Wir haben für dich die wichtigsten Infos zum Kreuzfahrthafen Andalsnes zusammengefasst,

  • wo sich der Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe befindet,
  • welche Verkehrsmittel am Hafen verfügbar sind,
  • wie du am besten in die Stadt kommst,
  • welche Sehenswürdigkeiten sich lohnen und
  • welche Landausflüge auf eigene Faust empfehlenswert sind.

Diese hilfreichen Tipps und Informationen basieren auf gründlichen Recherchen sowie unseren persönlichen Erfahrungen vor Ort.

Robert und Margit
Robert & Margit
  • Unsere Highlights zu Andalsnes:
  • Romsdalsgondolen – Der perfekte Ausblick: Mit der modernen Seilbahn auf den Nesaksla fahren und eine atemberaubende Aussicht auf Fjorde, Berge und die Stadt genießen – ein unvergessliches Erlebnis!
  • Trollstigen – Spektakuläre Straßenführung: Eine serpentinenreiche Fahrt mit fantastischen Panoramen, die Norwegens beeindruckende Natur von ihrer besten Seite zeigt.
  • Raumabanen – Europas schönste Bahnlinie: Eine Zugfahrt durch majestätische Landschaften mit Blick auf den Fluss Rauma, die Kylling-Brücke und die Trollveggen-Felswand.
  • Norsk Tindesenter – Alles über Bergsteigen: Direkt am Hafen bietet dieses moderne Zentrum spannende Einblicke in die Welt des Kletterns und der norwegischen Bergwelt.
  • Rampestreken – Ein nervenkitzelnder Aussichtspunkt: Ein 537 Meter über dem Meeresspiegel gelegener Stahlsteg, der weit über die Bergkante hinausragt – nur für Schwindelfreie!
  • Das waren unsere Highlights in Andalsnes! Du willst mehr über die charmante Hafenstadt und ihre Umgebung erfahren? Lies weiter und entdecke alle Details!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über Meine Landausflüge, GetYourGuide, Viator, Tiqets oder Check24 buchst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Unsere Empfehlungen sind davon unabhängig. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Ausblick vom Nesaksla auf die Natur, Fjorde und Andalsnes

Kreuzfahrthafen Åndalsnes – Infos & Tipps

Der Kreuzfahrthafen Andalsnes (genau genommen Åndalsnes) liegt idyllisch am Ende des Isfjords, einem Arm des Romsdalsfjords, und wird von zahlreichen Reedereien auf ihren Norwegen-Routen angesteuert. Bekannte Schiffe von TUI Cruises (Mein Schiff), AIDA, MSC, Celebrity Cruises, Costa und Norwegian Cruise Line legen hier regelmäßig an. Die Kreuzfahrtschiffe legen direkt in Zentrumsnähe am Liegeplatz Tindekaia an, vom Pier sind es nur wenige Meter bis ins Stadtzentrum. Beim Einlaufen erwartet dich eine spektakuläre Kulisse mit hohen Bergen und weiten Fjordlandschaften, die bereits einen ersten Vorgeschmack auf die atemberaubende norwegische Natur geben.

Wo legen die Kreuzfahrtschiff in Andalsnes an?

Das Terminal liegt am Tindekaia, einem langen Pier, der Platz für ein großes Kreuzfahrtschiff bietet. Vom Ende des Piers sind es nur etwa 200 Meter bis zum Bahnhof und zur Touristeninformation. Direkt am Kreuzfahrtanleger gibt es nichts Besonderes zu sehen. Gegenüber befindet sich die Talstation der Romsdalsgondolen, das Norsk Tindesenter (Bergsteigerzentrum) und der Bahnhof mit der beliebten Raumabahn. Die Lage ist optimal – du stehst praktisch sofort im Herzen von Andalsnes und hast alle wichtigen Attraktionen in unmittelbarer Reichweite.

Manche Reedereien kombinieren den Aufenthalt in Andalsnes mit dem Hafen in Molde. In diesem Fall hast du nur 😮 einen halben Tag Aufenthalt in Andalsnes und einen halben Tag in Molde. Gerne werden dann direkt kombinierte Tagesausflüge mit Start in Andalnes und Ende in Molde angeboten.

