicht ganz so überlaufen. Auch die Flugpreise sind für die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage deutlich höher.

Nebensaison: Mai bis November – lohnt sich das?

In der Zeit von Mai bis November beginnt die sogenannte Regenzeit – aber das heißt nicht automatisch, dass du jeden Tag im Regen stehst.

  • Mai und Juni: Noch relativ ruhig, kurze Schauer, aber viel Sonne
  • Juli und August: Heiß und schwül, aber oft gute Angebote für Familien
  • September bis November: Haupt-Hurrikansaison – hier ist etwas mehr Planung nötig

Hurrikansaison – muss man sich Sorgen machen?

Die Hurrikansaison dauert offiziell von Juni bis November, mit einem Höhepunkt im September. Heißt das, du solltest in dieser Zeit keine Karibik-Kreuzfahrt machen?

Nicht unbedingt. Die Reedereien sind sehr erfahren und passen die Routen flexibel an, wenn sich ein Sturm anbahnt. Sicherheit steht immer an erster Stelle – aber klar: Du musst etwas flexibler sein, wenn du in dieser Zeit reist. Ein geplanter Hafen kann auch mal kurzfristig durch einen anderen ersetzt werden.

Wir waren auch schon auf zwei Kreuzfahrten unterwegs, als wir von den Ausläufern eines ⚠️ Hurrikans betroffen waren. Unser Schiff musste sogar einen Tag länger im Hafen bleiben, weil eine sichere Weiterfahrt nicht gewährleistet war. Die anschließende Etappe hatte es dann in sich: Der Wellengang war so stark, dass das Schiff immer (und auch nachts) stark in Bewegung war. Gerade für Reisende, die zu Seekrankheit neigen, kann das die Urlaubserfahrung stark beeinträchtigen. Das solltest du auf jeden Fall bedenken, wenn du dich für eine Kreuzfahrt in der Hurrikansaison entscheidest.

Auch ist Baden im Meer dann häufig wegen des starken Wellengangs nicht möglich. Schön ist es dennoch.

Günstiger reisen: Die Karibik in der Nebensaison entdecken

Wenn du etwas sparen möchtest, ist die Nebensaison eine echte Option. Viele Reedereien senken die Preise – gerade im September und Oktober findest du richtige Kreuzfahrt-Schnäppchen. Außerdem sind die Schiffe oft nicht komplett ausgebucht, was das Erlebnis entspannter machen kann.

Wer in der Hurrikansaison fährt, sollte über eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung nachdenken – und flexibel zu Routenänderungen sein.

Die südliche Karibik: Ganzjährig ein guter Tipp

Wenn du möglichst wenig Risiko eingehen willst, ist die südliche Karibik (z. B. Aruba, Bonaire, Curaçao) ideal. Diese Inseln liegen außerhalb des Hurrikangürtels und sind deshalb das ganze Jahr über gut zu bereisen. Diese Region ist zwar etwas weiter entfernt – die Kreuzfahrten starten oft ab Barbados, San Juan oder sogar ab dem europäischen Festland – aber sie lohnen sich, vor allem wenn du die Klassiker schon kennst.

Fazit: Wann ist deine beste Zeit für die Karibik?

Die beste Reisezeit für Karibik-Kreuzfahrten hängt ein bisschen davon ab, was du suchst:

  • Sicheres Wetter & Top-Bedingungen: Dezember bis April
  • Günstigere Preise & weniger Trubel: Mai bis Juni oder Oktober
  • Ganzjährig gute Option: Südliche Karibik
  • Flexibel & abenteuerlustig: Auch in der Hurrikansaison möglich – mit Plan B im Kopf
  • Hurrikanversicherung: Wenn du während der Hurrikansaison reist, solltest du prüfen, ob deine Reiseversicherung auch wetterbedingte Stornierungen oder Änderungen abdeckt. Denn das kann durchaus passieren.
  • Routenwahl: In der Nebensaison kann es sinnvoll sein, Routen zu wählen, die sich näher an Südamerika befinden, da diese Regionen weniger von Hurrikane betroffen sind.
  • Aktivitäten planen: Während der Hochsaison sind beliebte Aktivitäten und Ausflüge oft schnell ausgebucht. Es ist daher ratsam, wichtige Ausflüge im Voraus zu buchen.

Wenn du zum ersten Mal eine Karibik-Kreuzfahrt machst, 👉 empfehlen wir dir die klassische Winterzeit – Sonne tanken, während in Europa Schnee liegt, ist einfach unbezahlbar. Aber auch die anderen Monate haben ihren Reiz – vor allem, wenn du flexibel bist oder schon öfter in der Region unterwegs warst.

Zusammenfassung: Beste Reisezeit für Kreuzfahrten

Die ideale Reisezeit für deine Kreuzfahrt hängt stark von der gewählten Region und deinen persönlichen Vorlieben ab – ob du lieber sonnige Strandtage genießt, kulturelle Highlights erkundest oder milde Temperaturen bevorzugst. Hier findest du eine kompakte Übersicht der 👍besten Reisezeiten für beliebte Kreuzfahrtrouten:

  • Mittelmeer (westlich & östlich): Mai bis Oktober – Frühling & Herbst sind ideal für mildes Wetter und weniger Trubel, der Sommer perfekt für Strandtage und lebhafte Städte.
  • Karibik: Dezember bis April – Trockenzeit mit viel Sonne, ideal für Strand, Wassersport und karibisches Inselflair.
  • Nordeuropa: Mai bis September – Der Sommer bietet lange Tage und wärmeres Wetter, Frühjahr und Spätsommer sind ruhiger und stimmungsvoll.
  • Westeuropa: Mai bis Oktober – Kultur, Natur & Genuss: Frühling und Herbst für Entdecker, Sommer für Küstenflair und Städte.
  • Mittelamerika: Dezember bis April – Trockenzeit mit warmem Wetter – perfekt für Naturabenteuer, Regenwälder und Strände.
  • Asien: November bis Februar für Südostasien, April bis Oktober für Ostasien – je nach Region unterschiedlich.
  • Indischer Ozean (z. B. Malediven, Seychellen): November bis April – Trockenzeit mit idealem Wetter für Badeurlaub und Wassersport.
  • Kanaren: April bis Juni & September bis November – Ganzjährig mild, aber diese Monate sind besonders angenehm & ruhig.
  • Orient (Vereinigte Arabische Emirate & Co.): Oktober bis April – Angenehmes Klima, perfekt für Wüste, Städte & Strand ohne Hitzeextreme.
  • Ostsee: Mai bis September – Sommer für lange, helle Tage; Frühling & Herbst für entspannte Stadtbesichtigungen.
  • Transatlantik: April bis Mai & September bis November – Ideale Übergangszeiten mit ruhigerem See und günstigeren Preisen.
  • Weltreise: Januar bis April – Die klassische Saison, um verschiedene Klimazonen weltweit bestmöglich zu erleben.
Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert