Landausflüge auf eigene Faust
Neue Kreuzfahrt-Häfen
Alles, was du über Kreuzfahrten wissen willst
Kreuzfahrt-Guide
Tipps & Landausflüge auf eigene Faust
Kanaren-Kreuzfahrten
Tipps & Landausflüge auf eigene Faust
Karibik-Kreuzfahrten
Tipps & Landausflüge auf eigene Faust
Mittelmeer-Kreuzfahrten
Tipps & Landausflüge auf eigene Faust
Nordamerika-Kreuzfahrten
Tipps & Landausflüge auf eigene Faust
Nordeuropa-Kreuzfahrten
Warum Kreuzfahrt Kompass
Ahoi 👋, wir sind Margit & Robert! Seit über 15 Jahren ziehen uns das Meer & die weite Welt in ihren Bann. Was du auf Kreuzfahrt Kompass erwarten kannst:
- Ehrliche Routen- & Schiffs-Reviews – was lohnt sich wirklich?
- Landausflüge & Hafen-Guides – die besten Erlebnisse auf eigene Faust!
- Tipps für deine perfekte Kreuzfahrtplanung – von Packlisten bis Kabinenauswahl.
- Ein bisschen Chaos & jede Menge Spaß – weil auf Reisen nie alles perfekt läuft 😉.
Woran wir glauben:
- Dein Urlaub, deine Kreuzfahrt, deine Landausflüge, deine Stadt, deine Entscheidungen. Wir geben dir hilfreiche 🫶🏼Tipps zu Häfen, Kreuzfahrt-Ausflüge und Sehenswürdigkeiten, die wir selbst erlebt & getestet haben – ehrlich, unabhängig von Reedereien oder Anbietern & mit viel Leidenschaft fürs Reisen!
- Wir glauben, dass nicht nur die schönsten Momente, sondern auch die kleinen Pannen & Herausforderungen, aus denen wir gelernt haben, wichtig sind. Denn echte Erfahrungen helfen dir, realistische Erwartungen zu setzen & deine Kreuzfahrt noch besser zu planen und zu erleben.
- Sei dabei & werde Teil unserer 🚢Kreuzfahrt-Community! Kommentiere unsere Beiträge, teile deine eigenen Erfahrungen & hilf anderen Kreuzfahrern, informierte Entscheidungen zu treffen. Denn Wissen wächst, wenn man es teilt!
Unsere Themen:
#kreuzfahrt
#kreuzfahrttipps
#landausflug
#ausfluege
#cruiselife
#häfen
#travelcouple
#aneinemtag
#sehenswürdigkeiten
#cruisetravel
#reiseblogger
Häufige Fragen
Es ist nicht zwingend notwendig, auf einer Kreuzfahrt Ausflüge zu unternehmen – aber sie bereichern die Reise enorm. Viele Häfen bieten Sehenswürdigkeiten, Strände oder charmante Altstädte, die man auch auf eigene Faust erkunden kann. Wer weiß, ob man jemals wieder an diesen Ort kommt. Das ist ja einer der Vorteile einer Kreuzfahrt im Vergleich zu einer stationären Hotelanlage.
Wer sich lieber entspannt, kann auch die Zeit an Bord genießen, denn während die meisten Passagiere an Land sind, sind Pools, Restaurants und Spa-Bereiche oft angenehm leer.
Organisierte Ausflüge der Reederei bieten Komfort und Sicherheit, während individuelle Touren mehr Flexibilität und oft auch bessere Preise ermöglichen. Wichtig ist, sich vorher über das Ziel zu informieren, um das Beste aus dem Landgang herauszuholen. Auf Kreuzfahrt Kompass findet ihr dazu viele Tipps, um eure Ausflüge optimal zu planen.
Nein. Oft sind Ausflüge, die direkt über die Reederei gebucht werden, teurer als individuell organisierte Touren oder selbst geplante Erkundungen. Denn die Reederei führt die meisten Ausflüge gar nicht selbst durch, sondern vermittelt diese nur gegen Preisaufschlag.
Der Vorteil der Bord-Ausflüge liegt in der bequemen Organisation und der Sicherheit, dass das Schiff im Fall einer Verspätung auf die Gruppe wartet.
Individuelle Touranbieter bieten oft günstigere Preise, kleinere Gruppen und flexiblere Routen.
Wer noch mehr sparen möchte, kann viele Häfen auch auf eigene Faust erkunden, zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis oder Mietwagen. Auf Kreuzfahrt Kompass geben wir euch praktische Tipps, wie ihr das Beste aus eurem Landgang herausholt – egal ob mit oder ohne gebuchten Ausflug!