Ausstattung am Terminal

Am Tindekaia gibt es kein klassisches Kreuzfahrtterminal mit eigener Infrastruktur. Die grundlegende Ausstattung findest du jedoch direkt in der Nähe:

  • Touristeninformation: Im Bahnhofsgebäude, nur 200 Meter vom Pier entfernt, mit Ortsplänen und Wanderrouten
  • Kostenloses WLAN: In der Touristeninformation verfügbar
  • Taxiservice: Über die Touristeninformation organisierbar
  • Cafés und Restaurants: Im Norsk Tindesenter findest du das Restaurant Tindestua
  • Shopping: Integrierter Geschenk- und Outdoor-Ausrüstungsladen im Norsk Tindesenter

Gepäckaufbewahrung ist nicht standardmäßig verfügbar, da es sich um einen kleinen Hafen ohne großes Terminal handelt.

Zu Fuß in die Stadt – geht das?

Absolut empfehlenswert! Andalsnes ist komplett fußläufig erkundbar – vom Tindekaia-Pier bis ins Stadtzentrum sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Eine gute Stunde reicht aus, um eine Runde durch die überschaubare Stadt zu drehen.

Route & Zwischenstopps:

  • 150 m: Train Chapel (roter Eisenbahnwaggon mit einzigartiger Kapelle)
  • 200 m: Bahnhof mit Touristeninformation
  • 200 m: Norsk Tindesenter (Bergsteigermuseum mit Indoor-Kletterwand)
  • 850 m: Einstieg zur Romsdalstrappa-Wanderung

Barrierefreiheit: Die Wege sind größtenteils eben und gut begehbar. Auf dem Nesaksla-Gipfel gibt es sogar Holzstege für Rollstuhlfahrer.

Lohnt sich ein Landgang?

Definitiv ja! Hier drei überzeugende Gründe:

  • Spektakuläre Bergpanoramen: Die Romsdalsgondolen bringt dich in nur 4,5 Minuten auf den Nesaksla mit atemberaubenden 360-Grad-Ausblicken auf Fjorde und Bergwelt
  • Europas schönste Bahnstrecke: Die Raumabahn gilt als landschaftlich reizvollste Zugstrecke Europas und führt vorbei an der berühmten Kylling-Brücke und der Trollwand
  • Tor zum Trollstigen: Andalsnes ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zur berühmten Trollstigen-Straße mit ihren elf Haarnadelkurven und spektakulären Aussichtspunkten

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Andalsnes auf einer Karte

Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten von Andalsnes auf unserer interaktiven Karte! 🌍

Wir haben für dich die besten Highlights im Stadtzentrum und den umliegenden Bereichen zusammengestellt – perfekt, um deinen Aufenthalt zu planen und nichts zu verpassen. Du kannst diese praktische Karte ganz einfach auf deinem 📱Handy speichern und unterwegs nutzen.

Strand/Wasser Mobilität Natur Zoologie/Freizeitpark Food/Info View Kultur

Karte mit Markierungen von Google Maps laden
Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz.

Karte anzeigen

Verkehrsmittel in Andalsnes

Mietwagen in Andalsnes

Je nachdem, was du vorhast, kann ein Mietwagen in Andalsnes Sinn machen. Denn Åndalsnes ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung wie z.B. zu den Trollstigen. Dann lohnt es sich auf jede Fall wenn du Mobil und unabhängig bist. Es gibt nur wenige Straßen und wenig Verkehr, also einfach machbar. Wenn du dir einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Mietwagen-Anbieter in Andalsnes machen möchtest, nutzen wir gerne Check24. Du bekommst eine 👍 Bestpreisgarantie und kannst viele Mietwagen bis 24h vor Abholung kostenlos stornieren.

Mit der Raumabahn nach Bjorli

Bahnhof in Andalsnes
Bahnhof

Der Bahnhof befindet sich nur etwa 200 m vom Tindekaia Pier entfernt. Das Ticket für Hin-/ Rückfahrt nach Bjorli kostet 320 NOK (ca. 30 EUR). Die Tickets kannst du im Zug oder auf der Homepage www.sj.no kaufen. Wer diesen Ausflug plant, muss mit zwei Problemen rechnen: zum einen der Zeitfaktor und zum anderen der Platzfaktor.

Besser die wenigen Tickets für den Zug vorab besorgen oder den Ausflug über das eigene Schiff buchen, wenn du nur einen halben Tag Zeit hast.

Mit der Bahn fährst du durch die spektakuläre Landschaft von Norwegen und über die berühmte Kylling-Brücke auf 60 m Höhe. Du hast einen schönen 👍 Blick auf den Fluss Rauma, der meistens parallel zum Zug verläuft. Ebenfalls geht es vorbei an majestätischen Bergen sowie der Trollveggen-Felswand. Diese Strecke wurde nicht ohne Grund zu 👉 Europas schönster Bahnlinie gekürt. In Bjorli angekommen endet die Fahrt zeitbedingt. Von hier geht es bei gebuchten Ausflügen mit dem Bus zurück zum Kreuzfahrt-Schiff. Ansonsten prüfe auf jeden Fall vorher, wie du rechtzeitig zurück kommst.

Empfohlen wird von Fahrgästen ein Sitzplatz in Fahrtrichtung auf der rechten Seite. Von dort hast du die beste und schönste Aussicht.

Fjord und schneebedeckte Bergwelt in Andalsnes
Fjordblick

Was gibt es im Zentrum vom Andalsnes zu sehen?

Für Andalsnes selbst brachst du nicht viel Zeit einplanen. Die 👉 wichtigten Highlights befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hafen. Du kannst alles einfach und bequem zu Fuß ereichen. Besondere Highlights oder Sehenswürdigkeiten gibt es im Zentrum selbst nur wenige. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Andalsnes zählen:

Diese Highlights von Andalsnes findest du auch auf diesem 👉 Stadtplan.

Stadtplan von Andalsnes
Stadtplan Andalsnes

Landausflüge für Andalsnes optimal buchen

Wenn deine Kreuzfahrt in Andalsnes Halt macht, hast du verschiedene Möglichkeiten für einen unvergesslichen Landausflug. Die meisten Reedereien bieten standardisierte Landausflüge direkt an Bord an. Diese werden jedoch meist nur vermittelt, die eigentliche Durchführung übernehmen lokale Anbieter.

Deine Vorteile bei individueller Buchung

  • Kleine Gruppengrößen für mehr Individualität
  • „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“-Garantie – anbieterabhängig
  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bequeme Abholung am Hafen – anbieterabhängig
  • Kostenlose Stornierung für viele Ausflüge bis kurz vor Reisebeginn

Mit der richtigen Buchungsstrategie wird euer Aufenthalt in Andalsnes zu einem unvergesslichen und kostengünstigen Erlebnis. Lust bekommen auf einen individuellen Ausflug? Hier findest du die beliebtesten Touren für Andalsnes:

Du hast noch nicht den passenden Ausflug gefunden? 🤔 Entdecke weitere spannende xxx-Landausflüge bei:

Wenn du bei Meine Landausflüge, Viator oder GetYourGuide über unsere Seite buchst, bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision; an deinem Preis ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung und viel Spaß 😎 auf deinem Ausflug.

Auf eigene Faust durch die Stadt Andalsnes

Wenn du einen Landausflug auf eigene Faust planst, braucht du nur 5 Minuten vom Tindekaia Pier bis ins Stadt-Zentrum bzw. Ortszentrum. Andalsnes kann also wunderbar 👍 auf eigene Faust erkundigt werden. Die kleine Hafenstadt ist überschaubar – im wahrsten Sinne des Wortes. Hier reicht eine gute 🕙 Stunde aus, um eine Runde durch die Stadt zu drehen.

Norsk Tindesenter – norwegisches Bergsteigerzentrum

Mein Schiff am Hafen von Andalsnes neben Norsk Tindesenter
Norsk Tindesenter

Ein markantes, modernes Gebäude ist das Norsk Tindesenter, das du bereits gut vom Deck deines Kreuzfahrt-Schiffes aus sehen kannst. Es befindet sich direkt gegenüber der Anlegestelle Tindekaia und erstrahlt in einer auffälligen Pixel-Tarn-Optik. In diesem Gebäude dreht sich alles ums Klettern und Bergsteigen. Wer sich dafür begeistert, kann sich dort Informationen zu Bergtouren 🏔 und Klettersteigen in der Umgebung von Andalsnes besorgen und natürlich etwas Shoppen im integrierten Geschenk- und Outdoor-Ausrüstungsladen. In diesem Gebäude findest du auch noch das norwegische Bergsteigermuseum, Norwegens zweithöchste Indoor-Kletterwand (daher die Form) und das Restaurant Tindestua. Es empfiehlt sich hier auf dem Rückweg zum Schiff oder gleich zu Beginn vorbeizuschauen, da ansonsten viel zu viele Kreuzfahrtgäste dort sind. Alle aktuellen Informationen zum Norsk Tindesenter findest du auf der offiziellen Homepage Tindeseneret.