Ja, auf Mein Schiff können Ausflüge direkt über die Reederei TUI Cruises gebucht werden. Dabei vermittelt die Reederei die meisten Ausflüge nur an einen meist lokalen Anbieter – natürlich gegen Aufschlag. Verantwortlich ist dann das durchführende Unternehmen vor Ort, auch wenn man den Ausflug über die Reederei gebucht hat.
Das Angebot reicht von geführten Stadtrundgängen über Aktivtouren bis hin zu exklusiven Erlebnissen wie Helikopterflügen oder kulinarischen Entdeckungstouren. Die Buchung ist bequem über das Bordportal, die Mein Schiff App oder an der Landausflugsabteilung möglich. Dort stehen automatische Bedienterminals und zu den Sprechzeiten auch Mitglieder der Landausflugsabteilung für eine Beratung. Die begehrten Ausflüge (oft „Klassiker“ genannt) sind jedoch häufig schon kurz vor oder nach Reiseantritt ausverkauft. Wer dann dennoch diesen Ausflug will, kann es auf eigene Faust versuchen, denn meistens reservieren die Schiffe nicht das komplette Kontingent.
Wer daher günstiger und flexibler Hafen und Land vor Ort erkunden möchte, sollte vorab prüfen, ob sich Landausflüge auf eigene Faust anbieten. Teilweise sind die Anbieter dieselben wie die der Reederei. Nur, dass man dann günstiger und in kleineren Gruppen unterwegs ist.
Die Buchung über die Reederei bietet meist mehr Komfort und Bequemlichkeit, da die Busse oder Transportmittel dann direkt am Hafen warten und man sich um nichts kümmern muss.
Ansonsten muss man auf Zeit achten, damit man das Ablegen des Schiffes nicht verpasst. In der Praxis schafft man das schon, diesem Argument würden wir daher nicht zu viel Gewicht einräumen.
Die Dauer eines Landgangs hängt vom Hafen, der Stadt, den Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort und natürlich der Liegezeit des Schiffs im Hafen ab.
In der Regel bleiben Kreuzfahrtschiffe zwischen 5 und 10 Stunden im Hafen, wobei es Ausnahmen gibt – einige Häfen werden nur für wenige Stunden angelaufen, während andere sogar Übernachtaufenthalte ermöglichen. Die genaue Zeit erfährt man im Vorfeld der Reiseplanung und dann während der Reise genauer im Tagesprogramm an Bord oder über die App der Reederei.
Alle Passagiere müssen rechtzeitig vor dem „All Aboard“ (alle Mann an Bord) wieder an Bord sein, da das Schiff versucht pünktlich anzulegen. Wer auf eigene Faust unterwegs ist, sollte deshalb genügend Pufferzeit einplanen. Was man tun sollte, wenn man wohl das Kreuzfahrtschiff verpasst.
Die Kosten einer Kreuzfahrt hängen stark von individuellen Vorlieben und Reisegewohnheiten ab. Neben dem Reisepreis fallen oft zusätzliche Ausgaben für Getränke, Spezialitätenrestaurants, Ausflüge, Trinkgelder, Wellness, Fotos und Souvenirs an. Wer sich auf das Inklusive-Angebot beschränkt, kann an Bord relativ sparsam leben, während Genießer für besondere Erlebnisse schnell einige Hundert Euro pro Tag ausgeben können.
Auch an Land variieren die Kosten: Während ein selbst organisierter Spaziergang nichts kostet, können geführte Touren oder Restaurantbesuche ins Budget schlagen.
Eine grobe Orientierung: etwa 10–50 € pro Tag für Nebenkosten, bei umfangreicheren Extras auch deutlich mehr.
Wieweit sich Getränkepakete oder Gourmetpakete lohnen, muss man im Vorfeld individuell abwägen. Wir sind damit teilweise gut und manchmal schlecht gefahren.
Wir finden die Auswahl an Markengetränken und die umfangreiche Karte der Mein Schiff-Flotte zum Beispiel besser als bei AIDA. Dafür wartet man teilweise ewig, sodass es auch nichts bringt. Dafür sind die Spezialitätenrestaurants bei AIDA deutlich besser und meist inbegriffen – sofern man einen Platz bekommt.
Die Höhe des Trinkgelds bei Landausflügen hängt vom Land, der Art des Ausflugs und der Zufriedenheit mit der Leistung ab. In vielen Ländern sind 5–10 % des Ausflugspreises für Guides und Fahrer üblich. In einigen Regionen, wie den USA oder Südamerika, wird ein Trinkgeld von 10–20 % erwartet, während es in Asien oder Skandinavien oft weniger üblich ist.