Train Chapel

Roter Zug-Wagon
Train Chapel

Die Train Chapel findest du 150 Meter vom Kreuzfahrthafen entfernt. Das ist ein roter alter Eisenbahnwaggon, der die vermutlich einzige Eisenbahnkappelle der Welt beherbergt. Die Kapelle wurde 2003 eingeweiht in Anwesenheit des Königspaares, König Harald und Königin Sonja. Hier kannst du einen Fotostopp einlegen.

Grytten Church

Die Grytten Church liegt etwas außerhalb des Zentrums von Andalsnes. Vom Kreuzfahrthafen Tindekaia sind es etwa 2,5 Kilometer. Die Grytten Church ist eine kleine rote achteckige Holzkirche. Bekannt ist sie u.a. wegen ihrer malerischen Lage am Ufer des Flusses Rauma umgeben von der norwegischen Natur. Sie wurde bereits 1732 erbaut und im Jahre 1829 nach Veblungsnes umgesiedelt. Ein schlichtes schönes Bauwerk mit kunstvollen Holzschnitzereien im Inneren. Wenn die Grytten Church auf deinem Weg liegt, kannst du hier einen Fotostopp einlegen, nur wegen der Kirche lohnt sich der Weg nicht.

Mit der Romsdalsgondolen auf den Nesaksla

Blick vom Nesaksla auf die Natur, Fjord und Andalsnes
Ausblick vom Nesaksla

Direkt um die Ecke vom Norsk Tindesenter befindet sich die Romsdalsgondolen 🚠. Diese Gondel ist das 👍 Highlight von Andalsnes und daher auch der Anlaufpunkt für die meisten Kreuzfahrt-Gäste. Die Fahrt kostete bei uns 450 NOK (ca. 45 EUR p.P.). Tickets können vor Ort am Automaten mit Kreditkarte relativ einfach gekauft werden oder über die offizielle Homepage Romsdalen. Diese moderne Gondel bringt dich innerhalb weniger Minuten, auf einer Länge von 1679 Meter auf den Berg Nesaksla 🏔 hinauf. Auch bei vielen Landgängern geht es recht zügig voran, dennoch lohnt es sich 👉 bei den ersten dabei zu sein. Der Ausblick während der Fahrt zum Gipfel ist bei schönem Wetter 🤩 traumhaft.

Auf dem Gipfel angekommen, erwartet dich eine sehr moderne, neue Aussichtsplattform. In diesem Bereich um die Bergstation ist größtenteils viel los, da viele Kreuzfahrtgäste nur mit der Gondel hochfahren, um den Ausblick zu genießen und ein paar 📷 Fotos zu schießen.

In der Gondelbahn unten wie oben gibt es ordentliche Toiletten – natürlich unisex und ohne zusätzliches Entgelt.

Am Gipfel des Nesaksla ist rund um die Aussichtsplattform alles sehr gut 👍 ausgebaut. Es wurden extra Holzstege angelegt, auf denen sich auch Personen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderung gut fortbewegen können. Die Kulisse lädt zum Fotografieren in alle Himmelsrichtungen 🧭 ein. Wer gut zu Fuß ist und keine Probleme mit der Höhe hat, kann sich von hier aus auf verschiedene, gut erkennbare Wanderwege begeben. Wie du hier sehen kann, liegt noch ⛄️ Schnee, also auf warme Kleidung und gutes Schuhwerk achten!

Wir können den Rundweg aus eigener Erfahrung sehr 👍 empfehlen. Es gäbe auch einen Wanderweg ins Tal. Jedenfalls zu Fuß hochgehen würden wir nicht raten. Wer die Zeit hat, sollte eine kleine Runde auf dem Berg drehen. Du wirst hier mit atemberaubenden Aussichten belohnt und die Touristen werden auch immer weniger 👍. Es kann auch passieren, dass ein Schneehuhn vorbeischaut 🙂.

Der Berg lädt auf jeden Fall zum Verweilen ein und ist bei Berg- und Wanderfreunden sehr beliebt. Für alle, die nur einen halben Tag Aufenthalt haben, das perfekte Ausflugsziel in Åndalsnes. Das Panorama ist traumhaft 🤩 schön und wir hätten ewig hier sitzen bleiben können. Ein wunderbarer Ort zum Entschleunigen.

Beachte bitte, dass kurz vor Alle-Mann-an-Bord die Schlange für die Gondel ins Tal ziemlich lang wird. Lieber antizyklisch verhalten.

Alle 👉 aktuellen Informationen zur Romsdalsgondolen, die Öffnungszeiten und den 👉 aktuellen Preisen findest du auf der offiziellen Homepage Romsdalsgondolen.

Rampestreken – View Point

Schilder Wanderweg auf dem Nesaksla
Wanderweg-Beschilderung

Die Rampestreken ist ein langer Stahlsteg mit einem Panoramablick auf Andalsnes und die norwegische Natur. Dieser Steg liegt etwa 537 Meter über dem Meeresspiegel und ragt 8 Meter über die Bergkante hinaus. Diese Wanderwege sind anspruchsvoll und ⚠️ kein „Spaziergang“. Du brauchst eine gute Grundkondition, Wanderausrüstung und solltest kein Problem mit Höhe und steilen Hängen haben. Du kannst die Wanderung direkt im Zentrum von Åndalsnes starten und solltest mindestens 1,5 Stunden für den Aufstieg einplanen. Du kannst dich vorab im Norsk Tindesenter informieren und mit 👉 erfahrenen Guides diese Tour besprechen. Wenn du dich angesprochen fühlst, findest du weitere Informationen zu Wandertouren auch auf der offiziellen Homepage Visit Norway.

👉 Alle anderen können bequem mit der Seilbahn (Romsdalsgondolen) fahren!

Kammen Beach

Den Kammen Beach findest du etwa 1,5 Kilometer vom Kreuzfahrthafen in Andalsnes entfernt. Wenn du einfach nur die norwegische Natur genießen möchtest, bietet sich der Kammen Beach an. Du kannst ihn zu Fuß in etwa 20 Minuten erreichen und wirst mit einem schönen Ausblick auf die Weiten des Fjords belohnt. Vor allem bei Sonnenuntergang ein traumhafter Ort.

Landausflüge/ Tagesausflüge ab Andalsnes

Andalsnes und 🗺️ Umgebung bieten eine Fülle von Erlebnissen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Beliebte Landausflüge ab Andalsnes findest du auch bei GetYourGuide.

Kleine Gruppen, tolle Erlebnisse

Flexible Stornierung & Reservierung

Günstiger Preis ohne Reederei-Provision

Trollstigen

Die Trollstigen, übersetzt „Trollleiter“, ist eine der atemberaubendsten Straßen Norwegens und gehört zu einem sehr beliebten Ausflugsziel. Diese Straße bietet dir während der Fahrt eine spektakuläre Kulisse. Du musst elf enge Haarnadelkurven passieren, mit spektakulären Blick auf die norwegische Natur. Diese Straße verbindet Andalsnes mit dem Valldal in Sunnmøre. Die serpentinenartigen Kurven und die steilen Anstiege sind ein Meisterwerk der Straßenbaukunst. Auf der Strecke entlang der Trollestigen befinden sich mehrere Aussichtsplatformen mit erstklassigen Ausblick in die Natur. Wenn du dich für eine Tour über die Trollstigen interessierst, findest du passende Ausflüge bei GetYourGuide.

Trollwand – Trollveggen Visitor Center

Die Trollwand (Trollveggen) ist Europas höchste vertikale Felswand und ragt etwa 1.700 Meter Richtung Himmel. Wenn du hier unterwegs bist kannst du auch das beeindruckende Romsdalshorn sehen, das 10 Kilometer südöstlich der Stadt Åndalsnes am Fluss Rauma liegt. Unterhalb der Trollwand gibt es ein Besucherzentrum, in dem Filme und Bilder zu den Trollveggen gezeigt werden. Dazu findest du noch ein Café, eine Aussichtsplattform und natürlich einen Souvenirshop. Öffnungszeiten beachten! Alle aktuellen Informationen zum Besucherzentrum und den Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Homepage Visit Norway.