Für Busfahrer reichen in der Regel 2–5 Euro pro Person, während Reiseleiter etwa 5–10 Euro erhalten, je nach Dauer und Qualität der Tour. Bei individuell gebuchten Touren oder privaten Fahrern kann man sich an den landestypischen Gepflogenheiten orientieren. Wer unsicher ist, kann vorher nach Empfehlungen für das jeweilige Reiseziel suchen.
Die Kosten für Landausflüge auf Kreuzfahrten variieren je nach Reiseziel, Dauer und Art des Ausflugs. Geführte Touren der Reedereien starten meist bei 40–60 Euro pro Person für einfache Stadtrundfahrten, während ganztägige Ausflüge oder besondere Erlebnisse wie Helikopterflüge, Katamaran-Touren oder private Führungen 100–300 Euro oder mehr kosten können.
Individuell organisierte Touren sind oft günstiger, besonders bei Gruppenbuchungen. Wer den Hafen auf eigene Faust erkundet, zahlt meist nur für öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Eintritte, was die Kosten deutlich reduziert. Ein gut geplanter individueller Ausflug kann oft die Hälfte oder weniger im Vergleich zu den Preisen an Bord kosten.
Nein, Kreuzfahrten sind im Reisebüro nicht automatisch teurer als bei der direkten Buchung über die Reederei. Viele Reisebüros bieten denselben Preis wie die Reederei an, oft sogar mit zusätzlichen Vorteilen wie Bordguthaben, Rabatten oder besseren Stornobedingungen. Zudem erhält man eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Planung.
Einige Online-Portale oder große Reiseanbieter haben exklusive Angebote, die günstiger sein können, während Reedereien manchmal Sonderaktionen nur auf ihrer eigenen Website anbieten. Es lohnt sich also, verschiedene Quellen zu vergleichen und auch nach Zusatzleistungen zu fragen, um das beste Angebot zu finden.
Auch geben Reedereien wie Mein Schiff Rabatt bei Buchung der nächsten Reise an Bord.
Wir achten meist auf die Angebote der Reedereien auf deren Webseiten.
Kreuzfahrten sind am günstigsten zu buchen, wenn man entweder frühzeitig oder kurzfristig bucht.
Frühbucherrabatte gibt es oft 6–12 Monate vor Abfahrt. Viele Reedereien bieten in dieser Phase vergünstigte Preise, inkludierte Getränkepakete oder Bordguthaben an.
Last-Minute-Angebote sind oft 4–8 Wochen vor der Abfahrt verfügbar, wenn Kabinen kurzfristig gefüllt werden sollen. Hier kann man besonders außerhalb der Hauptsaison stark reduzierte Preise finden.
Nebensaison-Reisen (z. B. Karibik in der Hurrikansaison oder Mittelmeer im Frühjahr/ Herbst) sind meist günstiger als Reisen in den Ferienzeiten oder zur Hauptsaison.
Eine gewisse Flexibilität bei Reiseziel und Termin helfen, die günstigsten Angebote zu finden. Wir rechnen meist den Preis pro Tag ohne Ab- und Anreise aus, um etwas vergleichen zu können.
Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt hängt vom Zielgebiet ab:
Mittelmeer: Mai bis Oktober, mit warmem Wetter und viel Sonne. In der Hochsaison (Juli/ August) sind die Häfen jedoch oft überfüllt und es kann sehr heiß werden. Der Frühling und Herbst sind ideal für angenehme Temperaturen und weniger Touristen.
Nordeuropa & Ostsee: Juni bis August, da die Temperaturen mild sind und die Tage lang. In den Sommermonaten sind die Chancen auf gutes Wetter in Regionen wie Norwegen oder Island am höchsten.
Karibik: Dezember bis April ist die beste Reisezeit mit angenehmen Temperaturen und wenig Regen. Juni bis November ist Hurrikansaison, in der es günstige Angebote gibt, aber das Wetter unbeständiger sein kann.
Kanada & Neuengland: September bis Oktober ist ideal für beeindruckende Herbstlaubfärbung.
Alaska: Mai bis September, wobei die Sommermonate die besten Chancen auf warme Temperaturen und klare Sicht bieten.
Dubai & Orient: Oktober bis April, da es im Sommer extrem heiß wird.
Südostasien: November bis März ist die Trockenzeit mit angenehmem Klima. In der Regenzeit (Mai bis Oktober) gibt es oft starke Schauer.
Südamerika & Antarktis: November bis Februar, wenn es dort Sommer ist und die Temperaturen milder sind.
Weltreisen & Transatlantik: Oft im Frühjahr und Herbst, wenn die Schiffe zwischen den Regionen wechseln.
Für viele Regionen gilt: Die Nebensaison (Frühling und Herbst) bietet oft angenehmere Temperaturen, weniger überfüllte Häfen und günstigere Preise.
Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Schiff Aida, MSC, Costa oder Mein Schiff heißt. Unsere Schiffs-Infos, Hafeninformationen und Tricks helfen dir bei jedem Landausflug, egal ob du mit dem Mietwagen auf einer Insel startest oder einfach zu Fuß die Hafenstadt erkunden willst.
Jedes Schiff, jeder Hafen bietet dir eine Welt voller Möglichkeiten. Möchtest du die lokale Kultur auf eigene Faust entdecken oder bevorzugst du geplante Touren, die dir die Highlights kompakt präsentieren? Unsere Hafeninformationen (Reiseberichte) bereiten dich optimal auf beides vor. Mit Tipps, welche Sehenswürdigkeiten du nicht verpassen solltest und wie du am besten von A nach B kommst, bist du bestens ausgestattet.
Jeder Hafen in der Welt der Kreuzfahrten öffnet dir die Tür zu neuen Abenteuern und kulturellen Schätzen. Genau deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir detaillierte Informationen über die verschiedenen Reedereien, Schiffe und Kreuzfahrthäfen zu liefern.
Ein wichtiger Aspekt eines Kreuzfahrthafens ist die Anbindung. Jeder Hafen hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die wir ausführlich beleuchten. Zum Beispiel bieten einige Häfen hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Attraktionen in der Nähe, während andere durch ihre malerischen Landschaften und ruhigen Umgebungen punkten. Es gibt aber auch einige Kreuzfahrt Häfen, an denen kaum etwas geboten ist oder die sich mitten in einem Industriegebiet befinden, wie zum Beispiel in Agadir. Bei solchen Häfen musst du dir auf jeden Fall vorher gut überlegen, was du unternehmen willst und in der Regel auch einen Landausflug buchen, um etwas von der Destinationen zu sehen.
Um dir die Planung deiner Reise zu erleichtern, achten wir auf praktische Tipps, aussagekräftige Fotos und informative Videos. Diese visuellen Einblicke geben dir einen realistischen Eindruck von dem, was dich in verschiedenen Häfen erwartet, und erleichtern die Entscheidung, wohin deine Reise führen sollte.
Mit den richtigen Informationen zu Kreuzfahrthäfen kannst du die bestmögliche Entscheidung für deine Bedürfnisse treffen und sicherstellen, dass deine Kreuzfahrt ein unvergessliches Erlebnis wird.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern in unseren Artikeln und vielleicht gibt es auch einige Häfen, die du in Kürze besuchen wirst. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Feedback.
In einer Welt, in der die Hochglanzkataloge aus den Reisebüros langsam von digitalen Inspirationen abgelöst werden, findest du dich vielleicht zwischen der Sehnsucht nach fernen Ländern und der Neugier auf die Schönheiten direkt vor deiner (digitalen) Heimat wieder.
Warum nicht beides kombinieren? Viele Kreuzfahrtfans kennen exotische Destinationen wie die Algarve oder fernöstliche Kulturen besser als die verborgenen Schätze ihrer eigenen Region. Wir regen dich an, in deinen Urlaubsplänen auch Raum für kleine Entdeckungen in deiner Umgebung zu schaffen. Ob es die Burgruinen um die Ecke sind oder das kleine Museum in der Nachbarstadt – jede Reise bereichert dein Verständnis von Kultur und Geschichte.
Wir würden uns daran halten:
Mit unserer Hilfe kannst du sicher sein, dass du gut vorbereitet in jedes Abenteuer startest. Vertraue auf unsere unabhängigen Ratschläge und gestalte jede Kreuzfahrt nach deinen eigenen Vorstellungen. Schönen Urlaub!
Die Schiffe der Reedereien werden mehr, die Auswahl an Routen und Destinationen entsprechend ebenso.
Auch gibt es viele Reiseberichte und Foren-Diskussionen, mit denen wir dir hier deine Zeit nicht nehmen möchten.
Dabei geht es uns nicht darum, unsere Ausflüge und Routen zu empfehlen, sondern dir einen Überblick über die Möglichkeiten und empfehlenswerte Optionen zu geben.
Die Hafeninformationen und Tipps sind von keiner Werbung oder von Reedereien beeinflusst, wir sind auch an kein bestimmtes Kreuzfahrtschiff gebunden etc.
Wir sind Kreuzfahrer wie du, haben alle Urlaube selbst bezahlt und machen das aus Freude am Reisen und Entdecken.
Wir sind vor allem in sozialen Netzwerken aktiv, versuchen uns auch im Netz mit der Community zu verbinden. So sind wir beispielsweise eingetragen bei Reiseblogs.de, Bloggerday und weiteren Blogging-Aggregatoren.
Auch das Webdesign wurde beispielsweise in PAGE Online vorgestellt. Lieben Dank hierfür.