Bezahlen in Norwegen

In Andalsnes gilt die Landeswährung norwegische Kronen (NOK). Das Verhältnis zum Euro liegt bei etwa 1 zu 10 (Stand Mai 2022). In Norwegen wird fast ausschließlich bargeldlos bezahlt. Selbst ein Besuch im WC kann mit der Kreditkarte einfach und problemlos abgewickelt werden. Wer eine Smart-Watch mit Bezahlfunktion hat, wird mit der Uhr jedes Gebäck, jeden Kaffee und jeden Eintritt sowie jede Toilette bezahlen können.

Fazit zu Åndalsnes

Die kleine norwegische Hafenstadt Åndalsnes ist überschaubar und es gibt im Zentrum nicht viel zu sehen. Hauptattraktionen sind die 👉 Romsdalsdgondolen und die 👉 Raumabahn. Auf diese beiden Attraktionen konzentrieren sich fast alle Kreuzfahrt-Gäste.

Tipp

Zug-Tickets für die Raumabahn vorab besorgen. Vor allem wenn du auf eigene Faust mit der Raumabahn fahren möchtest. Kleine Züge – wenig Plätze!

Ansonsten ist die Gegend rund um Andalsnes ein Wandereldorado. Wir können aus eigener Erfahrung nur 👍 empfehlen mit der Gondel auf den Nesaksla zu fahren. Für uns war der Besuch des Nesaksla unser Highlight. Die wunderschöne Natur, Wandermöglichkeiten und die traumhafte Aussicht war jede Krone wert.

FAQ – Häufige Fragen zu Andalsnes als Kreuzfahrthafen

Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Åndalsnes an?

Die Schiffe legen am Tindekaia an, der Platz für ein größeres Kreuzfahrtschiff bietet. Es gibt kein typisches Hafengebäude am Anleger.

Wie weit ist es vom Schiff ins Zentrum?

Åndalsnes ist sehr beschaulich – das „Zentrum“ ist nur etwa 200 Meter entfernt. Der Ort ist komplett fußläufig erkundbar.

Welche Währung wird verwendet?

Norwegische Kronen (NOK), etwa 10 NOK = 1 Euro. Kartenzahlung ist überall Standard und wird bevorzugt. Bargeld wird seltener benötigt.

Was macht Andalsnes besonders?

Andalsnes liegt am Ende des Isfjord, umgeben von einer imposanten Bergwelt. Es ist das Tor zur berühmten Trollstigen-Straße und ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Welche Transportmöglichkeiten gibt es vor Ort?

Direkt am Bahnhof: Raumabahn (spektakuläre Zugtour) und die berühmte Raumabahn fährt mehrmals täglich.

Kann man Andalsnes auf eigene Faust erkunden?

Ja, perfekt geeignet! Der Ort ist winzig und übersichtlich. Für die Trollstigen oder Rampestreken sind allerdings organisierte Touren oder Mietwagen empfehlenswert, da die Entfernungen größer sind.

Wie anspruchsvoll sind die Wanderungen?

Der Romsdalstrappa zum Rampestreken ist anspruchsvoll – feste Wanderschuhe sind Pflicht! Es geht über Wurzeln und Steintreppen. Alternativ gibt es eine Seilbahn zum Aussichtspunkt. Einfachere Spazierwege gibt es entlang des Flusses.

Welche Sehenswürdigkeiten darf man nicht verpassen?

Die Trollstigen-Straße mit 11 Haarnadelkurven, der Aussichtspunkt Rampestreken , die Trollwand (höchste Steilwand Europas) und Wanderwege wie der anspruchsvolle Romsdalstrappa.

Wofür ist Andalsnes in Norwegen bekannt?

Am bekanntesten ist die Trollveggen (die „Trollwand“): Sie gilt als Europas höchste senkrechte Felswand (über 1 000 m) und zieht Extremkletterer und Basejumper aus aller Welt an.

Deine Erfahrungen sind gefragt!

Als Kreuzfahrer kennst du das: Jeder Hafen hat seine Geheimnisse. Was sind deine Tipps für Andalsnes? Welche Sehenswürdigkeit hat dich überrascht? Teile deine Erfahrungen – andere Kreuzfahrer werden es dir danken!

Beitrag teilen:
Standardbild
Standardbild
Margit & Robert
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert und leidenschaftliche Kreuzfahrer seit über 15 Jahren und mehr als 70 besuchten Häfen. Wir teilen ehrliche Tipps zu Routen, Häfen & Landausflüge auf eigene Faust – unabhängig, authentisch & aus eigener Erfahrung! Mehr über uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert